Kammerjäger

Beiträge zum Thema Kammerjäger

Aktuell gibt es in Golling vermehrt Ratten, die durch Essensreste angezogen werden.  | Foto: Pixabay
4

Mithilfe der Bürger
Ratten und Tauben treiben in Golling ihr Unwesen

Aktuell vermehren sich Ratten und Tauben im Tennengauer Ort an der Salzach und zwingen die Bürgerinnen und Bürger zu Maßnahmen, um die steigende Population der Tiere einzudämmen. GOLLING. „Tauben gab es schon vermehrt in meiner Kindheit, aber die Anzahl ist in den vergangenen Jahren immer mehr geworden. Und auch die Rattenpopulation hat zugenommen", sagt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling hat aus diesem Grund einige Bestimmungen erlassen, um die Nagetiere und die Tauben einzudämmen....

Eine Ratte versuchte in eine Mietwohnung zu gelangen, die Mieterin fotografierte das Tier. | Foto: MeinBezirk
1 1 3

Speiseöle in der Kanalisation
Ratte irritierte Mieterin in Voitsberg

Ekelalarm in einer schönen Wohnanlage in Voitsberg. Eine Bewohnerin entdeckte im Erdgeschoß eine Ratte, die versuchte, in ihre Wohnung zu gelangen, wobei das Tier am Insektenschutz auf und ab spazierte. Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian hat von diesem Fall noch nichts gehört, kennt aber das Problem, wenn größere Mengen Speiseöle in der Kanalisation entsorgt werden. VOITSBERG. In der Nähe einer Voitsberger Tankstelle wurde in einer Wohnanlage von einer Mieterin eine Ratte gesichtet,...

4

Feuerwehr im Einsatz
Riesiges Wespennest entfernt

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 10. Juli wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Daraufhin rückten die Florianis mit den entsprechenden Schutzanzügen zum Einsatzort aus. Dort angekommen trafen sie auf ein Wespennest der etwas größeren Dimension. Versteckt in einer Holzhütte haben die Insekten ihre außergewöhnlichen Konstruktionskünste demonstriert und riesiges Nest gebaut. Das Wespennest wurde sodann von den Einsatzkräften entfernt...

Trockenholzinsekten können erhebliche Schäden in verbautem Holz anrichten. Wie ihr sie erkennt und was man gegen sie unternimmt, erfahrt ihr hier. | Foto: Canva
Aktion 6

Holz
Holzschädlinge im Haus erkennen und bekämpfen

Holzhäuser und Holzmöbel sind in Tirol keine Seltenheit. Damit einher gehen nicht selten Holzschädlinge. Welche Schädlinge besonders verbreitet sind und was ihr gegen sie unternehmen könnt, das erfahrt ihr hier! TIROL. Grundsätzlich werden Holzschädlinge in verschiedene Kategorien eingeteilt. So gibt es Frisch-, Trocken- und Faulholzinsekten. Frischholzinsekten, wie der in Tirol gefürchtete Borkenkäfer, befallen das Holz des lebenden Baumes. Faulholzinsekten mögen, wie ihr Name bereits...

Abstand halten: Wespennester soll man am besten in Ruhe lassen – oder bei Gefahr in Verzug nur von Fachleuten entfernen lassen.  | Foto: Peter Larcher
2

Wespennest ein Fall für Profis
Wespen&Co.: Feuerwehr ist nicht zuständig

Früher rückte die Feuerwehr aus, um Wespennester zu entfernen. Mittlerweile dürfen nur mehr Profis ran. REGION. Wenn sich Wespen in unmittelbarer Nähe von Menschen mit einem Nest angesiedelt haben, können sie zu einer echten Bedrohung für die Gesundheit werden. Die Feuerwehr übernimmt grundsätzlich nicht die Entfernung der Wespennester. Der frühere Telfer Feuerwehr-Kommandant Peter Larcher hatte in seiner aktiven Zeit fast ein Dutzend Einsätze pro Jahr: "Ich habe selber Bienen, kenne mich da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wird die Maus mit einer Lebendfalle gefangen, sollte sie innerhalb von 24 Stunden, möglichst weit weg ausgesetzt werden. | Foto: Privat
Aktion 3

Mäusejagd
Grazer klagen über Nager-Befall

Scharren und Rascheln in Wänden und Decken, angeknabberte Kabel und kleine Hinterlassenschaften – das könnte darauf hindeuten, dass es sich eine Maus bei Ihnen gemütlich gemacht hat. Die Woche hat sich erkundigt, warum derzeit viele Haushalte von Mäusebefall betroffen sind und wie man dagegen vorgehen kann.  GRAZ. Sie ist in der Regel ein sehr unbeliebter Hausgast – die Maus. Die kleinen Nager mögen putzig und unschuldig aussehen, doch können großen Schaden anrichten: Neben den unliebsamen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Thomas Büchelhofer ist seit 20 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig und weiß, worauf es ankommt.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Rudis Kammerjäger
100 Jahre gegen Ratten & Co

Wenn man nicht aufpasst, kommen sie: die Ratten. Wie man sie im Zaum hält, weiß Thomas Büchelhofer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie schauen mit ihren schwarzen Knopfaugen und kleinen Händchen zwar recht niedlich aus, können aber schnell zum Problem werden. Ratten tummeln sich am liebsten in Kellern und öffentlichen Plätzen, sind unhygienisch und Träger zahlreicher Bakterien, die sie spielend leicht übertragen können. Zur Rattenplage kommt es meist dann, wenn man den Müll nicht in den Kübel...

Anzeige
Immer unterwegs und stets für seine Kunden im Einsatz gegen Schädlinge: Maximilian Eder | Foto: Privat

Der Kammerjäger im Schöcklland

hr Ansprechpartner: Schädlingsbekämpfungsmeister Eder schützt die Region vor Schädlingen. Als geprüfter Meister im Handwerk Schädlingsbekämpfung befreit Maximilian Eder weite Teile der Steiermark von Schädlingen aller Art. Durch sein persönliches und fairbepreistes Service überzeugt er sowohl Privathaushalte als auch Betriebe. Neben einer wirksamen Bekämpfung stehen hier Umweltverträglichkeit und Sorgfalt an oberster Stelle. Breites Leistungsspektrum Von Ratten, Wespen, Ameisen, Schaben,...

Zwei Einsätze hintereinander: Wespen und Hornissen ließen den 57-jährigen Schädlingsbekämpfer Walter Göschl ausrücken. | Foto: Zeiler
10

Tulln: Jagd auf die Schädlinge

Der Jäger in Tullns Wohnzimmern: Walter Göschl weiß, wie Flöhe, Ratten, Mäuse & Co eliminiert werden. BEZIRK TULLN. Flöhe am Riederberg, Siebenschläfer in Elsbach, Ratten in Dürnrohr und Hornissen in Tulln – der Einsatz bestimmt sein Outfit. Erst gestern hat er zwei Hornissennester beseitigt, da musste er in den grauen Overall schlüpften,erzählt Tullns Kammerjäger, Walter Göschl. Wenn er ein Haus von einem Siebenschläfer befreit, dann nimmt der 57-Jährige die Lebendfalle, Mäuse und Ratten...

Auf Fotos und Videos haben die betroffenen Parteien das Ausmaß des Ekels festgehalten. StR Wanker: "Unzumutbar!"
1 2

Spinnenplage: Bislang keine Besserung!

Ungeziefer-Befall in Wohnanlage widersteht allen Bekämpfungsversuchen. Stadtrat fordert Maßnahmen. Mittlerweile sind die betroffenen Mieter mit den Nerven am Ende. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, leiden etliche Mieter eines Neue-Heimat-Hauses in der Technikerstraße unter gravierenden Problemen. Die Wohnanlage ist von Ungeziefer befallen. Während der Kampf gegen Maden und Ameisen mittlerweile gewonnen scheint, ist das Spinnenproblem akut wie eh und je. "Wir haben in den vergangenen Wochen...

Nestsuche: Selbst in den Heizkörpern fanden sich Spinnennester mit Eiern.
2

Ungeziefer: NHT wird nun aktiv

Nach STADTBLATT-Bericht will Neue Heimat die Missstände nun "in allen Wohnungen" beheben. Maden, Spinnen und Ameisen in ekelerregenden Mengen plagen die Bewohner einer Wohnanlage der Neuen Heimat in der Technikerstraße – das STADTBLATT hat berichtet. Vergangene Woche fand schließlich ein Lokalaugenschein der Zuständigen statt, im Rahmen dessen die NHT versprach, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Plage(n) in den Griff zu bekommen. Vor Ort mussten sich die Mitarbeiter der...

Im öffentlichen Abstellraum "bewegt" sich sogar der Boden – Tausende von Maden.
4

In Wohnanlage: "Spinneneier sogar in der Matratze"

Ungeziefer-Invasion am Lohbach: NHT-Mieter in Technikerstraße leben im Spinnen-Horror und klagen an. Vom bloßen Gedanken bekommt man am ganzen Körper Gänsehaut – Spinnen, Ameisen und Maden in unvorstellbaren Mengen erobern eine ganze Wohnanlage. Was klingt wie eine Szene aus einem schlechten Horrorfilm, ist für viele Mieter der NHT-Anlage in der Technikerstraße Realität. "Es wird immer schlimmer", schildert Nicole Rottensteiner, Mieterin in Haus Nummer 78. Alles voller Eier Bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.