katzen

Beiträge zum Thema katzen

Die Feuerwehr machte Mogli rasch ausfindig und konnte ihm seinen Besitzer übergeben. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Tierrettung
Kater Mogli verirrte sich in Firmenlager

Die Feuerwehr stand in Wels-Vogelweide im Einsatz, um Kater "Mogli" wieder nach Hause zu bringen, der sich im Materiallager auf einem Firmengelände verirrt hatte. WELS. Der Kater dürfte sich vom Garten eines Mehrparteienwohnhauses über den hohen Zaun in das Materiallager eines angrenzenden Firmengeländes verirrt haben und miaute dort über geraume Zeit lautstark. Der Besitzer alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten Kater "Mogli" nach kurzer Suche lokalisieren, über den Zaun...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Denise und Andreas Grosz stellten aus jeder verkauften Flasche Wein einen Euro für den Katzenschutz bereit. | Foto: Grosz
3

Ziel Katzenkastrationen
Wein aus Gaas brachte 1.724 Euro für den Tierschutz

Eine Hilfsaktion, die Wein- wie Katzenliebhaber unterstützten, hat das Winzerpaar Denise und Andreas Grosz aus Gaas zum Abschluss gebracht. Beim Verkauf von Uhudler und Zweigelt aus dem Hause Grosz ging pro verkaufter Flasche ein Euro an den Tierschutz, insgesamt kamen 1.724 Euro zusammen. Den Erlös teilen Andreas und Denise Grosz auf vier Vereine auf: auf die Tierhilfe Dreiländereck, auf "Die Streuner", auf Fridas Katzenwelt und auf "Wir fürs Tier". Die Vereine kastrieren Streunerkatzen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Tierheim Dechanthof

Fiep sucht ein neues Zuhause

Fiep wurde vor einigen Jahren aufgrund eines Umzuges im Tierheim abgegeben. Fiep wurde damals vermittelt und wurde nun nach langer Zeit leider aufgrund von Unsauberkeit ins Tierheim zurückgebracht. Fiep zeigte sich demnach extrem unsauber und pinkelte auf Möbel, markierte die Hausfassade und Vorhänge. Fiep wurde nach ihrer Rückgabe bei uns medizinisch untersucht. Sie hat ein beginnendes Nierenproblem und bekommt daher eine Tablette sowie Diätfutter zur Unterstützung der Niere, zeigt sich damit...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Tiere mussten gerettet werden | Foto: Melanie Pock, Feuerwehr Kottingbrunn
4

Feuerwehreinsatz in Kottingbrunn
Ein Mensch, ein Hund und zehn Katzen gerettet

Es war schon dunkel in Kottingbrunn, als am 3. Februar die Feuerwehrsirenen heutlen. „Küchenbrand“ war auf den Pagern der Florianis zu lesen. Laut Alarmplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kottingbrunn und Stadt Bad Vöslau in die Waldgasse alarmiert. KOTTINGBRUNN/BAD VÖSLAU. Aus dem dritten Obergeschoß eines Wohnhauses schlugen Flammen. Vom Einsatzleiter bekam der Trupp die Zusatzinformation, dass sich noch Haustiere in der Wohnung befinden. Somit war Eile geboten, denn durch die Kraft des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tierpfleger Marek Janota (li) und Tierarzt Mathias Hofmann (re) untersuchen die Hundedame.  | Foto: Michalka
3

Gesundheit
Neue Tierklinik eröffnete in Hainburg

Die Tierärzte Christian Hofmann und Mathias Hofmann eröffneten als Vater-Sohn-Duo die Tierklinik Hainburg. Der neue Standort nach dem Umzug ist in der Rot Kreuz Straße. HAINBURG. Hund, Katz' und Kaninchen sitzen nun mit ihren Frauchen und Herrchen bei gesundheitlichen Problemen in einem neuen Wartezimmer. Die Tierklinik Hainburg übersiedelte nämlich mit Anfang des Jahres in die Rot Kreuz Straße, da der alte Standort schlichtweg zu eng wurde. Die Tierarztpraxis wurde 1994 als Familienunternehmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alle Freunde der Kunst sind eingeladen, sich Friedrich Ernst Lampls Sammlung in der Schulgasse 34 anzusehen. 15 Bilder wurden an den Verein "Tiere in unseren Händen" mit Obfrau Hannelore Gasteiger übergeben. Diese können am 9. Februar erworben werden.  | Foto: K. Fanta
1

15 Bilder für Tierschutzverein
Friedrich Ernst Lampl zeigt private Sammlung und hilft zugleich Tieren

Vom 9. Februar bis zum 31. Oktober ist die private Bilder-Sammlung des Deutschlandsbergers Friedrich Ernst Lampl für die Öffentlichkeit zugänglich. 15 Bilder davon können am 9. Februar zu Gunsten des Bad Gamser Tierschutzvereins "Tiere in unseren Händen" erworben werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Jahr 2016 ist der Deutschlandsberger Friedrich Ernst Lampl nach Teneriffa ausgewandert, wo er seine Liebe zur Kunst entdeckte. "Immer, wenn ich etwas Geld übrig hatte, habe ich von internationalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: www.vgt.at
2 1 4

Tierschutz steht bald am Wahlzettel
Die Volksabstimmung gegen die Gatterjagd ist wichtiger denn je!

Schüsse, die massenhaft fallen, Tiere die nicht entkommen können und verzweifelt gegen Zäune laufen. Geschrei von Treibern, das klingt wie auf einem Schlachtfeld. Am Ende des Tages haben hunderte fühlende Wesen ihr Leben verloren, völlig sinnlos, zur Belustigung einiger weniger. Das ist Gatterjagd. Jeder, der so etwas schon miterleben musste, wird es sein Leben lang nicht vergessen. Im Burgenland wurde dieses barbarische Tierquälerei bereits im Jahr 2017 verboten, danach hat die SPÖ dem Druck...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Voitinger Josef
Hunde zuhause zu waschen, kann eine unangenehme Sache werden. In St. Andrä investierte Jessica Kainz 15.500 Euro in eine "Hundewaschanlage". | Foto: Privat
5

St. Andrä
Waschanlage für Vierbeiner

Am Gelände der ÖGV Hundeschule St. Andrä kann man Hunde nun einer Vollwäsche unterziehen. ST. ANDRÄ. Mit Jänner ist das Lavanttaler Tiernahrungsgeschäft „MJ B.A.R.F. Paradies“ von Michaelsdorf auf das Gelände der ÖGV Hundeschule St. Andrä gezogen. Betrieben wird das Unternehmen von Jessica und Martin Kainz, letzterer fungiert auch als Obmann der Hundeschule. „Der Umzug hat sich angeboten, um einfach näher am Kundenkreis zu sein“, erklärt Jessica. Im Zuge der Umsiedelung wurde die Gesamtfläche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bonnie fühlt sich in der Wohnung bei Menschen am wohlsten. | Foto: Renate Sabathi
2

Tierheim Franziskus
Vierbeiner auf Körbchensuche

Auch im neuen Jahr werden vom Tierheim Franziskus in Rosental wieder Plätze bei Tierfreunden gesucht. ROSENTAL. Katzenmädchen Bonnie ist fünf Jahre alt und soll zu Menschen mit viel Zeit und Geduld. Sie wird erst zutraulich, wenn sie Vertrauen zu den Menschen aufgebaut hat. Sie ist keine Freigängerkatze. Philipp, lieber Phips genannt, ist ein neunjähriger Dackelmix. Er kennt Kinder, Katzen und ist grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich. Anfänglich ist er etwas unsicher aber mit ein wenig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Foto: foto - free.de
1 2

Boden Wasserschutzberatung regt zum Nachdenken an
Corona - Silvester 2020 ! Lichtblick für Tiere, Boden, Wasser und Luft ?

Das Christkind  hat die Geschenke gebracht, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Viele stellen sich wieder die Frage, mit welchen Highlights der Jahreswechsel gefeiert werden soll bzw. muss. Dabei gibt es derzeit mit Corona sicher größere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt sagt Thomas Wallner, Leiter der Wasserschutzberatung aus Neuhofen . NEUHOFEN :  Die Pandemie hat uns voll im Griff. Weniger Action und mehr Hausverstand wäre - nicht nur zu Coronazeiten - wünschenswert. Ein...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Aus Gersthof: Jan Schwieger und Evelyn Holley-Spieß. | Foto: Schwieger
2

Währing
Ein ganz besonderer Katzenhoroskop-Kalender

Ein Währinger hat einen ganz besonderen Katzenhoroskop-Kalender gestaltet. WÄHRING. Jan Schwieger hat im ersten Lockdown damit begonnen, Katzencartoons zu zeichnen. „Irgendwann habe ich die Katzen dann in Form von Sternzeichen gebracht“, erzählt Schwieger, „bald war ein ganzer ‚Katzenhoroskop-Kalender‘ fertig, den ich daraufhin drucken ließ.“ Die Kalenderblätter sind nach Sternzeichen geordnet: Das Blatt Steinbock beginnt etwa am 22. Dezember. „Der Kalender ist also wiederverwendbar. Auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Olivia Lederer aus Rum spendet Katzenfutter und vieles mehr an das Katzenheim in Schwaz. | Foto: privat
1 3

Spende an Katzenhaus
Olivia verzichtet auf Geburtstaggeschenke

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe, sondern auch der Nächstenliebe. Die neunjährige Olivia Lederer aus Rum hat sich deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht - sie verzichtet nämlich auf ihre Weihnachtsgeschenke und spendet lieber an das Katzentierheim in Schwaz. RUM. Normalerweise sehen die Weihnachtswünsche von neunjährigen Mädchen etwas anders aus. Bei der kleinen Olivia ist das seit dem letzten Jahr anders. Sie ist sich in ihren jungen Jahren schon einer gewissen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gabi und Rudi Wogrin setzen sich für den Tierschutz ein. | Foto: Kristina Orasche

Tag des Ehrenamtes
Eberndorferin kämpft gegen das Tierleid

Gabi Wogrin hat in der Gemeinde Eberndorf ein Kastrationsprojekt für Streunerkatzen gestartet. EBERNDORF. Am 5. Dezember wird der "Tag des Ehrenamtes" begangen. Zahlreiche Ehrenamtliche sind auch im Bezirk in verschiedenen Bereichen aktiv. Eine davon ist Gabi Wogrin. Mit viel Herzblut setzt sie sich seit vielen Jahren ein, um Tierleid zu mindern.  Kastrationsaktion gestartet Kürzlich haben Gabi und Rudi Wogrin vom Tierheim "Haus für Tiere" aus Eberndorf ein Projekt für Streunerkatzen in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Shir Khan hat nur mehr ein Auge | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Weihnachtszeit
Brucker Tierheim bittet mit Adventkalender um Unterstützung

Zuletzt hat das Tierheim viele Katzen aus dem Bezirk aufgenommen. Die Pfleger starten mittels Adventkalender einen Spendenaufruf.  BRUCK/LEITHA. Die Weihnachtszeit ist für Tierheime immer besonders belastend. In Bruck haben die Pfleger die letzten Wochen vor allem viele (teils ausgesetzte) Katzen aufgenommen. Derzeit leben 22 Samtpfoten im Brucker Tierheim - vier weitere werden bei Pflegestellen betreut. Die Pfleger werden auch immer wieder mit Notfällen konfrontiert. Tierische Schicksale Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Katzenfamilie Louis, Pauli und Amelie setzt mit Kater Rosso der Pilates-Gruppe beim Training ganz schön zu. | Foto: Rainalter
2

Von der Eichgrabner Autorin
So ein Theater mit dem (Muskel-)Kater

In ihrem neuen Buch lässt Ingrid Rainalter ihren vierpfotigen Trainingspartner Louis von seiner Welt berichten. EICHGRABEN. "Kater Louis ist der charmanteste Trainingspartner, den man sich vorstellen kann", so Ingrid Rainalter aus Eichgraben, über den Kater und dessen Katzenfamilie, die sie bei ihrer Pilatestrainerin Doris kennengelernt hat. „Ich gehe regelmäßig mit einer kleinen Gruppe zum Pilates bei meiner Nachbarin. Dort trainieren wir mit allerlei Geräten auf Matten und ihre vier Katzen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Polizei ermittelt: schwerer Fall von Tiermissbrauch in Steinbrunn. | Foto: (Symbolbild) Dobnik

Schwer verletzte Katzen
Tierquälerei in Steinbrunn

STEINBRUNN. Durch den Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung wurden vier Fälle von Tierquälerei in Steinbrunn bekannt. Ein unbekannter Täter dürfte Schlagfallen aufstellen, in denen sich die Katzen verfangen. Dabei erlitten sie so schwere Verletzungen, dass sie eingeschläfert werden mussten. Einer weiteren Katze musst ein Lauf amputiert werden. Polizei bittet um Hilfe Die Fälle von Tierquälerei ereigneten sich in der Zeit von März bis November 2020. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Je verkaufter Flasche Wein stellen Denise und Andreas Grosz einen Euro für Katzenkastrationen zur Verfügung. | Foto: Grosz
2

Zur Finanzierung von Kastrationen
Grosz-Wein aus Gaas hilft dem Tierschutz

Den Verkauf von Uhudler und Zweigelt verbindet das Winzerpaar Andreas und Denise Grosz aus Gaas mit der Unterstützung für ein "Herzensprojekt" von ihnen. Von jeder verkauften Flasche geht ein Euro an den Güssinger Tierarzt Bernhard Takacs, der damit Kastrationen von Streunerkatzen finanziert. "Durch das Land Burgenland gibt es leider kaum finanzielle Unterstützung für die Kastrationen", erklärt Denise Grosz den Grund für ihre Aktion. Bis jetzt hat sie mit ihrem Mann 1.000 Flaschen Uhudler mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diese Hütte war, nur zwei Tage nach dem sie aufgestellt wurde, bereits wieder verschwunden. | Foto: TSV Mödling

Guntramsdorf
Hütte des Tierschutzvereins gestohlen

BEZIRK MÖDLING. Opfer eines böswilligen Diebstahls wurde der Tierschutzverein Mödling: Eine durch Spenden ermöglichte und am 9. November mit Genehmigung des Bürgermeisters auf einem Grundstück der Gemeinde Guntramsdorf aufgestellte Hütte, die zur Versorgung streunender Katzen durch den TSV Mödling dienen sollte, war schon zwei Tage später verschwunden. Trotz offiziellem Hinweis der Gemeinde wurde die Hütte entwendet und konnte auch in der Umgebung nicht aufgefunden werden, der Vorfall wurde zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der neue Kalender für 2021 von den Weizer Katzenfreunden ist erschienen | Foto: kk

Weizer Katzenfreunde
Katzenkalender 2021 bereits erhältlich

Auch diesmal gibt es wieder einen schönen Katzenkalender für das Jahr 2021 zu erwerben. Leider gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt, wo immer die meisten der Kalender verkauft wurden. Da das Geld dringend gebraucht wird, wurden verschiedene Vertriebswege gesucht. Es gibt die Möglichkeit, an den beiden Samstagen am 5.12 und am 19.12. vormittags, die Kalender und auch Mehlspeisen (am Bauernmarkt) um zwölf Euro pro Kalender zu erwerben. Man kann aber ab 23.11. jeden Vormittag (ab 9:00) im Foyer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Was ist den da los?", denkt sich Dimitri | Foto: Ela Zehetner
37

Tierische Bildergalerie
Des Melkers liebste "Kuschel-Kameraden"

Bildergalerie: Die besten Schnappschüsse aus dem Most- und Waldviertel BEZIRK. Was kann man am Besten machen, wenn man im Lockdown nicht viel machen kann? Richtig! Die Zeit mit seinem liebsten Vierbeiner verbringen. Die BEZIRKSBLÄTTER Melk haben dazu aufgerufen, die schönsten Bilder ihrer "Pfotenfreunde" zu posten und uns kurz zu beschrieben wie sie ihre Zeit in Zeiten von Lockdown und Co. verbringen. "Mit oder ohne Lockdown, wenn man Tiere hat, sollte man sich immer die nötige Zeit für sie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Marika Roth geht mit ihrem Hund gerne hoch hinauf. | Foto: Marika Roth
1 13

Bildergalerie
Mostviertler und ihre tierisch besten Freunde

Haustiere trösten jedes einsame Single-Herz und sind immer für einen da – Vor allem, wenn's etwas zu fressen gibt. BEZIRK SCHEIBBS. "Meine quirlige Jessy und ich waren am kleinen Ötscher unterwegs - Völlig coronafrei", erzählt Cornelia Steiner aus Wieselburg. Doch nicht nur für sie ist der Hund ein wahrer Sportsfreund: "Ich bin mit meinem Hund Anton oft on tour. Er ist meine kleine Bergziege", scherzt Marika Roth.  Wenn man dann zu Hause ist, kann es aber auch schön sein, einfach mal mit seinem...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus Liebe zu Tieren: Opernsängerin Carol Byers gründete den gemeinnützigen Tierschutzverein "Animal Care Austria" vor 15 Jahren. | Foto: Animal Care Austria
2 12

Tierschutzverein Leopoldstadt
"Animal Care Austria" hilft Hunden, Katzen und Pferden in Not

„Animal Care Austria“ ist neu im 2. Bezirk. Von Adoption, über Kastrationsprojekte bis Unterstützung in Indien oder Rumänien:  Seit 15 Jahren hilft der gemeinnützige Verein Hunden, Katzen sowie Pferden in Not.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist Carol Byers ausgebildete Opernsängerin und Stimmtrainerin. Aus Liebe zu Tieren setzt sich die gebürtige US-Amerikanerin neben ihrem Beruf seit Jahrzehnten für Hunde, Katzen und auch Pferde ein. Vor 15 Jahren gründete sie den gemeinnützigen Tierschutzverein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.