Kegelturnier

Beiträge zum Thema Kegelturnier

Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

19. Pernegger Kegelturnier

19. Pernegger Kegelturnier im Sportzentrum Kirchdorf/Pernegg Anmeldungen unter 0699/12001602 Wann: 19.11.2017 ganztags Wo: Sportzentrum, Mittelweg 6, 8132 Kirchdorf auf Karte anzeigen

Josef Satz, Friederike Dexl, Hans Posch, Elisabeth Pirker, Dieter Hacker und Wolfgang Rothleitner (v. li) | Foto: KK

Zum Kegeln auf Urlaub in Porec

Die Pensionistengruppe Wolfsberg verbrachte ein paar schöne Tage in Kroatien. WOLFSBERG. Vor Kurzem begaben sich 98 Kegler der Pensionistengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Bezirkskegelreferent Dieter Hacker und seiner Gattin Barbara mit zwei Bussen nach Porec. Die ersten Tage wurden dazu genutzt um die Kegelbahnen kennen zu lernen, um am Tag der Entscheidung sein Kegelkönnen abzurufen. Den ersten Platz belegte Elisabeth Pirker, Zweite wurde Friederike Dexl und Dritte Katharina Voigt. Bei...

Kegelturnier

... Wann: 28.07.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Huszar, Rausnitzstr. 2, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Neunkirchen bewegt sich

Veranstalter SK Wessely Dämmtechnik Neunkirchen Erich Barta Alleegasse 20 2620 Neunkirchen Alleegasse 20, 2620 Neunkirchen Tel: 067688315812 wesselynk@gmx.at Wann: 13.07.2017 ganztags Wo: Städtisches Sporthaus, Fabriksgasse 34, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

"Wiederholungstäter" (von links): Siegfried Kubicka, Rudolf Holzheider, Ernst Gratzl und Christian Wiesinger.

Sieg Nummer acht für die "Frühschopper"

FREISTADT. Zum achten Mal veranstaltete der Sparverein Rosenstüberl auf der Kegelbahn in Freistadt ein Mannschaftsturnier. Die Wirtsleute und der Obmann stellten wieder ein tolles Event auf die Beine. 15 Mannschaften aus dem Bezirk Freistadt kämpften um den Sieg. Wie in den vergangen sieben Jahren war das Team "Frühschopper" auch heuer nicht zu schlagen.

Von links: Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Maria Baumgartner, Brigitte Maurer, Ernst Donabauer, Josef Maurer mit Wanderpokal, Karl Schwarz und Sportreferent Gerhard Klammerberger | Foto: Josef Schatz

Seniorenbund kegelte um Wanderpokal

BEZIRK. 16 Mannschaften haben sich kürzlich für die Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln bei den Vorentscheiden qualifiziert und im Kremstalerhof ihr Bestes gegeben. Nach spannenden Kämpfen ging die Mannschaft Kirchschlag als Sieger hervor. Zweiter wurde die Mannschaft der Ortsgruppe Oberneukirchen. Den dritten Platz erkämpfte sich Lichtenberg I. Die Siegerehrung wurde von Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer und Sportreferent Gerhard Klammerberger durchgeführt. Diese bedankten sich bei den...

Die Siegermannschaften mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, AK-Bezirkstellenleiter Karl Lang, den Kammerräten Sylvia Knebel und Reinhard Mund sowie Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: Arbeiterkammer

Sattler-Teams aus Rudersdorf kegelten am zielsichersten

Zwei der drei Siege beim Arbeiterkammer-Kegelturnier des Bezirks Jennersdorf gingen an die Belegschaft der Rudersdorfer Textilfirma Sattler. Im Gasthaus Hirtenfelder in Windisch-Minihof siegte bei den Damen "Los Keglos", bei den Herren das Lagerhaus-Team der Firma Sattler. Den Mixed-Wettbewerb entschied die Mannschaft "Back Office" der Raiffeisenkassa. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Jennersdorf beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten.

Die Tagessieger des AK-Bezirkskegelns mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, Bezirksstellenleiter Erich Debellak, ÖGB-Regionalsekretär Jimmy Artner, den Kammerräten Christine Hager, Engelbert Feibel und Franz Bieler sowie Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: Arbeiterkammer

Drei Güssinger Siege beim Kegeln der Arbeiterkammer

Nach Güssing gingen alle drei Siege beim Bezirkskegelturnier der Arbeiterkammer, das im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing stattfand. Bei den Damen erspielte das Team des Krankenhauses den ersten Platz, bei den Herren die Mannschaft der Kaserne. Den Mixed-Wettbewerb gewann das Team der Tor-Firma Guttomat. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Güssing beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten.

Die Siegerteams beim gemeinsamen Foto | Foto: Arbeiterkammer Burgenland/Ozlsberger
24

Kegelturnier-Siege gehen nach Bad Tatzmannsdorf und Rechnitz

In Stadtschlaining fand das Bezirksfinale des AK-Kegelturniers statt. STADTSCHLAINING. Beim großen Finale für den Bezirk Oberwart im Gasthaus Marth in Stadtschlaining des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Bei den Damen erspielte das Team der Kurbad AG aus Bad Tatzmannsdorf den ersten Platz vor BFI Oberwart Damen und Am Schlosspark-Team 2. Bei den Herren holte ebenfalls die Kurbad AG den Sieg vor RBB Oberwart und Hella 3. Den Mix-Wettbewerb gewann das Team „Tamas“ des...

Die Gewinner bei den Männern, Brix Zaun aus Neudörfl, mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: AK
4

Tolle Leistungen beim Bezirksfinale des AK-Kegelturniers

MATTERSBURG/SCHATTENDORF. Beim großen Finale für den Bezirk Mattersburg im Sonnenhof in Schattendorf des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Bei den Damen erspielte das Team von Brix Zaun aus Neudörfl den ersten Platz. Bei den Herren holte ebenfalls Brix Zaun den Sieg, den Mix-Wettbewerb gewann die Jolly aus Hirm. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Mattersburg beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten. AK-Vizepräsident Heinz Kulovits: „Das...

Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes

Schwackerreith – Sankt Martin: GH Anzinger | Bezirks-Kegelmeisterschaft der Senioren Am 26. Aug.2016 veranstaltete der Seniorenbund – Bezirk Rohrbach seine diesjährige Kegelmeisterschaft auf den Bahnen des Gasthauses Anzinger in Schwackerreith. Der Bewerb Abräumen, der im Vorjahr von technischen Problemen begleitet war, wurde nicht mehr herangezogen. Es wurde vorerst die Mannschaftswertung „in die Vollen“ gekegelt und anschließend die Einzelwertung ebenfalls „in die Vollen“. Beide Ergebnisse...

Siegerteam "Doujak's": Greiner, Mani Doujak, Volte Doujak, Hans Genser, Mike Doujak, G. Achatz, vorne hockend Aufsetzer Tobias Jandl | Foto: KK

2. Kegelcup des DSG Waisenberg

VÖLKERMARKT. Kürzlich hielt der DSG Waisenberg seinen 2. Kegelcup ab. Der Andrang an Mannschaften war sehr groß. 16 Mannschaften Mannschaften, darunter drei Damen-Mannschaften, kämpften um den Sieg. Die Vorrundenspiele waren bis zum letzten Tag spannend. So konnten noch am letzten Tag die Vorjahressieger aus Gattersdorf von der Mannschaft aus Korb abgefangen werden. Im Finale kam es dann zum großen Duell zwischen „Korb“ und „Doujak’s“, das letztere für sich entscheiden konnten.

Foto: Etzlberger
4

Etzlberger: Kegeln und € 100 gewinnen

GRAMASTETTEN. Der Jausenhof Etzlberger in Limberg (Gemeinde Gramastetten) lädt vom 12. - 28. August 2016 zum Preiskegeln auf seiner Holzladenbahn. Die Spieltermine: Fr. 12.8. 18 - 22 Uhr Sa. 13.8. 18 - 22 Uhr So. 14.8. 10 - 22 Uhr Mo. 15.8. 10 - 22 Uhr Fr. 19.8. 18 bis 22 Uhr Sa. 20.8. 18 bis 22 Uhr So. 21.8. 10 bis 22 Uhr Fr. 26.8. 18 bis 22 Uhr Sa. 27.8 18 bis 22 Uhr So. 28.8 10 bis 12 Uhr Sondervereinbarungen sind möglich. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 28. August um 19:30 Uhr...

Seefest und Vereinsturnier der Landjugend Krakaudorf

Samstag, 16. Juli 2016 10:00 Uhr Krakaudorfer Badesee Nenngelder: Sautrogregatta: pro "Sautrog" € 10,– (2 Personen) Vereinsturnier: pro Gruppe € 15,– (5 Personen); Kegelturnier und Seilziehen Kinder: pro Kind € 2,– (Sackhüpfen, Dosenwerfen) Für Speis, Trank und Stimmung mit der Gruppe "Die Gamskampla" ist bestens gesorgt. Anmeldungen unter 0664-5828191 oder 0664-3665113 Wann: 16.07.2016 10:00:00 Wo: Badesee, Krakaudorf, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Siegerteams, Ehrengäste, Organisatoren und Bezirksobm. AK Vizepräsident Franz Gosch (li.). | Foto: ÖAAB

Sieg der Frauen beim ÖAAB-Kegelturnier

Das Jugendgästehaus Bruck-Weitental war Austragungsort des ersten Bezirkskegelturnieres ÖAAB Bruck-Mürzzuschlag. Die Mannschaften aus den Ortsgruppen des Bezirkes hatten keine Chance gegen die Frauenmannschaft des Teams von ÖAAB und Seniorenbund Kapellen. Starker Zweiter wurde das Team OM Kapfenberg, gefolgt von dem Herren-Team aus Kapellen. Organisiert hatten das Turnier Reinhard Falkner und Karlheinz Viszaleg aus Kapfenberg.

"Sonntags-Frühschopper" sind einfach nicht zu biegen

FREISTADT. Also wenn das keine Wiederholungstäter sind! Bereits zum siebenten Mal in Folge gewannen die "Sonntags-Frühschopper" das Mannschafts-Kegelturnier im Gasthaus Rosenstüberl. Das erfolgreiche Team besteht aus Siegfried Kubicka, Rudolf Holzheider, Christian Wiesinger und Ernst Gratzl (auf unserem Foto von links nach rechts).

Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (li.) und Vizebürgermeisterin Adelheit Kronegger (re.) gratulieren der siegreichen Mannschaft mit Anita Pils, Roswitha Scheidleder, Anni Holzinger und Maria Heftberger (v.li.)

Damen überraschten bei Kegel-Ortsmeisterschaft in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). 18 Mannschaften nahmen an der Inzersdorfer Kegel-Ortsmeisterschaft teil. Die Überraschung: Die reine Damenmannschaft "Union V" setzte sich gegen die Konkurrenz durch und siegte vor der Mannschaft "Inzersdorf IV". Bester Teilnehmer in der Einzelwertung war Franz Pimmimger, gefolgt von Franz Mitterhuber. Beste Dame war Roswitha Scheidleder auf dem siebenten Gesamtplatz von 72 Keglern.

Die ersten Plätze beim Kegelturnier belegten Alexander Jelencsits (Mitte), Michael Csandl (rechts) und Hannes Kleinschuster (2. von links). Nikolaus Draskovich (links) und Martin Zloklikovits (2. von rechts) gratulierten. | Foto: HTG

"Alle Neune" bei der Haustechnik Güssing

"Gut Holz" hieß es für die Mitarbeiter der Fa. Haustechnik Güssing. Die ersten Plätze beim Firmen-Kegelturnier belegten Alexander Jelencsits, Michael Csandl und Hannes Kleinschuster. Eigentümer Nikolaus Draskovich und Geschäftsführer Martin Zloklikovits gratulierten zu den erkegelten Preisen. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haustechnik Güssing nahmen an dem Turnier im Aktiv-Park teil.

Die Siegermannschaften mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, Kammerrätin Sylvia Knebel, Bezirksstellenleiter Karl Lang und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: Arbeiterkammer

Sattler-Belegschaft kegelte am besten

Beim Arbeiterkammer-Kegelturnier für den Bezirk Jennersdorf in Windisch Minihof waren die Mannschaften der Rudersdorfer Textilfirma Sattler nicht zu biegen. Sie holten sich sowohl bei den Herren als auch den Damen den Sieg. Im Mixed-Wettbewerb hatte das Team der Raiffeisenbank die Nase vorn. Herren: 1. Sattler, Rudersdorf, 401 Kegel 2. Katzbeck, Rudersdorf, 397 3. Boxmark I, Jennersdorf, 396 4. Lagerhaus Jennersdorf, 387 5. BBS, 348 Damen: 1. Los Keglos Sattler, Rudersdorf 339 2....

Die Siegermannschaft der Polizei Schärding. | Foto: ÖAAB
1

Schärdings Polizisten gewinnen Bezirks-Kegelturnier

ST. ROMAN. Am 18. März fand das alljährliche ÖAAB Bezirks-Kegelturnier statt. 17 Mannschaften aus dem gesamten Bezirk kämpften um die begehrten Preise. Schlussendlich ging die Mannschaft der Polizei Schärding als Sieger hervor. In der Herren-Einzelwertung gewann Erich Holzapfel aus Esternberg. Bei den Damen siegte Regina Schreiner aus Rainbach.

30. AK-Kegelturnier: Die Ergebnisse des Bezirksfinales Oberpullendorf

In Deutschkreutz fand das Bezirksfinale des AK-Jubiläumsturniers statt DEUTSCHKREUTZ/OBERPULLENDORF. Beim großen Finale für den Bezirk Oberpullendorf im Gasthaus Huszar in Deutschkreutz des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Zuvor waren die Bezirksfinalteilnehmer schon bei zwei Vorrunden ermittelt worden. Bei den Damen erspielte das Team „Postgirls“ mit sensationellen 487 Kegeln den ersten Platz. Bei den Herren holte das Team Straßenmeisterei 1 den Sieg, den Mix-Wettbewerb...

Die Siegermannschaften mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, den Kammerräten Christine Hager, Engelbert Feibel und Franz Bieler, LAbg. Jürgen Schabhüttl, AK-Bezirksstellenleiter Erich Debellak, ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner und AK-Turnierleiter Alfred | Foto: Arbeiterkammer

Teams von Teerag Asdag und Spital Güssing kegelten am besten

Das Bezirksfinale des burgenlandweiten Arbeiterkammer-Kegelturniers im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing entschied bei den Damen die Belegschaft des Krankenhauses Güssing für sich. Bei den Herren holte das Team der Baufirma Teerag-Asdag den Sieg. Den Mix-Wettbewerb gewann die Mannschaft des Arbeitsmarktservice. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Güssing beim Landesfinale am 1. April in Schattendorf vertreten. Das Ergebnis im Bezirk Güssing Herren: 1. Teerag-Asdag Tiefbau, 430...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.