Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Auf vier Arealen konnten die jungen Biker ihre ersten Downhill-Schritte bewältigen. | Foto: Philipp Scheiber
144

Bildergalerie
Bikepark-Eröffnung auf dem Grießenkareck in Wagrain

Die neue Bikearea in Wagrain wurde feierlich eröffnet. Rund 300 Kinder pilgerten zur Eröffnung und erlernten mit Coaches den richtigen Umgang mit dem Bike. Die besten Bilder der Nachwuchsradler findest du in unserer Bildergalerie. WAGRAIN. Rampen, Steilkurven und viele, viele Fahrräder – das konnte man an der neu eröffneten "woom bike area" im Snow Space Salzburg antreffen. Die neue Erlebnisattraktion am Berg soll den Kindern neben einem schönen Ferientag zu erleben, eine mögliche neue Sportart...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Kinder haben sehr interessante, neue Dinge vom Jäger gelernt.  | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
4

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ein Waldabenteuer mit den Jägern

Spielerisch lernten die Kinder vieles über die Natur, das Jagen und die Tiere im Wald.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ferienspiel ging in die sechste Runde. Am Donnerstag den 27. Juli fanden sich 30 Kinder am Bauernhof Stuphann ein, hier verbrachten sie mit Johann und Maria Stuphann einen lustigen und lehrreichen Nachmittag im Wald. Nach dem Motto sehen, begreifen und die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Die jungen Jäger konnten dabei Fragen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Vorplatz zum Friedhof gab es eine gruselige Geschichte zu hören. | Foto: Eveline Wilfinger
2

Für Kinder
Nächtliches Leseabenteuer in Deutsch Kaltenbrunn

Eine Expedition im Dunkeln wartete auf die Kinder, die im Rahmen des Deutsch Kaltenbrunner Ferienprogramms an einer Lesenacht teilnahmen. Das Team der Gemeindebücherei nahm sie auf einen Abendspaziergang durch den Ort, bei verschiedenen Lesestationen wurde Halt gemacht. Am Vorplatz zum Friedhof gab es eine gruselige Geschichte zu hören.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

climbINpark 2023
Hauptsponsoren

Der Verein ClimbingZoo konnte für das climbINpark Kinder- und Familienfest am 2. September in Fügen, die heimischen Firmen VAM Versicherung und Stuckateur König gewinnen. Aufgrund dieser beiden Hauptsponsoren, und natürlich auch aufgrund der anderen Sponsoren, ist es dem Verein ClimbingZoo möglich, alle Attraktionen den Kindern GRATIS zur Verfügung stellen zu können. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Verein CLIMBINGZOO.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Mit dem Familienpass möglich: Zeitreise im Silberbergwerk Schwaz. Eine Abenteuer trotz verregnetem Sommertagen. | Foto: Schwazer Silberbergwerk
2

Familienpass
Freizeitspaß trotz Regen im Sommer?

Mit dem Tiroler Familienpass kann man trotz des vielen Regens den Sommer über viel erleben. Museen, Freizeiteinrichtungen oder Hallenbäder bieten zahlreiche Ermäßigungen und Aktionen für Familien. TIROL. In Tirol werden Familien einmalige Erlebnisse geboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zeitreise im Schwazer Silberbergwerk oder ein Rundgang im Schloss Bruck in Lienz? Wasserspaß gibt es im AQUA NOVA Erlebnisbad Steeg im Lechtal oder im Badezentrum Aquarena in Kitzbühel. Auch bei schlechtem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut Statistik Austria schließen 57 Prozent der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen Universitätsabschluss haben, in weiterer Folge ebenfalls eine Hochschule ab. Haben die Eltern maximal einen Pflichtschulabschluss, sind es nur rund sieben Prozent der Kinder. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
Aktion 6

Parteien zur Bildungsgerechtigkeit
"Gleiche Chancen für alle Kinder"

Mehr als in anderen Ländern wird der Bildungserfolg österreichischer Schulkinder von sozialen Faktoren mitbestimmt. Oder anders formuliert: In Österreich wird Bildung "vererbt". Inwieweit die Politik Verantwortung für mehr Bildungsgerechtigkeit trägt und ob das Schulsystem dahingehend reformiert werden sollte, haben Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ), Herbert Kickl (FPÖ), Werner Kogler (Grüne) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) beantwortet. ÖSTERREICH. Wie sehr sich in Österreich soziale...

  • Dominique Rohr
Foto: Josef Pointinger
33

Spielefest der Grünen
Bildergalerie: Kinder testeten über 100 verschiedene Spiele

Großen Anklang fand das zweite Spielfest der Grünen Ortsgruppe Waizenkirchen im Schloss Weidenholz.  WAIZENKIRCHEN. Jung und Alt spielten am 29. Juli im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen miteinander. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr amüsierten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Spielen. Organisator von der Grünen-Ortsgruppe, Wolfgang Aigner, organisierte für diesen Spieltag rund 100 verschiedene Spiele vom größten Spielgeschäft in Oberösterreich. Über 25 Kinder waren mit Eifer dabei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mut zur Kreativität | Foto: Stefanie Fiegl
13

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 24.07. bis 28.07.2023 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und die Kulturreferate Längenfeld und Sölden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Der Kurs war schon nach einigen Tagen ausgebucht. Täglich beschäftigten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Das Paneum bietet Kindern im Sommer die Möglichkeit, in die duftende Welt der Bäckerei einzutauchen | Foto: backaldrin
2

Knusprige Ferien
Backstube des Astner Paneums öffnet für Kinder

Spüren, wie sich Teig anfühlt, wie er sich mit den Händen formen lässt und schließlich in das selbstgebackene Weckerl beißen – all das bietet die Wunderkammer des Brotes in ihrem Sommer‐Ferienprogramm. ASTEN. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können in die Rolle von Bäckerinnen und Bäckern schlüpfen und sich ihr eigenes Brötchen backen. Dabei wird nicht nur die Sensorik angeregt, auch das Köpfchen, denn bei einer anschließenden spannenden Führung durch das Paneum erfahren sie allerlei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Sport- und Jugendtag in Landeck war ein voller Erfolg. | Foto: Elisabeth Neuner
53

100-Jahre-Jubiläum
Sport- & Jugendtag inklusive 100-Jahre Landeck Rap

Vergangenes Wochenende war ganz schön viel los in Landeck in der Malserstraße. Angefangen beim Sport- und Jugendtag bis hin zum Rap-Release für die 100-Jahre-Stadterhebungsfeier von Landeck und dann noch ein Konzert der Band "Von Seiten der Gemeinde". LANDECK (eneu). In der temporären Sommerfußgängerzone war vergangenen Samstag (29. Juli) einiges los. Der Sport- und Jugendausschuss der Stadt Landeck organisierte zusammen mit den hiesigen Vereinen einen Sport- und Jugendtag in der Innenstadt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Schirmherrin Ingrid Flick, Vorsitzender des Förder- und Unterstützungsvereins Ernst Hochsteger, Projektleiter Wolfgang Riedl und Bürgermeister der Stadt Rottenmann Günter Gangl überreichten gemeinsam die Urkunden an die Kinder. | Foto: Nathalie Polz
5

Sponsionsfeier
Die Kinderakademie Rottenmann feiert Abschluss

Mit der feierlichen Sponsion im Volkshaus Rottenmann wurde die dreiwöchige Kinderakademie 2023 abgeschlossen. ROTTENMANN. In den ersten drei Ferien-Wochen standen Ausflüge in die Umgebung zu Schloss Trautenfels und Nationalpark Gesäuse auf dem Plan. Zirkusluft schnuppern, Trommeln, Theater- und Kunstworkshops, Forschungswerkstatt und vieles mehr: Ein vielfältiges Programm hat an die 150 Kinder nach Rottenmann gebracht und sie und ihre Eltern auch dieses Jahr wieder begeistert. Der Projektleiter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
20 Kids und Jugendliche nahmen heuer am viertägigen Segelkurs des SV Reutte am Plansee teil. | Foto: Birgit Standke
2

Frischer Wind am Plansee
Zwanzig Kids lernten das Segel-ABC

Der SV Reutte Zweigverein Segeln ist stets bemüht, Kinder und Jugendliche für den Einstieg in den Segelsport zu begeistern und bietet daher regelmäßig Kurse an. Heuer nahmen 20 Kinder und Jugendliche daran teil. REUTTE (eha). „Wer hat jetzt eigentlich Vorfahrt?...“  Um diese und andere Fragen zu klären und um zwei kalte Regentage sinnvoll zu gestalten, stand am Anfang der viertägigen Jugendausbildung der Segler erstmal die Theorie. Werner Delle Khart, ehemals Olympiasieger im Bob und ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
26

6. Kinder- und Jugendsing- und -musiziertage
Tosender Applaus für junge Volksmusikantinnen und -musikanten in Imst

Dass Volksmusik keine verstaubte Tradition, sondern lebendig gelebte Kultur für alle Generationen ist, zeigten 43 Kinder und Jugendliche am 29.07.2023 in der gelungenen Abschlussveranstaltung der 6. Kinder- und Jugendsing- und -musiziertage. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren präsentierten im Veranstaltungssaal der Hak Imst ein vielfältiges Programm, das sie in der Sommerwoche in der LLA Imst vom 26.07. bis zum 29.07.2023 erarbeitet hatten. Sie spielten und sangen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Das Team des Matreier Familienfest mit Hauptorganisatorin Julia Gauglhofer
7

Neuauflage im Matreier Pavillon
Buntes Programm bei Familienfest

MATREI. Der Matreier Pavillon strahlte dank unzähligen Luftballons in allen Farben. Der Gemeinderat und der Familienausschuss luden am Sonntag zum zweiten Familienfest ein. Beinahe 100 Kinder samt Familien genossen das Fest mit unterschiedlichsten Spielestationen und einer Hüpfburg. Das Highlight war die lustige Show zum Thema Reisen und Urlaub von Herbert und Mimi, bei der mit vielen Koffern Klein und Groß zum Lachen gebracht wurden. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Ausnahmezustand in Absdorf nach schrecklicher Familientragödie. | Foto: DOKU NÖ
5

Doppelmord in Absdorf
Mutter ertränkt ihre Kinder– trauriges Geständnis

Eine Mutter hat ihre beiden Töchter im Pool ertränkt – jetzt erzählt ihre Anwältin das traurige Geständnis "das Untertauchen der Kinder ging ganz leicht". Eine Frau in einem psychischen Ausnahmezustand. ABSDORF/BEZIRKTULLN/NÖ. "Die Kinder waren der Sinn meines Lebens", das betont die zweifach Mama, die aktuell in therapeutischer Behandlung ist, immer wieder. Ihre Anwältin, Astrid Wagner, berichtet, dass die 36-jährige Frau wie erloschen ist "sie wirkt selbst wie tot". Das Untertauchen der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Alexandra Somova hat die Ballettschule Artis gegründet. | Foto: Wolfgang Unger
11

Ballettstudio Artis
Im 1. Bezirk wird der große Traum vom Ballett gelebt

Die Tänzerin Alexandra Somova bringt in ihrem Studio in der Wiener Innenstadt Jung und Alt die Liebe zum Ballett näher. WIEN/INNERE STADT. Welches Mädchen hatte in seiner Kindheit nicht den Traum, Balletttänzerin zu werden? Doch was im besten Fall am Ende wie federleichtes, graziöses Tanzen aussieht, verlangt jahrelanges Training, eiserne Disziplin und ein hohes Maß an Gelenkigkeit. Auch Alexandra Somovas Traum war es, als Balletttänzerin erfolgreich zu sein. Als Vorbild diente ihre große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Flora, Sophie, Klara, Pia Marie, Luise, Lisa Sophie, Annabell, Liane, Julia, Andrea Pilles, Sarah, Katharina Alram und Marie freuen sich auf MAMMA MIA
40

Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard bei MAMMA MIA

Die Theaterfahrt der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard wurde ein fantastischer Abend in Mörbisch bei "MAMMA MIA" - die Jugendlichen und ihre Eltern genossen eine fulminante Show und tolle Tänze. Mit dabei auch Katharina Alram, die ab Herbst die Montag -Kurse übernehmen wird und ehemals auch ins Ballett ging bei Dipl. Tanzpäd. Andrea Pilles, die den Abend organisiert hat. Es war großartig, die Sänger und Sängerinnen, insbesondere "Donna" und "Sophie" überzeugten mit tollen Stimmen,...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Selina Hackl und Eva Steiner | Foto: Simon Glösl
17

Spielefest in Wieselburg
"Schminken, basteln und sich austoben"

Landjugend und Jungschar luden in Wieselburg gemeinsam zum Kinder-Spielefest ein. WIESELBURG. Bereits zum wiederholten Male verwandelten Landjugend und Jungschar, unter der Leitung von Klara Scheibelauer und Kerstin Biber, die Wiese am Kirchenplatz in eine Spielwiese. Bei Eva Steiner konnten sich die Kids, darunter Selina Hackl, schminken lassen. Zum Herumtoben luden hingegen Hüpfburg und eine Station mit Wasserspielen ein. Auch eine Picknickdecke mit Polstern lud August und Ludwig Ringler,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Gemeinderäte Ing. Michael Stering, Regina Münzer, Ing. Thomas Wipfler und Gemeindekassier Philipp Schmid beim Lokalaugenschein. | Foto: Stering

Kulturausschuss prüft
Hirschegg-Pack: Wo entsteht der neue Spielplatz?

“So schön es bei uns ist - der fehlende Spielplatz ist wirklich ein Manko in unserer Gemeinde.” Thomas Wipfler, Gemeinderat und stellvertretender Obmann des Jugendausschusses, legt den Finger auf die Wunde. Immer wieder werde er, selbst Vater zweier kleiner Kinder, von anderen Eltern darauf angesprochen. Die Pandemie bremste viele Ideen und Vorhaben. “Wir haben nun noch knapp 1 ½ Jahre in dieser Periode, um zu arbeiten!”, so Wipfler. Also wurde das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Der Workshop endete mit einer großartigen Abschlussvorführung der Kinder.  | Foto: Sabine Rabel

Für Kinder in Kobersdorf
Gelungener Theaterworkshop feierte sein Debut

Von 24. bis 28. Juli fand in Kobersdorf erstmals ein Theaterworkshop für Kinder statt. KOBERSDORF. Gemeinsam mit Regisseurin Agnes Pauer sowie mit Autorin und Pädagogin Sabine Rabel, entwickelten die Kinder über die Woche ein Theaterstück, das vor vollem Saal Uraufführung feierte. Improvisation Die Kinder improvisierten dabei Szenen und arbeiteten sie für die Bühne weiter aus. Mit mitgebrachten Stoffen und selbstgemalten Bildern gestalteten sie Bühnenbild und Kostüme, Einladungen und Plakate....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Kinder töpferten in Altlengbach. | Foto: Altlengbach

Altlengbach
Ferienspiel geht mit Töpfern in nächste Runde

Aufgrund der großen Beliebtheit fand auch heuer wieder die Ferienspielstation "Töpfern" am Mittwoch, den 26. Juli 2023 statt. ALTLENGBACH. Die Kinder formten Schalen, Figuren und Gefäße aus Ton, welche anschließend im Brennofen von Frau Christine Sassmann gebrannt werden. "Danke Christine für diesen tollen Workshop. Den teilnehmenden Kindern hat es wie jedes Jahr sehr viel Spaß gemacht", so die Gemeinde. Das könnte dich auch interessieren Floriani-Kapelle erstrahlt im neuen Glanz 3....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Konzentration gefragt beim Eierlauf
3

Memory Spiel- und Sportcamp
Sportliches Kinder-Ferienprogramm in Mettersdorf

13 Teilnehmer beim Selbst-Bewusst-Lernen-Camp auf dem Sportplatz in Mettersdorf. Kursleiterin Nina Prattes setzte auf ein umfangreiches Bewegungsprogramm. STAINZ – Seit zwölf Jahren gibt es im Bezirk die Memory Spiel- und Sportcamps. Die Gründungsidee geht auf Jens Mengeler aus Deutschland zurück, dem es besonders um die Selbstständigkeit von Kindern geht. „Man lernt fürs Leben“, lautet seine Sichtweise, dass Lernsituationen angenommen werden sollten. Er ist überzeugt, dass jedes Kind alles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck, Ternbergs Ortsstellenleiter Christian Detzlhofer, Erika Lottmann (Lottmann Fensterbänke GmbH), Barbara Ende (TDZ Ennstal GmbH), Maria Gmainer-Pranzl (Sibu Design GmbH & Co KG) sowie Ternbergs Dienstführender Christian Rogner bei der Übergabe der Partner-Urkunden. Nicht am Bild: Georg Blasl (Familiengasthof Blasl). (v.l.) | Foto: OÖRK/Silvia Hofstätter

Rotes Kreuz Leseförderung
Lebensraum Ennstal ist nun Projektpartner

Lesen ist eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe an der Gesellschaft und einen erfolgreichen Schulabschluss. Immer mehr Kinder können allerdings nicht mehr sinnerfassend lesen und hier greift die Hilfe des Roten Kreuzes mit den Bildungsinitiativen. STEYR-LAND. „Mit unserem Angebot der Lesecoaches in den Volksschulen, möchten wir jene Kinder unterstützen, die sich keine bezahlte Nachhilfe leisten können oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen“, berichtet die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

Naturparkfest im Heidenreichsteiner Moor

HEIDENREICHSTEIN. Kurz vor den Sommerferien findet wie jedes Jahr das beliebte Naturparkfest beim Naturparkzentrum statt. Für das leibliche Wohl sorgen das Naturparkteam und viele ehrenamtliche Herlfer:innen. Es wird ofenfrischen Schweinsbraten, Naturpark-Pfandl, hausgemachte Mehlspeisen und viele weitere Köstlichkeiten geben. Das Naturparkfest ist mit überdachten Sitzgelegenheiten im Naturparkstüberl und im Pavillon auch wetterfest. Auf Ihren Besuch freut sich der Naturparkverein!

  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Reise ins Spielzeugland | Foto: Jutta Ramböck
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Reise ins Spielzeugland" der 50er, 60er und 70er Jahre

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Vom Puppenhaus bis zur Autorennbahn, Kindheitserinnerungen wohin das Auge sieht. Unter dem Motto "Spiel mit" können die Besucher mit Spielen und Spielsachen von damals spielen. Infos und Veranstaltungen unter www.tgz-museum.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.