Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Kinderkrippe und eine Gruppe des KG Umhausen sind geschlossen, 40 Kinder und sechs Betruunspersonen sind in Quarantäne. | Foto: Schöpf
2

Positives Resultat und die Folgen
Krippe und Kindergartengruppe in Quarantäne

BEZIRK IMST/UMHAUSEN. Welche dramatischen Konsequenzen manchmal ein positives Testergebnis haben kann, wurde kürzlich in Umhausen klar. Für je eine Mitarbeiterin der Kinderkrippe und einer Kindergartengruppe liegt ein positives Testergebnis vor. Damit werden alle Kinderbetreuungskräfte, die in den selben Gruppen tätig waren, als Kontaktperson 1 eingestuft. Das hat für die sechs Betreuerinnen, als auch für die insgesamt 40 Kinder der Krippe und einer Kindergartengruppe eine zehntägige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Zentrum ist in Bau, Namen werden gesucht. | Foto: P3 (Visualisierung)

Kinderbetreuungszentrum
Bürger sollen Namen für Kinderbetreuungszentrum vorschlagen

Aufruf zum Mitmachen beim Namenswettbewerb für das neue Kinderbetreuungszentrum. ST. JOHANN (niko). Die Marktgemeinde St. Johann errichtet am so genannten „Elbogenfeld“ in der Innsbrucker Straße ein neues Kinderbetreuungszentrum (wir berichteten mehrfach). Der Rohbau ist bereits errichtet, und so wird in den nächsten Monaten der terrassenförmig angelegte, barrierefreie und teilunterkellerte Bau mit zwei Geschoßen sowie vielen Frei- und Grünflächen fertig gestellt. Zu Schuljahresbeginn im Herbst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinderbetreuungseinrichtungen in der Steiermark sind vom Lockdown nicht betroffen, allerdings gelten auch hier ab heute noch strengere Regeln. | Foto: pixabay

Zweiter Lockdown
So geht es in den Kinderbetreuungseinrichtungen weiter

Mit heutigem Tag treten die neuen Maßnahmen des Bundes in Kraft. Um für die steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sowie für die Eltern und Erziehungsberechtigten Klarheit und Sicherheit zu schaffen, reagierte das Land Steiermark mit einer eigenen Verordnung.  "Unsere Kinder brauchen einen Alltag und größtmögliche Normalität. Um aber auch das Personal vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, wird die Anzahl der externen Personen in den Einrichtungen nun stark...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In St. Anton am Arlberg gibt es heuer wieder eine Kinderbetreuung für die ganze Wintersaison. | Foto: Claudia Auer

Professionelle Kinderbetreuung
Ferienbetreuung für die ganze Wintersaison in St. Anton

ST. ANTON. Die Gemeinde St.Anton am Arlberg bietet berufstätigen Eltern in diesem Winter wieder professionelle Kinderbetreuung vom 5. Dezember 2020 bis zum 10. April 2021 an. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden diese Gelegenheit nützen. Kinderbetreuung Der Verein der Tagesmütter Landeck, der traditionell Ferienbetreuungen für Gemeinden organisiert, führt die Betreuung in St.Anton am Arlberg durch. Kinder können halbtags, dreiviertel- oder ganztags, mit oder ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit dem verbesserten Betreuungsangebot ist die Gemeinde Kapfenstein gleich zwei Klassen aufgestiegen.  | Foto: Gemeinde Kapfenstein

AK Kinderbetreuungsatlas
Kinderbetreuung im Bezirk wird Schritt für Schritt besser

AK-Kinderbetreuuungsatlas zeigt, dass sich Infrastruktur seit dem Vorjahr verbessert hat. Die steirische Arbeiterkammer rund um den Präsidenten Josef Pesserl hat den 7. Kinderbetreuungsatlas präsentiert. Dieser zeigt das steirische Angebot in Sachen Kinderbetreuung auf. Die Zahl der Gemeinden, welche die Kriterien für die Katgeorie A erfüllen, ist seit dem Vorjahr von 126 auf 132 gestiegen. „Für diese Kategorie müssen eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren, ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Containerbau in Kalsdorf hat Platz für eine kuschelig-geborgene Kinderkrippengruppe. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf investiert in Bildungseinrichtungen

Sieht von außen aus wie ein Baustellencontainer, aber innen präsentiert sich die im Oktober eröffnete Kinderkrippe in Kalsdorf als Puppenhäuschen. Mit der Containerlösung reagierte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky rasch. Als sich abzeichnete, dass nicht alle Kinder einen Kindergarten- oder Krippenplatz bekommen, stimmte der Gemeinderat für diese Lösung. In Planung sind weitere Kindergärten, in der Überlegung auch erstmals privat geführte. Die Container beim Kindergarten Süd und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Farbe Rot bedeutet Bestnote in der Kinderbetreuung. | Foto: WOCHE
2

Hartberg-Fürstenfeld
1a-Kinderbetreuung in zehn Gemeinden

Unsere Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend positiv bewertet. Vor kurzem veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im Hinblick auf Vereinbarkeit von Familie und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gemeinde Lans/Mario Webhofer
6

Bildungszentrum Lans
Gemeinde präsentiert Vorzeigeprojekt der Öffentlichkeit

Die Gemeinde Lans hatte vor wenigen Tagen ihr neues Bildungszentrum der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Neubau der Volksschule, des Kindergartens sowie der Kinderkrippe entstand auch ein neues Dorfzentrum. LANS. Mit dem neuen Bildungszentrum hat die Gemeinde ihr langersehntes Großprojekt für dieses Jahr abgeschlossen. Die Freude war Bgm. Benedikt Erhard bei der Eröffnungsfeier direkt anzusehen. Klar, denn mit dem Neubau mitten im Dorfzentrum entstanden nicht nur Kindergarten, Kinderkrippe,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wohnen mit Ausblick: Bürgermeister Josef Birnstingl ist stolz auf das neue Wohnprojekt, das 2021 auf dieser Wiese entsteht. | Foto: WOCHE
7

Sankt Bartholomä
Ein lebenswerter Ort mit Ausblick

Im idyllischen Sankt Bartholomä entsteht eine neue Wohnsiedlung, tolles Panorama inklusive. "Die Ruhe ist eine unserer größten Stärken. Wir haben keine großen Lärmquellen, wie einen Flughafen, Züge oder eine Autobahn, dennoch ist man innerhalb von 20 Minuten von der Grazer Innenstadt bei uns im Grünen, in einer wunderschönen Landschaft", hebt Bürgermeister Josef Birnstingl die Vorteile der Gemeinde St. Bartholomä hervor. Die Gemeinde liegt eingebettet in einem tollen Panorama, und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Frauental hat als einzige Gemeinde im Bezirk sowohl eine alterserweiterte Gruppe als auch ein Kinderhaus als Zusatzangebote. | Foto: Strohmeier
2 3

Deutschlandsberg, Lannach und Frauental bieten die beste Kinderbetreuung

Die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend gut bis sehr gut bewertet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum siebenten Mal veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach positiven Corona-Fällen: In Fließ-Dorf wurde der Kindergarten und die Kinderkrippe behördlich geschlossen. | Foto: Günter Kramarcsik
2

Coronavirus
Fließer Kindergarten und Krippe behördlich gesperrt

FLIEß (otko). Nach sechs positiven Corona-Fällen wurde der Fließer Kindergarten und Krippe am 18. September behördlich geschlossen. Die Kinderbetreuung öffnet erst wieder am 28. September – 80 Kinder sind von der Schließung betroffen. 80 Kinder von Schließung betroffen Drei Wochen nach dem Start des neuen Kindergartenjahres gab es am Freitag (18. September) bereits eine Hiobsbotschaft in Fließ. "Nach sechs positiven Corona-Fällen – drei Mitarbeiterinnen und drei Kinder – wurde im Dorf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam sicher in die Schule kommen mit dem Pedibus, der „Bus auf Füßen“. | Foto: Klimabündnis Tirol / Lechner

Pedibus-Aktion in fünf Gemeinden im Bezirk
Mit dem "Bus auf Füßen" sicher in die Schule

BEZIRK LANDECK. In Prutz, Grins, Ladis, Pians und im Kaunertal wird mit dem Pedibus das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol und Land Tirol angeboten und die Kinder kommen sicher in die Schule. Schulweg TrainingFür Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol nimmt sich dieser Sorge an. Durch das gemeinsame...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Karl Lautner (mit Fahrrad) mit Mitarbeitern und Gemeinderäten vor der neuen Kinderkrippe. | Foto: Gemeinde Bad Radkersburg/Foto Schleich
1

Bad Radkersburg
Neue Kinderkrippe in der Zeltinger Straße

Nach dem Motto "zwei Häuser – ein Gedanke" wurde im Kindergarten in der Zeltinger Straße die Kinderkrippe angesiedelt. Denn am Standort des Kindergartens der Stadt Bad Radkersburg war die Adaptierung der Infrastruktur nicht möglich. Mit der Lösung sollten alle Beteiligten, Kinder wie Eltern, glücklich sein. "Der Kindergarten in Bad Radkersburg ist seit hundert Jahren fest in der Stadt verankert und soll auch weiterhin einen festen Platz haben." Gerade aber für die Besucher der Kinderkrippe sei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeisterin Waltraud Schwammer mit Kindergartenleiterin Helga Zinggl und Pfarrer Wolfgang Fank. | Foto: WOCHE
2

Dechantskirchen
Neuer Kindergarten und Kinderkrippe in Betrieb

DECHANTSKIRCHEN. In rekordverdächtiger Zeit wurde in der Gemeinde Dechantskirchen ein neuer top moderner Kindergarten inklusive Kinderkrippe fertiggestellt. Im Feber dieses Jahres begannen die Bauarbeiten und pünktlich mit Kindergartenstart im September konnten die insgesamt 68 Kinder ihren neuen Spielplatz erkunden. "Dabei gilt ein großer Dank allen beteiligten Firmen, die für den reibungslosen Ablauf verantwortlich waren und vor allem unserem Generalplaner Baumeister Thomas Kogler von BETO,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Krippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahrenbei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglichGanzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag bis Freitag von 06:30 bis 18:30 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Bei der Übergabe in Peggau: Bgm. Hannes Tieber, die Pädagoginnen und Kinder sowie Robert Schmied (r.) | Foto: KK
1

Peggau
Spende als Dank für Kinderbetreuung

Zwei lokale Unternehmen unterstützen die Arbeit der Kinderbetreuer in der Gemeinde. Damit sich Eltern während der strikten Corona-Maßnahmen nicht auch noch um die Betreuung ihrer Kleinen Sorgen machen mussten, war eine gut funktionierende Kinderbetreuung in den Gemeinden wichtig. Als Dankeschön für den Einsatz, den Pädagoginnen und ihre Assistenten während der letzten Monate geleistet haben, spendeten die beiden Unternehmen w&p Zement und w&p Kalk Peggau gemeinsam 2.500 Euro an den lokalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Palfrader und Ritzer machten sich am 13. August im Kindergarten Ebbs ein Bild vom gelungenen Neubau.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Land Tirol
Kinderbetreuungsangebot im Bezirk Kufstein steigt

Landesrätin Palfrader besucht am 13. August, den 2018 neu gebaute, Kindergarten in Ebbs. Aber nicht nur in Ebbs sondern im ganzen Bezirk Kufstein gibt es ein breites Angebot an Kinderbetreuung und es soll noch mehr werden.  EBBS, BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Kindergarten in Ebbs wurde 2018 vom Land mit  830.000 Euro neu gebaut. Nun bietet er mit zehn Gruppen eine ganzjährige und ganztägige Betreuung für insgesamt 200 Kinder an. Derzeit sind 147 Kinder angemeldet. Die Kinder werden von 7:00 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Kinder im Kindergarten Neudorf bekommen bald kleineren "Zuwachs".  | Foto: Gemeinde Neudorf

Einfach näher dran in Neudorf bei Parndorf
Alterserweiterte Gruppe im Kindergarten

Die Nachfrage nach Kinderbetreuung von unter zweieinhalbjährigen Kindern ist groß, deshalb hat man eine alterserweiterte Gruppe beschlossen.  NEUDORF BEI PARNDORF. Ab September wird der Kindergarten in Neudorf alterserweitert, sprich ab eineinhalb Jahren, geführt. "Das wird aber nur eine provisorische Lösung für ein Jahr", weiß Bürgermeister Karel Lentsch. "Bei zunehmendem Bedarf ist die Einrichtung einer Kinderkrippe erforderlich. Dazu habe ich auch schon erste Gespräche mit den Bürgermeistern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kleiner Stich: Das Impfen wird wieder heiß diskutiert. | Foto: Pixabay
3

Masern und Grippe: Impfen wird jetzt stichhaltig

Masern- und Grippe-Impfung: Die Stadt Graz bereitet sich für große Herausforderungen im kommenden Herbst vor. Schnupfen, grippaler Infekt, Grippe oder doch Corona? Viele Eltern und Pädagogen zittern schon dem Herbst entgegen. Sind die Wintermonate auch ohne Corona schon "verschnupft" genug, kommt nun mit Covid 19 eine komplett neue Komponente hinzu und das Impfen wird wieder zu einem heißen Thema. Die WOCHE fragt bei den verantwortlichen Stadträten nach, wie sich die Stadt auf die anstehende...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das frühere Gemeindeamt Zwaring-Pöls wird zur Kinderkrippe umgebaut. | Foto: Edith Ertl
8

Kinderkrippe für Dobl-Zwaring

Dobl-Zwaring bekommt eine Kinderkrippe. Platz für die jüngsten Gemeindebürger entsteht im ehemaligen Gemeindeamt von Zwaring-Pöls. Die Umbauarbeiten sind im Zeitplan, betont Bgm. Waltraud Walch, eröffnet wird im Herbst. In die frühere Amtsstube kehrt wieder Leben ein. Mit Förderung vom Land Steiermark entsteht gegenüber von Feuerwehr und Schule die erste Kinderkrippe der 3.700 Einwohner zählenden Gemeinde. Es ist ein idealer Standort für die Betreuungseinrichtung, denn durch den Bau eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Siebenkapellen-Areal liegt noch immer brach. Dieser Standort würde sich für die Montessorischule eignen, allerdings muss der Gebäudekomplex saniert werden. Der Denkmalschutz macht das zu einer echten finanziellen Herausforderung. Auch die anderen Standortverhandlungen brachten keinen Erfolg. Die Einrichtung kann an dem Areal zwischen Zeughaus und Sill noch maximal neun Jahre bleiben.

Zeughausareal
Die Montessori-Einrichtung kann noch bleiben

Wegen dem geplanten städtischen Wohnbau am Zeughausareal hätte auch das Gebäude, in der sich die Montessorischule befindet, weichen müssen. Nun bekommt die Einrichtung Aufschub. INNSBRUCK. Maximal neun Jahre lang kann die Montessori-Einrichtung vom Verein Brückenpfeiler mit Kindrekrippe, Kindergarten und Schule am Zeughausareal bleiben. Sie befindet sich aktuell in einem Gebäude zwischen dem Zeughaus und der Sill und soll im Zuge des Wohnbaus auf diesem Areal für geplante Grünflächen weichen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Gewinnerinnen des Architekturwettbewerbs  Maria Lercher-Frischmann und Hanne Kääb-Alliger stellten am 10. Juli gemeinsam mit Ellmaus Bürgermeister Manzl die Pläne für das neue Mehrzweckzentrum in Ellmau vor.  | Foto: Gredler
7

Architekturwettbewerb
Ellmau präsentiert Plan für neues Mehrzweckzentrum

Am 10. Juli stellten die Gewinnerinnen des Architekturwettbewerbs Maria Lercher-Frischmann und Hanne Kääb-Alliger zusammen mit Thomas Klima und Bürgermeister Manzl den Plan für das neue Mehrzweckzentrum in Ellmau vor.  ELLMAU (mag). Vor Monaten startete man einen Architekturwettbewerb für das Mehrzweckzentrum in Ellmau. Am Freitag den 10. Juli stellte Bürgermeister Manzl und Architekt sowie Wettbewerbs Beauftragter Thomas Klima zusammen mit den Gewinnerinnen in der Aula der Volksschule Ellmau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.