kirche

Beiträge zum Thema kirche

146

Steyr
Goldenes Priesterjubiläum in Münichholz

Gut Ding braucht Weile: Beim vierten Anlauf endlich geschafft gute Stimmung bei der Feier zum goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer Engelbert Ferihumer STEYR. Die Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Gottesdienste und Maiandachten zu zählen, die. Engelbert Ferihumer in seiner 50 - jährigen Tätigkeit als Priester in Steyr-Münichholz mit den Menschen gefeiert hat, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es sind Generationen, die von diesem Seelsorger auf ihrem Weg durchs Leben begleitet wurden. Und das nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Wolfgangikogel und die beliebten Wolfgangikirche in Hollenegg wurden in den letzten Wochen mutwillig verunstaltet und beschädigt.  | Foto: KK

Vandalakte am Wolfgangikogel

In den letzten Wochen sind die Wolfgangikirche und das Umfeld am Wolfgangikogel mehrfach absichtlich verunstaltet und beschädigt worden. Anzeigen bei der Polizei sind erstattet. BAD SCHWANBERG. In den vergangenen Woche wurden vier Scheinwerfer der Kirchenbeleuchtung an der Wolfgangikirche am Wolfgangikogel von Unbekannten außer Funktion gesetzt. Die Abdeckungen wurden abgeschraubt und die Anschlüsse abgeklemmt. "Da diese Arbeiten unter Strom ausgeführt worden sind, muss wohl ein Fachmann am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In finanzieller Zusammenarbeit mit Bund, Land, Gemeinde, Diözese und der Ortsbevölkerung wurde das Projekt realisiert. | Foto: LMS
2

Gemeinde Neudorf
Spätbarocke Malereien in der Kirche erstrahlen in neuem Glanz

Im Rahmen ihres Besuchs in der Gemeinde besichtigte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gestern, Mittwoch, die restaurierten Fresken in der Pfarrkirche St. Leonhard in Neudorf. NEUDORF. Die im Auftrag der Grafen Harrach vom Architekturmaler Johann Gfall um 1769 geschaffenen Fresken in der Apsis der Kirche waren 2012 wiederentdeckt worden. Restaurierung in Zusammenarbeit vielerDie Malereien wurden in mehrjähriger Arbeit mit finanzieller Hilfe von Bund, Land Burgenland, Gemeinde und Diözese sowie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kirche Maria Rast ist z.B. von Zell aus bequem über einen Wanderweg erreichbar.  | Foto: privat

Sakrales
Kirche Maria Rast Hainzenberg

HAINZENBERG (red). 1659 ließ der der erste Dekan von Zell am Ziller die erste Kirche Maria Rast auf dem Hainzenberg bauen. Anderen Überlieferungen zufolge wird die Kirche als „Knappenkapelle“ bezeichnet, die von den Bergleuten des Goldbergwerkes am Hainzenberg gestiftet wurde. Die seinerzeit als kleine Holzkapelle errichtete Kirche wurde im Jahre 1738 durch die in der heutigen Form bestehende Wallfahrtskirche ersetzt. 1741 wurden Deckengemälde mit Darstellungen aus dem Leben der Gottesmutter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 17.10.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 17.10.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, danach Taufe; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Mittelschule Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 15.10.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung (bis 11.30 Uhr) Sa., 16.10.: ab 09.00 „Kirche am See“ – Dekanatstag am Heiterwanger See; 19.00 hl. Messe So., 17.10.: 10.15 hl. Messe; 17.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Di., 19.10.: 08.00...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Ulli Hasler und Zivildiener Nicolas Katzian. Bis Juni 2022 arbeitet er im Jugendzentrum mit.   | Foto: RMK

Villach
Das kath. Jugendzentrum als Café für alle

Seit 1. Oktober hat das katholische Jugendzentrum in Villach mit Ulli Hassler eine neue Leitung. VILLACH. Gleichzeitig ist Ulli Hassler künftig auch als Regionaljugendleitung für Villach und das Gailtal zuständig. Vor ihrer neuen Position war sie bereits als Regionaljugendleiterin für Villach und Villach Land tätig und hat in der Innenstadt, neben dem jetzigen, ein Jugendzentrum eröffnet. „Damals gab es nur eines in der Pfarre St. Leonhard, ich wollte eine zentrale Räumlichkeit in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
25

Eröffnung Thalheimer Laden

Feierliche Eröffnung am 10. Oktober. Der Thalheimer Laden ist Mittwoch bis Freitag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In der ersten Woche wartet auf die Kund*innen anlässlich der Eröffnung ein tolles Gewinnspiel. Als Hauptpreis wird ein Geschenkkorb im Wert von 75 Euro mit regionalen Köstlichkeiten verlost. Am Sonntag, 10. Oktober, wurde der Hofladen anlässlich des Erntedankfestes feierlich eröffnet. Um 10.00 Uhr fand ein Familiengottesdienst statt und anschließend gab es eine Feier mit...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
3

Langenlois
Kirche

Von Schiltern nach Langenlois ist es nu ein kurzer Weg. Hier die Pfarrkirche zum heiligen Lairentius

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Virtuoses Barockkonzert in der Pfarrkirche St. Martin
Kulturforum Traun holt das Ensemble Musica Sonare zu einem Konzert

Wir freuen uns auf einenwunderbaren Abend am Frfeitag, 15.10.2021 um 19.00 mit Thomas Schatzdorfer: Trompete Thomas Dinböck: Orgel Ilia Stapl: Sopran Zu hören sind u.a.: Arien für Sopran, Trompeten & Orgel von G.F. Händel, A. Scarlatti, u.a. Beschwingte Trompetenkonzerte & virtuose Orgelwerke. Nützen Sie die Reservierungsmöglichkeit! Reservierung: € 12,- KUFO Mitglieder: € 10,- Abendkassa: € 15,- KUFO Mitglieder: € 12,- Tel.: 0664 523 8660 oder eugen.brandstetter@liwest.at Wir bitten Sie, die...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
26 18 30

Einziges Augustiner Chorherrenstift der Steiermark
Chorherrenstift Vorau -- ein Pflichtbesuch für Alle

Das Augustiner-Chorherrenstift Vorau in der reizvollen Landschaft des Jogllandes wurde im Jahre 1163 gegründet, um ein Zentrum des Gebetes, der Bildung und der Kultur zu schaffen. Das „turmreichste“ Kloster Österreichs überrascht mit einer hochbarocken Stiftskirche die zu den prunkvollsten dieses Landes zählt. 850 Engel tummeln sich in der Kirche. Die hochbarocke Stiftskirche, die mit „Hackhofer“ Fresken ausgestattete Sakristei und einen um 1731 fertiggestellten Bibliothekssaal , der etwa...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hans Baier
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 10.10.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 10.10.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 08.10.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung (bis 11.30 Uhr) So., 10.10.: 10.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, musik. Gestaltung: Erweiterter Lehrersingkreis Außerfern; 17.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Breitenwang Sa., 09.10.: 19.00 hl. Messe, musik. gestaltet von 2-4 Gesang So.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 2. Juni 2024 um 09:15
  • Kirchenplatz
  • Neukirchen am Walde

Traditionelles Pfarrfest

NEUKIRCHEN AM WALDE. Am Sonntag den 02. Juni 2024, von 09:15 - 15:00 Uhr findet am Kirchenplatz Neukirchen am Walde das traditionelle Pfarrfest statt.

Anzeige
Foto: Privat
2
  • 4. Juni 2024 um 13:30
  • Frauentorgasse 89
  • Tulln an der Donau

Gratis Obst und Gemüse

Wenn Ihnen die Teuerung zu schaffen macht und Sie Mühe haben, über die Runden zu kommen, wollen wir Menschen mit geringem Einkommen mit gratis Obst und Gemüse - einmal wöchentlich - am Dienstag von 13:30 - 14:00 Uhr unterstützen. Wo: Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in 3430 Tulln, Frauentorgasse 89

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.