Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Künstliche Intelligenz wird in der Unterrichtsarbeit maßgebliche Auswirkungen haben. | Foto: HAK/Mitteregger
2

BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel ist Pilotschule für KI

Umsetzung Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung; Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung in KitzHAK/HAS erkunden. KITZBÜHEL. Die BHAK/BHAS Kitzbühel wurde als einzige Schule im Bezirk und als eine von zwölf Schulen in Tirol ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Österreichweit sind es 100 Schulen für alle Altersgruppen. Diese Initiative des Bildungsministeriums zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung zu erkunden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Sobota (Progress), Anton Bodner, Christian Wörister (KitzSki). | Foto: Progress Werbung/V. Schock
2

KitzSki, Skigenuss/Werbung
Trophäe für Kitzski für Außenwerbung

KitzSki setzt bei der Anfahrtsinfo auf den digitalen Mega Screen der Progress Werbung und sichert sich mit "Skigenuss" die Progress-Out-of-Home-Trophy im Februar in der Kategorie Digital Out of Home. KITZBÜHEL. „Von Salzburg aus ist man im Kitzbüheler Skigebiet in 70 Minuten. Klar, dass wir mit dieser Info auf dem Mega Screen direkt an der A1 gleich für Aufmerksamkeit sorgen”, erklären die KitzSki-Vorstände Anton Bodner und Christian Wörister. Am meist befahrenen Autobahnabschnitt an der A1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über die Meisterschaftserfolge. | Foto: G. Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläufer

Naturfreunde Kitzbühel bei österreichischen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Mit drei österreichischen Meistertiteln kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naurfreunde Kitzbühel von der Langstreckenmeisterschaft von der Postalm zurück. Titel holten Lisa Hauser (D12) und ihre Schwestern Anna (D14) und Maria (D15-17). Die vierte Starterin des KVereins, Lara Wieser, erlief Bronze in der D15-17. Durch die neuerlichen Siege im Sprintrennen wurden alle drei Hauser-Schwestern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Gourmets in Innsbruck
Weinmesse 7. bis 9. März

INNSBRUCK, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn Fastenzeit ist und manche jetzt eine Alkoholpause einlegen: Die Weinmesse in Innsbruck versäumen wenige, noch dazu, wo es ja auch Interessantes,wie Gourmandisen aus aller Welt, Obst-Erzeugnisse etc. neben den Weinen gibt.  www.weinmesse.at Do. 7. 3.  16 - 21 Uhr Fr.   8. 3.  14- 20 Uhr Sa.  9. 3.  14- 20 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Am 9. März dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold. | Foto: KC750
2

Freizeit
KC750-Schallplatten-Vinyl-Börse im Kultur Café

Am 9. März 2023 dreht sich in Kitzbühel wieder alles um das schwarze Gold. KITZBÜHEL. Am Samstag, den 9. März von 10 bis 24 Uhr findet wieder die KC750-Schallplatten-Börse im Kultur Café statt. Alle Musikrichtungen sind willkommen, Aussteller, Besucher, DJs und Tonträger, sowie Poster und Plakate rocken an diesem Tag das KC750. Von 10 bis 18 Uhr findet die Schallplatten-Börse statt, am Abend folgt eine Vinyl-Party mit DJ Line. Die Teilnahme und der Eintritt sind frei. Infos und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rund 800 Bergläufer erklommen beim Vertical Up in Kitzbühel die Streif. | Foto: Manfred Stromberg
38

Vertical Up
"Von unten nach oben" auf der Streif in Kitzbühel

Christof Hochenwarter aus Kirchbach und Victoria Kreuzer aus der Schweiz siegten in der Speedklasse. KITZBÜHEL. Auf der berühmten Streif ging es am 24. Februar beim Vertical Up wieder von unten nach oben. Rund 800 Bergläufer lieferten sich auf der 3.312 Meter langen Strecke mit 860 Höhenmetern einen harten Kampf. Bei Neuschnee hieß der strahlende Sieger Christof Hochenwarter mit einer Zeit von 32:32 Min. Die schnellste Dame Victoria Kreuzer kam mit 39:40 Min. ins Ziel. Adaptierte Strecke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vereinspräsidentin Barbara Planer informierte die Anwesenden über neue Ziele. | Foto: alpinguin
3

Generalversammlung
Neue Ziele des Museum Kitzbühel Fördervereins

Gut besucht war die Generalversammlung des Museumsvereins im Museum in Kitzbühel. Gemeinsam mit den 230 Mitgliedern ist man in einer Evaluierungsphase neuer Ziele. KITZBÜHEL. Großer Andrang herrschte bei der Generalversammlung des Museum Kitzbühel Fördervereins am 21. Februar im Veranstaltungssaal des Museums. Präsidentin Barbara Planer eröffnete die Generalversammlung und berichtete unter anderem darüber, dass man dabei sei, eine Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Kitzbühel aufzubauen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lara Wagner war Teil des Erfolgsteams. | Foto: Ski Austria
3

Jugend- und Junioren-WM Biathlon
Junioren-Mixed-Staffel jubelte über Bronze

Österreichisches Juniorenteam lief und schoss sich zu WM-Bronze in der Mixed-Staffel. OTEPÄÄ, KITZBÜHEL. Am ersten Wettkampftag der IBU Biathlon Jugend und Junioren Weltmeisterschaften in Otepää (EST) sorgten Oliver Lienbacher, Fabian Müllauer, Lara Wagner (Kitzbühel) und Anna Andexer mit Bronze in der Mixed-Staffel gleich für den ersten Medaillenerfolg im Rahmen der Titelkämpfe. Das österreichische JuniorInnen-Quartett lieferte bei schwierigen und extrem windigen Bedingungen eine starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gründerzentrum START.N wurde der neue Standort eröffnung und der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: Kogler
3

Arbeitsassistenz Tirol/Kitzbühel
arbas Tirol eröffnete Standort in Kitzbühel

Arbeitsassistenz Tirol zog ins START.N ein; breites Inklusions-Abgebot für beeinträchtigte Personen. KITZBÜHEL, TIROL. Den achten und jüngsten Standort eröffnete arbas Tirol (Arbeitsassistenz Tirol GmbH) im START.N in Kitzbühel mit drei Mitarbeitern. arbas Tirol bietet seit über 25 Jahren Beratung und Assistenz für die Berufswelt von Menschen mit Unterstützungsbedarf (körperliche oder mentale Beeinträchtigung, psychische und soziale Probleme). Das Service richtet sich an Jugendliche und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alfred Janisch, Philipp Monitzer und Patrick Mitterer-Egger holten drei Siege für die SPG Kitzbühel/Jochberg  | Foto: SPG Kitzbühel/Jochberg

Tischtennis
Tolle Siegesserie der SPG Kitzbühel/Jochberg

KITZBÜHEL. Im Play-off der Landesliga C/D  sorgten die Tischtennisspieler der SPG Kitzbühel/Jochberg für eine beeindruckende Siegesserie. Alfred Janisch, Philipp Monitzer und Patrick Mitterer-Egger (im Bild von links) feierten gegen TTC Rum 4 (6:4), UTTC Mils 2 (6:3) und SU Inzing 2 (6:3) drei volle Erfolge. Als Tabellenfünfter haben sie nun gute Aufstiegschancen. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
SchülerInnen, Pädagogen und Dir. A. Trenkwalder vor der Staatsoper. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jubel bei den Adlern über wichtigen Sieg. | Foto: KEC/Kickenweitz

EC Die Adler Kitzbühel
Die Kitz-Adler fixierten Pre-Playoffs

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewann sein letztes Spiel in der Qualifikationsrunde gegen den EHC Lustenau mit 4:0. KITZBÜHEL. Der KEC zog damit das Pre-Playoff-Ticket und versetzte 1.185 frenetische Adler-Fans beim Heimspiel im Sportpark in Ekstase. Der EHC Lustenau erwies sich auf seiner Abschiedstournee durch die Alps Hockey League (AHL) auch in Kitzbühel als die erwartet harte Nuss. Doch die Kitzbüheler konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Alle Angriffe wurden abgewehrt. Kevin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kochworkshop mit Starkoch Paul Ivic an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser
2

"Kulinarik trifft Kunst"
SchülerInnen genossen Kochworkshop mit Paul Ivic

Starkoch Paul Ivic reiste aus Wien an und bereitete mit den SchülerInnen vegane Speisen zu. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Begabtenförderung finden alljährlich Literaturprojekte an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel statt. Aktuell schreiben die SchülerInnen gemeinsam mit den Partnerschulen aus Ost- und Südtirol zum Thema „Kulinarik trifft Kunst“. Paul Ivic, Europas bester vegetarischer Koch mit Tiroler Wurzeln, unterstützt das Projekt. Gemeinsam mit seinem Koch Julian Brandner, einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kontrolle der Finanzpolizei auf der Baustelle. | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Kitzbühel, Finanzpolizei
Finanzpolizei deckt schwerwiegende Verstöße auf Baustelle auf

Komplexes Geflecht aus Subunternehmen bei Einfamilienhaus; Finanzpolizei beantragte 42.500 Euro an Strafen. KITZBÜHEL. Bei einer umfassenden Kontrollaktion Ende Jänner deckte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung in Kitzbühel ein komplexes Geflecht aus Subunternehmen und Sub-Verträgen auf. Kontrolliert wurde eigentlich nur ein einzelnes Bauvorhaben im Bezirk im Eigentum eines deutschen Bauherrn. Die Kontrolle förderte jedoch ein erschreckendes Ausmaß an gesetzeswidrigen Praktiken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diebstähle und Vandalismus in der Pfarrkirche St. Johann. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Von Marco Bachler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14417266
2

Update - Täter ausgeforscht
Korpus Christi von einem Kreuz, Osterkerze und Edelsteine gestohlen

In der Pfarrkirche St. Johann waren Vandalen am Werk. Edelsteine von der Monstranz, die Lunula samt Hostien, die Osterkerze und der Korpus Christi von einem Kreuz wurden gestohlen. Ein Engel sowie Seitenaltar wurden beschädigt und die Kirche verunstaltet. Täter ausgeforschtAuf Grund des Zeugenaufrufes und weiterer Ermittlungen durch Polizisten der PI St. Johann iT konnte ein 22-jähriger Grieche als Täter ausgeforscht werden. Nachdem dessen Vater die gestohlenen Gegenstände in der Wohnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Die Mezzosopranistin Elīna Garanča ist auch im heurigen Sommer wieder zu Gast in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Johann Mühlberger
3

Elīna Garanča
Klassik in den Alpen findet auch diesen Sommer wieder statt

Opern-Star Elīna Garanča gab erste Details für "Klassik in den Alpen", das im Sommer in Kitzbühel stattfinden wird, bekannt. KITZBÜHEL. Der international gefragte Opern-Star Elīna Garanča verriet kürzlich im Hotel Sacher in Wien erste Details zu "Klassik in den Alpen", das auch im Sommer 2024 wieder stattfinden wird und gab den diesjährigen Startschuss für ihr ganz persönliches Herzensprojekt. Imposanter, beeindruckender, faszinierender Das Erfolgsformat wird heuer am 6. Juli um 20.30 Uhr in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hohe Preise für Mietwohnungen in Tirols Regionen. | Foto: Kogler
2

ImmoScout24, Mietpreise
Mietwohnungspreise sind in Tirol am höchsten

Nachfrage Mietwohnungen seit 2020 um 18 Prozent gestiegen; das Angebot ist hingegen gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Preise für angebotene Mietwohnungen sind seit 2020 im Österreich-Schnitt von 13,3 Euro/m2 auf 14,6 € gestiegen. Angebot und Nachfrage klaffen dabei zunehmend auseinander. Während aktuell um 18 Prozent mehr Suchanfragen bei Mietwohnungen im Vergleich zu 2020 verzeichnet werden, ist das Angebot an Wohnungen um 20 % rückläufig (Zahlen lt. ImmoScout24-Datenanalyse, Anm.)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Eis-Adler spielen auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Liga. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler nennen für Alps Hockey League 2024/25

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel wird auch in der Saison 2024/25 Teil der Alps Hockey League sein. KITZBÜHEL. Damit sind die Tiroler seit Gründung der AHL fixer Bestandteil einer Liga, die sich sportlich stets weiter entwickelt. Statement von KEC-Präsident Volker Zeh"Wir haben beschlossen, auch in der kommenden Saison an der AHL teilzunehmen. Die sportliche Attraktivität der Liga nimmt stetig zu. Aber wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Anforderungen der Liga an die Vereine, in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Handwerk kann man es zum Meister schaffen. | Foto: Kogler
2

Handwerk, Tradition
Seiwald will Unterstützung für "altes Handwerk" in Tirol

„Das alte Handwerk ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Wirtschaft. Wir müssen alles tun, um seine Tradition und Vielfalt zu bewahren.“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald bekräftigt sein Engagement für den Schutz und die Förderung des traditionellen Handwerks in Tirol. Er setzt sich Seiwald für die Einführung eines Übernahmebonus ein. Dieser soll als Anreiz zur Übernahme und Weiterführung von Handwerksbetrieben dienen. Ein Landtagsantrag dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rang sechs zum Abschluss für Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Tschechien
Zweite Woche für Biathlon-WM; Top-Resulate zum Abschluss

Damen-Staffel hatte Medaille vor Augen; Lisa Hauser und Anna Gandler im Massenstart mit starken Top-10-Resultaten. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Anna Gandler (Kitzbühel) präsentierte sich bei den Titelkämpfen in Tschechien weiterhin in guter Verfassung. Im Einzelrennen (15 km) schaffte sie als 19. erneut den Sprung in die Top-20. Ebenfalls zwei Fehlschüsse leistete sich Lisa Hauser, die knapp hinter ihrer Teamkollegin auf Rang 22 landete. Im Herren-Einzel war Simon Eder als Zwölfter bester...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Albert Haas wurde zum Ehrenmitglied der Stadtfeuerwehr Kitzbühel ernannt. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
40

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Albert Haas

Berichte und Ehrungen bei der 152. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 16. Februar fand im Saal der Musikschule Kitzbühel die 152. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kitzbühel statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kommandanten Andreas Reisch ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Versammlung, darunter auch Bürgermeister Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski, LA und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Start-up-Gründerin Lily Akpuaka-Bosse. | Foto: Stefan Wörgötter
2

Start-up hireFAIR, Kitzbühel
IT-Hilfe naht aus Nigeria

Jedem zweiten Betrieb fehlen IT-Fachkräfte: Start-up hireFAIR schafft mit Remote-Unterstützung aus Nigeria Abhilfe. KITZBÜHEL. Für die heimische Wirtschaft ist der Mangel an IT-Fachkräften ein gravierendes Problem. Die Wirtschaftskammer Österreich spricht von einer „prekären Lage“ und 28.000 fehlenden IT-ExpertInnen. Genau hier setzt das Start-up hireFAIR aus Kitzbühel an und möchte Unternehmen, die ihren Bedarf hierzulande nicht decken können, mit Spezialist:innen aus Nigeria unter die Arme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.