Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Großteils sinkende, aber auch steigende Preise. | Foto: Kogler
2

willhaben-Eigentumspreisspiegel
Mehrheitlich sinkende Preise bei Eigentumswohnungen

Angebotspreise von Eigentumswohnungen sanken 2023 vielerorts deutlich; Steigerung in Kitzbühel (nach Rückgang 2022). WIEN, KITZBÜHEL. In mehr als der Hälfte von 108 untersuchten heimischen Bezirken befanden sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen 2023 im Sinkflug, es gab aber auch Bezirke mit steigenden Preisen, darunter auch Kitzbühel. In der von anhaltenden Veränderungen geprägten Bau- und Immobilienbranche sind die Angebotspreise von Eigentumswohnungen ein heiß diskutiertes Thema....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haussammlung 2024 der Caritas in der Diözese. | Foto: Caritas
Aktion 2

Caritas Haussammlung
Caritas unterwegs bei der Haussammlung - mit Umfrage

Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not bei den Haussammlungen der Caritas. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, 60 %t gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. "Die Haussammlung ist Hilfe von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steuergeld vom Finanzamt zurück holen. | Foto: MEV
2

ÖGB, Steuerausgleich
Kostenlose ÖGB-Hilfestellung holt (Steuer-)Geld zurück

Der ÖGB Kitzbühel unterstützt seine Mitglieder bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung. BEZIRK KITZBÜHEL. Wer seinen Steuerausgleich macht, bekommt oft mehr Geld (Lohnsteuer, Anm.) vom Finanzamt zurück als erwartet. Der ÖGB Kitzbühel bietet daher seinen Mitgliedern kostenlos Hilfestellung beim Ausfüllen der der Arbeitnehmerveranlagung bzw. bei der Einreichung über FinanzOnline. "Viele verzichten auf diese Möglichkeit, weil sie schlicht nicht wissen, wie es geht, andere meinen, sie würden nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die AK berät. | Foto: AK Tirol
2

AK Unterstützungsfonds
AK-Experten-Rat bei Schicksalsschlägen

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am Mittwoch, 20. März, in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem AK Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Mittwoch, 20. März, von 10 bis 12 Uhr in der AK Kitzbühel. Das Team des AK Unterstützungsfonds berät Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plus im PillerseeTal (Bild: Waidring) gegenüber 2022/23. | Foto: Kogler
2

Tourismus, Winter-Halbzeitbilanz
Gegenüber Vorkrisenniveau noch Luft nach oben

Nächtigungszahlen in heimischen Regionen gegenüber 2018/19 im Minus; gegenüber Vorjahr vier Regionen im Plus, drei im Minus. BEZIRK KITZBÜHEL. In der Halbzeitbilanz des Wintertourismus (November 2023 bis Jänner 2024) lagen sechs heimische TVB-Regionen bei den Nächtigungszahlen gegenüber der Vorkrisensaison 2018/19 (vor Corona, Anm.) im Minus; nur die Region Hohe Salve erreichte ein minimales Plus von 0,4 %. Am stärksten fielen die Nächtigungsrückgänge in den Regionen Kaiserwinkl (–10,6 %),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Treffen mit Anneliese Abarth in Reith. | Foto: Kogler
2

75 Jahre Abarth
Tour in Region Kitzbühel zum Abarth-Jubiläum

Tour von rund 40 Abarth im Bezirk Kitzbühel; Treffen mit Anneliese Abarth beim Reitherwirt. KITZBÜHEL, REITH, KIRCHBERG. Wie berichtet veranstaltet der Abarth Club Innviertel am Sonntag, 24. März, eine Tour mit rund 40 Abarth durch die Region. Anlass ist der 75. Geburtstag der Automarke "Abarth'. Carlo Abarth gründete die Fa. Abarth am 31. März 1949 in Turin; er verstarb bereits 1979. Bei der Tour ist ein Treffen mit der Witwe Anneliese Abarth beim Reitherwirt in Reith geplant. Ein gewünschter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stephan Embacher aus Hopfgarten. | Foto: ÖSV
2

Skisprung, Stephan Embacher
Top-Resultate für Stephan Embacher

Österreichisches Skisprung-Team Zweite im Teambewerb von Lahti; erstes Top-10-Ergebnis im Weltcup für Hopfgartner. HOPFGARTEN, KITZBÜHHEL. Die Ski Austria Skispringer Daniel Tschofenig, Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.), Jan Hörl und Stefan Kraft haben beim Teambewerb in Lahti (FIN) den 2. Platz belegt. Hörl war bester Österreicher (131 und 134 Meter), gefolgt vom 18-jährigen Embacher, der 126,5 und 120,5 Meter sprang. Damit legte der Hopfgartner nach seinem 10. Platz (ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kunstwerk vom österreichischen Mundmaler Paulus Ploier. Der Künstler ist seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (www. vdmfk.com). | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Kitzbühel
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Foyer der Aquarena Kitzbühel aus

Die Osterausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv wurde Anfang März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Mit dabei bei dieser Sonderausstellung der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau. Er ist seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com). Der Kitzbüheler ART-Agent Klaus Wendling beim Interview am Telefon: „Für uns ist es in Kitzbühel eine riesengroße Freude,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Das Kunstwerk mit dem Titel "Aufgeopfert" vom Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) zu sehen derzeit täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei der Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel. | Foto: www.paulus-art.at
2 2

Osterausstellung, Kitzbühel Aktiv
Osterausstellung im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL. Die Osterausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv wurde am 1. März im Foyer der Aquarena Kitzbühel eröffnet. Diese Sonderausstellung anlässlich von 36 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv kann bis inklusive Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu sehen gibt es Kunstwerke der Künstlerinnen Elisabeth Ramsauer aus Aurach, Angelika Schretter aus Kössen und Gerry Wörgartner aus St. Johann, sowie als zusätzliches Highlight einige Werke vom bekanntesten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
10.600 Euro  vom VST als Unterstützung für die Lebenshilfe. | Foto: VST Kitzbühel
2

VST Kitzbühel, Special Olympics
Mit VST-Unterstützung zu den Special Olympics

Zehn Personen der Lebenshilfe können in die Steiermark zu Wettbewerben reisen. KITZBÜHEL. Der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel ermöglicht zehn Personen von der Lebenshilfe Oberndorf und St. Johann die Teilnahme an den Special Olympics, die von 14. bis 19. März in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein stattfinden. Mit dem stolzen Betrag von 10.600 Euro wird den AthletInnen nicht nur die Teilnahme ermöglicht, sondern auch der Trainer bezahlt und diverse Ausrüstungen angeschafft, wie der VST...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz 1:0 Führung Niederlage für die Adler. | Foto: KEC/Kickenweitz
4

EC Die Adler Kitzbühel
Eis-Adler verloren entscheidendes Duell

Der EC Die Adler Kitzbühel spielte in der Pre-Playoff-Serie gegen den HC Meran; Niederlage, Sieg, entscheidendes Duell verloren. KITZBÜHEL. Am vorigen Dienstag unterlag der EC Die Adler Kitzbühel vor 1.019 ZuseherInnen im Sportpark gegen den HC Meran mit 3:6. Nach der Niederlage war daher im zweiten Spiel am Donnerstag in Meran ein Sieg Pflicht, um die Chance auf das AHL-Viertelfinale zu wahren. Und diese Aufgabe wurde gemeistert. Das zweite Pre-Playoff-Duell entschieden die Kitz-Adler in einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die UK agiert weiterhin gegen das Gries-Projekt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, UK/Im Gries, Stadtwerke
Kritik der UK an Gries-Projekt und an Stadtwerken

SR Andreas Fuchs-Martschitz richtet erneute Kritik an Bgm. Klaus Winkler: Fokus auf "Im Gries" und Stadtwerke. KITZBÜHEL. Nach einem Zitat Bgm. Klaus Winklers in der TT, es gebe "derzeit keinen Kontakt zur Tolstunov-Gruppe", betrachtet das die Liste UK "als kleinen Erfolg"; man sehe aber das Ende des geplanten Im-Gries-Projektes (wir berichteten mehrfach) noch nicht gekommen. Die laufende Unterschriftenaktion und Petition werde weiter vorangetrieben. "Wir werden die Unterschriften aber nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Stadtführung in Kitzbühel. | Foto: Tsöch
2

Altes Handwerk im Museum Kitzbühel
Gratis Stadtführung mit Angelika Zechner

KITZBÜHEL. Kürzlich hatten Einheimische und Gäste die Möglichkeit, an einer besonderen Stadtführung in Kitzbühel teilzunehmen, organisiert von den „Austria Guides Tirol“, den Tiroler Fremdenführern in allen Bezirken. In Kitzbühel führte die Tour durch die malerische Altstadt und beinhaltete einen Besuch des Museums Kitzbühel. Die Führung war an diesem Tag kostenlos. Stattdessen wurden die Teilnehmer um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck gebeten. Rund 400 Euro wurden gesammelt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Thomas Zanolin (Geschäftsführer Eurotours), Birgit Wallner (Geschäftsführerin Eurotours) und Viktoria Veider-Walser (geschäftsführende Obfrau Kitzbühel Tourismus) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
2

Neues Büro
Kitzbühel Tourismus übersiedelte in Eurotours-Zentrale

25 MitarbeiterInnen von Kitzbühel Tourismus erhielten Räumlichkeiten in der Kirchberger Straße; erstmals gemeinsames Büro. KITZBÜHEL. 100 Tage gemeinsam unter einem Dach – Mitte November 2023 wurde das Quartier von Kitzbühel Tourismus von der Kitzbüheler Hinterstadt in die Zentrale von Eurotours in der Kirchberger Straße verlegt. Aufgrund von Homeoffice-Regelungen und internen Umstrukturierungen (u. a. Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Büro nach Wien, Anm.) sind in der Eurotours-Zentrale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mietpreise stiegen im Bezirk Kitzbühel um 9 %. | Foto: Kogler
2

willhaben-Mietpreisspiegel
Tiefer in die Tasche greifen für Mietwohnungen

Die Entwicklung der Wohnkosten ist und bleibt hierzulande ein vieldiskutiertes Thema. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Im Fokus der Diskussionen stehen v. a. die Mietpreise, die in den vergangenen Jahren sukzessive gestiegen sind. Und so hat willhaben einmal mehr über 100.000 Anzeigen analysiert und verglichen, wie sich die Angebotspreise am Mietwohnungsmarkt 2023 gegenüber 2022 entwickelt haben. „Dabei belegt die Untersuchung, dass die durchschnittlichen Quadratmeterpreise 2023 erneut in beinahe allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Kern wird neuer Direktor im Lebenberg Schlosshotel in Kitzbühel. | Foto: Harisch Hotels
2

Dienstantritt am 1. März
Johannes Kern wird neuer Direktor im Lebenberg Schlosshotel

Bisherige Hoteldirektorin Veronika Kuna verlässt Hotel auf eigenen Wunsch; Nachfolger mit langjähriger Erfahrung in führenden Hotels der Welt. KITZBÜHEL. Der 40-jährige Johannes Kern wechselt innerhalb der Harisch Hotelgruppe vom Hotel Weisses RösslKitzbühel ins Traditionshaus Lebenberg Schlosshotel. Die bisherige Direktorin Veronika Kuna verlässt das Hotel auf eigenen Wunsch. Langjährige Erfahrung Der in Bayern geborene Hotelmanager leitete bis dato die Geschicke des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Anwälte Albert Heiss und Mathias Kapferer sehen Ermittlungspannen und eine Verletzung der Unschuldsvermutung beim Fall Leon. | Foto: BezirksBlätter
2

Fall Leon
Verteidigung ortet Ermittlungspannen, Staatsanwaltschaft betont Sachlichkeit, U-Haft verlängert, Beschwerde angekündigt

Ende August 2022 ist der 6-jährige Leon tot in der Kitzbüheler Ache aufgefunden worden. Seit dem beschäftigt das Schicksal des Jungen die Öffentlichkeit. Als Tatverdächtiger wurde der Vater von Leon vor einem Jahr festgenommen. Vor dem nächsten Haftprüfungstermin übt die Verteidigung scharfe Kritik am Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft. INNSBRUCK. "Aufgabe der Verteidigung ist es, alles zu tun, was dem Standpunkt des Beschuldigten helfen könnte. Aufgabe der Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Arbeiten beim Kirchberger Tor (Mi., Rathaus). | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Verkehr Innenstadt
Belastende Arbeiten in der Kitz-Innenstadt

Bauarbeiten in der Kitzbüheler Innenstadt werden Belastungen – für Einheimische, Gäste, Verkehr – bringen. KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Innenstadt kommt es durch Bauarbeiten (Hotel zur Tenne, Café Praxmair, Sparkasse, Pflasterung etc., wir berichteten) zu starken Belastungen und werden Einheimischen wie Gästen viel Geduld abverlangen. "Stadt und die Bauherrschaften werden alles tun, um die Behinderungen so gering wie möglich zu halten, ganz vermeiden lassen sich diese naturgemäß nicht", so GV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Unterführung muss gesperrt werden. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Unterführung Vordergrub
Ab 18. März Sperre bei Bahnunterführung

Durch Bauarbeiten bei der Bahnunterführung in Vordergrub kommt es zu einer Komplettsperre. KITZBÜHEL. Wie berichtet steht die geplante Neuerrichtung der Bahnunterführung im Bereich Vordergrub am Bauprogramm. Die Durchfahrtshöhe wird von 3,86 auf 4,87 Meter erhöht, die Durchfahrt wird verbreitert. Es wird eine Totalsperre notwendig – von 18. März bis August. Der Römerweg wird als Ausweichstrecke dienen, wozu Adaptierungen wie u. a. mehrere Ausweichen vorgenommen werden. Auch eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstliche Intelligenz wird in der Unterrichtsarbeit maßgebliche Auswirkungen haben. | Foto: HAK/Mitteregger
2

BHAK/BHAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel ist Pilotschule für KI

Umsetzung Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung; Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung in KitzHAK/HAS erkunden. KITZBÜHEL. Die BHAK/BHAS Kitzbühel wurde als einzige Schule im Bezirk und als eine von zwölf Schulen in Tirol ausgewählt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht zu erproben. Österreichweit sind es 100 Schulen für alle Altersgruppen. Diese Initiative des Bildungsministeriums zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildung zu erkunden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Sobota (Progress), Anton Bodner, Christian Wörister (KitzSki). | Foto: Progress Werbung/V. Schock
2

KitzSki, Skigenuss/Werbung
Trophäe für Kitzski für Außenwerbung

KitzSki setzt bei der Anfahrtsinfo auf den digitalen Mega Screen der Progress Werbung und sichert sich mit "Skigenuss" die Progress-Out-of-Home-Trophy im Februar in der Kategorie Digital Out of Home. KITZBÜHEL. „Von Salzburg aus ist man im Kitzbüheler Skigebiet in 70 Minuten. Klar, dass wir mit dieser Info auf dem Mega Screen direkt an der A1 gleich für Aufmerksamkeit sorgen”, erklären die KitzSki-Vorstände Anton Bodner und Christian Wörister. Am meist befahrenen Autobahnabschnitt an der A1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über die Meisterschaftserfolge. | Foto: G. Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläufer

Naturfreunde Kitzbühel bei österreichischen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Mit drei österreichischen Meistertiteln kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naurfreunde Kitzbühel von der Langstreckenmeisterschaft von der Postalm zurück. Titel holten Lisa Hauser (D12) und ihre Schwestern Anna (D14) und Maria (D15-17). Die vierte Starterin des KVereins, Lara Wieser, erlief Bronze in der D15-17. Durch die neuerlichen Siege im Sprintrennen wurden alle drei Hauser-Schwestern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Gourmets in Innsbruck
Weinmesse 7. bis 9. März

INNSBRUCK, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn Fastenzeit ist und manche jetzt eine Alkoholpause einlegen: Die Weinmesse in Innsbruck versäumen wenige, noch dazu, wo es ja auch Interessantes,wie Gourmandisen aus aller Welt, Obst-Erzeugnisse etc. neben den Weinen gibt.  www.weinmesse.at Do. 7. 3.  16 - 21 Uhr Fr.   8. 3.  14- 20 Uhr Sa.  9. 3.  14- 20 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.