Kleingarten

Beiträge zum Thema Kleingarten

Gegen Ernst Nevrivy, Bezirkschef der Donaustadt, wurde in der Causa "Wienwert" Anklage erhoben. Intern rumort es in der roten Jugendpartei. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
3

Nach Anklage
SPÖ Donaustadt stärkt nach Rücktrittsrufen Nevrivy den Rücken

Die SPÖ Donaustadt hält weiter zu ihrem Spitzenkandidaten Ernst Nevrivy. Der Bezirkschef hatte nach Lautwerden einer Anklage in der "WienWert"-Causa in einem Bezirksausschuss die Vertrauensfrage gestellt. Artikel aktualisiert am 6. März 9:00. WIEN/DONAUSTADT. Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) befindet sich zunehmend in der Bredouille. Neben der Kleingarten-Affäre, in der die Justiz derzeit ermittelt, sieht sich der Politiker aktuell mit einer Anklage konfrontiert. Nevrivy werden Verletzung des...

Der Alsergarten sucht begeisterte Hobbygärtner, die bereit wären, ein Beet zu übernehmen. | Foto: Alsergarten
4

Alsergarten
Am Alsergrund werden derzeit wieder Hobbygärtner gesucht

Der Alsergarten im Diana-Budisavljevic-Park hat wieder Beete zu vergeben. Neben dem Garteln steht hier auch der Spaß im Mittelpunkt.  WIEN/ALSERGRUND. Für etwas mehr Grünraum in der Stadt sorgt seit 2020 der Alsergarten. Der selbstorganisierte Gemeinschaftsgarten an der Rossauer Lände, genauer gesagt an der Ecke Glasergasse im Diana-Budisavljevic-Park hat das Ziel, den öffentlichen Raum zu verschönern. Neben Sträuchern, Wildblumen und Gräsern beleben auch Kunst und Kultur die Umgebung. Aktuell...

Fan-Ausschreitungen hatten Rapids 2:1-Heimsieg beim 343. Wiener Derby am 22. September überschattet. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
7

Wien-News
Urteil nach Skandal-Derby, Causa Kleingärten & Naschmarktmuseum

Was hast du am Dienstag, 1. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Hohe Geldstrafen für Rapid & Austria nach Derby-Ausschreitungen Umwidmung von Fläche laut StRH "rechtens" Marktamt betreut jetzt das Naschmarktmuseum JP Immobilien erwirbt Kärntner-Ring-Hof um 100 Millionen Euro Zahl der unbesetzten Stellen beim WIGEV stark gestiegen 62 Wohnungen im neuen Gemeindebau zu mieten Zwei Liebeslieder erobern das Herz von Favoriten zum Geburtstag

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut einem von der ÖVP verlangtem Stadtrechnungshof-Bericht war das Flächenwidmungsverfahren des Kleingartenvereins Breitenlee rechtens. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
6

Causa Kleingarten Breitenlee
Umwidmung von Fläche laut StRH "rechtens"

Laut einem von der ÖVP verlangtem Stadtrechnungshof-Bericht war das Flächenwidmungsverfahren des Kleingartenvereins Breitenlee rechtens. Es gab keine Einflussnahme oder Interventionen von SPÖ-Politikern wie Donaustadt-Bezirkschef Nevrivy oder Petra Bayr. WIEN. Fast genau vor einem Jahr kam die Causa „Kleingarten“ ans Licht. Wie damals die "Wiener Zeitung" recherchierte und berichtete, soll der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) ein Grundstück der Kleingartensiedlung Breitenlee im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der "Causa Kleingärten", wie diese in der breiten Öffentlichkeit genannt wurde, ermittelte die Staatsanwaltschaft (StA) Wien seit März gegen zuerst drei nicht namentlich genannte Personen. (Archiv) | Foto: Peter Autengruber
5

Causa Kleingärten
StA Wien ermittelt doch nicht gegen drei weitere Personen

Bereits seit einigen Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen Donaustadt-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und eine weitere, nicht namentlich bekannte Person in der "Causa Kleingärten". Jetzt wurde bekannt, dass gegen drei weitere Personen doch nicht ermittelt wird. WIEN. Im September vergangenen Jahres wurde bekannt, dass unter anderem der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) ein Kleingartengrundstück im Bezirk erworben hatte. Kurze Zeit später wurden immer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gegen Ernst Nevrivy (SPÖ) sollen Ermittlungen in der Sache Kleingarten-Umwidmungen laufen. | Foto: Dieter Steinbach
12

Causa "Kleingarten"
Ermittlungen gegen Donaustadt-Bezirkschef Nevrivy

Am Freitag wurde bekannt, dass gegen den Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft Wien laufen. Der Bezirkschef soll ein Kleingartengrundstück gekauft und durch eine Umwidmung profitiert haben.  von Johannes Reiterits und Luise Schmid WIEN/DONAUSTADT. Erst Donnerstagabend bestätigte die Staatsanwaltschaft Wien gegenüber MeinBezirk.at, dass im Zuge der Kleingarten-Causa in der Donaustadt gegen drei Personen ermittelt wird. Im Herbst 2023 wurde...

Die Staatsanwaltschaft (StA.) Wien leitet ein Ermittlungsverfahren gegen drei Personen in der Causa Kleingarten ein. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
2

Kleingarten-Causa
Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Personen

Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien jetzt gegen drei Personen rund um den Kauf von Kleingärten in der Donaustadt. Gegen drei weitere wurde ein Vorhabensbericht an die Oberstaatsanwaltschaft übermittelt. WIEN/DONAUSTADT. Politisch hat die Causa Kleingarten schon längst Staub aufgewirbelt. Doch jetzt scheint das Thema auch die Staatsanwaltschaft Wien noch tiefergehender zu beschäftigen. Was ist geschehen: Im September wurde bekannt, dass unter anderem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3 2 13

Der Frühlings ist gut angekommen
KGV Rudolfshöhe in unseren Paradies

Gestern waren wir in unseren kleinen Paradies den Schrebergarten. Die Schneeglöckchen sind schon fast verblüht. Primeln in verschieden Farben zeigen auch ihre Schönheit. Dafür zeigen sich schon die Frühlingsknoten Blümchen. Winterhartes Theresien Kraut zieren schon die Blumenkästen. Auch unser Pärchen Madl und Bua haben schon eine Frisur. Die Palkätzchen bzw. Salweide hat täglichen Besuch sobald es warm ist am Tag und es gibt dann für die Insekten Köstlichkeiten. Aber auch Schneerosen bzw....

Schwierige Brandbekämpfung für die Berufsfeuerwehr Wien am Sonntagabend. Ein Kleingartenhaus stand in Flammen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Komplexer Einsatz
Haus in Wiener Kleingartensiedlung bei Vollbrand zerstört

Die Berufsfeuerwehr musste am Sonntag zu einem brennenden Haus im 14. Bezirk ausrücken. Durch die schwierige Erreichbarkeit inmitten einer Kleingartensiedlung gelang es nur recht aufwendig, das Feuer zu löschen. Das Haus stand lichterloh in Flammen. WIEN/PENZING. Um 19 Uhr läuteten bei der Berufsfeuerwehr am Sonntag die Alarmglocken. In einem Haus in der Kleingartensiedlung bei der Amundsenstraße war ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnenden sowie die Nachbarschaft versuchten noch selbstständig...

Die Sondersitzung fand gestern in der Bezirksvorstehung statt. Das große Thema war, wie man mehr Transparenz in der Bezirksvertretung schaffen kann. (Archiv) | Foto: BV6
1 6

Mariahilf
Hitzige Debatte über Kleingarten-Affäre bei Sondersitzung

Die angebliche Involvierung der Mariahilfer Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) in der "Kleingarten-Affäre" zieht weiterhin Kreise im Bezirk. Bei einer von den Grünen einberufenen Sondersitzung der Bezirksvertretung wollte man für mehr Transparenz in den Bezirksstrukturen sorgen. Neben der Besprechung gab es auch hitzige Diskussionen. WIEN/MARIAHILF. Anfang des Jahres riefen die Grünen Mariahilf zu einer Sondersitzung der Bezirksvertretungssitzung auf. Anlass dafür ist die...

Das Mariahilfer Amtshaus ist in der Amerlingstraße. | Foto: M. Spitzauer
1 3

Bezirksvertretung
Grüne Mariahilf rufen Sondersitzung zu Kleingärten ein

Die Kleingarten-Affäre zieht auch im Jahr 2024 weitere politische Kreise. Die Grünen in Mariahilf rufen eine Sondersitzung der Bezirksvertretung ein. Es geht um die Rolle von Bezirksvizin Julia Lessacher (SPÖ) und mehr Transparenz. WIEN/MARIAHILF. Die Vergabe und Umwidmung von Kleingärten hat in Wien viel politischen Staub aufgewirbelt. Wie MeinBezirk.at mehrfach berichtete, sollen im Kleingartenverein Breitenlee in der Donaustadt mehrere SPÖ-Politiker Grundstücke besessen haben. Der...

Die schönsten Kleingärten Wiens wurden gekürt. (Symbolfoto) | Foto: Peter Autengruber
2

Schönste Kleingärten Wiens
Floridsdorfer Verein gewinnt Kleingartenpreis

Wiens schönste Kleingärten wurden gekürt. Auch ein Floridsdorfer Kleingarten war unter den Gewinnern. WIEN/FLORIDSDORF. Heuer waren Wiens Kleingärten wieder im Jury-Fokus der Stadt Wien. Die zauberhaftesten Gärten wurden jetzt gekürt. Auch ein Floridsdorfer Kleingartenverein war unter den Gewinnern. Über den Kinderpreis bis sechs Jahre freute sich nämlich der Verein "Frohes Schaffen". Die Gewinner wurden im Rahmen einer festlichen Gala im Wiener Rathaus prämiert. Das Motto war "Zauber im...

Die schönsten Kleingärten Wiens wurden gekürt. | Foto: Michael Ellenbogen
2

Kleingartenpreis
Wiens zauberhafteste Kleingärten wurden gekürt

Wiens schönste Kleingärten wurden gekürt. Auch ein Donaustädter Kleingarten war unter den Gewinnern.  WIEN/DONAUSTADT. Heuer waren Wiens Kleingärten wieder im Jury-Fokus der Stadt Wien. Die zauberhaftesten Gärten wurden jetzt gekürt. Auch ein Donaustädter Kleingartenverein war unter den Gewinnern. Über den Kinderpreis bis sechs Jahren freute sich nämlich der Verein "Im Gestockert". Die Gewinner wurden im Rahmen einer festlichen Gala im Wiener Rathaus prämiert. Das Motto war "Zauber im...

Claudia Geppert konnte mit ihrer Einreichung überzeugen. Die Leopoldstädterin kann sich über den 2. Platz beim Kleingartenpreis 2023 freuen. 
 | Foto: Wohnservice Wien
1 9

Wettbewerb
Mehrere Leopoldstädter mit Wiener Kleingartenpreis geehrt

Unter dem Motto "Zauber im Kleingarten“" ging der Kleingartenpreis 2023 über die Bühne. Gleich drei Leopoldstädter wurden von der Stadt Wien ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. 24.000 Wiener Kleingärtner waren aufgerufen, am Kreativ-Wettbewerb zum Kleingartenpreis 2023 der Stadt Wien teilzunehmen. Heuer lautete das Motto „Zauber im Kleingarten“. Mehrere Leopoldstädter konnten mit ihren Einreichungen überzeugen. „Es ist beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner...

Sie können sich über den Kleingartenpreis freuen: die neun Kinder des KGV Atzgersdorfer Heide.  | Foto: PID/Martin Votava
3

KGV Atzgersdorfer Heide
Ein Werk über den Zauber des Kleingartens

Kürzlich wurde der Wiener Kleingartenpreis von der Stadt Wien vergeben. Auch die Kinder des Kleingartenvereins Atzgersdorfer Heide wurden prämiert – mit einer wahrhaft zauberhaften Einreichung.  Von Fabian Franz und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Die vergangenen Wochen waren geprägt von Berichten über die Wiener Kleingärten – dass diese mehr können, als Skandale zu erzeugen, zeigt der Kleingartenpreis. Bei diesem von der Stadt Wien vergebenen Preis drehte sich dieses Jahr alles um den „Zauber im...

Paula Wildner konnte den 3. Platz beim Kleingartenpreis abstauben. | Foto: Stadt Wien
1 7

Wiener Kleingartenpreis
Eine Hernalserin holt sich den dritten Platz

Mit Paula Wildner konnte dieses Jahre eine Hernalserin beim Kleingartenpreis ganz vorne mitspielen. Mit ihrem liebevoll gestalteten Garten und einem zauberhaften Buch konnte sie den 3.Platz mit nachhause nehmen. WIEN/HERNALS. Die letzten Wochen waren geprägt von Berichten über die Wiener Kleingärten – dass diese mehr können, als Skandale zu erzeugen, zeigt der Kleingartenpreis. Bei diesem von der Stadt Wien vergebenen Preis drehte sich dieses Jahr alles um den „Zauber im Kleingarten“. Die...

Gudrun Kugler (ÖVP), hier bei einer Rede 2021, fordert Konsequenzen in der Causa Kleingartenverein. | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Kleingärten
Nationalrätin fordert von Wiens Bürgermeister Konsequenzen

Die ÖVP-Nationalrätin und Donaustädter Bezirksparteiobfrau Gudrun Kugler veröffentlicht am Montag einen offenen Brief an Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Sie fordert die lückenlose Aufklärung des Kleingarten-Deals rund um den Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). WIEN/DONAUSTADT. Rund um Käufe und Verkäufe von Personen, die der SPÖ angehören oder nahe stehen, wird es nicht ruhig. Am Montag gab es dazu eine eigene Sondersitzung im Wiener Gemeinderat. Die Sitzung fand auf Wunsch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heute tritt der Wiener Gemeinderat zu einer Sondersitzung zur Kleingarten Causa zusammen. (Archiv) | Foto: PID/Markus Wache
7

Wiener Gemeinderat
Opposition kritisiert Umgang der SPÖ mit Grundstückdeals

Unter dem Titel "Die Stadt gehört uns allen und nicht nur dem SPÖ Freundeskreis" begann am Montagvormittag der Sondergemeinderat zur Causa Kleingärten. Es hagelte Kritik an der Wiener SPÖ und dem Umgang mit der Causa. WIEN. Vor einigen Tagen wurde der Antrag auf eine Sondergemeinderatssitzung zur Causa "Kleingarten" von den Wiener Grünen sowie der ÖVP eingebracht. Der Skandal begann, als nach einer Umwidmung des Kleingartens von Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) der Grund den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, Thomas Weninger, soll ein Kleingarten-Grundstück unter Wert erworben und anschließend mit viel Gewinn teuer weiterverkauft haben. | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

290.000 Euro Gewinn
Weiterer Kleingarten-Deal im Umkreis der Wiener SPÖ

2011 verkaufte die Stadt Wien ein Kleingarten-Grundstück an den Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, Thomas Weninger. Nach einer Umwidmung verkaufter dieser das Grundstück weiter - und machte 290.000 Euro Gewinn damit. WIEN. Der Wiener Gemeinderat tritt am Montag für eine Sondersitzung rund um die fragwürdigen Gründstücksdeals mehrerer SPÖ-Politiker und -Politikerinnen zusammen. Ins Visier geraten sind etwa der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. Auch Julia Lessacher,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 16. Oktober tritt der Wiener Gemeinderat zu einer Sondersitzung anlässlich der Kleingarten-Causa zusammen. | Foto: PID/Markus Wache
3

Wien
ÖVP und Grüne wollen interne Revision für Causa Kleingarten

Die Kleingarten-Causa nimmt kein Ende: Bei einer Pressekonferenz im Rathaus machten die Wiener ÖVP und Grünen ihrem Ärger Luft. Sie verlangen jetzt eine Kontrolle durch eine interne Revision. Außerdem gaben sie einen Ausblick auf den Sondergemeinderat, der am 16. Oktober stattfinden wird. WIEN. Ende September beantragten die Wiener Grünen sowie ÖVP einen Sondergemeinderat, um die Vorgänge rund um die Vergabe von Kleingärten zu beleuchten. Zuletzt sollen sich nämlich einige Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) im Sitzungssaal im Amtshaus. Hier wurde lautstark über den Antrag der Grünen diskutiert. | Foto: mjp
3 5

Kleingarten-Pool
Hernalser Bezirkschef Peter Jagsch platzte der Kragen

Antrag der Grünen: Eine Hernalser Kleingarten-Parzelle am Schafberg sorgte bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung für lautstarke Diskussionen. WIEN/HERNALS. Mündliche Anfragen-Beantwortungen zählen für Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum guten Ton. "Alle Fraktionen haben das Recht, sofort eine Antwort zu bekommen und nicht irgendwann zu Weihnachten." Sein Versprechen hat Jagsch bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bei 29 von 31 Anfragen gehalten. Über zwei Stunden lang. Bei...

Die Sondersitzung des Wiener Gemeinderats wird am 16. Oktober zu diesem Thema stattfinden. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Causa Kleingarten
Sondergemeinderat zu Grundstückgeschäften in Wien fix

Am 16. Oktober findet der von den Grünen und der ÖVP beantragte Sondergemeinderat zur Causa Kleingarten statt. WIEN. Nach den jüngsten Enthüllungen rund um die Causa "Kleingarten", in der mehrere SPÖ-Politikerinnen und -Politiker eine Rolle spielen, beantragten die Oppositionsparteien ÖVP und Grüne einen Sondergemeinderat. Wiener Grüne und ÖVP beantragen Sondergemeinderat Die Sondersitzung des Wiener Gemeinderats wird am 16. Oktober zu diesem Thema stattfinden. Das wurde am Mittwoch, 4....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Nacht auf Sonntag soll es wieder einen "Rammbock"-Einbruch in der Wiener City gegeben haben. (Symbolbild) | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Nachrichten aus Wien
Rammbock-Einbruch, SPÖ-Prüfung und Kunststoffhufe

Was war am Montag, 2. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! "Rammbock"-Bande schlug wieder in der Innenstadt zu Prüfung durch Wiener SPÖ ortet keine Verstöße Diskussion um Kunststoffhufe für Wiens Fiakerpferde Leichter Anstieg im September, mehr Arbeitslose im Winter erwartet Die größte Radweg-Offensive Wiens kommt in Gang Nevrivy war bei gekaufter Parzelle einziger Interessent

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf "Falter"-Anfrage wollen der Zentralverband sowie Nevrivy (hier zu sehen) nichts Illegales erkennen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Causa Kleingarten
Nevrivy war bei gekaufter Parzelle einziger Interessent

Neues aus der Causa "Kleingarten": Laut dem Zentralverband der Kleingärtner habe der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy das gekaufte Grundstück nur bekommen, weil es "zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Interessenten" gab. Die Frage stellt sich, warum das Grundstück vor der Umwidmung verkauft wurde und wo die Leistung Nevrivys war. WIEN/DONAUSTADT. Ein Deal vom Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) geriet zuletzt in die Schlagzeilen. Vor drei Jahren hat der Bezirkschef eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.