Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
5

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
5

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. | Foto: Othmar Kolp

Christine Schranz
„Ein besonderes Gefühl“

Die Zammer Weltklasse-Sportkletterin Christine Schranz spricht über ihre größten Erfolge, ihre schmerzlichsten Niederlagen und ihre Zukunftspläne. ZAMS. BEZIRKSBLÄTTER: Kannst du als Einleitung unseren Lesern kurz erklären, wobei es sich beim Sportklettern handelt? CHRISTINE SCHRANZ: „Sportklettern kann man sowohl in der Halle als auch am Felsen. Allerdings sind am Felsen alle Zwischensicherungen und Stände gebohrt.“ Wann hast du mit dem Klettern angefangen und wie bist du zu dieser Sportart...

Sport macht Spaß!!! | Foto: Fit 4 All

Anmelden zu den Sommersportwochen!

Der Verein „Fit 4 All“ startet auch heuer unter der Leitung von Weltmeisterin und Olympiateilnehmerin Judith Pirchmoser seine Sommersportwochen. Bewegung, Spiel & Spaß - das polysportive Angebot fördert die Bewegungsfreude, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen die verschiedensten Sportarten wie Klettern, Leichtathletik, Schwimmen, Ballspiele, Parcours uvm. auszuprobieren. Es gibt drei verschiedene Altersgruppen: 5-7 Jahre, 8-11 Jahre, 12+ Jahre. Betreut werden die Kinder jeweils vormittags...

Eines der spektakulärsten Hindernisse beim Lauf: das „Fischernetz“.
3 4

Fasching man’s friends on the run

Wolfgang Faschings neues Abenteuer: „Fisherman’s Friend Strongman Run“. Normalerweise sind es Bonbons für starken Atem. Für diesen Bewerb braucht man allerdings auch einen langen Atem. Neben Ausdauer sind aber auch Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Und das alles unter der Devise: „Ist er zu stark, bist du zu schwach.“ Die Rede ist vom „Fisherman’s Friend Strongman Run“, der heuer zum fünften Mal die hartgesottensten Sportler der Welt versammelt. Erstmals findet der spektakulärste...

Herbert Ranggetiner | Foto: Red Bull / Privat
4

Wenn Du alles gibst, ist das Scheitern egal

• Kletter-Profi Herbert Ranggetiner im Gespräch • Neues Filmprojekt mit Red Bull und ein „Sommer-Partner“ der etwas anderen Art: Urs Imboden Weltweit sorgt der Pinzgauer Herbert Ranggetiner mit seinen spektakulären Kletter-Aktionen für Aufsehen. Die Entwicklung des Oberpinzgauer Extremsportlers kommt jener eines guten Weines gleich: Je älter er wird, desto besser scheint er. Tatsächlich setzt Herbert Ranggetiner mit 41 Jahren nach wie vor Maßstäbe, was „seinen“ Sport betrifft. MÜHLBACH....

AL Mag. Bernhard Scharmer mühelos am höchsten Punkt!
10

Boulder-Szene traf sich in Telfs!

Tirols Kletter- und Boulderszene traf sich in Telfs, und zwar am 2. und 3. Oktober 2010 zu einem spannenden Bewerb mit tollem Rahmenprogramm in der Tennishalle im Sportzentrum Telfs. An die 200 Boulder, die sich an den verschiedenen Schwierigkeitsgraden versuchen wollten, kamen, um vor allem gegen sich selbst anzutreten. Auf der über 100 qm großen Weltcup Kletterwand des OeAV konnten sich die Teilnehmer aber auch mit anderen messen. Bestens organisiert von Christoph Waldhart und der ganzen...

EM im Sportkletter: auch in Innsbruck | Foto: �Foto: Österreichischer Wettkletterverband

Innsbruck bald Klettermekka für EM

Vom 15. bis 18. September richtet die gesamte Kletterwelt eine Woche lang ihre Aufmerksamkeit auf Tirol, insbesondere auf die Klettermekkas Imst und Innsbruck, wenn erstmals Europameisterschaften im Sportklettern in Österreich stattfinden. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Es wird drei Einzeldisziplinen (Lead, Speed, Boulder) sowie eine Kombinationswertung geben. 300 Athleten aus 30 europäischen Ländern werdenbeim Großevent erwartet.

1 4

Hochbetrieb an der Steinwand zum Adlerhorst

Sonntag 6. Juni - an der "Steinwand" in Arzl ist die Hölle los. Kletterer von Nah und Fern bezwingen die Arzler "Nordwand" um schlussendlich die Aussichtsplattform "Adlerhorst" zu erreichen. Der ambitionierte "Kraxler" wählt die niveauvolle Route auf der linken Seite, die Route rechts ist für die ganze Familie geeignet. Wann: 06.06.2010 ganztags Wo: Adlerhorst, Burgstall, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Eva Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.