Kletterunfall

Beiträge zum Thema Kletterunfall

Ein 83-jähriger Wiener kletterte in einer Kletterhalle in Perchtoldsdorf und stürzte. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Kletterunfall in Perchtoldsdorf
83-Jähriger stürzt fünf Meter in die Tiefe

Tiefer Sturz: Beim Klettern stürzte ein 83-Jähriger in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen. PERCHTOLDSDORF. Ein 83-jähriger Wiener war in einer Kletterhalle in Perchtoldsdorf auf einer Route mit Schwierigkeit "6+" unterwegs. Bei dem Versuch, das Seil in eine Zwischensicherung einzuhängen, stürzte der Mann laut Aussendung der Landespolizeidirektion NÖ aus einer Höhe von ca. fünf Metern zu Boden. Schwere Verletzungen Der Kletterer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem...

Ein 41-jähriger Österreicher stürzte beim Abstieg in Längenfeld etwa 30 Meter ab. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

Schwerer Kletterunfall
Mann stürzt in Längenfeld 30 Meter in die Tiefe

Ein 41-jähriger Österreicher stürzte beim Abstieg an einem Fixseil im Eisfall "Burgsteiner" in Längenfeld aus ungeklärter Ursache etwa 30 Meter ab und wurde schwer verletzt in die Klinik Innsbruck gebracht. LÄNGENFELD. Ein 41-jähriger Österreicher klettere am 17. Jänner, um 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von Längenfeld im Eisfall "Burgsteiner" die Route "Pfifikus" an einem Fixseil entlang bergabwärts. Als er fast am Ende seiner Tour angekommen war, circa acht Meter unterhalb des Zieles, stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich am Kleinen Lafatscher ein schwerer Kletterunfall. Eine 33-jährige Kletterin stürzte beim Klettern der Nordverschneidung ab. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Absam
Schwerer Kletterunfall am Kleinen Lafatscher - 33-Jährige stürzt ab

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich am Kleinen Lafatscher ein schwerer Kletterunfall. Eine 33-jährige Kletterin stürzte beim Klettern der Nordverschneidung ab. ABSAM.  Am 29. August kurz nach 14:00 Uhr ereignete sich am Kleinen Lafatscher ein schwerer Kletterunfall, bei dem eine 33-jährige Kletterin schwer verletzt wurde. Griff brach im Vorstieg abDie 33-Jährige kletterte gemeinsam mit ihrem 29-jährigen Begleiter die Route "Nordverschneidung" und befand sich im Vorstieg, als zwei Seillängen...

Eine Mehrseillängen-Klettertour endete bei der Lamsenspitze im Notruf. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Mehrseillängen-Klettertour an Lamsenspitze endete mit Notruf

Bei einer Bergtour auf die Lamsenspitze kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour zu einer Verletzung, sodass ein Beteiligter der Seilschaft nicht weiterklettern konnte. Der Notruf musste alarmiert werden. PERTISAU. Am 24.08.2024 unternahmen ein 31-jähriger Österreicher, eine 34-jährige Österreicherin und eine weitere 30-jährige Österreicherin eine Bergtour auf die Lamsenspitze. Schulter luxiert bei Mehrseillänge Dabei starteten die drei Bergsteiger in der Früh bei der Gramaialm in Pertisau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Kletterunfall wurde ein 24-Jähriger bei einem Sturz schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Polizeimeldung
24-Jähriger stürzt 40 Meter ab und wird schwer verletzt

Kletterunfall in Innsbruck: ein 24-jähriger Österreicher stürzte während einer Klettertour in Innsbruck etwa 40 Meter ab, als die Schlaghaken am Standplatz versagten. Er landete schwer verletzt auf einem Schneefeld und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 06:15 Uhr, kletterten ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Österreicher vom Biwak am langen Sattel zum Einstieg der alpinen Klettertour Westpfeiler (Schwierigkeitsgrad V) am westlichen Wandfuß der...

Ein 22-jähriger Kletterer stürzte am Montag im Klettergarten Streichkopf ab, nachdem ein Felsgriff gebrochen war. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Steinberg a. Rofan
Kletterunfall im Sportklettergarten „Streichkopf“ - 22-Jähriger verletzt

Ein 22-jähriger Kletterer stürzte am Montag im Klettergarten Streichkopf ab, nachdem ein Felsgriff gebrochen war. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. STEINBERG A. ROFAN. Am 12. August waren zwei Kletter, ein 60-Jähriger und ein 22-Jähriger, im Sportklettergarten „Streichkopf“ unterwegs. Der 60-Jährige sicherte seinen jüngeren Kletterpartner, der eine Route im Schwierigkeitsgrad 5c (UIAA 6) im Vorstieg meistern wollte. Felsgriff brach aus - 22. Jähriger stürzte ab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 78-jähriger Bergsteiger ist am Donnerstag bei einer Bergtour am Wilden Kaiser ums Leben gekommen. Der Mann war rund 50 Meter abgestürzt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Alpinunfall
78-Jähriger stürzt am Wilden Kaiser in den Tod

Ein 78-jähriger Bergsteiger ist am Donnerstag bei einer Bergtour am Wilden Kaiser ums Leben gekommen. Der Mann war rund 50 Meter abgestürzt. SCHEFFAU A. WILDEN KAISER. Am 25. Juli um 06:30 Uhr brachen ein 78-jähriger Bergsteiger und sein 17-jähriger Enkel zu einer anspruchsvollen Bergtour im Wilden Kaiser auf. Ihre Route führte sie über die Wegscheid Almen und das Schneekar, bis sie schließlich über die Westflanke den Gipfel des Treffauer um 11:30 Uhr erreichten. Hier machten sie eine Rast, um...

Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Mieming
Schwerer Kletterunfall am Vorderen Tajakopf

Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. MIEMING. Am frühen Morgen des 25. Juli 2024 starteten zwei Männer im Alter von 52 und 32 Jahren, in Mieming zu einer Klettertour auf den Vorderen Tajakopf. Sie entschieden sich für die Kletterroute „Drachentanz“. Rund 10 Meter ins Seil gestürztUm circa 09:00 Uhr begannen sie ihren Aufstieg über die „leichte Einstiegsvariante“, wobei der 32-Jährige den Anfang machte. In der 13....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Drachenwand in St. Lorenz.  | Foto: Bergrettung Mondseeland

Kletterunfall in Mondsee
52-Jähriger knallt kopfüber an die Drachenwand

Ein 52-jähriger Pole ist gestern Nachmittag, 4. Juli 2024, an der Drachenwand im Gemeindegebiet von Mondsee abgestürzt. Etwa auf halber Strecke hatte der Mann den Halt verloren.  MONDSEE. Gegen 15.30 Uhr befand sich der 52-jährige Pole mit einem Freund in Abschnitt zwölf des Klettersteigs, als er den Halt verlor. Er stürzte und schlug kopfüber mit dem Kopf an den Felsen. Nach rund zwei Metern bremste seine Klettersteigausrüstung den Fall.  Rettung mittels Tau Eine nachkommende Bergsteigerin aus...

Am Samstagnachmittag ereignete sich im Wilden Kaiser ein schwerer Kletterunfall. Ein Kletterer stürzte vier Meter ins Seil nachdem ein Griff ausgebrochen war. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Kirchdorf in Tirol
Schwerverletzter Kletterer am Wilden Kaiser geborgen

Am Samstagnachmittag ereignete sich im Wilden Kaiser ein schwerer Kletterunfall. Ein Kletterer stürzte vier Meter ins Seil nachdem ein Griff ausgebrochen war. KIRCHDORF I. TIROL. Am 29. Juni bestieg eine sechsköpfige Klettergruppe des Deutschen Alpenvereins die Route „Fleischbank Nordgrat“ im Wilden Kaiser bei Kirchdorf in Tirol. Zunächst stieg die Gruppe vom Fleischbankgipfel ab, um danach ihren Aufstieg auf der Route „Hintere Goinger Halt - Nordgrat“ Metern fortzusetzen. Rund vier Meter ins...

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wängle
Kletterunfall in den Tannheimer Bergen - 35-Jähriger verletzt

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettersteig "Geburtstagsüberraschung" in den Tannheimer Bergen zu einem schweren Bergunfall. WÄNGLE. Am Vormittag des 26. Mai wollten ein 41-Jähriger und ein 35-Jähriger eine Bergwander- und Klettertour in den Tannheimer Bergen machen. Sie starteten dazu von Wängle aus. Um circa 11:00 Uhr stiegen sie im Bereich Gehrenspitze in den Klettersteig „Geburtstagsüberraschung“ mit Schwierigkeitsgrad 8 ein und wechselten sich im Vorstieg ab. 35-Jähriger stürzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagnachmittag verunfallte ein 6-jähriges Mädchen in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus. | Foto: Atelier Then (Symbolbild)
2

Serfaus
6-Jährige bei Kletterunfall verletzt

Am Dienstagnachmittag verunfallte ein 6-jähriges Mädchen in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus. SERFAUS. Am 06. Feber um 16:47 Uhr ereignete sich in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus ein Unfall, bei dem ein 6-jähriges Mädchen beteiligt war. Mädchen stürzte rund 5 Meter abDie 6-Jährige, unter Aufsicht seiner Mutter, begann nach einer Einweisung selbstständig mehrere Kletterrouten zu bewältigen. Dabei kümmerte sie sich eigenständig um das Selbstsicherungssystem. Bei...

Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es bei Vals, im Bereich der „Hohen Warte“, zu einem Eiskletterunfall. | Foto: Stadt Villach (Symbolbild)
2

Vals
17-Jähriger Kletterer nach Absturz schwer verletzt

Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es bei Vals, im Bereich der „Hohen Warte“, zu einem Eiskletterunfall. VALS. Am 4. Januar um circa 13:15 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Vals, im Bereich der "Hohen Warte", ein Kletterunfall. 17-Jähriger stürzte beim Eisklettern abEin 17-Jähriger stürzte aufgrund der schlechten Eisqualität etwa 15 Meter in das Sicherungsseil und prallte dabei mehrfach gegen die Eis- bzw. Felswand. Aufgrund dieses Sturzgeschehens zog sich der 17-Jährige Verletzungen...

Bei einer Klettertour am Kleinen Halt im Kaisergebirge ist am Donnerstag eine 52-Jährige schwer verletzt worden. Als ein kopfgroßer Tritt abbrach, stürzte sie rund 10 Meter ins Seil. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

52-Jährige verletzt
Rettungseinsatz nach Kletterunfall am Kleinen Halt

Bei einer Klettertour am Kleinen Halt im Kaisergebirge ist am Donnerstag eine 52-Jährige schwer verletzt worden. Als ein kopfgroßer Tritt abbrach, stürzte sie rund 10 Meter ins Seil. KUFSTEIN. Am 24. August unternahmen zwei Kletterinnen, eine 52 Jahre und die andere 63 Jahre, die Klettertour "Geheimniskrämerei" auf dem Berg "Kleine Halt". Rund 10 Meter ins Seil gestürzt Während der Tour befand sich die 52-Jährige im Vorstieg. Plötzlich brach etwa 5 Meter über dem Standplatz ein ungefähr...

Am Samstag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kletterunfall
20-Jähriger stürzte in der Martinswand rund vier Meter ins Seil

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. ZIRL. Am 23. Juli, kurz nach 14:00 Uhr kletterten ein 20-Jähriger und ein 19-Jähriger im Klettergarten der Martinswand die Route „Fußreflexzone“. Diese wird mit einer Schwierigkeit von „6c“ bewertet. Rund 4 Meter ins Seil gestürzt Der 20-Jährige kletterte im Vorstieg die Route „Fußreflexzone“, wobei die Expressschlingen zuvor von...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Bei der Kletterroute brach ein Haltegriff aus. Das mobile Sicherungsgerät konnte den Sturz nicht halten. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Haltegriff löste sich: Kletterunfall auf dem Simonskopf

In den Lienzer Dolomiten kam es am Sonntagvormittag zu einem alpinen Unfall auf dem Simonskopf. Bei der Mehrseillänge brach ein Haltegriff aus.  LIENZ. Am Vormittag des 23.07.2023 unternahmen eine 32-jährige und ein 40-jähriger Österreicher in Amlach eine gesicherte Alpine Klettertour im maximal 6. Schwierigkeitsgrad auf den Simonskopf. Sicherungsgerät konnte Sturz nicht haltenBeim Vorstieg durch die 32-Jährige in der 4. Seillänge im Schwierigkeitsgrad 3 setzte sie nach ca 2 Metern ein mobiles...

Am Nordgrad der Verpeilspitze kam es zu einem Kletterunfall. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Polizeimeldung
Kletterunfall in St. Leonhard im Pitztal

Am Sonntagvormittag kam es in St. Leonhard im Pitztal am Nordgrat der Verpeilspitze zu einem Kletterunfall. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. ST. LEONHARD I.P. Am 23.07.2023, um 10.30 Uhr, kletterten zwei 52-jährige Österreicher in St. Leonhard im Pitztal am Nordgrat der Verpeilspitze. Die 4. Seillänge wurde von dem ein paar Monat Jüngeren der Beiden im Vorstieg geklettert. Griff brach abCa. 2,5 m oberhalb einer Sicherung brach ein Griff aus und er stürzte ca. 2 m auf einen Felsen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Alpinistin verletzte sich schwer und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Kletterunfall auf der Verpeilspitze
Alpinistin im Kaunertal schwer verletzt

Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Samstag auf der Verpeilspitze (Kaunertal). Der Notarzthubschrauber flog eine verunglückte Kletterin in die Klinik. KAUNERTAL. Eine 57-jährige Deutsche startete am 16. Juli 2023 gegen 04:30 Uhr mit ihrem ebenfalls deutschen Kletterpartner von der „Verpeilhütte“ im Kaunertal eine hochalpine Gratklettertour über den Nordgrat auf die Verpeilspitze. Unmittelbar nach dem Einstieg am Verpeiljoch gegen 07:20 Uhr kletterten die Beiden zunächst seilfrei über...

Der Verunfallte wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Sofortrettung geborgen und mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Reutte geflogen.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Kletterunfall
Kletterer in Ehrwald schwer verletzt

Am Samstag kam es im Gemeindegebiet von Ehrwald zu einem schweren Kletterunfall an der „Wetterkante“. Der Mann musste ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. EHRWALD. Ein 33-jähriger Deutscher kletterte am 15. Juli 2023 gegen 10:30 Uhr mit einem Seilpartner die alpine Klettertour „Wetterkante“ im Zugspitzmassiv im 5. Schwierigkeitsgrad. Aus unbekannter Ursache stürzte der 33-Jährige im Vorstieg ab. Durch den Sturz wurde ein selbst gelegter „Friend“ ausgerissen, anschließend konnte der Sturz...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag kam es bei einer Klettertour in Scheffau zu einem Kletterunfall. Ein Stein löste sich und traf einen Kletterer am Bein.

 | Foto: Santrucek / Symbolbild
2

Scheffau
Kletterer wurde von einem Stein getroffen

Am Sonntag kam es bei einer Klettertour in Scheffau zu einem Kletterunfall. Ein Stein löste sich und traf einen Kletterer am Bein. SCHEFFAU. Am 9. Juli wollten ein 39-Jähriger und ein 35-Jähriger die Klettertour "Lebensreise" in der Gegend von Scheffau, am Kopfkraxn machen. Kletterer von Stein getroffen Während des Abseilens entlang der Kletterroute löste sich oberhalb einer Rinne ein Stein, der den 35-jährigen Mann am linken Unterschenkel traf. Sein Kletterpartner konnte ihn noch bis zur...

Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Kletterunfall
In Amlach stürzte ein 16-Jähriger rund 2 Meter ab

Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. AMLACH. Am 2. Juli  gegen 17:30 Uhr kletterte ein 16-jähriger Österreicher auf den Klettersteig der 24er Gebirgsjäger in der Galitzenklamm in Amlach. Zwei Meter ins Seil gestürzt Während sich der 16-Jährige im unteren Teil des "steilen Pfeilers" in etwa 770 Metern Höhe befand, rutschten seine Füße weg und er stürzte etwa zwei Meter...

Am Dienstag kam es bei einer Klettertour bei der Lamsenspitze zu einem Kletterunfall als eine 'Zwischensicherung brach. | Foto: stock.adobe.com/at/Spidi1981 / Symbolbild
2

Vomp
Kletterer stürzte bei der Lamsenspitze rund acht Meter ab

Am Dienstag kam es bei einer Klettertour bei der Lamsenspitze zu einem Kletterunfall als eine 'Zwischensicherung brach. VOMP. Am 20. Juni um 09:00 Uhr begannen zwei erfahrene Bergsteiger im Alter von 48 und 44 Jahren gemeinsam ihre Klettertour entlang der Lamsenspitze NO Kante im Gemeindegebiet von Vomp. Beide Personen waren angemessen für die Klettertour ausgerüstet. Beim Klettern abgestürzt Der 48-Jährige führte die Kletterroute in der sechsten Seillänge an, während der 44-Jährige ihn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall am Wilden Kaiser. Ein Stein löste sich und traf einen 49-jährigen Kletterer. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Wilder Kaiser
49-Jähriger wurde beim Klettern von einem Stein getroffen

Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall am Wilden Kaiser. Ein Stein löste sich und traf einen 49-jährigen Kletterer. SCHEFFAU, Am Morgen des 18. Juni machten sich zwei erfahrene deutsche Kletterer im Alter von 49 und 57 Jahren von Scheffau aus auf den Weg zum Schneekar am Wilden Kaiser, um dort die Kletterroute Sonnenpfeiler zu klettern. Stein traf 49-jährigen Kletterer am OberschenkelGegen 08:30 Uhr erreichten die beiden Kletterer den Einstieg der Klettertour auf einer Höhe von 1920 Metern. Der...

Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. | Foto: unsplash/Andrew Shelley (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Seilschaft bei Kletterroute von Felsschuppe überrascht

Zu einem Kletterunfall kam es an der Klettertour "Zeitgeist" am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Ein Verunfallter musste mit dem Hubschrauber geholt werden. ST. ULRICH AM PILLERSEE. Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Felsschuppe löste sichJener von beiden, der im Vorstieg kletterte, befand sich bereits im Bereich des 7. Standplatzes, als plötzlich eine 1,5 x 1 Meter große Felsschuppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.