kochen

Beiträge zum Thema kochen

Josef Resch (l.) präsentiert seine Fotografien bis September beim Stöcklwirt in Neusetz. Zur Vernissage wurde steirisch-italienisch aufgekocht.                      Foto: WOCHE

Neusetz: Fotos und Küche

Fotokunst und Gourmetküche trafen im Haubenlokal „Stöcklwirt“ in Neusetz, Gemeinde Hof bei Straden, aufeinander. Der Pressefotograf und freie Journalist Josef Resch aus Rohrbach an der Lafnitz, Bezirk Hartberg, zeigt großformatige Weingarten-Winterimpressionen auf Leinendruck. In einführenden Erläuterungen beleuchtete Oberschulrat Norbert Rungaldier aus Riegersburg das Licht- und Schattenspiel der strukturstarken Exponate aus künstlerischer Sicht. Stöcklwirt Hans Schwarzl und Koch Gianni vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schmidbauer
Die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck verwandelten sich in Haubenköche und verwöhnten ihre Partnerinnen.                                                                                   Foto: WOCHE

Lions kochten in Halbenrain auf

Unter dem Motto „Wir kochen nur für euch“ baten die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck ihre Partnerinnen im Schloss Halbenrain an den festlich gedeckten Tisch. Die Mannen rund um Präsident Heinz Gründl zauberten aus den Töpfen und Pfannen der Schlossküche ein fünfgängiges Feinschmeckermenü. Zu Forellen-Lachs-Terrine auf einem Bett von Belugalinsen mit Wasabikren, Grießnockerlsuppe mit Bärlauch, Zitronen-Melissen Sorbet, gefülltem Schweinefilet à la „Franz und Josef“,...

Diente als Schauplatz für die Reportage: Die Meilinger Taverne in Mittersill. | Foto: Nikolaus Faistauer
2

,Saisonküche‘ in der Ferienregion

Kulinarik-Magazin produziert 8-Seiten-Report über NPHT PINZGAU. Das aus der Schweiz stammende Kulinarik-Magazin „Saisonküche“ zählt zu den führenden seines Genres im deutschsprachigen Raum sowie in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz. Ein Team des renommierten Kochmagazins war vergangene Woche für drei Tage in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu Gast, um für eine achtseitige Story über das kulinarische Angebot in der Region zu recherchieren. Als Basis der...

2

Schwarzbeernockalan Russisch Kompott

Schwarzbeernockalan 300 g Mehl, 2 Eier, gut 1/8 l Milch, 1 TL Salz, 300 g Schwarzbeeren, 50 g Butter, 1/2 l Wasser. Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz macht man einen Nockerlteig, in den man die Schwarzbeeren einmengt. In einer weiten Kasserolle lässt man Butter und Wasser aufkochen, sticht mit einem Löffel Nockerln aus der Masse und legt sie in die kochende Flüssigkeit. Man lässt sie zugedeckt bei nicht zu starker Hitze auf einer Seite anbräunen, dreht sie dann um und bräunt sie auch auf der...

Hans Peter Fink (3.v.l.) empfing seine ehemaligen Kollegen aus Wien und verwöhnte sie mit einem Gourmetmenü in seinem Haubenlokal

Hans Peter Fink kochte die Küchenchefs ein

Der "Chef's Table Wien", bestehend aus den Küchenchefs der besten Hotels in Wien am Ring, unternahm eine kulinarische Rundreise durch die Südoststeiermark. Ihre Tour führte sie zur Schnapsbrennerei und Essigmanufaktur Gölles und dem "Schokoladenmeister" Josef Zotter. Anschließend besuchten sie ihren ehemaligen Kollegen und früheren Küchenchef des Hotel Sacher in Wien, Hans Peter Fink, in Walkersdorf. Er tischte ein Menü für die gesellige Runde in seinem Gasthaus Haberl auf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.