Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Die Bewohner hatten ihre Freude. | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Buntes Faschingstreiben

Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. TULLN (pa). Fantastischer Höhepunkt war wieder der Auftritt der Tulbinger Seniorengruppe mit ihren gelungenen Showeinlagen: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Holländer“ und „Schotten“ die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe unter der Leitung von Helene und Johannes Weidl gehört jedes Jahr zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Faschings-Eislauf in Villach: lieb gewonnene Tradition | Foto: Stadt Villach/Kompan

Villach
Rein ins Kostüm und rauf aufs Eis!

Kostümiert aufs Eis: der Faschings-Eislauf in der Villacher Stadthalle findet am 21. Februar statt. VILLACH. Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Der sogenannte Faschings-Eislauf in der Stadthalle Villach. Wer an diesem Termin maskiert seine Runden am Eis dreht, erhält ermäßigten Eintritt. Heuer findet der bunte Eislaufnachmittag am Freitag, 21. Feber, von 14 bis 16 Uhr, im Rahmen der Publikumseislaufzeiten, statt. Für die musikalische Unterstützung sorgt der Radiosender „Antenne...

Mia, Sarah und Lana hatte am Kindermaskenball der Kinderfreunde Hainfeld jede Menge Spaß und Freude.
1 20

Faschingszeit
Kindermaskenball Hainfeld

HAINFELD. (srs) "Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, aber ich freue mich, dass so viele Kinder und Familien gekommen sind", erzählte die Obfrau der Hainfelder Kinderfreunde Isabell Stella-Edelbauer kurz vor dem Start des Kindermaskenballs im Gasthaus Haginvelt. Viele Kinder und Eltern amüsierten sich in bunten Verkleidung und hatten jede Menge Spaß. Stefanie Heinz und Tochter Annika kamen im coolen Astronauten-Look, während Valentina Hofstetter als kleine Piratin und Mila Gaupmann als süßer...

Maskenprämierung | Foto: Peter Havel
13

FASCHING
Gschnas im Volksheim Maria Gugging

MARIA GUGGING (ph): Über 100 Kostüme kamen am Samstag, 15. Februar 2020 in das Volksheim Maria Gugging zum Faschings-Gschnas mit Tanz, DJ, Kulinarik (VH Maria Gugging), Tombola, Bar, Mitternachtseinlage und Maskenprämierung. Einige Impressionen von der Feier in Bildern.

St. Martin im Sulmtal feiert am 23. Februar mit einem Umzug den Fasching.  | Foto: KK

Buntes Faschingstreiben
St. Martin lädt zum großen Faschingsumzug

Am Sonntag, dem 23. Februar herrscht in St. Martin im Sulmtal wieder kunterbuntes Faschingstreiben. ST. MARTIN IM SULMTAL. Beim Umzug im Ortszentrum werden u.a. auch wieder kunstvolle Wägen und lustige Fußgruppen mit kreativen Kostümen von vielen ortsansässigen Vereinen erwartet, die all den Zusehern ein lustiges Programm und tolle Stimmung bieten. Auch die heimischen Gastwirte sind vor Ort und versorgen die Besucher mit köstlichen Spezialitäten. Gestartet wird um 13 Uhr beim Parkplatz des...

Tolle Kostüme sind bei den Faschingsbällen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wieder gefragt. | Foto: Josef Pointinger

Termine 2022/2023
Ballkalender Grieskirchen & Eferding

Tanzbegeisterten und Feierwütigen bieten wir hier einen Überblick über alle Events im Jänner und Februar. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Partytiger dürfen sich auf die nächsten Monate freuen: Im Hausruckviertel warten zahlreiche Tanzbälle und Faschingsevents auf ihre Besucher. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an Grieskirchen.Red@BezirksRundSchau.com Achtung: Nachfolgende Termine stammen aus dem Jahr 2020. Jänner 04. Jänner: Pram:...

7

Ferienspiel
Faschingskostüme basteln

MARIA GUGGING. Der Fasching ist da, und die Bezirksblätter waren beim Faschingsbasteln im Museum Gugging zu Gast. Als was sich die Kinder gerne verkleiden, fragten wir. "Als Hexe", meint Carla, die gerade dennoch eine rosa Glitzer-Krone bastelt. Julia wäre gerne eine Fee, Alexander verkleidet sich als Vogelfänger, die Figur aus seiner Lieblingsoper der Zauberflöte. Mia will sich als Katze kostümieren, Lara als Crazy Girl.  Joel hat schon einen Sheriff-Stern gebastelt und wird sich als Cowboy...

222

Kinderfasching
Viel los beim Kinderfasching im Stadtsaal

Super Stimmung beim Fasching. STEYR. Alle Jahre wieder ist der Kinderfasching der ÖVP Frauen der Fixpunkt des Faschings. Lustige, originelle Verkleidungen der Kinder prägten das Bild des Nachmittags im Stadtsaal. Ein Dankeschön gilt dem Vorstandsteam der Frauenbewegung mit Obfrau Julia Granegger und Eva Leitner, für den gut organisierten Nachmittag und den tollen Tombolapreisen.  Die Kid´s tanzten, spielten und hatten jede Menge Spaß. Für die gute Stimmung sorgten Wolfgang und Harry....

39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

Eine Nacht in Blau-Weiß: Heinz, Werner, Helga, Rainer, Herbert, Susanne, Manuela und Helga feierten die alten Zeiten.
8

DER FASCHING KOMMT
Abend in Blau-Weiß: Auf gute, alte Zeiten

HOHENBERG. (srs) "Als Exspieler dieses Vereins bin ich natürlich jedes Jahr mit voller Leidenschaft bei der Veranstaltung dabei", freute sich Alfred Bachler, der gemeinsam mit seiner Frau Margrit Bachler einen vergnüglichen Abend am Sportlergschnas des SV Hohenberg im Gasthaus Eckinger verbrachte. Das Motto des Abends lautete "auf die alten Zeiten" und bot einen guten Grund für Obmann Heinz Spreitzhofer, Werner Hofbauer, Rainer Hofbauer, Herbert Baureder, Susanne Kropik, Manuela Hofbauer und...

Thomas und Meli
40

Pfarrball "Im Rausch der Farben"

Die Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen lud am Freitag, dem 31. Jänner, um 20 Uhr zum Ball in das Pfarrzentrum ein. Mit der Tanzband „Intact“ und der „Ansa-Partie“ gab es Tanzvergnügen bis in die Morgenstunden. Viel Spaß war in der Cocktailbar und im Diskokeller angesagt. Das Barteam der Pfarre erwartete die Gäste mit ausgewählten Weinen, kleinen Speisen und vielem mehr. Eintritt war eine freiwillige Spende. Rund 400 Besucher kamen zum Pfarrball nach Wels Laahen.

Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Elke Kaiser alias "Die Kaiserin" in ihrem Vintage-Laden. | Foto: Höllbacher
11

Modische Zeitreise
Braunaus "Kaiserin" verleiht Vintage-Klamotten – nicht nur für den Fasching

Fasching im Flapper Dress der 1920er-Jahre oder doch eher im Flower-Power-Walle-Walle-Teil zum Kostümball? Elke Kaiser verleiht Originale aus allen Epochen der Mode.  BRAUNAU (höll). Haute Couture der 1960er-Jahre, ein Torero-Outfit von anno dazumal, paillettenbesetzt Dragqueen-Roben oder knallbunte Pettycoats: Elke Kaiser liebt Mode – und zwar quer durch die Jahrzehnte. In ihrem Vintage-Laden in der Linzerstrasse verkauft die gebürtige Bayerin Hüte, Klamotten und Accessoires aus 100 Jahren...

Foto: Higer
5

Bunte Faschingsmaskerade in der Weinschenke Günter Gamsjäger

ZAGGING. Karin und Günter Gamsjäger luden herzlich zur Faschingsmaskerade in ihre Eventweinschenke in Zagging ein. Viele folgten dieser Einladung, um zu den schwungvollen Klängen von „Achtung“ zu tanzen und sich verkleidet zu amüsieren. Bei einem Schätzspiel konnte das Gewicht einer großen Spar-Sau von immerhin über zehn Kilogramm erraten werden. Auch für die schönsten Masken beziehungsweise maskierten Gruppen gab es Preise. So verlief die Nacht für die Besucher lustig und unterhaltsam bis in...

Gemeinderätin Marie-Edwige Hartig | Foto: Grüne Linz
1 2

Faschings-No-Gos
Warum es uncool ist, sich als Afrikaner zu verkleiden

Wir haben Marie-Edwige Hartig gefragt, warum es rassistisch ist, wenn man sich im Fasching als Afrikaner oder Chinese verkleidet. Hartig ist Gemeinderätin der Grünen und engagiert sich unter anderem beim Verein Jaapo.     LINZ. Immer noch verkleiden sich Menschen im Fasching als Afrikaner, Chinesen oder ähnliches. In manchen Auslagen findet man noch Schokofiguren, die ethnische Klischees verkörpern. Ob und warum das diskriminierend ist, wollten wir von der grünen Gemeinderätin Marie-Edwige...

  • Linz
  • Christian Diabl

Fasching
Was sind die Kostüm-Trends für 2020?

TIROL. Der Fasching rückt immer näher und damit auch die Zeit der Verkleidung. Doch welches Kostüm soll es dieses Jahr werden? Wie sehen die aktuellen Trends aus? Wir haben uns etwas umgehört und die Kostüm-Trends für 2020 recherchiert. Kostüme aus Serien, Kino und TVImmer öfter werden Faschingsoutfits aus aktuellen Serien und Kinofilmen inspiriert. So auch in diesem Jahr. Ganz groß im Trend: Star Wars. Aufgrund des aktuellen Kinofilms, wird man auf den Faschingsbällen 2020 allerlei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der Fasching ist fast auf seinem Höhepunkt angelangt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kindermaskenbälle
Von Faschingspartys bis zu den Faschingsumzügen für Kinder

In den nächsten Tagen werden wieder viele Orte in unserem Bezirk "Kopf stehen". Grund dafür ist, das sich die fünfte Jahreszeit mit großen Schritten seinem Höhepunkt nähert. Besonders auch für Kinder ist es jedesmal einen Riesen Hetz, wenn die Kleinsten unter uns als "Superhelden", "Cowboys", "Prinzessinnen" oder irgendwelchen Monsters durch die Säle schweben, tanzen oder fliegen. Schnell einen Bart aufgemalen, die Haare verlängert und schon steht einem nichts mehr im Wege, denn ab sofort ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 22. Februar 2020.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Stadtgemeinde Tulln
Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

Traditionell am Faschingssamstag – diesmal am 22. Februar – werden die Narren durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. TULLN (pa). Bis dahin ist noch Zeit, sich Gedanken über das optimale Kostüm zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug. Gruppen können sich bis Ende Jänner anmelden, um mittendrin statt nur dabei zu sein. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Pilot und Pirat
30

Kinderfasching Kinderfreunde Wels - Puchberg

Am Samstag den 11. Jänner 2020 veranstalteten die Kinderfreunde Wels - Puchberg den Kinderfasching in der Volkschule Wels - Mauth. Beim lustigen Kinderfasching gab es Animation, Live Musik und viele verschiedene Masken wie Pippi Langstrumpf, Pirat, Pilot, Spiderman, Drachen, Jedi Ritter, Biene Maya uvm. Für Getränke und leckere Faschingskrapfen wurde bestens gesorgt. Rund 200 Besucher kamen zum Kinderfasching in die Volkschule Wels - Mauth.

27 teils kurios verkleidete Wagemutige aus Österreich, Deutschland und sogar aus Schweden schwammen am 5. Jänner durch den eisigen Reither See. | Foto: Haun
13

Eisig
Teilnehmerrekord beim sechsten Dreikönigsschwimmen im Reither See

27 teils kurios verkleidete Wagemutige aus Österreich, Deutschland und sogar aus Schweden schwammen am 5. Jänner durch den eisigen Reither See. REITH (flo). Zu einem wahrlich eisigen Spektakel lud am vergangenen Sonntag, den 5. Jänner die Ortsstelle Reith im Alpbachtal der Österreichischen Wasserrettung: Am Reither See gingen gegen 15 Uhr die ersten Teilnehmer des berüchtigten Dreikönigsschwimmens ins kühle Nass. 27 Teilnehmer aus vielen Teilen Österreichs, Deutschlands und sogar aus der...

Faschings-Tausch-Börse der Tamischen Damen in Zirl
Faschingsbörse - Kostüme verkaufen und Neues günstig erstehen

Eltern, Kinder, Faschingsnarren aufgepasst Am Freitag, den 17. Jänner kann man im RAUM24 abgeben, verkaufen, stöbern, kaufen ANNAHME 13:00 bis 14:30 VERKAUF 14:30 bis 17:30 ABHOLUNG 18:00 bis 18:30 es wird getauscht, verkauft und günstig Neues erstanden......... Es ist wieder soweit, wir veranstalten unsere 3. Faschingsbörse. Auch heuer wieder im Raum24 in Zirl. Miste deinen Faschingskeller aus, komm vorbei und finde etwas Neues. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Auf einen tamisch guatn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Allroundtalent Nico Oest ist gelernte Modistin. Sie kann Hut sehr gut! | Foto: Nico Oest
2 27

Design in Döbling
Die kreativste Schneiderwerkstatt im 19. Bezirk

Vom Mittelalterfan bis zum Punk: Perfekt gewandet von Hut bis Rockzipfel dank Nico Oest. Kunst und Kreativität haben eindeutig einen Namen: Nico Oest. Das Allroundtalent ist gelernte Schneiderin und Modistin, also Hutmacherin, ein Beruf, der leider vom Aussterben bedroht ist. Deswegen lernte Oest das Schneiderhandwerk an der Modeschule Hetzendorf. „Ich habe mich nicht getraut mich nur mit meinen Hüten auf den Markt zu schmeißen,“ lacht die quirlige Künstlerin. „Da ist die Nachfrage doch sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.