Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Sonnencreme, Insektenspray - einfach und natürlich selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 18.07.2012 18:30:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnenschutzcreme, Insektenspray.... einfach und natürlich selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Wann: 18.06.2012 19:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnenschutzcreme, Insektenspray ... natürlich und selbst gemacht

Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. Starte natürlich in den Sommer ;-).Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Wann: 05.07.2012 ganztags Wo: Energiestudio tut guad, Hörmannser Straße 66, 3950 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Badekosmetik - Pflegende Badezusätze mit Blüten und Kräuter

Seminar mit Silvia Winklehner, Kräuterpädagogin aus Pregarten Kräuter spielen seit Menschengedenken eine wichtige Rolle in der Schönheitspflege. Gemeinsam werden wir herrlich duftende, sprudelnde Badestangen, pflegende Badeperlen, Badesalze und Badeöle mit Blüten und Kräuter herstellen. Materialkosten inkl. Skriptum: 5 Euro Anmeldung: Waltraud Müller, Tel. 0676 / 842214-365, waltraud.mueller@bio-austria.at Wann: 23.06.2012 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Dorfplatz 1, 4163 Klaffer am Hochficht auf...

  • Rohrbach
  • Günter Studener

Vortrag zur Sommer-Sonnenwende/Johanniskräuter

Für alle an Kräuter und Volksüberlieferung Interessierten: Am 21.Juni 2012 gibt es im Dorfmuseum "Heilwurz und Zauberkraut" in Bad Blumau einen Vortrag über Sonnwend-Brauchtum und Johanniskräuter: Ich freue mich schon sehr darauf, denn das Johanniskraut gehört zu meinen absoluten Lieblingskräutern und ich gebe die Informationen, die ich über diese Pflanze habe, gerne weiter. Das Johanniskraut ist die Königin der "Sonnenpflanzen" - ich kenne keine andere Pflanze, die so viel Sonnenenergie in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Schmidt

Badekosmetik selber machen

Kräuterpädagogin Silvia Winklehner zeigt am 23. Juni 2012 ab 13:00 Uhr im Gemeindesaal in Klaffer/H. wie man pflegende Badezusätze mit Kräutern und Blüten herstellt. Unter ihrer Anleitung entstehen herrlich duftende, sprudelnde Badestangen, pflegende Badeperlen, Badesalze und Duschjellies mit Blüten und Kräutern herstellen. Info und Anmeldung: Waltraud Müller, Tel. 0676/842214365 oder waltraud.mueller@bio-austria.at Wann: 23.06.2012 13:00:00 bis 23.06.2012, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4163...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller
Feldkirchner Senioren, LAbg. Jutta Arztmann, Ing., Hans Keuschnig, Anneliese Glantschnig -  Obfau Trachtengruppe Mallnitztal, Margarethe Stimnicker, Bgm. Günther Novak, Vzbgm. Walter Striednig, GR Arnold Rom | Foto: Bios Mallnitz
137

Feldkirchner Senioren besuchen BIOS Nationalparkzentrum

Trotz feuchtem Wetter einen erlebnisreichen Tag im BIOS-Nationalparkzentrum Mallnitz haben Senioren aus dem Bezirk Feldkirchen gemeinsam mit Frau LAbg. Jutta Arztmann auf Einladung von Landeshauptmann Gerhard Dörfler verbracht. Begrüßt wurden Sie von Ing. Hans Keuschnig und Gemeindevertretern aus Mallnitz. Nationalparkrangerin Brigitte Novak erzählte allerlei wissenswerte Kräutergeheimnisse und kochte gemeinsam mit allen Teilnehmern eine gesunde Suppe aus frisch gepflückten Kräutern der Region....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sylvia Obrietan
41

Erwachsenenschule Höfen-Wängle: Kräuterspaziergang mit Gabi Ginther

Nach diesem Nachmittag bin ich nun einmal mehr zu der Überzeugung gelangt, dass tatsächlich gegen alles ein Kraut gewachsen ist,- und dieses Kräutlein auch noch direkt am Wegesrand wächst! Wir- 14 "Kräuterlehrlinge" - starten beim Schollenwiesenlift (wahlweise mit Zirben- oder Kräuterschnaps...) , und bereits nach wenigen Metern geht's los mit der Kräuterkunde: Die Brennesseln (nein, ich möchte es Gabi nicht nachmachen, obwohl sie überzeugend demonstriert: Wenn man diese von unten nach oben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
Unter der Leitung von Katharina Hechenberger haben die Reither Frauen den ersten Hildegard von Bingen Kräutergarten in Tirol gebaut. Heute blüht nicht nur die Saat der Kräuter, auch die Idee findet regen Zuspruch seitens der Besucher. | Foto: Grießenböck

Hildegard Kräutergarten blüht auf

Ein Jahr nach der Eröffnung startet der Hildegard von Bingen Garten mit einigen Neuerungen in seine Kräutersaison. REITH i.A. Vor einem Jahr hatten ein paar Frauen aus Reith die Idee, ein brach liegendes Grundstück zu einem blühenden Kräutergarten, nach der Lehre von Hildegard von Bingen, zu bauen. Heute blüht und grünt das 900qm große Areal auf dem Reither Sonnenbühel. Auch der Gedanke dahinter blüht, wie die Neugierde zahlreicher Besucher widerspiegelt. „Sogar aus Südtirol und Bayern kommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Kräuter in der Bücherei Tannheim

Von der Bücherei Tannheim ergeht die Einladung zum Vortrag : Petersil und Suppenkraut wächst in unser`m Garten Das Wissen von Mönch, Bader und Weisen Frauen im Mittelalter Ort: Bücherei Tannheim Vortragende : Mag.Ursula Somogyi-Walch Zeit: Donnerstag ,31.Mai um 19:30 Uhr Eintritt : Freiwillige Spende ! Auf euer Kommen freut sich das Büchereiteam Wann: 31.05.2012 19:30:00 Wo: bücherei , Unterhöfen 79, 6675 Tannheim auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Sarah Preiml
9

Die ganze Schönheit Kärntens wirbt für die WOCHE

Die volle Schönheit Kärntens kommt in der neuesten Plakat- und Inseratenkampagne der Kärntner WOCHE zum Ausdruck: Auf über 100 Rolling Boards, ebenso vielen Plakaten sowie in Inseratenssujets machen fesche Mädels aus den Bezirken Lust aufs WOCHE-Lesen. Das Besondere daran: für jeden Kärntner Bezirk wurden eigens einheimische Schönheiten gecastet und für die Sujetfotos mit den originalen Trachten des Kärntner Heimatwerkes ausgestattet! Neun junge Damen in neun traditionellen Dirndlkleidern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sandra Kerschbaumer
6

Zwölf Kräuter in einem Rad

Säfte, Saucen und sogar einen Zuckersatz möchte die Familie Ban mit Kräutern aus dem eigenen Garten produzieren. HENNDORF. Ein altes Wagenrad mit zwölf Speichern dient der Familie Ban in Zukunft als Lieferant für regionale Würzmittel. Marta Ban restaurierte und lackierte dieses zunächst und dann ging es gemeinsam mit LK-Ernährungsberaterin Daniela Wallner ans Pflanzen von zwölf Kräuterbüschen, die man immer brauchen kann. "Ein altes Wagenrad sieht erstens super aus und zweitens trennen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Anzeige
1 20

Gärtnerei Sattler St. Veit: Kräutertag am Samstag, 2. Juni

Am Samstag den 2. Juni (9-14 Uhr) möchten wir sie in die Welt der Kräuter entführen. Prämierte Frucht- und Kräuteressige, Naturtseifen, Kräutertees, Stevia, Jiaogulan, Fledermaus Guano, Kräutersnacks, Blütensirup und vieles andere erwartet Sie. Infos zu folgenden Themen haben wir für Sie vorbereitet: 9.30 Uhr: Vorstellung des Vereins "Freunde natürlicher Lebensweisen" mit Frau Salbrechter Sieglinde 10 Uhr: Alles über Stevia mit Herrn Leikam Ewald 11 Uhr: Kräutersalzherstellung 14 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gärtnerei Sattler

Frische Kräuter aus dem Garten

Mittlerweile gibt mein Garten auch schon ein bissl was her, vor allem Kräuter. In meiner kleinen, grünen Oase und auf dem Balkon tummeln sich die Klassiker wie Schnittlauch, Petersilie, Kresse und Liebstöckl. Aber auch Salbei, Rosmarin, Majoran, Oregano, Thymian und Basilikum. Der erste Ruccola ist immer wieder eine Gaumenfreude. Minze und Melisse habe ich für Tee und kühle Sommerdrinks. Neu in meiner Kräuterfamilie ist ein Stevia- Pflänzchen. Eignet sich zum Süßen oder für Tee, der beruhigend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Familie König-Gassner
Eine Handvoll Kräuter macht jedes Gericht zum gesunden Genuss.
2

Frische Küchenkräuter: So schmeckt der Sommer

SALZBURG (rik). Frische Kräuter verleihen vielen Gerichten der Sommerküche erst das richtige Aroma. Oder sie bereiten höchsten Genuss: etwa ein Butterbrot, dick mit Schnittlauchröllchen bestreut, gegrillte Lammkoteletts, mit Thymian und Rosmarin mariniert, leichter Fisch in Dillsauce, Tomaten und Mozzarella mit ganz viel frischem Basilikum. Tipps für den Anbau Kräuter können an vielen Orten angebaut werden, denn sie stellen unterschiedliche Ansprüche an ihren Standort und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Wildkräuter-Buffet (vor dem Essen)
1 5

Wild-Kräuterküche und Essener-Brot FNL

Der Kräuterverein FNL (Freunde Naturgemäßer Lebensweise) lädt am Samstag 9.00 - 15.00 Uhr, am 2. Juni 2012 Vital - Pension Daxer Kurg 6365 Kirchberg in Tirol / Österreich Wir sammeln Wildkräuter und bereiten daraus ein Mittagessen mit Kräuterdrink. Nach dem Mittagessen bereiten wir Essener Brot zu. Kontakt: Tel.:05352/62859, E-Mail: bw09@viertl-edv.com Wann: 02.06.2012 ganztags Wo: Vital - Pension Daxer Krug, Hauptstraße 2, 6365 Kirchberg in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bruno Weihsbrodt

Kräuterseminar

"Die Kräuter in unseren Gärten" oder "Alles von Anis-Ysop bis Zitronenmelisse" Die Biologin und Kräuterexpertin Mag. Claudia Ortner erklärt Ihnen in diesem Seminar Alles über Anbau, Pflege und Verwendung von Kräutern und Gewürzen. Im Anschluß an den theoretischen Teil, der im Garten von Mag. Claudia Ortner in der Frei 8 in Rottenbach direkt beim Zoofachgeschäft Ortner stattfindet, gibt es einen praktischen Teil, wo ausgewählte Kräuter verarbeitet und von den Teilnehmern verkostet werden. Bitte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia ortner

Kleine Kräuterkunde im Garten...

OGV-Kleine Kräuterkunde im Garten und der freien Natur - mit Gerda Waldner + Barbara Kaar im Kuhstallanger beim Gasthaus Kuhstall-Niederndorf - Nähere Infos beim Obst+Gartenbauverein Ndf. Obm.Mayr Rupert Termin: Mi, 16.05.2012 Zeit: 18:30-20:00 Uhr Ort: Gasthaus Kuhstall im Anger - 6342 Niederndorf Veranstalter: Obst- + Gartenbauverein 6342 Niederndorf Telefon 2: 0664 734 31048 E-Mail: rupert@rupertmayr.at Wann: 16.05.2012 18:30:00 bis 16.05.2012, 20:00:00 Wo: Gasthof Kuhstall, Oberdorf 15,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Alle Teilnehmerinnen waren von der Kräuterwanderung mit Gisela Widauer, die von der Bibliothek Kirchdorf organisiert wurde, vollauf begeistert | Foto: Bibliothek Kirchdorf
3

Interessante Kräuterwanderung bei der Aktion der Bibliothek Kirchdorf "Gesund durchs Jahr"

Für die Bibliothek Kirchdorf war die erste Kräuterwanderung mit Gisela Widauer bei ihrer Aktion „Gesund durchs Jahr“ ein voller Erfolg. Wegen der vielen Anmeldungen musste sogar ein zweiter Termin eingeschoben werden. 42 TeilnehmerInnen waren bei der gemeinsamen Wanderung im Leerbergwald verwundert, wie viele heimische Küchenkräuter dort wachsen. Zurück in der Bibliothek wurden die gesammelten Kräuter dann verarbeitet und verkostet. Neben Kräuterpesto gab es auch einen schmackhaften Aufstrich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anzeige
SPÖ-BGF Kräuter, der den Rückenwind für die Sozialdemokratie in Österreich und Kärnten auch durch internationale Wahlerfolge hervorhob, betonte den hervorragenden und immer intensiveren Kontakt zwischen der Bundes und der Kärntner SPÖ: „Wir werden die SPÖ-Kärnten jedenfalls mit allen Kräften unterstützen, weil die Sozialdemokratie nicht nur in Frankreich und Nordrhein Westfalen sondern auch in Österreich und Kärnten eine positive Perspektive für die Menschen ist!"
3

SPÖ: Bundes- und Kärntner Landespartei intensivieren Zusammenarbeit

Kaiser, Kräuter, Fellner: Sozialdemokratie durch internationale Wahlerfolge beflügelt. Glaubwürdigkeit durch Transparenzgesetz mit strengen Regeln und harten Konsequenzen zurückgewinnen. Kritik an FPK-Demokratieverständnis. Geprägt von der guten Stimmung durch die internationalen Wahlerfolge der Sozialdemokratie bei den Präsidentenwahlen in Frankreich und den Erfolg der SPD in Nordrhein Westfalen war der heutige Landesparteivorstand der SPÖ-Kärnten, an dem auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Im Schatten kann mans aushalten...
5 24

Kräutln, wohin man schaut...

An einem sehr heißen Donnerstag im Mai ließen sich die Frauen des Ebbser Frauentreffs von Frau Maria Naschberger den liebevoll angelegten und gepflegten Kräutergarten nach Hildegard von Bingen zeigen und erklären. Im "Einfach Leben- Naturladen" gabs dann alles zu kaufen, was man aus Kräutern machen kann einschließlich viel Literatur zu diesem Thema. Der Herzwein nach Hildegard wurde verkostet und viele Ratschläge wurden eingeholt. Beim gemütlichen Kaffee- Plausch im Garten von Gut Matzen klang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Konditorin Katharina Klaushofer liebt ihren Beruf. | Foto: Kathis Blumencafé
  • 6. Juni 2024 um 08:45
  • Oberhinteregghof
  • Faistenau

Süße Reise durch die Welt der Kräuter

Ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé. FAISTENAU. Katharina und Brigitta führen persönlich durch den Kräutergarten und erklären die Heilwirkung der Kräuter und des Räucherns. Es ist ihnen besonders wichtig den Menschen etwas Gutes zu tun und ihnen zu zeigen, dass Mutter Erde nichts anderes ist, als eine große Apotheke Gottes, aus der man immer wieder schöpfen kann. Ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé am Oberhinteregghof, das zu einer etwas anderen Reise durch die Welt des...

Foto: Christine Schober
2
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Do, 16.05.2024: Freilichtmuseum Großdöllnerhof, Rechberg
  • Oberlebing 76

Zeit für mich

Frausein mit allen Sinnen: Verschiedene Belastungen, Stress, Reizüberflutung und dann noch die Hormone! Frauen halten vielen Belastungen stand, aber manchmal tut es gut den Körper und die Seele zu stärken. Oft braucht es nur eine kurze Auszeit, Zeit mit Gleichgesinnten, zum Austausch und um Neues kennenzulernen und es geht wieder mit frischem Schwung weiter. Viele praktische Tipps, wie unsere ältesten Begleiterinnen – die heilenden Pflanzen - gut eingesetzt werden können, wie Meditation unser...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 7. Juni 2024
  • KräuterZeitGarten bei Silvia Priller
  • Hochburg-Ach

Offener "KräuterZeitGarten" bei Silvia Priller

HOCHBURG-ACH. Silvia Priller aus Hochburg-Ach öffnet jedes Monat für ein Wochenende bei freiem Eintritt ihren „KräuterZeitGarten“. Der nächste offene Garten ist von 7. bis 9. Juni 2024. Dieser befindet sich in Dorfen 12a, 5122 Hochburg-Ach. Die weiteren Termine 2024: 5. bis 7. Juli, 15. bis 18. August, 4. bis 6. September, geöffnet werktags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang, sowie nach telefonischer Voranmeldung. Alles rund um Kräuter Die Stille genießen oder ins Gespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.