Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Seifen selbst gemacht

An diesem Abend dürfen wir der Seminarbäuerin Elisabeth Weisgrab beim Seifenkochen über die Schuler schauen, und erfahren die Tips und Tricks des Seifen selbst machens ;-) Nähere Infos unter www.danuspirit.com Wann: 14.09.2012 ganztags Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Sonnenschutzcreme, Insektenspray, Notfallbalsam selbst gemacht

Starte natürlich in den Sommer ;-) Wir rühren zusammen eine Sonnenschutzcreme und eine Hautpflegecreme mit Fett und Wasserphase, einen Notfallbalsam für Unterwegs und einen Insektenspray. worauf ist zu Achten bei Fett und Wasserphasen Cremen was kann ich verwenden, welche Kräuter/Öle gebe ich dazu..... dieser Abend ist Deiner persönlichen Naturkosmetik für den Sommer gewidmet. Jeder Teilnehmer kann sich Proben mit nach Hause nehmen. Weitere Infos unter www.danuspirit.com Wann: 31.05.2012...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Frauen - Räucherabend

Der Wonnemonat Mai ist gerade für uns Frauen eine kraftvolle und schöpferische Zeit ;-) f Grundlagen und Wirkungsweisen des Räuchern f der Räucher-Wirkungen der heimischen Pflanzen f kreieren Deiner eigenen Räuchermischung f tauchen ein in Frauenrituale und Brauchtum Bei Schönwetter findet der Workshop im Freien statt mit gemeinsamen Ritual beim Lagerfeuer ;-) Wann: 22.05.2012 19:00:00 Wo: Sabines Harmoniestüberl, Propst Ezechiel Gasse 165, 3862 Eisgarn auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Welche Pflanzen wachsen um uns, und wie können wir diese erkennen und für uns nutzen. Im Anschluss gibts eine köstliche Jause :-) Treffpunkt ist die Stadtbibliothek Waidhofen an der Thaya. Bitte auf festes Schuhwerk achten! Wann: 16.06.2012 14:00:00 Wo: Stadtbibliothek Waidhofen, Niederleuthnerstraße 10, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Wiesenkräuterküche - köstliche Pestos aus dem eigenen Garten

Verwöhne Dich und Deine lieben mit köstlichen Pestos aus dem eigenen Garten. Ob zu Vorspeisen, Aufstrichen, Hauptspeisen oder zur Verfeinerung des Nachtisches - Pestos sind ein Genußerlebnis für deinen Gaumen ;-) Wann: 09.05.2012 18:30:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Körperkerzen mit Kräutern- Fortgeschrittenenkurs

Du hast schon mal Körperkerzen verwendet, dann ist der heutige Tag für Dich der nächste Schritt. Das Seminat ist den Anwendungsmöglichkeiten der Körperkerzen und die Intergration der heimischen Pflanzen gewidtmet. Wann: 31.03.2012 ganztags Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Die Heilkraft der Pflanzen in Räucherwerk und Essenzen

Aufgrund der guten Resonanz und des großen Interesses hier ein weiterer Termin für unseren bliebten Räucherabend! Monika Stein und Mag.Doris Wareka stellen selbst Essenzen und Räucherwerk her und setzen sich schon seit geraumer Zeit mit der Wirkkraft der einheimischen Pflanzen auseinander. Räuchern hat eine uralte Tradition durch alle Kulturen hindurch. Geschichte und Geschichten rund um das Räuchern von Pflanzen. Sachgemäße Anwendung. Interessantes und Praktisches vorort ausprobieren....

  • Mödling
  • Monika Stein

Kräuterfest mit Radio NÖ

Maria Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August, 8.00 Uhr – 18.00 Uhr In alter Tradition werden an diesem Marien-Feiertag in vielen Pfarren Kräutersträuße geweiht. Der Brauch geht zurück bis ins 10. Jahrhundert. Der Kräuterbuschen soll Heilkräfte besitzen, die sich die Landbevölkerung schon zu Urzeiten zunutze machte. Am Dachboden aufgehängt, schützt er vor Blitzschlag, unter dem Kopfkissen behütet er das Eheglück, im Viehfutter sorgt er für die Gesundheit der Tiere und im Kochtopf für das Wohl der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Märchenabend für Erwachsene "Rapunzel"

Märchen sind viel mehr als veraltete Geschichten oder Fantasiegeschichten für Kinder. In allen Erzählungen finden wir wertvolle Themen, die uns heute noch sehr berühren. Gemeinsam finden wir sie heraus. In lockerer Atmosphäre werden literarische Aspekte erörtert, klassisch Analytisches aus der Psychotherapie vorgestellt und systemische Aspekte praktisch erarbeitet. Dabei kommt auch die humorvolle Seite nicht zu kurz! Heute geht es um das Märchen "Rapunzel". Es geht dabei um viel mehr als nur um...

  • Mödling
  • Monika Stein

Tanne und Tenne, eine mythologische Verwandtschaft

Die Kräuterfrau und Sagenerzählerin Ulrike Aicher betrachtet die Fichte/Tanne. Mythologisch verbindet sich mit ihr die alte Göttin Tanna. Die weiße Wintergöttin und der Schutz- und Mutterbaum Fichte/Tanne stehen in enger Verbindung. Mehr dazu am : Donnerstag, 26.01. um 19:30 Uhr im Werkstadel Pfronten, Vilstalstraße 2, hinter dem Haus des Gastes. Wann: 26.01.2012 19:30:00 Wo: Werkstadel, Vilstalstraße 2, 87459 Pfronten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Vortrag Nahrung als Medizin am 3.11.11

„lasst Eure Nahrung eure Heilmittel sein und Medizin eure Nahrung“ (Hippokrates) Gemäß dem Zitat des Vaters der Medizin erleben Sie in diesem praxisorientierten Vortrag, wie Sie Nahrung zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Steigerung Ihrer Vitalität oder zur Wiedererlangung Ihrer Kräfte einsetzen. Sie erfahren: ü die top 10 Lebensmittel für Ihre Gesundheit ü wodurch Nahrungsmittel, Kräuter und Pflanzen wirken ü was Schmerzen und Entzündungen lindert, was sie steigert ü wie Sie Körperenergie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh
Vorher-Nachher der Kräuterschnecke (Foto 2: Kräuterschnecke von vorne, Foto 3: von oben)
8

Projektmarathon der Landjugend Hochneukirchen

Die Landjugend hat beschlossen heuer am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich mitzumachen. Nach Absprachen mit unserem Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger war klar, dass wir unseren Plan realisieren dürfen. Am 23.9.2011 um 19:00 wurde uns von den Gemeindevertretern und der Landjugend Niederösterreich das Projekt übergeben und wir machten uns gleich daran, das Projekt zu planen und zu organisieren. Die Aufgabe, die wir erhalten haben, war folgende: baut eine Kräuterschnecke auf dem...

  • Wiener Neustadt
  • Tamara Schabauer
Anzeige
Dr. Tenzin Lhundup, tibetische Ärztin

Abendvortrag in Wien: Heilkräuter in der Tibetischen Medizin

Die Materia Medica (Grundlage der Heilsubstanzen) der Tibetischen Medizin besteht aus Edelsteinen, Steinen, Erden und vor allem Pflanzen (Kräuter, aber auch Sträuche und Bäume). Laut einem traditionellen Text der TTM gibt es auf der Erde keine Pflanze, die keinen medizinischen Wert hätte. So wird das „System der sieben Zweige“ - die Vorgangsweise zur Identifizierung, Kultivierung, Sammlung und Verarbeitung von Heilkräutern zu Medikamenten - im tibetischen Medizinsystem hoch geschätzt. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tibetzentrum
Eine von zahlreichen Räuchermischungen aus einheimischen Kräutern. Sagenhafte Düfte und heilkräftige Wirkung!

Die Heilkraft der Pflanzen in Essenzen und Räucherwerk

Monika Stein und Mag.Doris Wareka stellen selbst Essenzen und Räucherwerk her und setzen sich schon seit geraumer Zeit mit der Wirkkraft der einheimischen Pflanzen auseinander. Räuchern hat eine uralte Tradition durch alle Kulturen hindurch. Geschichte und Geschichten rund um das Räuchern von Pflanzen. Sachgemäße Anwendung. Interessantes und Praktisches vorort ausprobieren. Schnuppern, fühlen, riechen. Wann: 05.10.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang...

  • Mödling
  • Monika Stein
53

Von Kräutern und edlen Spendern

Erster Hildegard von Bingen Kräutergarten eröffnete in Reith im Alpabchtal. Dass nicht immer alles teuer sein muss, bewiesen die nun die Frauen des Hildegardvereins in Reith im Alpbachtal und eröffneten vergangenen Freitag den ersten Erholungs- und Kräutergarten nach Hildegard von Bingen in Tirol. Gut 250 Besucher tummelten sich auf dem Gelände, die sich die Schau, aber auch die lukullischen Köstlichkeiten der Eröffnung nicht entgehen ließen. Denn eines muss auch hier gesagt sein:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Anzeige
2

Goldener Samstag

Ort: Kirchberg 10 Uhr: Hl. Messe mit Kräutersegnung in der Wallfahrtskirche Maria Moos anschl. Backhendlschmaus beim Gasthof Bacher Besonderheit: Kräuterverkauf durch die Trachtengruppe Kirchberg Wann: 09.10.2011 10:00:00 Wo: Kirchberg, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Salbei
3 13

Quer durch den Gemüsegarten - Kräuter

Gemüse, Obst und Kräuter - ein großer Teil meiner Freizeit ist der Arbeit im Garten gewidmet. Und dabei gibt es natürlich auch immer wieder auch interessante und schöne Dinge zu fotografieren.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
30

Kräuterwanderung mit Gabi Ginther - Erwachsenenschule Höfen-Wängle

Das Wetter meinte es gut mit den TeilnehmerInnen der Kräuterwanderung: Bei strahlendem Sonnenschein fand die erste Veranstaltung im Herbst der Erwachsenenschule Höfen-Wängle statt (Programm unter www.es-hoefen.at). Kräuterpädagogin Gabriele Ginther erzählte viel Interessantes über die heimischen Kräuter, baute hier und da eine kleine Geschichte ein, gab Auskünfte auf zahlreiche Fragen, die während des Spazierganges auftauchten: "Wie werden Kräuter getrocknet?" "Kann ich meinen Tee mit frischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
4 11

Kräutergarten - Stift Geras

Viele verschiedene Kräuterpflanzen, bekannte und weniger bekannte, kann man im Kräutergarten von Stift Geras sehen und riechen. Ein wirklich idyllisches Plätzchen - Natur pur und ein Paradies für Insekten, da summts und brummts und flatterts...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad

Kräuterwanderung - Bienenwelt Bründl

Bei dieser hochinteressanten Veranstaltung erfährt man viel über die praktische Anwendung von Kräutern und Wildpflanzen. In der Bienenwelt Bründl erläutert Frau Dr. Seunig anschaulich die Vorteile der Kräuterkunde. Wie jeden Samstagnachmittag kann zusätzlich der Naturlehrpfad, mit professioneller Führung, kostenlos erkundet werden. Die Türen stehen ab 15:00 für sie offen! Die Bienenwelt Bründl ist als einzigartiges Projekt in Kärten ein Ausflug wert!! Wann: 30.07.2011 15:00:00 Wo: Bienenwelt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Verena Oder
Gerhard und Sabine Edlinger sind zurecht stolz auf ihre Kräuterspirale, die nach genauen Richtlinien angelegt wurde.
1

Zitronenverbene, Kerbel & Co.

Mit einem Foto ihrer Kräuterspirale beteiligten sich die Edlingers am Gewinnspiel der Bezirksblätter in Kooperation mit „Natur im Garten“ Ob Lavendel, Oregano, Zitronenverbene oder Koreander – in der Kräuterspirale der Edlingers findet man, was das Kräuterherz begehrt. Seit vier Jahren hegen und pflegen Gerhard und Sabine Edlinger ihre Kräuterspirale, die im ohnehin schon prachtvollen Garten ein wahrer Hingucker ist. „Wir haben die Spirale aus alten Ziegeln errichtet“, erzählt Sabine Edlinger....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Grillen mit Willy & Co

Mit hunderten von Produkten erwirtschaftete die Firma Raps aus Obertrum 2010 stolze 35 Millionen Euro Umsatz. Neuestes Kind des Unternehmens ist ein „Gewürz-Outlet“ im Internet, das für unerwarteten Erfolg sorgt. OBERTRUM (grau). Weil immer mehr Privatkunden an die Türe der Obertrumer Gewürzfirma Raps klopften, ließ das Unternehmen kurzerhand einen Online-Shop programmieren. „„Der Shop war als Service für interessierte Privatkunden gedacht. Damit, dass sich das Projekt so toll entwickelt, haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Konditorin Katharina Klaushofer liebt ihren Beruf. | Foto: Kathis Blumencafé
  • 6. Juni 2024 um 08:45
  • Oberhinteregghof
  • Faistenau

Süße Reise durch die Welt der Kräuter

Ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé. FAISTENAU. Katharina und Brigitta führen persönlich durch den Kräutergarten und erklären die Heilwirkung der Kräuter und des Räucherns. Es ist ihnen besonders wichtig den Menschen etwas Gutes zu tun und ihnen zu zeigen, dass Mutter Erde nichts anderes ist, als eine große Apotheke Gottes, aus der man immer wieder schöpfen kann. Ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé am Oberhinteregghof, das zu einer etwas anderen Reise durch die Welt des...

Foto: Christine Schober
2
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • Do, 16.05.2024: Freilichtmuseum Großdöllnerhof, Rechberg
  • Oberlebing 76

Zeit für mich

Frausein mit allen Sinnen: Verschiedene Belastungen, Stress, Reizüberflutung und dann noch die Hormone! Frauen halten vielen Belastungen stand, aber manchmal tut es gut den Körper und die Seele zu stärken. Oft braucht es nur eine kurze Auszeit, Zeit mit Gleichgesinnten, zum Austausch und um Neues kennenzulernen und es geht wieder mit frischem Schwung weiter. Viele praktische Tipps, wie unsere ältesten Begleiterinnen – die heilenden Pflanzen - gut eingesetzt werden können, wie Meditation unser...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel
  • 7. Juni 2024
  • KräuterZeitGarten bei Silvia Priller
  • Hochburg-Ach

Offener "KräuterZeitGarten" bei Silvia Priller

HOCHBURG-ACH. Silvia Priller aus Hochburg-Ach öffnet jedes Monat für ein Wochenende bei freiem Eintritt ihren „KräuterZeitGarten“. Der nächste offene Garten ist von 7. bis 9. Juni 2024. Dieser befindet sich in Dorfen 12a, 5122 Hochburg-Ach. Die weiteren Termine 2024: 5. bis 7. Juli, 15. bis 18. August, 4. bis 6. September, geöffnet werktags ab 14 Uhr, sonntags ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang, sowie nach telefonischer Voranmeldung. Alles rund um Kräuter Die Stille genießen oder ins Gespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.