Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

3

Natur & Gesundheit
OXYMEL - das goldene Elixier aus Wels

Schon unsere Vorfahren kannten die Rezeptur von Oxymel, welches als Lebenselixier und Medikament angewandt wurde. Die Mischung von Honig (altgriechisch „meli“) und Essig (altgriechisch „oxos“) ist ein vielseitiges Naturheilmittel und gleichzeitig ein leckeres Erfrischungsgetränk, welches Klein und Groß sowie Jung und Alt begeistert. Ein zuckerhaltiger Sirup kann durch Honig und Essig bedenkenlos ersetzt werden: statt raffiniertem Zucker kommt der Honig zum Einsatz und die Zitronensäure wird...

Mit der Sommersonnenwende ist der 20. Juni der längste Tag des Jahres und astronomischer Sommerbeginn. | Foto: Thomas Hüller
Aktion 4

Räuchern, Bergfeuern und Krapfen
Traditionen zur Sommersonnenwende

Die Sommersonnenwende, die uns den längsten Tag des Jahres beschert, fällt 2024 auf den 20. Juni. Damit beginnt auch offiziell der astronomische Sommer auf der Nordhalbkugel. An manchen Orten gibt es an diesem längsten Tag mehr als 17 Stunden Sonne. ÖSTERREICH. Wenn die Nächte wieder kürzer und die Tage länger werden, ist offiziell Sommer hier in Österreich. Seit Jahrtausenden fasziniert die Sommersonnenwende, was viele Traditionen inspirierte. In Österreich sind es die klassischen...

  • Lara Hocek
Kräuterexpertin Bianca Mölschl | Foto: Privat

Kräuterexpertin
"Es ist eine spirituelle Verbindung mit der Natur"

Bianca Mölschl hat die professionelle Ausbildung zur Kräuterexpertin absolviert. In Workshops und Kräuterspaziergängen teilt sie ihr Wissen über die Kraft der Pflanzen, die uns umgeben. RENNWEG. Auf einem idyllischen Bergbauernhof im Katschtal aud 1380 Meter Seehöhe wohnt Bianca Mölschl mit ihren Mann, ihren zwei Jungs, zehn Mini Shettys, Hühnern und Katzen. Durch die Arbeit auf dem Bauernhof in dieser naturbelassenen Umgebung entwickelte die Katschtalerin eine spezielle Verbindung mit...

Auch die Kinder sammelten fleißig Kräuter und hatten viele Fragen. | Foto: Laura Jung
17

Kneipp-Club
Helmut Zwander zeigte Heilkräuter im Trofaiacher Kehrwald

Groß war das Interesse an dem “wandelnden Kräuterlexikon” Helmut Zwander im Trofaiacher Kehrwald: Viele Interessierte waren gekommen, um über die heilsame Wirkung von Brennnessel, Giersch oder Knoblauchrauke zu erfahren.  TROFAIACH. Jetzt ist die ideale Zeit, um Wildkräuter für den Salat oder das Omelette zu sammeln und dabei dem eigenen Körper mit Mineral- und Ballaststoffen etwas Gutes zu tun, informierte Kräuterexperte Helmut Zwander seine Zuhörer rund um die Kneipp-Oase in Trofaiach. "Wir...

Der Weltgesundheitstag am 7. April bietet für Gartenfans einen hervorragenden Anlass, um sich mit heilkräftigen Pflanzen zu beschäftigen. In Klostergärten und Bauerngärten sind Heilkräuter seit jeher wichtiger Bestandteil der Bepflanzung.  | Foto: pexels
4

Weltgesundheitstag
Heilkraft aus dem eigenen Kräuterkisterl nutzen

Der Weltgesundheitstag am 7. April bietet für Gartenfans einen hervorragenden Anlass, um sich mit heilkräftigen Pflanzen zu beschäftigen. In Klostergärten und Bauerngärten sind Heilkräuter seit jeher wichtiger Bestandteil der Bepflanzung. Heute ist der Kräuteranbau auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten vor allem wegen der aromatischen Würzkraft beliebt. Das gesundheitliche Potential der Vielfalt an Heilkräutern ist dabei ein wenig in Vergessenheit geraten – doch bekanntlich ist ja gegen...

Cremige Brennnesselsuppe | Foto: stock/JiriD

Rezept
Cremige Brennnesselsuppe – Regionales Superfood

Pünktlich zum Start in den Frühling hat Kräuterexpertin Bianca Mölschl das perfekte Rezept für eine cremige Brennnesselsuppe. BEZIRK. Im Frühling erwachen viele Pflanzen aus ihrem Winterschlaf. Wildkräuter wie Brennnessel, Gänseblümchen, junge Schafgarbenblätter, Löwenzahn, Gundermann, Bärlauch, Spitzwegerich und viele mehr können in unseren täglichen Speiseplan eingebaut werden. "Die Brennnessel ist eine eiweißreiche Pflanze, die voller Mineralstoffen, Vitaminen sowie sekundären...

Im Herbst erscheint Romana Seunigs zweites Buch.  | Foto:  RMK/Friessnegg
2

Gemeindereport Ebenthal
Roman Seunig kennt die Kraft der Kräuter

Romana Seunig hat sich ihr eigenes Kräuterparadies am Radsberg erschaffen. Vor Ort gibt es Vorträge. Ebenthal. In Romana Seunigs Kräuterland am Radsberg bei Ebenthal dreht sich alles um Kräuter. Ob Tees, Kräutersirup oder Räuchermischungen, im Hofladen kann alles erworben werden. Das Kräuterland in Ebenthal gibt es bereits seit einem Vierteljahrhundert. Gesundheitswissenschaftlerin und Kräuterbäuerin Romana Seunig war eigentlich 30 Jahre lang als Juristin tätig, nebenbei wurde das Thema...

Tomatenflüsterer Thomas Seidl aus Tiefgraben empfiehlt: Weniger gießen! | Foto: Sanja_Paponja_Photography
3

Gartensaison im Bezirk Vöcklabruck
Ab ins Beet & ran an den Spaten!

Das Gartenjahr hat begonnen. Pflanzenprofis aus der Region geben Tipps und Anregungen fürs Beet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Die ersten Pflanzen können laut Landesgartenfachberater Wilhelm Frickh aus Frankenburg bald ins Beet. "Im März kann man schon einiges im Freiland säen: Karotten, Radieschen und Salate, die eine Keimtemperatur von zwölf bis 15 Grad brauchen." Besonders schnell sprössen die Pflanzen mithilfe von Pferdemist. Weil jedes Gewächs der Erde...

Husten, Schnupfen, Halsentzündungen begleiten uns im Herbst und Winter immer mal wieder. Kräuterexpertin Gabi Brunnner kennt die Helfer aus der Natur | Foto: Privat/Brunner

Heimische Heilkräuter
Hatschi! Gesundheit aus der Natur

Welche Heilkräuter helfen gegen Erkältungskrankheiten? Die Nase läuft oder ist verstopft, das Atmen fällt schwer. Häufig ist das der Beginn einer Infektionskrankheit. Gabi Brunner, FNL-Kräuterexpertin aus Köstendorf weiß, welche Pflanzen und Kräuter aus der Natur helfen. Husten Pflanzen mit schleimlösenden Eigenschaften, die sogenannte Saponine, wie zum Beispiel Königskerze, Malve, Eibisch, Lindenblüten, Gänseblümchen, Spitzwegerich fördern das Abhusten und lösen festsitzenden Schleim....

Die Zeit der Schniefnasen steht schon vor der Tür. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren Polyphenole in einigen...

V. l.: Florian Bischof, Lisa Schürz und Organisatorin Roswitha Diaz Winter am Zupf-Grüntauschmarkt. | Foto: BezirksRundSchau/ Magdalena Großfurtner
7

Regionalität
Großer Erfolg beim Grüntauschmarkt in Aigen-Schlägl

Am 13. Juli fand das erste Mal seit einer längeren coronabedingten Pause der Zupf-und Grüntauschmarkt am alten Landesschaugelände in Aigen-Schlägl statt. AIGEN-SCHLÄGL. "Den Markt gab es in den letzten Jahren in einer verkleinerten Ausführung, heute verantalten wir ihn das erste Mal wieder in seiner ursprünglichen Größe," so Organisatorin Roswitha Diaz Winter. Um sich beim Grüntauschmarkt anzumelden, benötigt man eine Pichnickdecke und Utensilien, die man eintauschen möchte. Eine herrkömmliche...

Karina Nouman freut sich über die ersten Kräuter im Frühling und tankt in der Natur neue Energie für den Alltag.  | Foto: Tareq Nouman
4

"Schätze" aus der Natur
Mit heimischen Kräutern durch den Frühling

Frühlingszeit ist Kräuterzeit: Bei den heimischen Wildkräutern zeigen sich bereits die ersten "Frühlingsboten".  SALZBURG. Nicht nur für viele Menschen, auch für die Natur ist der Frühling wohl eine der schönsten Jahreszeiten: Alles erwacht, die Natur fängt zu blühen an und die ersten heimischen Kräuter sprießen aus dem Boden. Reinigende Wirkung für den Körper Auch die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman scharrt schon in den Startlöchern. "Ich schaue jeden Tag, welche Frühlingsboten sich...

Seit 1795 gibt es das Kräuterhaus bereits auf der Freyung 7. | Foto: KOTTAS PHARMA
4

Kräuterhaus Kottas
Von der Wiener Freyung raus ins ganze Land

Seit über 200 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen Kottas mit Kräutern und ihrer Wirkung. Dabei begann alles am Standort auf der Freyung 7 im 1. Bezirk. WIEN/ INNERE STADT. Bereits 1795 hat sich die Familie Kottas-Heldenberg den Kräutern verschrieben. Als erste Verkaufsstätte wurde vor über 200 Jahren das Kräuterhaus auf der Wiener Freyung eröffnet. Es war der Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Kottas. Die Einrichtung wurde im Laufe der Jahre nur...

Eines von vielen Heilkräutern die man in der Tiroler Bergwelt finden kann: der Frauenmantel. | Foto: Pixabay/suju-foto (Symbolbild)
5

Bewegung & Gesundheit
Alpenkräuter aus Tirol mit Heilwirkung

Bei uns in den Alpen blüht so manche Pflanze, die unsere Gesundheit fördern kann. Sie sind bekannt von der Volksheilkunde bis in die moderne Naturheilkunde. Wir stellen euch einige Alpenkräuter vor, die heilwirksame Eigenschaften haben. Pflanzen, die sich in weiteren Höhen ansiedeln, mussten im Laufe der Evolution lernen robust und widerstandsfähig zu sein. So entwickelten manche Pflanzen außergewöhnliche Eigenschaften, die unter anderen heilwirksame Fähigkeiten bringen. Andorn und ArnikaEine...

Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel. Dr. Angelika Mauel (re.) und die Didplompädagogin (Kräuterexpertin) Tanja Mittendorfer-Lichtenegger (li.) brachten in ihrem Vortrag Verwendung und Zubereitung speziell über heimische Kräuter näher. | Foto: Gde. Bad Goisern

Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Vorträge in Bad Goisern thematisieren Hausmittel und Kräuter

Gut besuchte Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern angeboten. Angelika Mauel und die Didplompädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger standen beim Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel Rede und Antwort. „Ich war begeistert vom überaus großen Zuspruch bei allen angebotenen Veranstaltungen“, ist Obfrau Monika Gschwandtner erfreut. "Ein herzliches Dankeschön...

4 3

"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen"
Artemisia Annua - einjähriger Beifuss - Tinktur ansetzen

Im Frühsommer hab ich mir eine Pflanze Artemisia Annua gekauft und in einen Topf eingepflanzt. Seit August habe ich mir immerwieder etwas frisches Grün von verschiedenen Kräutern genommen und mit heißem Wasser aufgegossen und dann genossen. Vor ca. 3 Wochen habe ich einen Teil der Artemisia abgeerntet und zum Trocknen aufgehängt. Ich hab in meiner Wohnung mehrere Trockensträuße mit Lavendel, Minze, Oregano, .. stehen  und nehm davon auch immerwieder was zum Räuchern.  Heute war mir nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Karina Nouman setzt auf die Kraft aus der Natur.  | Foto: Tareq Nouman
4

Fit durch den Herbst
Kraft tanken in der Natur für die Herbstzeit

Heimische Kräuter und Zeit in der Natur stärken Körper und Geist in der kühlen Jahreszeit. SALZBURG. Wenn die Tage wieder kürzer werden und die kühle und "dunkle" Jahreszeit anbricht, ist es besonders wichtig, Körper und Seele Gutes zu tun. Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, bekannt als "Fräulein Grün", setzt dabei vor allem auf die "Schätze aus der Natur". Spaziergang ist wie "Urlaub für die Psyche" Auch Nebel und graues Regenwetter sollen uns von einem Spaziergang an der frischen...

Die beiden Diplomkräuterpädagoginnen Petra Straßer links und Alexandra Schlögelhofer rechts, Gründerinnen vom Verein Faser, Kräuter, Kreativ Werkstatt: "Seit Jahrtausenden werden Kräuter zur Linderung und Heilung von Beschwerden verwendet." | Foto: Alexandra Schlögelhofer
2

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
Heilkräuter, die wilden Schätze der Natur

Was die wilden Schätze der Natur können, verrät Diplomkräuterpädagogin Alexandra Schlöglhofer aus Kronstorf anhand der Brennessel. KRONSTORF. Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, wußte schon Hildegard von Bingen. Dass mit Kräutern das kostbare Gut der Gesundheit erhalten und wiederhergestellt werden kann, wissen nicht nur Kräuterhexen. Die Natur schenkt uns eine Vielfalt an Kräutern, deren heilende Wirkung schon Jahrtausende bekannt und erprobt ist. Sie sind leicht zu finden und...

  • Enns
  • Lieselotte Hemetsberger
Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren...

Foto: Melissa Nöckler
66

Bildergalerie aus Rohrbach
Allerlei Kräuter am Kirtag in Klaffer

Am Kräuterkirtag bieten private und gewerbliche Kunsthandwerker, Gärtnereien, Genusslandbetriebe und Hersteller von speziellen Lebensmittelprodukten aus ganz Österreich ihre Erzeugnisse zum Verkauf an. Liköre, Kräutermischungen, Honig, Kräuter & Pflanzen, Drechselarbeiten, Produkte aus Kräutern, Korbflechter, Gartendekoration und noch vieles mehr werden angeboten.

2

Natur und Umwelt
Heilen mit der Kraft der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Pflanzen sind edle Heilmittel, mit ihren natürlichen Kräften können sowohl im körperlichen als auch im seelischen Bereich Wunder wirken," erklärt Kräuterhexe Theresia Braun. Zurzeit empfiehlt sie das Sammeln von Johanneskraut. Es heilt Wunden, lindert Schmerz und wirkt entzündungshemmend und stimmungsaufhellend. Zum Auftragen: Die frisch gepflückten Blüten in ein Glas mit Olivenöl geben, verschließen und 10 Tage lang in die Sonne stellen. Bei schwachen Nerven: die...

Die Salzburgerin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" schätzt die Vielfalt der Kräuter auf den Stadtbergen und in den Wäldern. | Foto: Tareq Nouman
4

"Fräulein Grün"
Mit Kräutern durch die heiße Jahreszeit kommen

Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman weiß um die Kraft und Vielfalt der heimischen Kräuter. SALZBURG. Gerade in den Sommermonaten zeigt sich unsere Natur vielfach von ihrer schönsten Seite. Für die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün", ist der Sommer die "Hochzeit für viele heilkräftige Kräuter", sagt Nouman. Ideal für die Kulinarik verwendbar "Gerade an Flüssen oder an unseren Seen findet man jetzt das Mädesüß, das auch das ‚original...

Heilkräuter können Beschwerden lindern. Jetzt im Sommer haben Lavendel, Salbei, Ringelblume und Kamille Hochsaison. | Foto: rikohlan/panthermedia.net
2

Rieder Apothekerin informiert
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen

... So hieß es bereits im Mittelalter. "Für wirklich jede Krankheit gebe es zwar kein Kraut, sagt Bettina Kobler von der Riedberg Apotheke in Ried im Innkreis. Aber Heilkräuter können durchaus Beschwerden lindern. Hier mehr über Kräuter und ihre Wirkung.  BEZIRK RIED. In der Riedberg Apotheke ist ein großer Schwerpunkt die TEM, die Traditionelle Europäische Medizin. "Alternativmedizinische Heilverfahren, wie etwa Kneipp-Kuren oder die Klostermedizin nach Hildegard von Bingen fallen unter TEM",...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
2 10

Frühlingskräuterwanderung des BUKV
Die Kraft der Natur aus Gretes Hexenküche

Mit einer Frühlingskräuterwanderung startete die diesjährige Pannonische Kulinarikreihe des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) am Samstag, den 2. April 2022 in die neue Saison. Die Kräuterpädagogin Grete Binder öffnete Interessierten ihre Hexenküche in Unterwart. Hausgemachte Kräuterliköre wärmten die Teilnehmer angesichts des ungewohnt kalten Wetters. Grete Binder beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit Kräuter. Zu Beginn führte sie die 10-köpfige Gruppe durch ihren Garten. Ihr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Mürzsteg
  • Mürzsteg

Faszination & Mythos Heilkräuter

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet die Veranstaltung „Faszination & Mythos Heilkräuter“ statt. MÜRZTAL. In früheren Zeiten wurden fast ausschließlich Kräuter zum Heilen von Krankheiten verwendet, und Frauen, die den Umgang mit Heilkräutern und die Kunst des Heilens beherrschten, wurden oft als Hexen bezeichnet. Bei einer gemeinsamen Wanderung lernen wir die wichtigsten und interessantesten Heilkräuter und deren Verwendung kennen und verkosten sie auch. Kosten: € 15,- pro Person...

Die Heilkraft der heimischen Kräuter entdecken. | Foto: MeinBezirk
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Hofschenke Mühlenstüberl
  • Lesachtal

Kraft und Lebensfreude durch Wildkräuter gewinnen

Im Mühlenstüberl im lesachtaler Obergail lädt Kräuterpädagogin und Heilkräuterexpertin Mag. Simone Matouch zu einer besonderen Kräuterführung ein. Am 20. Mai um 10 Uhr lehrt die Expertin über die Heilkraft der heimischen Kräuter. Auch Wissenswertes über ihre Anwendung und eine Verkostung selbstgemachter Kräuterprodukte stehen am Tagesplan. OBERGAIL. Bei der ca. zweistündigen Führung und den Ausführungen der Expertin lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel über die heimische Vielfalt und...

Foto: Gregor Krassnig
3
  • 13. Juni 2025 um 16:30
  • Halbturner Kräuterstube
  • Halbturn

Workshop "Kräuter für die Seele"

Das Leben ist nicht immer einfach. Wie gut, dass die Natur unserer Seele sanfte Hilfe bieten kann! Durch ihre Inhaltsstoffe können Heilpflanzen bei Herausforderungen wie Stress, Überlastung, Ängsten, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrations- und Antriebsproblemen, depressiven Verstimmungen, Lustlosigkeit, Krisensituationen, Erschöpfung und Traurigkeit unterstützen. Gewusst wie, eröffnet sich durch die Kräuterkunde eine Reihe an Möglichkeiten, auch mit schwierigen Zeiten zurecht zu kommen -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.