Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

Pasching erhält eine zusätzliche Krabbelstube. | Foto: Pasching
2

Zusätzliche Krabbelstube für Pasching

PASCHING (red). Bisher gab es in Pasching eine zweigruppige Krabbelstube im Ortsteil Langholzfeld und eine private Krabbelstube im Ortsteil Wagram. Die angebotenen Plätze waren ausreichend um den Bedarf abzudecken. Durch die unterschiedlichen Modelle bei der Wahl des Kinderbetreuungsgeldes ist jedoch ein erhöhter Bedarf an Betreuungsplatzen für Krabbelstubenkinder absehbar. Um hier Engpässen vorzugreifen, hat die Gemeinde Pasching nun auch im Ortsteil Pasching eine Krabbelstube eingerichtet,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

Wollen gar nicht heimgehen

Am 7.Jänner wurde in Mittertreffling die neue Krabbelstube geöffnet. Die zehn "Krabbler" und ihre Eltern fühlten sich gleich von Anfang an wohl. Nun ist es soweit: Die Krabbelstube in Mittertreffling ist in Betrieb und zehn "Zwerge" haben sie schon in Besitz genommen. Noch ist Eingewöhnungsphase, das heißt, die Mütter können noch bei den Kindern bleiben. Aber die Kinder fühlen sich schon sichtlich wohl. brauchen die Mütter meist gar nicht mehr. Denn hier finden sie alles, was ein Kinderherz...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neuer Caritas Kindergarten & Krabbelstube in Thalheim „Rundherum“ öffnet seine Pforten

Am Montag, 7.1.2013, fanden sich im Thalheimer Ortszentrum besonders viele leuchtende Kinderaugen: Die jungen Burschen und Mädchen bezogen ihr neues „Reich“, das direkt zwischen dem bestehenden Pfarrcaritas Kindergarten und dem Marktgemeindeamt liegt. „Nach einer Bauzeit von rund 9 Monaten konnte der Kindergarten- und Krabbelstuben-Neubau in Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat fertig gestellt werden“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger, der es sich nicht nehmen ließ, die Thalheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bürgermeister Andreas Stockinger und Gemeinderätin Claudia Mayer besuchten die jungen Thalheimer an ihrem ersten Tag im „Rundherum“. | Foto: Gemeinde Thalheim

"Rundherum" alles neu für die Thalheimer Kids

THALHEIM. Am vergangenen Montag fanden sich im Thalheimer Ortszentrum besonders viele leuchtende Kinderaugen: Die jungen Burschen und Mädchen bezogen ihr neues „Reich“, das direkt zwischen dem bestehenden Kindergarten und Gemeindeamt liegt. „Nach einer Bauzeit von rund neun Monaten konnte der Kindergarten- und Krabbelstuben-Neubau in Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat fertig gestellt werden“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger, der es sich nicht nehmen ließ, die Thalheimer Kinder an...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Anmeldetag in der Naturkindergruppe "Waldkäuzchen/Grashüpfer" in St.Georgen/Gusen

„Wer will als Kind schon drinnen bleiben?“ Anmeldetag für die Naturkindergruppen 2013/14 St.Georgen/Gusen: Die Natur- und Waldkindergruppe „Waldkäuzchen und Grashüpfer“ stellt eine Besonderheit dar. Es ist die einzige, ganz auf Naturpädagogik spezialisierte Kinderbetreuungseinrichtung im Bezirk Perg. Der Wunsch schon kleine Kinder mit der Natur vertraut zu machen, ihre Entdeckungsfreude zu wecken, ihre Sinne zu schärfen, ist bei vielen Eltern im Bezirk stark verbreitet. “Der Aufenthalt und das...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Foto: Fotolia/Dron

Fünfmal „1 A“ bei Kinderbetreuung

Das Angebot anKinderbetreuung ist gut, Nachholbedarf gibt es bei den unter Dreijährigen. BEZIRK (sc). Vor 13 Jahren präsentierte die Arbeiterkammer Oberösterreich den ersten Kinderbetreuungsatlas. Seither ist das Angebot in den Gemeinden wesentlich besser geworden – auch im Bezirk Vöcklabruck. Betreuungsangebote, die tatsächlich eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sind allerdings immer noch rar. Nur fünf der 52 Gemeinden wurden mit „1A“ bewertet (Kriterien siehe Infokasten):...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
3

Mehr Platz für die Kleinen

Das neue „Kinderhaus“ in Mittertreffling mit Krabbelstube und Hort ist fast fertig. Die Außenarbeiten sind praktisch abgeschlossen, innen sind derzeit die Maler am Werk. Mit Jahresbeginn geht das Haus in Betrieb und dann besteht für Engerwitzdorfer Eltern die Chance, ihr Kind im Alter bis zu drei Jahren bester Betreuung zu übergeben. "Mit der neuen Krabbelstube in Mittertreffling bietet die Gemeinde Engerwitzdorfer Eltern eine verlässliche Möglichkeit, ihr Kind professionell und damit bestens...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

1000 Euro für Krabbelstube Vorchdorf

VORCHDORF. Mit einer stolzen Summe von 1000 überraschten die ÖVP-Frauen die Vorchdorfer Krabbelstube. Denn gerade die Jüngsten brauchen die volle Unterstützung, so die Meinung der ÖVP Frauen aus Vorchdorf. Bei der Übergabe konnten sie sich ein Bild von der kompetenten und liebevollen Arbeit der Pädagoginnen machen. "Das ist keinesfalls selbstverständlich und diese Leistung sollte nicht nur durch uns Eltern, sondern auch durch die Öffentlichkeit gewürdigt werden", so die ÖVP-Frauen. Investiert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r.: Stadtrat Peter Lehner, LAbg. Mag. Michael Strugl, Vizebgm. Anna Eisenrauch, StadträtinSilvia Huber,Vizebgm. Hermann Wimmer, Mag. Dr. Viktoria Tischler (GF OÖ Hilfswerk GmbH), Cornelia Pöttinger (Leitung Hilfswerk Wels), Mag. Wolfgang Schön (GF WAG)

Eröffnungsfeier des Kindergartens Dragonerhof in Wels

Zahlreiche Gäste kamen am 15. November 2012 zur Eröffnung des Kindergartens in die ehemalige Kaserne der Dragonerstraße. In den historischen Gewölben entstanden zwei Krabbelstuben und zwei Kindergartengruppen. Betreut werden die Kinder von qualifiziertem Fachpersonal des OÖ Hilfswerks, welche sich liebevoll und engagiert um die Kinder annehmen. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in dem weitläufigen Gebäude, denn für sie gibt es nun viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Zur Eröffnung...

  • Kirchdorf
  • Cornelia Pöttinger
Foto: Claudia Paulussen/fotolia

Platznot in der Krabbelstube

MATTIGHOFEN. Mattighofen braucht dringend eine zweite Krabbelstubengruppe. "Es gibt eine Warteliste und wir müssen ständig Leute wegschicken, weil kein Platz ist", schildert Vizebürgermeisterin Sonja Löffler die Lage. Die zweite Gruppe soll einstweilen in einem Provisorium Platz finden. Dieses wird bei Foto Ebner in der Postgasse eingerichtet. "Dabei handelt es sich aber lediglich um eine Übergangslösung", betont Löffler. Wo die Krabbelstube auf Dauer unterkommen soll, darüber wird erst noch im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Gleichenfeier bei Krabbelstube

Stadt errichtet Krabbelstube und Kindergarten in der Garnisonstraße. LINZ (ok). Die Bedarfsanalysen der Stadt Linz weisen für den Osten der Stadt einen zusätzlichen Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Aus diesem Grund errichtet die Stadt Linz an der Ecke Garnisonstraße/Hittmairstraße, ein achtgruppiges Krabbelstuben- und Kindergartengebäude. Nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten konnte die Dachgleiche im Oktober erreicht werden. Die Gleichenfeier fand am Donnerstag, 25. Oktober,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kombinierter Ausbildungslehrgang Tagesmutter/ -vater & Helfer/in

Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen  Der OÖ Familienbund startet am 8. März 2013 einen kombinierten Lehrgang, mit dem die Absolvent/innen anschließend in 2 Berufen arbeiten können: als Tagesmutter/-vater und als Helfer/in in einem Kindergarten, einer Krabbelstube oder einem Hort. Anforderungen an die Interessenten: Der kombinierte praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kommunikativ sind und an einer...

  • Linz
  • OÖ Familienbund Familienservicebüro

Neue Kinderbetreuung in Linz

An der Garnisonstraße entsteht ein neues Kindergarten- und Krabbelstubengebäude Im Umkreis des Linzer Fachhochschulcampus sowie an der Liebigstraße entstanden in den vergangenen Jahren rund 500 neue Wohnungen. Um das Kinderbetreuungsangebot im Stadtteil entsprechend auszubauen, errichtet die Stadt an der Ecke Garnisonstraße/Hittmairstraße eine neue Kinderbetreuungseinrichtung, bei der nun die Dachgleiche erreicht wurde. Die Einrichtung für sechs neue Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neue Krabbelstube für die Innenstadt

LINZ (ok). Aufgrund der großen Nachfrage nach innerstädtischen Kleinkindbetreuungsplätzen entstand am Linzer HessenpIatz eine neue zusätzliche Krabbelstubeneinrichtung. Die feierliche Eröffnung findet am Dienstag, 23. Oktober 2012, um 14 Uhr durch Bürgermeister Franz Dobusch, Vizebürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Johann Mayr statt. Das organisatorische gemeinsam mit der Krabbelstube Humboldtstraße geführte Haus bietet nun insgesamt sieben Krabbelstubengruppen für rund 70 Kinder unter drei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Tiergestützte Pädagogik – den Kinder gefällt der Umgang mit den Tieren. | Foto: Klaus Angerer
62

Erste tiergestützte Krabbelstube eröffnet

SCHARDENBERG (ebd). Die erste Krabbelstube mit Schwerpunkt tiergestützter Pädagogik wurde vergangenen Sonntag am Bauwernhof Scherrer in Schardenberg eröffnet. Damit kommen die Schardenberg kpnftig in den Genuss einer bisher oberösterreichweit einzigartigen Einrichtung. "Die tiergestützte Pädagogik wird als eine pädagogische Fördermaßnahme verstanden, bei der das Kind durch Tiere positiv in seiner Entwicklung gefördert wird", sagt die Leiterin der Krabbelstube, Ingrid Scherrer. So steht den...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor dem Zubau zum Kindergarten, wo eine Krabbelstube entsteht: Vize-Bgm. Walter Zettinig, Bgm. Anton Schmidt & Klaus Huber (v. l.)
2

Schule wird ,Haus des Kindes‘

Lokalaugenschein auf der Schul-Baustelle: So entsteht das „Haus des Kindes“. Dass der Umbau einer Schule kein „normales“ Bauvorhaben ist, merkt man auf der Baustelle des „Haus des Kindes“ in Maria Saal. „Die Zeit ist knapp. Es wird aber klappen, dass der Unterricht am 17. September – eine Woche später – startet“, ist Bauleiter Klaus Huber zuversichtlich. 1.600 Quadratmeter werden umgebaut, das Raumangebot in der Volksschule optimiert, der Bestand komplett saniert, die Musikschule integriert und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bgm. Josef Fraundorfer und Vzbgm. Petra Fürnhammer im Kindergarten Klam. | Foto: Fürnhammer
2

Pläne für gemeinsame Krabbelstube

SAXEN, KLAM (ulo). Die Zahl der berufstätigen Eltern steigt permanent, der Wunsch nach bedarfsgerechten Kinderbetreuungsplätzen ebenso. "Gerade aber für die unter 3-jährigen ist hier noch großer Nachholbedarf. Durch das Schaffen einer gemeindeübergreifenden Krabbelstube könnte hier Abhilfe geschaffen werden", so Klams Bürgermeister Josef Fraundorfer. „Das sehe ich am Beispiel meiner Heimatgemeinde Klam und der benachbarten Gemeinde Saxen. Nachdem die unter 3-jährigen Kinder aus Klam derzeit in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Jede Familie soll sich für die geeignete Betreuungsform entscheiden können", sagt Vizebürgermeister Klaus Luger. | Foto: Brebca/Fotolia

Stadt Linz: vier Millionen für private Kindergärten

"Ohne die Angebote der privaten Institutionen wäre keine Vollversorgung bei der Kinderbetreuung möglich", sagt Sozialreferent Klaus Luger. Die Stadt möchte das dichte Betreuungsangebot für die Linzer Kinder daher auch in Zukunft in Kooperation mit den privaten Anbietern aufrecht erhalten. In die Finanzierung werden alle Trägereinrichtungen gleichermaßen mit einbezogen. Um den Eltern die Wahlfreiheit zu bieten, aus jenen Angeboten auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, unterstützt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landesrätin Mag. Doris Hummer. Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Bürgermeister Leo Sudasch mit Verantwortlichen für die Kinderbetreuungseinrichtungen zu Gast im Hort Nußbach. | Foto: OÖVP

Kinderbetreuung mit Vorbildwirkung in Nußbach

Im Rahmen ihrer Tour durch den Bezirk Kirchdorf überzeugte sich Landesrätin Doris Hummer über das vielfältige Angebot an Kinderbetreuungs-Einrichtungen in Nußbach. NUSSBACH (wey). Bürgermeister Leo Sudasch betonte in diesem Zusammenhang, das besondere Engagement der Verantwortlichen in den verschiedenen Einrichtungen. So bieten in Nußbach drei Kindergarten-Gruppen, eine Krabbelstube, der Hort, zwei Tagesmütter und eine Spiegel-Spielgruppe eine flexible Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten für die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Große Freude über Spielgerät

PERG, UNTERWEISSENBACH. Vor zwei Jahren wurde die Krabbelstube des Kindergartens Perg in der Haydnstraße um eine weitere Gruppe erweitert. Da in der Krabbelstube großer Wert auf Aktivitäten im Freien gelegt wird, war die Vergrößerung des Gartens nur eine Frage der Zeit. Mit der Erweiterung des Gartens entstand auch der Wunsch nach einem krabbelstubengerechten Spielgerät mit Rutsche und Klettermöglichkeit. Nach dem Sondieren vieler Angabote stellte sich schnell heraus, dass für die Anschaffung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim Luftballonstart waren alle Augen auf eine positive Zukunft gerichtet.
39

Krabbelstube eröffnet

Vergangenen Freitag wurde die neue Krabbelstube in Puchberg feierlich eröffnet. WELS (bf). Bei herrlichem Wetter wurde die neue Krabbelstube der Kinderfreunde Wels-Hausruck im Ortsteil Puchberg feierlich eröffnet. Neben Politikern aus Wels waren auch Nationalratsabgeordneter Franz Kirchgatterer und Landtagsabgeordnete Petra Müllner unter den Festgästen. Das Gebäude der Krabbelstube wurde kürzlich fertiggestellt. Bei dessen Planung legte der Architekt vor allem Wert auf Funktionalität und...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die Auberger Eltern möchten möglichst rasch eine Krabbelstube für ihre Kleinen
2

Zwist um Krabbelstube

Auberg möchte Krabbelstube in Gemeinde errichten. St. Peter muss als Partner gewonnen werden. AUBERG, ST. PETER (hed). 31 Kinder, davon sechs unter drei Jahren, ergab die Kindergartenerhebung in Auberg für 2012/2013. „Eine ideale Voraussetzung eine Krabbelstube zu errichten“, sagt Bürgermeister Michael Lehner. Das Land begrüßt die Idee, eine Baubewilligung für den Ausbau liegt vor. Zur Finanzierung fordert das Land aber die Kooperation mit einer Nachbargemeinde. „Es gab bereits gemeinsame...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

"Tagesmutter ist besser als Krabbelstube"

Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. LINZ (ok). Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. "Ziel ist ein steuerfreies Existenzminimum von jährlich 7000 Euro pro Kind", so Baier. Er möchte noch dazu, dass Familien mehr Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Vor allem die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bildungslandesrätin Doris Hummer besuchte kürzlich Zivildiener Philip Lauss (li.) an seinem Dienstort im Landeskindergarten Linz. Philip Lauss ist einer von acht jungen Männern, die derzeit in einer Kinderbetreuungseinrichtung in Oberösterreich ihren Zivildienst leisten. | Foto: Land OÖ
2

Mehr Kinder in den Kindergärten

Angestiegen ist die Zahl der Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen. In Linz sind es in diesem Jahr insgesamt 10.142 – um beinahe 300 Kinder mehr als noch im Vorjahr. Dies zeigt die aktuelle Kindertagesheimstatistik. In ganz Oberösterreich besuchen 54.900 Kinder eine Betreuungseinrichtung. "Durch die enormen Investitionen von Land und Gemeinden in den qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung verfügt unser Bundesland heute über ein breit gefächertes Betreuungsangebot für Kinder bis zum Ende der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.