Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

Ganz entzückt folgten die „großen“ Zuschauer der Show der Kinder. | Foto: Kohnert

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Neue Krabbelgruppe in Kaltenbach: v.l.n.r.: Bürgermeisterin Ines Schiller, Michaela Neff-Hödlmoser (Leitung Städtischer Kindergarten Kaltenbach) mit Nina Winkelbauer und Gülsah Sengül (Elementarpädagogin und Pädagogische Assistentin). | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Krabbelstube "Knallfrösche" im Kindergarten Kaltenbach erweitert

Die Krabbelstube Knallfrösche im Kindergarten Kaltenbach hat nun eine weitere Krabbelgruppe. Aufgrund der großen Nachfrage in der Gemeinde wurde in den Sommermonaten eine zusätzliche Krabbelgruppe eingerichtet, die nun Platz für weitere zehn Kinder bietet. BAD ISCHL. "Die zusätzliche Einrichtung für Kleinkinder ist von großer Bedeutung. Es ist uns wichtig, allen Kindern, die einen Betreuungsplatz benötigen, auch einen anbieten zu können. Nicht umsonst zählt Bad Ischl schon seit einigen Jahren...

Buchkirchen wird zum Bildungshotspot. | Foto: Markgemeinde Buchkirchen
2

Vereint Kindergarten, Krabbelstube und Hort
Neuer KinderBildungsCampus in Buchkirchen eröffnet

Erst vor kurzem feierte der KinderBildungsCampus in Buchkirchen seine Eröffnung. Mit dem Zubau beim Gemeindekindergarten sowie der Integration des Gemeindehortes, ist das Bildungs- und Betreuungsangebot in der Marktgemeinde nun auf einem Areal vereint. Mit 2. September startet der Betrieb. BUCHKIRCHEN. Das neue Gebäude umfasst vier Kindergartengruppen sowie drei Krabbelstubengruppen, die auf zwei Stockwerke aufgeteilt sind. Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nassraum und eine Garderobe. Den...

Für Bürgermeister Karl-Heinz Koll und den gesamten Gemeinderat ist das Thema Kinderbetreuung von essenzieller Bedeutung. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

Unglaubliche Leistung: Die Schleißheimer Kinder der Krabbelstube und des Kindergartens liefen über 1.000 Runden für den guten Zweck. | Foto: Kindergarten Schleißheim

1.000 Runden für den guten Zweck
Schleißheimer Kinder starten Spendenlauf

Am 11. Mai starteten Krabbelstube und Kindergarten in Schleißheim einen Spendenlauf zugunsten des Vereines "Ein Lächeln für Kinder". Dabei wurden über 1.000 Runden von den Schleißheimer Kids gemeistert, die sich über ihre Leistung sichtlich freuten. SCHLEISSHEIM. Die Kinder der hiesigen Krabbelstube wie auch des Kindergartens traten motiviert zum großen, kindergerechten Spendenlauf an. Das schlechte Wetter konnte nichts an der guten Stimmung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändern. Das...

SPÖ Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner macht auf den Bedarf an Krabbelstubenplätzen im Bezirk aufmerksam. | Foto: SPÖ

Personalmangel
Bedarf an Krabbelstubenplätzen im Bezirk steigt weiter

„Aus der Anfragebeantwortung geht hervor, dass mit Stichtag 5. Jänner 2023 rund 280 Stellen in Oberösterreich offen waren", so SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner zur Personalsituation in Oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. BEZIRK. „Die Personalsituation wird sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen, denn es werden mehr Assistentinnen und Assistenten in Pension gehen, als nachkommen. Doch häufig sind gerade erfahrene Assistentinnen und Assistenten der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In der Krabbelstube Schardenberg wird ab März ein Musikgarten angeboten. | Foto: Scherrer
2

Krabbelstube
In Schardenberg wird ab März "Musikgarten" geboten

In der Krabbelstube Schardenberg wird ab März außerhalb der Krabbelstubenbetriebs einmal wöchentlich eine "Musikgartenstunde" angeboten. SCHARDENBERG. Der Musikgarten lädt bis zu zehn Kinder von 1,5 bis 3,5 Jahren mit einem Elternteil zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören sollen Kinder und Eltern ein Gefühl für die Wirkung von Musik entwickeln. "Mein Ziel ist es durch das Angebot der Musikgartenstunde, Eltern und Kinder zu vermitteln, wie viel Freude...

ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

Zehn Kinder finden in der nagelneuen Krabbelstube Platz zum Spielen und Toben. | Foto: Gemeinde St.Georgen
2

Im Haus der Musik
Chorproberaum wurde zur Krabbelstube

Der Chorpruberaum wird seit Anfang September nun von der Krabbelstube St. Georgen genutzt. Zehn Kinder dürfen sich über die neuen, zusätzlichen Plätze freuen. GRIESKIRCHEN. Seit 5. September wird im Chorproberaum im Haus der Musik nicht mehr musiziert sondern fleißig gespielt. Denn dort ist die Krabbelstube St.Georgen eingezogen. Kindergarten- und Krabbelstubenleiterin Karin Gruber und die Pädagogin der Krabbelstube Bianca Hangweirer aus St. Georgen haben nun zehn zusätzliche Plätze für Kinder...

Kindergartenbeitrag
Kindergartenbeitrag

Linz. In der Berechnung des Kindergartenbeitrages für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Linz werden die Alimente vom Kind aus erster Ehe mit Einberechnet. Mein Sohn wurde diesen Oktober in einer Kindertagesstätte der Stadt Linz eingegliedert. Bei dem Gespräch mit der Leiterin wurde uns mitgeteilt, dass das gesamte Haushaltseinkommen herangezogen wird. Soweit ist das verständlich. Nur was ich nicht verstehe und es bestimmt nicht nur mich betrifft, sondern auch viele andere Familien, ist...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

Foto: panthermedia net - diego cervo

Kindertagesstätten in Personalnot
"Der Fachkräftepool ist ausgeschöpft"

Kindergärten leiden an Personalmangel. Stetig wachsende Anforderungen verschrecken Junge. BEZIRKE. Die Caritas OÖ schlug deshalb anlässlich des "Tags des Kindergartens" am 21. April Alarm: Eine anrollende Pensionierungswelle verschärft den schon jetzt markanten Fachkräftemangel. Für ausgeschriebene Stellen finden sich kaum Bewerber. Caritas-Geschäftsführerin Edith Bürgler-Scheubmayr weiß: "Die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen steigen. Kindergartenleiter und -fachkräfte sind überfordert."...

Kindergartenleiterin Birgit Lugstein und die Kinder freuen sich über den Umzug in den neuen Kindergarten. | Foto: Neumayr

Straßwalchen
Kindgartenkinder ziehen um

Mit großer Vorfreude und viel Engagement laufen derzeit die Umzugsarbeiten beim Kindergarten Funkelstein in Straßwalchen. STRASSWALCHEN. In der Bahnhofstraße errichtete die Salzburg Wohnbau im Auftrag der Gemeinde Straßwalchen ein modernes Kombinationsgebäude. Darin ist neben dem Kindergarten, der in Holzbauweise realisiert wurde, auch die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr untergebracht, an der die Bauarbeiten noch im Gange sind. Rechtzeitig fertiggestellt Der Kindergarten konnte...

Im Welser Stadtteil Pernau entstehen 120 neue Kinderbetreuungsplätze.  | Foto: Paulussen/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung
120 zusätzliche Betreuungsplätze

Ab Anfang 2020 soll in der Pernauer Negrelli-/Schafwiesenstraße ein neuer Kindergarten entstehen. WELS. (mef) Das Gebäude biete Platz für 120 Kinder, aufgeteilt in zwei Krabbelstuben- und sechs Kindergartengruppen. Das teilte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) am Montag, 21. Oktober, während einer im Rathaus abgehaltenen Pressekonferenz mit. Für das Projekt sollen 3,6 Millionen Euro aufgebracht werden. Zusätzlicher NeubauZusätzlich zur Errichtung der Einrichtung in der Pernau soll die...

Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Vor der Chileria wurde nach der Veranstaltung Eis genascht und Kaffee getrunken. | Foto: BRS/Böhm
22

Eröffnung der Krabbelstube Kronstorf
„Wer wachsen will, braucht feste Wurzeln“

Am Samstag, 15. Juni, feierte die Krabbelstube Kronstorf die offizielle Eröffnung in der Kirchschläger Arkade. KRONSTORF. Im Rahmen des Genussmarktes lud die Gemeinde alle Kronstorfer Familien zum Erkunden der neuen Krabbelstube ein. Während die Kinder viel Spaß beim Spielen und Toben hatten, konnten sich Mütter und Väter ein Bild von der Betreuungseinrichtung machen und die Mitarbeiterinnen kennenlernen. Vor rund zwei Jahren ist die Krabbelstube in der Kirchschläger Arkade eröffnet worden und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz schafft eine Harmonisierung von Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen und Kindergärten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV
3

Kinderbetreuung
Neues Gesetz für unsere Kinder in Begutachtungsphase

Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sorgt für Diskussionsstoff zwischen der Berufsgruppe der PädagogInnen und der Landesregierung. SALZBURG. Aktuell läuft die Begutachtungsphase für das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Das erklärte Hauptziel der zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer scheint geglückt zu sein – die Harmonisierung von Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen und Kindergärten. Damit werden all diese Einrichtungen in Zukunft weitgehend den gleichen...

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
250.000 Euro hat das Projekt in Modulbauweise insgesamt mit Ausstattung und Garten gekostet. | Foto: Privat

Laabentaler Krabbelstube ist fertig

Neben der Mittelschule wurde die neue Kinderbetreuungsstätte eröffnet. LAABENTAL (red). "Es ist geschafft", freut sich Daniel Kosak, Altlengbacher Vizebürgermeister und Chef des Vereins "Kinderbetreuung Laabental". In nur wenigen Monaten Bauzeit ist neben der Mittelschule eine Krabbelstube entstanden, die nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde. "Diese Einrichtung ist mit 140 Quadratmetern für maximal 15 Kinder sehr großzügig ausgelegt und spielt alle Stückerln einer modernen...

Liebevoll und modern eingerichtet sind die Gruppenräume des neu gestalteten Kindergartens in Esternberg. Am Bild Leiterin Monika Majer mit Kindern in der Spieleecke.
1 16

Kinderparadies hoch zwei in Esternberg

Seit September erstrahlt der Kindergarten in neuem Glanz. Und: In einer Krabbelstube sind unter Dreijährige gut aufgehoben. ESTERNBERG (ska). Insgesamt mehr als 70 Kinder haben in Esternberg nun Platz zum Toben, Spielen und für eine gesunde, individuelle Entwicklung. Denn nicht nur der Kindergarten wurde von Grund auf saniert. Die Gemeinde installierte auch eine Krabbelstube im Alten- und Pflegeheim. „Im Kindergarten machten die nicht mehr zeitgemäßen Räumlichkeiten einen Umbau nötig“, erklärt...

Das Gebäude wird in Modulbauweise errichtet und wird rund 140 Quadratmeter Innenfläche haben. | Foto: Privat

Altlengbach: Neubau der Krabbelstube beschlossen

ALTLENGBACH (red). Einstimmig hat der Altlengbacher Gemeinderat den Neubau der Krabbelstube beschlossen. Das Gebäude soll in den kommenden Monaten am Geländer der Neuen Mittelschule Laabental entstehen. "Wir haben dort eine geeignete Fläche zur Verfügung, die zugleich auch einen schönen Garten für die Kinder bieten wird", berichtet VBgm. Daniel Kosak. Ebenso ist auf diesem Gelände später eine Erweiterung möglich, falls der Bedarf steigt. Das Gebäude wird in Modulbauweise errichtet und wird rund...

130 Jahre Verein Kinderheim
9

130 Jahre Verein Kinderheim Brunn am Gebirge

Seit 130 Jahren engagiert sich der Verein Kinderheim in Brunn am Gebirge für die jüngsten Brunnerinnen und Brunner. Am 24. September 2016, 1700 Uhr findet dazu eine Festveranstaltung im Kunigundenkeller der Pfarre Brunn statt. Neben einem Jubiläumswein wird eine interessante Broschüre über 130 Jahre Brunner Geschichte präsentiert. Genießen Sie den Abend - der Reinerlös kommt der Krabbelstube Brunn zugute! Im Herbst 1886 wurde der heutige Verein Kinderheim unter dem Namen „Kinderfreunde Brunn am...

Foto: KTM
3

Kind und Karriere: KTM macht's möglich

Die betriebsinterne Krabbelstube des Mattighofner Motorradherstellers KTM greift frischgebackenen Muttis unter die Arme. MATTIGHOFEN (penz). Kind und Karriere - viele Frauen wollen beides. Alles unter einen Hut zu bringen, ist aber nicht leicht. Viele Unternehmen im Bezirk unterstützen Frauen nach der Karenz, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. So auch der weltweit bekannte Motorradhersteller KTM. Betriebsinterne Krabbelstube Die Motorradschmiede hat 2012 eine eigene Krabbelstube...

Die beiden Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) sind im Vorstand. | Foto: Privat

Volkshilfe weicht neuem Verein

Laabental organisiert Krabbelstube und Nachmittagsbetreuung neu. LAABENTAL (mh). Der Verein "Kinderbetreuung Laabental" wurde nun im Rahmen einer Generalversammlung endgültig konstituiert und ist nun voll arbeitsfähig. Die bisherige Zusammenarbeit mit der Volkshilfe führte zu einer erforderlichen Defizitabdeckung von 150.000 Euro – zu viel für die Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben. Einsparungen als Grund Die Generalversammlung des neuen Vereins bilden die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.