Krankenpflege

Beiträge zum Thema Krankenpflege

 Das Zeitpolsterteam in Hall und Umgebung startet mit viel Schwung und Elan ins neue Jahr. | Foto: Zeitpolster
3

Nachbarschaftshilfe
Zeitpolster Hall und Umgebung hilft gerne

Im Juni 2024 gründete Renate Mang die Gruppe Zeitpolster Hall und Umgebung. Das ehrenamtliche Angebot reicht von Kinderbetreuung über Hilfe beim Einkauf, der Begleitung zum Arzt und vieles mehr. TIROL. Seit Juni 2024 gibt es die Gruppe „Zeitpolster Hall und Umgebung“, die sich der Aufgabe verschrieben hat, anderen Menschen zu helfen und zu unterstützen. Unter der Leitung von Renate Mang umfasst die Gruppe nicht nur Hall in Tirol, sondern auch die umliegenden Gemeinden Absam, Thaur, Rum, Tulfes,...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Bezirk Feldkirchen
Gesucht: Verstärkung für das Mobile Pflegeteam

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das Mobile Pflegeteam im Bezirk Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die AVS bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung eingebettet in ein Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem neben den Zahlen vor allem die Menschen zählen. Ab sofort wird Verstärkung für das mobile Pflegeteam im Bezirk Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H./ Dietmar Mathis
5

Ein Job fürs Leben
Absolventen in der Pflege feierten ihren Abschluss

25 Pflegefachassistentinnen und -assistenten sowie 13 Pflegeassisteninnen und -assistenten haben kürzlich das Ende ihrer Ausbildung gefeiert und starten in ihren neuen Job fürs Leben. Für die 38 Frauen und Männer beginnt nun beruflich ein neuer Lebensabschnitt: Sie haben die Theorie- und Praxisausbildung zur Pflegeassistenz (ein Jahr) beziehungsweise zur Pflegefachassistenz (zwei Jahre) am Lernort Feldkirch der Pflegeschule Vorarlberg abgeschlossen. Bis auf eine Person bleiben alle Fachkräfte...

Obruca-Schatz, Hackl-Zederbauer (Schülerin), Martina Ernegger (Direktorin), Wandaller (Schüler), Wessely, Nouak, Binder. | Foto: UK Tulln
2

Universitätsklinikum Tulln
Informationstag der Krankenpflegeschule

TULLN (PA). Ende Jänner fand in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln ein Informationstag für Interessierte statt. Vorgestellt wurden die Lehrgänge Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz sowie die psychiatrische Sonderausbildung. „Fach- und Sozialkompetenz sowie die persönliche Weiterentwicklung, sind wichtige Säulen unserer Ausbildung. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln setzen wir gemeinsam mit unseren SchülerInnen theoretisches Wissen in die Praxis um“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auszubildende in der Pflege werden künftig finanziell besser abgesichert sein.  | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)
2

Pflege in Tirol
Bessere finanzielle Abgeltung für Auszubildende

Das Bundespflegepaket wird eine deutliche Verbesserung in der Pflege bringen, auch in Tirol. Besonders Auszubildende sollen von den Neuerungen profitieren.  TIROL. Erst vor rund zwei Wochen wurde das "MEHR-Pflegepaket" des Landes beschlossen, jetzt zieht auch die Pflegereform des Bundes im Nationalrat nach. Letzteres wird vor allem weitere finanzielle Anreize zur Pflegeausbildung bringen. Ab dem 1. September werden Auszubildende nämlich während der gesamten Ausbildungszeit monatlich 600 Euro...

Schülerinnen in der praktischen Pflegeausbildung | Foto: Daniela Führer
1 2

Sichere Jobchancen
Anmeldung für Pflegeausbildung in Tulln bis 21. März 2022 verlängert

LR Eichtinger/Etlinger: „Anmeldung für Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz in Tulln noch bis 21. März 2022 möglich. Mehr Infos unter: 02742/9005-19200.“ TULLN. Bei Interesse an einer Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn April 2022 in Tulln ist noch bis zum 21. März 2022 Zeit, sich anzumelden. „Die NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe hilft bei allen Fragen rund um die Anmeldung weiter. Nach wie vor gibt es freie Plätze an der Gesundheits- und...

  • Tulln
  • Angelika Grabler

Pflege in Tirol
Neue Pflege-ExpertInnen für Tirol

TIROL. 70 AbsolventInnen der Pflegeausbildungen am AZW erhielten im Februar und März diesen Jahres ihre Abschlussurkunde. Leider mussten die Feierlichkeiten ausfallen, doch die Gratulationen des AZW bleiben selbstverständlich nicht aus.  Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und SozialeinrichtungenInsgesamt gibt es 44 AbsolventInnen der dreijährigen Diplomausbildung, 15 PflegefachassistentInnen und die 9 PflegeassistentInnen die sich in den letzten Jahren ein umfassendes pflegerisches und...

Pflegeassistent Sascha Walzl aus Deutschlandsberg wurde im vergangenen Jahr als Gewinner in der Kategorie „Pflege- und Betreuungsberufe“ geehrt.  | Foto: „PflegerIn mit Herz“

Nominierung bis 31. Dezember
Österreich sucht wieder seine „PflegerInnen mit Herz“

Sie zählen zu den Helden in der Corona-Pandemie: Die hunderttausenden Menschen, die beruflich oder privat pflegen und betreuen. So wie Sascha Walzl aus Deutschlandsberg, der im Vorjahr in der Kategorie Kategorie „Pflege- und Betreuungsberufe“ vor den Vorhang gebeten wurde.  Nominierungen zum diesjährigen „Pfleger mit Herz“ sind bis 31. Dezember 2020 möglich. „Es sind die im Pflege- und Betreuungsbereich tätigen Menschen, die Österreich in der Corona- Pandemie mehr denn je benötigt. Gute und...

Roswitha Mayer-Kleiner, Cornelia Wechner, Kerstin Niedermeier und Sandro Haueisen (v.re.) informierten im Grissemann über den Pflegeberuf | Foto: Siegele
7

Pflegeberuf-Kampagne startete in Zams
Pflegeberuf als attraktive Arbeitsstelle

ZAMS (sica). Im Zuge einer Imagekampagne für den Pflegeberuf fiel der Startschuss für viele weitere Termine beim "Grissemann" in Zams. Junge Menschen, die in den Beruf einsteigen wollen, waren genauso dabei wie BerufsumsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen. Nah am Menschen - genauso wie im BerufVon 10.00-17.00 Uhr gab es am 31. Oktober die Möglichkeit, sich über den Pflegeberuf und Berufsperspektiven zu informieren. Gewählt wurde bewusst ein Einkaufszentrum, da dort mehr verschiedene...

Abschlussdiplom: Bgm. J. Wagner, Direktorin R. Langbauer, Referatsleiterin Gesundheitsberufe K. Pesl-Ulm (r.) mit Absolventen | Foto: Foto Andrea

Frohnleiten
Absolventen für Zukunft der Pflege bereit

28 Absolventen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten können durchstarten. Die Zukunft der Pflege liegt schon lange in Frohnleiten: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Stadtgemeinde, eine von sieben in der Steiermark, punktet mit vielfältigen Ausbildungsschwerpunkten und setzt auf flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation unter den angehenden Pflegeassistenzen. Kürzlich konnten Direktorin Rosemarie Langbauer, Bürgermeister Johannes Wagner und...

Die Fachschüler zu Besuch in der Krankenpflegeschule Rohrbach. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Schule bereitet auf Pflegeberufe vor

ROHRBACH-BERG. Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe an den Berufsbildenden Schulen Rohrbach wird von vielen Schülern mit dem späteren Berufswunsch der Gesundheits- und Krankenpflege gewählt. Der Gegenstandsbereich "Sozial- und Gesundheitskompetenz" bietet dabei eine ideale Möglichkeit, um erste Erfahrungen in diesem Gebiet zu sammeln. Im Rahmen einer Kooperation besuchten die Fachschüler die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach und erhielten dort an vielen Stationen einen Einblick...

Das Kepler Uniklinikum bietet verschiedene Ausbildungsmodelle im Pflegebereich an. | Foto: KUK Kepler Uniklinikum
2

Zukunftssichere Ausbildungen im Pflegebereich

Angesichts der demografischen Entwicklung ist in Zukunft mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen zu rechnen. Ausbildungen im Bereich Pflege gelten daher als besonders zukunftssicher. In Linz gibt es dafür mehrere Ausbildungsstätten. Das Kepler Uniklinikum bietet das österreichweit einzige Pflegestudium in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Das Bachelorstudium "Pflegewissenschaft – 2 in 1-Modell" startet im Oktober und dauert sieben Semester. "Mit dem Studienabschluss erhalten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflegeassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/46889

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.