Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Foto: Markus Imann
31

Fotogalerie
Faschingsumzug 2025 am Stadtplatz Braunau

BRAUNAU. Am Braunauer Stadtplatz regnete es am Faschingdienstag Zuckerl und Konfetti. Beim Faschingsumzug waren nicht nur unzählige kostümierte Besucher, sondern auch einige Faschingswägen dabei. Für tolle Stimmung und die passende Musik hat DJ AnTon gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die buntesten Verkleidungen waren am Dienstag zu sehen.  | Foto: Nadine von Parsival
7

Faschingsumzug
Über 1.200 Verkleidete zogen durch Gollinger Markt

Ob Lei Lei oder He Mu: In Golling ist was los. Am Faschingsdienstag, den 4. März, zogen mehr als 1.200 Verkleidete durch den Markt und feierten die fünfte Jahreszeit.  GOLLING. Unter den Besucherinnen und Besuchern zogen auch Schulklassen und Kindergartengruppen durch den Markt. Neben der Mittelschule und der Volksschule waren auch die Kinder des hiesigen Kindergartens im Markt unterwegs. Dort standen die Eltern sowie Zuschauerinnen und Zuschauer bereit und bejubelten die jungen Gollinger und...

Die Mitglieder der Jugend waren als Zootiere in Bachselten unterwegs und sorgten für gute Stimmung. | Foto: Anika Paul
32

Bunte Kostüme & süße Krapfen
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 01. Februar fand in Bachselten der jährliche Faschingsumzug der Jugend statt. Die Mitglieder fuhren durch den Ort und sorgten mit lustigen Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete man los und bei der ersten Station in Großbachselten wurde die Jugend bereits von einigen Gästen erwartet. Die nächsten Stationen führten quer durch den Ort und zahlreiche Bewohner statteten dem fahrenden Event einen Besuch ab. Zootiere, Krapfen und gute...

Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

Viele verschiedene Kostüme, von Bierflaschen bis zu Meerjungfrauen, waren beim Umzug dabei.  | Foto: Angelina Kaiser
93

Fasching im Bezirk Oberwart
SV Welgersdorf feiert traditionellen Faschingsumzug

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des SV Welgersdorf und zogen gemeinsam von Haus zu Haus.  WELGERSDORF. Am Faschingssamstag, dem 10. Februar fand in Welgersdorf der alljährige Faschingsumzug statt. Ab 12:30 Uhr starteten die festlich geschmückten Wagen am Sportplatz und zogen bis spät abends von Haus zu Haus. Neben Spirituosen und alkoholfreien Getränken gab es Frankfurter- und Debrezinerwürstel, Gulasch, sowie ganz klassisch Faschingskrapfen. Nach dem Umzug wurde in der...

Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

Bunte Faschingswägen werden von der U3-Station Simmering bis zum Enkplatz fahren. | Foto: Kreminger
8

18. Februar 2023
Großer Wiener Faschingsumzug findet in Simmering statt

Der große Wiener Faschingsumzug findet heuer in Simmering am 18. Februar statt. Die Freude im Bezirk ist groß. WIEN/SIMMERING. Der Jahreswechsel liegt zwar erst kurz zurück, dennoch blickt man schon euphorisch den kommenden Monaten entgegen: Kürzlich wurde festgelegt, dass der große Wiener Faschingsumzug 2023 im 11. Bezirk stattfinden wird. "Närrisch, bunt und mit jeder Menge Spaß wird sich der Fasching am 18. Februar 2023 beim 'Großen Wiener Faschingsumzug' in Simmering präsentieren", freut...

Eine einfache Art Krapfen zu Formen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Jetzt haben Faschingskrapfen Saison

Wenn schon fast alle Faschingsumzüge und Faschingsbälle abgesagt wurden, so bleiben doch noch die Fachingskrapfen. KREMS. Wer die Krapfen für Kinder, Familie und Freunde selbst zubereiten möchte, für den gibt es hier den Rezepttipp. Alle Zutaten Diese Zutaten benötiget man für goldgelbe Krapfen: Portionen: 500 g Mehl (griffig), 40 g Germ, 60 ml Milch, 60 ml heißes Wasser, 3 Eidotter, 2 Eier, 60 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Spritzer Zitrone, 1 Prise Salz, 1 Schuss Rum, 60 g Butter, Fett ,...

139

BILDERGALERIE
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG

Auch heuer gab es wieder einen grandiosen Faschingsumzug in Eberndorf. Viele, viele Zuseher ließen es sich nicht entgehen, den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Neben einer Masken-Prämierung die am Kirchplatz stattfand, gab es für die mitwirkenden Akteure und Besucher, 1000 Gratis Krapfen, die von Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie einigen RegierungskollegInnen zur Verfügung gestellt wurden. Es gab auch für alle Teilnehmer des Umzuges leckere Frankfurter, gesponsert von der ÖVP Eberndorf und...

Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

"Soko Landjugend": Den Preis für den kreativsten Faschingswagen gewann die LJ Großwilfersdorf mit ihrem "Bankraub."
Video 66

Faschingsumzug Fürstenfeld
Die ganze Innenstadt spielte verrückt

Mit dem Faschingsumzug durch Fürstenfeld fand die heurige Faschingssaison in der Region ihren Höhepunkt. Die WOCHE hat für euch die besten Fotos + ein Video! FÜRSTENFELD. 14 bunt geschmückte Wägen zogen heute beim Faschingsumzug ausgehend vom Grazer Platz durch die Innenstadt von Fürstenfeld. Neben den Pinguinen aus Hainersdorf, Bankräubern aus Großwilfersdorf und Steirabuam aus Stadtbergen, waren auch das Militätkommando aus Unterlamm, die Krankenhaus aus Zahling, das Jägerbataillon des...

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Großer Faschingsumzug

13.02. | 10:00 Uhr Großer Faschingsumzug Veranstaltungsort: Start am Hauptplatz Veranstalter: Kulturreferat der Stadtgemeinde Trofaiach Info: Anmeldungen unter Tel.Nr. 0699/1400 5262 Wann: 13.02.2018 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Faschingsumzug 2016 in Judendorf/Gratwein-Straßengel

Treffpunkt Siedlungstrasse - Plankenwartherstraße - Grazerstraße - Gratweinerstraße - zum großen Finale ins Gewerbezetrum Lammer! http://faschingskomitee-judendorf.com Zur Einstimmung der Rückblick aus 2015: Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Judendorf/Straßengel, Siedlungsstraße, 8111 Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.