Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Bezirksinspektor Grinninger ermittelt im vierten Krimi von Christian Hartl. | Foto: Thomas Keplinger

Tödliche Liebesgrüße aus dem Mühlviertel
Vierter Krimi von Autor Christian Hartl veröffentlicht

Im vierten Krimi von Autor Christian Hartl treffen internationale Geheimdienste auf beschauliche Dorfpolizisten. Als noch ein nerviger Krimiautor dazustößt, ist das Chaos perfekt. BEZIRK ROHRBACH. In seinem vierten Krimi spannt Christian Hartl den Bogen zwischen Humor, Selbstironie und gnadenlosen Rachgelüsten. Lieb gewordene Traditionen, perfekte Menschen und geächtete Außenseiter am Rand der Gesellschaft spielen dabei eine große Rolle. Heile Welt? Mitnichten. Kritiker beschreiben Hartls neuen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Klara Schanes mit Bücherei - Team und dem Autor Franz Preitler beim Büchertisch der Servus Buchhandels Christine Fladerer in Ilz. | Foto: Bücherei Sinabelkirchen
1 2

Mord in der Waldheimat
Roseggerbund Obmann Preitler war zu Gast in der Bücherei in Sinabelkirchen bei Klara Schanes samt Team. Der Erlös ergeht zu Gunsten der Ukraine-Hilfe der Caritas.

Klara Schanes und ihr Team luden den Obmann des Roseggerbund Waldheimat Krieglach und Autor Franz Preitler am 27. April in die öffentliche Bücherei in Sinabelkirchen ein. Dieser erzählte dem zahlreich erschienenem Publikum seine Beweggründe, den Roman "Mord in der Waldheimat" zu publizieren und warum Roseggers idyllische Waldheimat im Jahre 1904 genauer unter die Lupe genommen worden war. Nicht nur die aufstrebende Industrialisierung und der Kampf um die Gunst des Fremdenverkehrs waren es, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
Beate Maxian | Foto: P. Gualtari
2

Beate Maxian
Spannung und Genuss im Landgasthaus Zum Edi in Gutau

GUTAU. Am Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr, veranstaltet die Mediathek Gutau eine Lesung im Landgasthaus Zum Edi. Zu Gast ist die Autorin Beate Maxian. Die Krimis der Oberösterreicherin mit bayerischen Wurzeln haben einen großen Leserkreis. Kürzlich erschien ihr neuestes Werk "Ein letzter Walzer". In ihrem zwölften Fall löst die sympathische Journalistin Sarah Pauli mit typisch morbidem Wiener Charme und einer Portion italienischem Aberglauben den Mord an einem Paar im Wiener Stadtpark. Edi kocht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Irmgard Rosenbichler ist seit 2018 Lesegenuss in Gloggnitz. | Foto: privat

Lesegenuss seit 2018 in Gloggnitz
Unsere Region füllt tolle Bücher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2018 gegründet, liegt die Buchhandlung "Lesegenuss" von Irmgard Rosenbichler direkt im Zentrum von Gloggnitz. In einem Gebäude aus der Jahrhundertwende, am Dr.-Karl-Renner-Platz 3, etabliert, kombiniert die Buchhandlung Nostalgie und Tradition mit Moderne. Das vielfältige Sortiment inspiriert nicht nur Buchliebhaber und lädt mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Schmökern und Einkaufen in außergewöhnlichem Ambiente ein. "Leser finden hier eine ausgewogene Auswahl an Krimis,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicole Stranzl hat bereits einige Romane geschrieben. Ihr neuester heißt "Gefangen-Grauen in St. Anna". | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Erste Lesung
Nicole Stranzl las aus ihrem neuen Krimi vor.

Die Autorin aus Gössendorf ist  in Weiz beschäftigt. Nebenbei schreibt sich auch Krimis. Jetzt gab sie im Hannes Schwarz Saal in Weiz ihre erste Lesung. WEIZ. In einem Pflegeheim passieren schreckliche Dinge. Sogar ein Mord passierte. Wer aber ist der Täter? Eine Suche durch verschiedenste Charaktere des Pflegeheims geben Hoffnung, den Täter in kurzer Zeit ausfindig zu machen, bevor noch mehr passiert. Im Anschluss stand die Autorin auch Interessierten Frage und Antwort. Hat sie doch selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Hader und Johann Baumschlager  | Foto: LPD NÖ / D. Höller
1 4

Filmdreh von Josef Hader
"St. Pölten ist unser kleines Manhattan"

"Andrea lässt sich scheiden": Josef Hader dreht Film im Landeskriminalamt, im Regierungs- und im Weinviertel. NÖ. Wenn Josef Hader – also DER Josef Hader – beim Landeskriminalamt reinschneit, dann werden ihm keine Handschellen angelegt. "Klappe" heißt es jedoch schon. Aber nicht "halten". Vielmehr geht es um den Filmdreh von "Andrea lässt sich scheiden", bei dem Hader sowohl Drechbuchautor als auch Regisseur ist. "Er ist ein cooler Typ, total unkompliziert", sagt Johann Baumschlager,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Crime & Wine, Lesenacht in der Stadtbücherei Bruck | Foto: Stadtbücherei Bruck
4

Krimis, Kaffeehausgeschichten und eine gute Tat
Angesagtes Lesen quer durch deine Stadt

Der Mürztaler Autor Franz Preitler las in der Brucker Stadtbücherei zugunsten einer Benefiz-Aktion für die Ukraine. BRUCK AN DER MUR. Kürzlich startete die Stadtbücherei Bruck an der Mur mit einer spannenden Benefiz-Lesung in den Frühling. Zugunsten der Ukraine konnte ein Erlös von rund 300 Euro erzielt werden. Erfolgsautor Franz Preitler trug in gewohnt humorvoller Manier Auszüge aus seinem neuen historischen Krimi „Mord in der Waldheimat“ vor. Gespannt lauschten die Leser:innen allerdings...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Foto: Haymon Verlag
2

"Turrinis Zunge"
Autor aus St. Leonhard bringt neuen Krimi heraus

Am 10. Mai erscheint im Haymon Verlag ein neuer Krimi aus dem Mühlviertel. Autor von "Turrinis Zunge" ist der 64-jährige St. Leonharder Franz Friedrich Altmann. ST. LEONHARD/FR. Wenn es darum geht, Lokalkolorit mit derbem Humor zu verbinden, kann wohl niemand Franz Friedrich Altmann das Wasser reichen. Der 1958 in Hagenberg im Mühlkreis geborene Autor zahlreicher Romane, Theaterstücke, Kabarett-Texte und Drehbücher schuf mit der trinkfesten Lokalreporterin "Gucki Wurm" und ihrem Hund...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martina Parker und Barbara Karlich sorgten für Krimi-Unterhaltung im AVITA. | Foto: AVITA Resort/V. Baum
4

AVITA Resort
"Mords"-Unterhaltung mit Martina Parker und Barbara Karlich

Martina Parker und Barbara Karlich lesen im AVITA Resort Kriminalistisches. BAD TATZMANNSDORF. Wenn sich Bestseller-Autorin Martina Parker und die Talkmasterin der Nation, Barbara Karlich gemeinsam auf einer Bühne treffen, darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen! Davon konnten sich bei der Lesung im AVITA Resort am 12. April nicht nur die Hotelgäste überzeugen, sondern auch zahlreiche Besucher:innen aus der Region. Die beiden Stimmungskanonen sind bekennende AVITA-Fans. Barbara...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Peter Tichateschek ist Autor des neuen Rattenkrimis "Rolf Rüdiger, das Cremeschnitten Geheimnis". (re.) | Foto: Florian Falb
1 3

Rolf Rüdiger
ORF Moderator Peter Tichatschek schrieb ersten Rattenkrimi

Als gebürtiger und wohnhafter Hütteldorfer, schrieb der bekannte ORF Radio Wien Moderator Peter Tichatschek sein erstes Krimiabenteuer der Liebling TV- und Radio-Ratte Rolf Rüdiger. WIEN/PENZING. ORF Radio Wien Moderator Peter Tichatschek ist unter die Autoren gegangen. "Im Studio treffe ich ja sehr oft auf Rolf Rüdiger, der gemeinsam mit Robert Steiner in den Radioshows "WOW" und "die 2 um 2", Fans aller Alterklassen begeistert. Ich habe mich schon oft gefragt, was Rolf Rüdiger macht, wenn er...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchautor Bernhard Aichner (l.) kam auf Einladung der Buchhandlung Plautz zu einer Lesung nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Lesung
Bernhard Aichner las im Gleisdorfer Forum Kloster

Die Lesungen des Tirolers Bernhard Aichner lösen schon in den Vorankündigungen für seine Lesetermine wahre Freudensprünge bei der Leserschaft aus. Nun war es soweit und im Forum Kloster herrschte eine spannungsgeladene Zeit. GLEISDORF. Auf Einladung der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf kam der mehrfach ausgezeichnete Autor aus dem heiligen Land Tirol in die grüne Mark. Nach den Krimis "Gegenlicht", "Dunkelkammer" ist er mit "Brennweite" derzeit auf großer Lesetour. Die Fälle des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach 40 Jahren an der Universität versucht sich Karl Vocelka nun als Krimiautor.  | Foto: Niklas Varga
3

Karl Vocelka
Wie der Universitäts-Lehrsaal zum Tatort wurde

1986 - die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erschüttert die Welt. Doch an der Wiener Uni haben die Inspektoren mit einem ganz anderen Fall zu kämpfen.  WIEN/INNERE STADT. Eigentlich hätte es ein ganz normales "Probesingen", wie es im Uni-Jargon heißt, werden sollen: eine Anhörung von vier Kandidaten, die sich in den 1980er-Jahren um einen Lehrstuhl bewerben. Doch dann trinkt einer von ihnen ein Glas Wasser und fällt tot um. Daraus entwickelt sich ein Netz der Intrigen rund um einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Krimiautor Paul Decrinis studierte an der TU Graz und stellt seinen neuen Thriller im Stift Rein vor. | Foto: KK

Buchvorstellung im Stift Rein
Blutiges Gelübde

Am 19. März präsentiert Paul Decrinis um 19:00 Uhr im Chinesischen Zimmer von Stift Rein seinen Thriller Blutiges Gelübde. Darin beginnt ein Wettlauf der Ermittler gegen die Zeit. Nach einem Amokalarm im Grazer Augustinum beginnt die Jagd nach dem Täter, die auch in die Geschichte eines alten Ritterordens führt. Indizien deuten darauf hin, dass Amok noch die kleinere Gefahr für Graz und die Steiermark ist. Musikalische Begleitung der Buchpräsentation durch Michael Kammerer. Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Martina Parker mit Stefan Zwickl | Foto: Janina Berger
14

Oberwart
Martina Parker präsentiert ihren neuen Gartenkrimi "Hamdraht"

Der Erfolgs-Krimi geht in die 2. Runde: Martina Parker stellte bei Desch-Drexler im EO ihr neues Buch "Hamdraht" vor. OBERWART. Am 09. März 2022 fand im Einkaufszentrum Oberwart, im Namen der Buchhandlung "Desch-Drexler", die Erstpräsentation und Lesung des Garten-Krimis "Hamdraht" von Martina Parker statt. Im Anschluss konnten sich Fans auch ein Autogramm holen.  Gelungene BuchpräsentationGemeinsam mit Moderatorin und Autorin Susanne Kristek präsentierte Martina Parker ihr neues Buch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Nach der "Kopftuchmafia" und der "Uhudlerverschwörung" ermittelt Inspektor Sifkovits jetzt im "Eierkratzkomplott". | Foto: Wirlphoto
1 8

"Eierkratzkomplott"
Thomas Stipsits veröffentlicht dritten Stinatz-Krimi

Kabarettist Thomas Stipsits hat seinen dritten Stinatz-Krimi herausgebracht. In "Eierkratzkomplott" ermittelt wieder Oberinspektor Sifkovits, um einen Mord in dem Dorf aufzuklären, aus dem Stipsits' Vater stammt. Erstochen mit dem EierkratzmesserDas alte Stinatzer Kunsthandwerk des Eierkratzens wird in der Osterzeit nur mehr von wenigen Frauen ausgeübt, spielt im Buch aber eine große Rolle. Als Inspektor Sifkovits gerade mit seiner Mutter/Baba unterwegs ist, um Eier-Nachschub zu besorgen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elisabeth Schippel berät ihre Kunden gerne im Krimisalon.  | Foto: Renée Kellner
3

Buchladen im Wohnzimmer Look
Der Krimisalon als Grätzel Treffpunkt

Fünf Jahre ist es her als der Krimisalon von einer Quereinsteigerin eröffnet wurde. Seither hat sich viel getan, doch die Grundsätze sind immer noch dieselben. WIEN/MARIAHILF. Mit Spannung und Würze empfängt einen der Krimisalon von Elisabeth Schippel. Seit mittlerweile fünf Jahren schlagen hier sowohl das literarische als auch das kulinarische Herz höher. Denn im Krimisalon wird zusammengebracht was auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammengehört: Bücher und Lebensmittel.  "Ich bin vor...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Niklas Varga
Cover des neuen Krimis "Waldviertelrache" | Foto: Fotostudio Interfoto

Krimi
Maria Publig setzt Krimireihe mit "Waldviertelrache" fort

WALDVIERTEL. Erfahrenen "Leseratten" werden die Bücher von Maria Publig sicherlich ein Begriff sein. Ob in der Zwettler Stadtbücherei oder im Handel - die Autorin ist mit ihren Krimibüchern, welche hauptsächlich im Waldviertel und in Wien spielen, überall vertreten. "Waldviertelrache" ist der fünfte Teil einer Reihe um die Protagonistin Walli Winzer. Die Wiener PR-Agentin will eigentlich ihren Dachboden ausbauen, da kommen ihr die Ermittlungen zu einem Großbauprojekt, für welches ein Wald...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Jane Bold  bekommt überraschenden Besuch von der Journalistin Vanessa. | Foto: Anna Wieser
1 41

Bogentheater Innsbruck
Drei Leichen und kein Mörder - Wer war der Täter?

INNSBRUCK. Im Bogentheater darf wieder gespielt werden. Klein und fein, beschränkt auf 45 Plätze, Pflicht war eine FFP2 Maske und ein 2 G-Nachweis. "Das Geheimnis von Cheatham Hall"- ein Krimi von Chester Rosham wurde aufgeführt. Nach 90 Minuten Spannung wusste man trotzdem nicht, wer jetzt der Mörder war. Diese Antwort blieb auf der Strecke. Alle wurden verdächtigt und jeder hatte ein Alibi, wer hatte gelogen? Die Aufführung war mässig besucht. Jeder bekam einen Platz, sogar mit einer warmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Das Buch ist frisch auf dem Markt.

Walli Winzer ermittelt wieder
Neuer Krimi "Waldviertelrache" von Maria Publig

Am 9. Februar erscheint der neue Roman von Maria Publig. WALDVIERTEL. "Waldviertelrache" heisst die Fortsetzung der vier Bestseller-Waldviertelkrimis. Wie der Gmeiner Verlag ankündigt, handelt es sich dabei um einen spannenden und skurrilen Kriminalroman, der sich mit Themen wie Bau- und Konsumwahn humorvoll beschäftigt. "In meinen Romanen möchte ich den Leserinnen und Lesern sperrige Themen ungewöhnlich und unterhaltsam zugänglich machen", so Autorin Maria Publig. Die HandlungDer Krimi spielt...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das SOKO Linz-Team darf sich zum Auftakt über ein Quoten-Feuerwerk freuen - in den Kommentarspalten im Internet wird die erste Folge jedoch zerrissen. | Foto: RF/Gebhardt Productions/Stefanie Leo
Aktion

900.000 vor den TV-Geräten
Zuschauerrekord und viel Kritik zum "SOKO Linz"-Start

LINZ. Am Dienstag, pünktlich zur Primetime, hieß es auf ORF1 Premiere für die neue Krimiserie "SOKO Linz". Die ORF/ZDF-Coproduktion darf sich zum Auftakt über Rekordwerte bei den Einschaltquoten freuen. In den sozialen Medien dominierte die Kritik an der erste Folge. LINZ/WIEN. Bis zu 900.000 Zuseher und Zuseherinnen waren zum Start der ersten Staffel von "SOKO Linz" mit dabei. Ein Rekordwert für die "SOKO"-Reihe. Laut ORF-Aussendung verfolgen seit 2008 nicht mehr so viele Zuschauer eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
8

Neues Stück im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

Endlich kann das BogenTheater wieder seine Tore öffnen. Diesmal gibt es einen kurzweiligen Krimi mit kleinen Überraschungen. Inhalt: Tracy und ihre Schwester Jane erledigen gerade noch die letzten Handgriffe ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst recht teuer. Liegt da ein Fluch auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Der erste Band der Armin Trost-Reihe von Robert Preis erschien in einer Neuauflage. | Foto: KK

Krimi: Der Tod ist ein Spieler aus Graz
Krimispannung aus Gratwein-Straßengel

Das Buch „Der Tod ist ein Spieler aus Graz“ führt Robert Preis zurück an seine Autorenwurzeln. Der Krimi ist eine überarbeitete Neuauflage, in der Chefermittler Armin Trost am Pilgerweg von Thal nach Judendorf ermittelt. „Dieser Band ist längst vergriffen“, sagt Preis, weshalb der Emons Verlag mit der Neuauflage die Serie komplettiert. Figuren wurden stärker in Szene gesetzt, ganze Kapitel eingefügt und die Spannung auf einen neuen Höhepunkt getrieben. Just als Armin Trost seinen Job bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Soko Linz-Ermittlerteam schlägt sein Hauptquartier in der Linzer Tabakfabrik auf. | Foto: ORF/Gebhardt Productions/Petro Domenigg
8

Serienstart am 1. Februar
Soko Linz tritt ihren Dienst an

Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski starten ihren TV-Polizeieinsatz in Linz. Eine zweite Staffel der SOKO Linz ist bereits fix. LINZ. Am Dienstag, 1. Februar 2022 tritt die SOKO Linz ihren Dienst an. Nach 20 Staffeln tritt die oberösterreichische Landeshauptstadt damit in die Fußstapfen der SOKO Kitzbühel. In 13 Fällen ist das Ermittler-Team rund um Hauptdarsteller Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski unter anderem im Ars Electronica Center, am Linzer Hafen oder an der Johannes...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ulrike Moshammer - Premiere des Krimis "Mordschnitzel"
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Lhotzkys Literaturbuffet
  • Wien

Premierenlesung des neuen Bad Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer.

Bad Gastein: Sehnsuchtsort und Touristenmagnet in Alpenidylle. Mittendrin betreibt Valerie Thaller das gutgehende Grand Hotel – doch die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen Gästechalets zu verunstalten, und dann stirbt auch noch der Schnitzelkönig Bernhard Lederer, DER Erfolgsgastronom aus Bad Gastein. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Nora macht sich die zurückhaltende Valerie an die Ermittlungen. Moshammer beweist...

Besucher dürfen sich auf Lesungen aus „Tod am grünen See“ und „Blute Sanft“ freuen. | Foto: federfrei
4
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Der Weinphilosoph Norbert Perkles
  • Wels

Weinphilosoph lädt zum Krimiabend in Wels

Der Weinphilosoph Norbert Perkles veranstaltet am 7. Juni um 18.30 einen Krimiabend. WELS. Christian Scherl liest aus seinem Buch „Tod am Grünen See“, Autor Werner Wöckinger gibt den Besuchern einen Einblick in „Blute sanft“. Anmeldungen unter office@derweinphilosoph.at.

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.