Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

7

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Liesinger Autor*innen stellen vor...

Wie zu Jahresbeginn angekündigt, gibt es wieder jeden letzten Mittwoch im Monat einen Kulturtreff , zu dem alle *) Kulturinteressierten herzlich eingeladen sind. (FZA Verein) Nächster Termin: 22. Februar 2023, 19.00 Uhr im Postamt F23 Liesinger Platz 2/1.OGBeim kommenden Treffen stellen Liesinger Autor*innen ihre Werke vor: Martina Sinowatz schreibt von seriös bis skandalös - Prosa, Lyrik, literarische Performances, Theaterszenen, Hörspiele und sie ist Mitglied der "grauenfruppe"… Lesungen und...

MINI - KRIMI 2
"Die schwarze Frau" von Renate M. Schmidt, Autorin

Eilig liefen die Freundinnen Lilli und Leni vom Flötenunterricht nach Hause. Lilli durfte heute bei deren Familie übernachten. Es dunkelte schon, daher beeilten sich die zwei besonders, denn sie waren nicht die Mutigsten. Beide Eltern hatten leider nicht die Zeit die Freundinnen abzuholen. Allerdings waren sie schon neun und elf Jahre. Daheim angekommen, fiel Lilli ein, dass sie ihr Handy im Musikraum vergessen hatte. Das ging gar nicht. Unerreichbarkeit ist eben nicht akzeptabel, außerdem...

1

MINI - KRIMI 1
"Das rote Fahrrad" von Renate M. Schmidt, Autorin

Kriminalkommissar Wolf freute sich seit Wochen auf den Urlaub, der ihn mit seiner Familie in den Süden führen sollte. Die Koffer und weitere Reiseutensilien standen bereits im Flur. Noch eine Stunde, dann ist es endlich soweit. Das Telefon im Revier läutete diesmal besonders laut und schrill, oder kam es nur Kriminalkommissar Wolf so vor? Ein Kollege rief aufgeregt nach ihm, und ein plötzliches Durcheinander folgte. Wolf war im Begriff abzuwinken und wollte sich schleunigst aus dem Staub...

Das neueste Buch von Helmut Scharner | Foto: Markus Vollmann, Fotostudio Nutz
3

Mörder aus Leidenschaft schlägt zu
Krimiautor lässt grausam morden

BEZIRK. Krimiautor Helmut Scharner hat wieder zugeschlagen. Im Mendlingtal wird ein Toter gefunden. Ermordet durch einen geschmiedeten Nagel. Der Tote ist kein geringerer als der „Schmiedepapst“ Gottfried Lugbauer. PremierenlesungDer 1975 in Ybbsitz geborene Helmut Scharner, der sich diesen Mord einfallen ließ, stellt sein neuestes Buch „Mostviertler Grafen“ am Donnerstag, 23. Februar um 18:30 in einer Premierenlesung beim Thalia Amstetten vor. „Das erste Mal, ein eigenes kreatives Werk in der...

Auf Einladung der Ollersdorfer Bücherei-Mitarbeiterinnen stellte Bestsellerautorin Martina Parker (sitzend) ihren neuen Gartenkrimi "Aufblattelt" vor. | Foto: Martin Wurglits

"Aufblattelt"
Martina Parker stellte dritten "Gartenkrimi" in Ollersdorf vor

Noch stellt Bestsellerautorin Martina Parker ihren neu erschienenen dritten Gartenkrimi mit dem Titel "Aufblattelt" bei einer Lesetournee den Fans vor. Aber hinter den Kulissen arbeitet sie bereits am fünften Krimi, während der vierte in der finalen Vorbereitung ist. "Im Oktober wird 'Ausgstochn' erscheinen, 'Eintunkt' dann im Jahr 2024", verriet Parker bei einer Lesung in der Ollersdorfer Bücherei. Wie schon in den ersten beiden Erfolgs-Gartenkrimis "Zuagroast" und "Hamdraht" verstricken sich...

Die U13 des TSV St. Johann schnappte sich in Hallein dein Vizelandesmeistertitel. | Foto: TSV St. Johann
2

Hallenfußball
Die Pongauer U13 schoss sich in Hallein zum Vizemeister

Vergangenes Wochenende wurde in Hallein der Landesmeistertitel im Hallenfußball ausgetragen. In der Altersstufe U13 zeigten sich die Pongauer Kicker von ihrer besten Seite und fuhren mit dem Vizelandesmeistertitel nach Hause. HALLEIN, ST. JOHANN. Am Samstag, den 28. Jänner gab der Fußballnachwuchs den Auftakt für die Landesmeisterspiele im Hallenfußball. Die U13 des TSV St. Johann reiste voller Motivation nach Hallein, um in der Halle des Universitäts und Landessportzentrum Salzburg/Rif ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Reinhard Kleindl stellt seinen Thriller „Das Gotteselixier“ erstmals in Fernitz-Mellach vor. | Foto: Tina Reiter

Reinhard Kleindl liest in Fernitz-Mellach
Premiere für das Gotteselixier

FERNITZ MELLACH. Mit dem Thriller „Stein“ ließ Reinhard Kleindl den Lesern die Haare zu Berge stehen. Am 9. Februar kommt der Spannungsautor zur Premiere seines jüngsten Buches „ Das Gotteselixier“ um 19.30 Uhr in die Bibliothek Fernitz-Mellach. Darin geht es um die Idee der Unsterblichkeit als medizinisches und religiöses Phänomen. Als Kardinal Pabil tot aufgefunden wird, wirkt der Körper des 90jährigen wie der eines jungen, gesunden Mannes. Hat der Geistliche ein Mittel gegen das Altern...

Seit 2007 leitet Helmut Windinger die Stadtbibliothek in Lehen. Er selbst schmökert am liebsten in Sachbüchern zu Kunstgeschichte.  | Foto: Lisa Gold
5

Treffpunkt
Stadtbibliothek ist mehr als "nur" ein Ort für Bücher

Leseförderung für Kinder und Veranstaltungen: Die Stadtbibliothek in Lehen ist ein sozialer Anziehungspunkt und Treffpunkt. SALZBURG. Manchmal muss man Dinge einfach ausprobieren - davon ist der Leiter der Stadtbibliothek in Lehen, Helmut Windinger, tief überzeugt. "Das hat mir unsere 'Open Library', die wir im Herbst eröffnet haben, wieder vor Augen geführt. Man macht sich davor immer viele Gedanken, ob denn alles funktioniert. Aber es hat sich gezeigt: es hat Null Probleme gegeben und die...

"Hamdraht" und "Zuagroast": Die Krimiautorin Martina Parker (vorne Mitte) gab Schülern einen praxisnahen Einblick in die Welt des literarischen Schreibens. | Foto: BORG Güssing

Martina Parker
Bestsellerautorin besucht Gymnasium Güssing

Prominenten Besuch durfte Direktor Robert Antoni im Oberstufengymnasium Güssing begrüßen. Bestsellerautorin Martina Parker kam zu einem Workshop, bei dem sie Schüler in die Welt des Schreibens einführte. Die Journalistin und Werbetexterin Parker wurde mit ihren Gartenkrimis "Hamdraht" und "Zuagroast" populär. In Güssing gab sie nicht nur Einblicke in das Verlagswesen, in den Literaturbetrieb und in den Schreibprozess einer Krimibuchautorin, sondern tauchte mit den Schülern auch in die Welt der...

Ein Foto von den Dreharbeiten von "Schattenspiel". Schauspieler Florian Teichtmeister muss sich vor Gericht wegen des Besitzes von Kinderpornografie verantworten.  | Foto: Neumayr
2

Die Toten von Salzburg
Kinderpornografie Anklage gegen Florian Teichtmeister

Wie bereits die RegionalMedien Wien berichteten, muss sich Schauspieler Florian Teichtmeister wegen des Besitzes von Kinderpornografie einem Gerichtsprozess stellen. 58.000 Daten wurden am Rechner des "Die Toten von Salzburg" Hauptdarstellers gefunden. SALZBURG/WIEN. Schauspieler Florian Teichtmeister, bekannt aus Serien wie "Kommissar Rex", "SOKO Kitzbühel" oder dem "Tatort" und der Filmproduktion "Die Toten von Salzburg, muss sich im Februar in Wien wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht...

Autor Norbert Ruhrhofer mit seinen beiden preisgekrönten Buchcovern. | Foto: Stockmann
2

Mordsradau in Bad Vöslau:
Neuerlich preisgekröntes Buchcover

BAD VÖSLAU. Das Buch-Cover zu „Mordsradau in Bad Vöslau“ konnte den Vorjahreserfolg beim Emons-Wettbewerb für das beste Buchcover in der Kategorie „Regio-Krimis 2022“ erfolgreich wiederholen. Vom Emons-Verlag kreiert, hat es sich gegen weitere 75 Cover durchgesetzt. "Ich bin sehr stolz darauf. Der Verlag hat auf Instagram mehr als 7.800 Follower, die alle das Sieger-Cover und die Stadtgemeinde Bad Vöslau präsentiert bekommen haben", freut sich Autor Norbert Ruhrhofer.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Buchhandlung Knotzer lädt zur Erstpräsenation
Krimikaiserin blattelt auf

„Hast schon gehört? Der Knotzer holt die Parker nach Mattersburg!“ „Echt? Die Bestsellerautorin?“ „Ja. Die stellt ihren 3. Krimi vor und der soll angeblich schon wieder hitverdächtig sein.“ „Na bumm, do muss i hin!“ Tatsächlich ist es Rudolf Knotzer und seinem Team gelungen, die Erstpräsentation von Martina Parkers neuem Gartenkrimi mit dem Titel „Aufblattelt“ am 25. Jänner um 19:00 Uhr in Mattersburg zu organisieren. Die Vorbereitungen sind schon im Laufen, denn wer Rudolf Knotzer kennt...

Adventfeier mit bester Unterhaltung: Der „Wunschzettelkrimi“ wurde von Kindern der VS Urgen perfekt auf die Bühne gebracht. | Foto: Siegele
13

Urgen
Nachwuchsschauspieler begeisterten mit „Der Wunschzettelkrimi“

An drei Terminen begeisterten 15 Nachwuchsschauspieler und Nachwuchsschauspielerinnen der VS Urgen mit dem Stück „Der Wunschzettelkrimi“. Gemeinsam mit Lois am Akkordeon und Geschichtenerzähler Ferdinand wurde ein vielseitiges Adventprogramm geboten, das bei Punsch und Glühwein einen gemütlichen fand.  URGEN (sica). Eine Adventfeier der besonderen Art konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende und am Feiertag in Urgen erleben - Beim letzten Termin am 11. Dezember...

Foto: Martin Jordan, Wien
2

Buchtip
Thriller-Spannung im Bezirk Korneuburg

Seit 30 Jahren lebt Maria Heinrich bei Korneuburg. In Wien aufgewachsen, bleibt sie der Region und ihren Menschen immer eng verbunden. Ihre Berufswahl führte sie in die IT-Branche und sie entdeckt ihre Leidenschaft für das Management. Romane lesen und schreiben ist ein willkommener Ausgleich zur hektischen Arbeitswelt. Viele berufliche Erfahrungen sind Ideengeber für ihre Thriller. »TÖDLICHER EHRGEIZ« ist der Auftakt der Thriller Reihe »Kein normaler Arbeitstag« rund um die bemerkenswerte Ana...

Maria Publig bei der Lesung in der Städtischen Bücherei Gmünd. | Foto: Pilz
3

Neuer Krimi von Maria Publig
Im Waldviertel wird wieder gemordet

Maria Publig hat ihren mittlerweile sechsten Waldviertel-Krimi geschrieben. WALDVIERTEL. Schnee, Stille und Frieden. All das wünscht sich PR-Lady Walli Winzer, als sie ihr Haus im Waldviertel betritt. Doch dann winkt ihr ein neuer Auftrag: Sie soll eine globale Friedensausstellung betreuen. Dabei lenkt sie ein attraktiver Weihnachtsmann ab, der auch das Faksimile von "Stille Nacht" - dem berühmtesten Friedenslied der Welt - bewacht. Aber der Mann im roten Mantel macht anderen Frauen ebenfalls...

Krimiautor Helmut Scharner  | Foto: Sabine Weigl
4

Er mordet wieder
Mostviertler Krimiautor lässt am Ausee morden

BEZIRK. Als Harald Brunner, Techniker für Alarmanlagen, von einer Geschäftsreise zurückkehrt, ist seine Frau Katharina verschwunden. Harald fürchtet ins Zentrum von Polizeiermittlungen zu geraten, da er vor Jahren schon einmal seiner Frau Gewalt angetan hat. Und vor seiner Rückkehr hatte er, ohne seine Frau darüber zu informieren, ein verlassenes Bauernhaus besichtigt, das er erben könnte. So kann er für den Zeitraum ihres Verschwindens kein Alibi aufweisen und wendet sich deshalb nicht an die...

Musiker Christian Lehner, Vizebürgermeisterin Doris Hofstätter, Autor Roland Zingerle und Bürgermeister Walter Zemrosser (von links). | Foto: CHL_Zingerle©Stadtgemeinde Althofen

Althofen
Spannender Abend mit Krimis und Musik

ALTHOFEN. Zu einem mordsmäßig gelungenen Abend lud die Stadtgemeinde Althofen. Der gebürtige Althofener Autor Roland Zingerle las aus seinen Krimis, Musiker Christian „CHL“ Lehner sang dazu die passenden Lieder. Humorvoll und spannend erzählten die beiden von 16 gemeinsamen Jahren auf der Bühne und sorgten dabei für viel Unterhaltung. Im Hemmalandsaal der Musikschule zeigten sich von den literarischen Morden in Kärnten unter anderem Bürgermeister Walter Zemrosser mit Gattin Ingrid,...

Joesi Prokopetz hat unzählige Hits für Wolfgang Ambros und Co. geschrieben. Nun hat er seinen Roman "Teufelskreuz" veröffentlicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Joesi Prokopetz
Neues Buch "Teufelskreuz" im Mosconi Gleisdorf vorgestellt

Joesi Prokopetz kennt fast jeder in Österreich als Texter für viele österreichische Musikerinnen und Musiker. So etwa stammen etwa die Texte "Da Hofa" oder "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros aus seiner Feder. Nun ist er unter die Krimiautoren gegangen. GLEISDORF. Im Lokal "Mosconi" in Gleisdorf las dieser Tage Joesi Prokopetz aus seinem ersten Krimiroman "Teufelskreuz" Passagen vor. Es erzählt die Geschichte von einem Dorfpfarrer in einer fiktiven Gegend, die aber überall in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Waldfriedhof in St. Barbara: Ein Ort des Friedens wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.  | Foto: Schein
4

Neuerscheinung "Blutige Bisse"
Psycho-Morde erschüttern das Mürztal

Mordalarm im Mürztal. Orte, wie die Kindberger Georgibergkirche oder der Waldfriedhof in St. Barbara werden im neuesten Buch von Monika und Bianca Rosenmaier zu Tatorten brutalster Verbrechen.  KINDBERG. Zum Glück handelt es sich bei den Mordfällen im Buch "Blutige Bisse" des Kindberger Mutter-Tochter-Gespanns Monika und Bianca Rosenmaier nur um Fiktion. Dennoch lässt einen der neue Krimi, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Schauplätze im Mürztal, den Schauer über den Rücken laufen. Bei...

4

Veröffentlichung Hochsteirer Krimi "Flussbett"
Die wilde Monique ermittelt wieder

Martin Luh hat seinen zweiten Krimi fertiggestellt. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahr nach den Vorkommnissen des letzten Krimis. Die aufgeweckte Jägerin Monique stößt wiederum auf allerlei Ungereimtheiten, als ein Elektriker, der mit dem Talent gesegnet war, sich unbeliebt zu machen, tot aus einem Staubecken der Laming gezogen wird. Die Neugieer von Monique ist sofort geweckt  und abermals beginnt ein wildes Abenteuer. Bei ihren Nachforschungen offenbart sich ein verwobenes Netz aus...

1

Jürgen von Rehberg veröffentlicht neuen Krimi

Der Kriminalfall Nummer 17 von dem Kremser Autor ist da. Das Cover zeigt ein Holzpferd, das Jürgen von Rehberg einst von seinem Onkel mütterlicherseits gebastelt und geschenkt bekommen hat. Das hölzerne Pferd Der Attentäter von „Schloss Merlingholm“ wird selbst Opfer eines Mordes. KHK Paul Kling und sein Team stehen vor einer Marathon-Ermittlung, da viele der Hinterbliebenen Rache geschworen haben. Und im Darknet sind Postings zu finden, welche unverhohlen zur Tötung des Attentäters aufrufen....

Am 26. November liest Christian Schleifer aus seinem dritten Weinkrimi "Perchtoldsdorfer Punsch" bei der Punsch-Lesung in Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen. | Foto: Sebastian Räuchle/tiefenscharf.at
8

Krimi-Lesungen
Mörderischer November bei Stöhrs Lesefutter Traiskirchen

Im November kommen Krimi-Fans auf ihre Kosten: Gleich drei hochkarätige heimische Autorinnen und Autoren geben sich bei Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen ein Stelldichein. Am 11. November liest Beate Maly aus "Mord auf der Trabrennbahn" und aus "Aurelia", am 18. November Constanze Scheib aus ihrem Neuling "Keine schöne Leich'", und am 26. November Christian Schleifer aus seinem brandneuen Buch "Perchtoldsdorfer Punsch". Um Anmeldung wird gebeten, Unkostenbeitrag sind 10 Euro. TRAISKIRCHEN....

Die Imster Tyrolia-Damen mit dem österreichischen Krimipreisträger Herbert Dutzner. | Foto: Walch

Herbert Dutzler las in Imst
Erfolgsautor begeisterte in der Tyrolia

Der österreichische Erfolgsautor Herbert Dutzler hat beim Krimifest am Montag vergangener Woche in der Imster Tyrolia rund 40 interessierten BesucherInnen eine spannende Lesung serviert. IMST. Tyrolia-Leiterin Martina Walch freute sich am vergangenen Montag über zahlreiche Besucher beim fünften Krimifest in der heimischen Buchhandlung. Das große Interesse kam nicht von ungefähr: Erfolgsautor Herbert Dutzler hatte sich angesagt, er hat für seine Bücher den österreichischen Krimipreis 2022...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Daniel Bointner
  • 23. Mai 2025 um 15:00
  • Buch Stierle
  • Salzburg

Signierstunde des Krimis "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" der Autorin Angela Szivatz

Am 23. Mai findet von 15 bis 16 Uhr bei Buch Stierle eine Signierstunde zum Krimi "Tödliches Gspusi - Mord zwischen Tratsch und Torte" der Autorin Angela Szivatzstatt. SALZBURG. Die Autorin Angela Szivatz lädt zur Signierstunde ihres neuen Krimis „Tödliches Gspusi – Mord zwischen Tratsch und Torte“ ein. In gemütlicher Atmosphäre haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ein signiertes Exemplar zu erwerben und mit der Autorin persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.