Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Unterberger Automobile lud seine 30 neuen Lehrlinge aus allen 15 Standorten zu einem Ausflug in die BMW Welt in München ein. | Foto: Unterberger

Unterberger motiviert Lehrlinge in der BMW Welt

Unterberger Automobile veranstaltete Lehrlingsmotivationstag in der BMW Welt München. KUFSTEIN (red). Unterberger Automobile zählt mit seinen rund 580 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Westösterreichs und Südbayerns Automobilbranche. Bei der Ausbildung von Mitarbeitern möchte das Unternehmen für qualifizierten Nachwuchs sorgen und bietet seinen Lehrlingen auch einiges, beispielsweise einen Motivationstag in der BMW Welt in München. Die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ist ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hannes Astner (Obmann Tiroler Christbaumproduzenten), Manuela Mader (SOS Kinderdorf), Christbaumprinzessin Lisa Maria Kössler und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: LK Tirol/Haaser

Christbaumaktion geht im Bezirk Schwaz weiter

Auch heuer spenden die Tiroler Christbaumproduzenten und die Landwirtschaftskammer Tirol wieder Christbäume an Familien in Not. REITH I. A./BEZIRK SCHWAZ (red). Die Tiroler Christbaumproduzenten starten wieder mit einer Aktion für den guten Zweck in die Vorweihnachtszeit. Nach dem Bezirk Kufstein bekommen dieses Jahr die Gemeinden des Bezirkes Schwaz je zwei Bäume für Familien in Not zur Verfügung gestellt. Auch die SOS-Kinderdörfer dürfen sich wieder über schöne Christbäume aus Tirol freuen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Direktor Markus Höfle (4.v.r.) freut sich über die Eröffnung des neuen Weinkellers.
15

HLW Kufstein eröffnet Weinkeller für "perfekte" Ausbildung

Dreißig Lehrlinge arbeiteten im Rahmen von Lehrlingsprojekten am neuen "HLWinum". KUFSTEIN (bfl). Nach rund einem Jahr Planung ist es vollbracht: die HLW FW Kufstein eröffnete am 27. November ihren eigenen Weinkeller. Im "HLWinum" sollen zukünftig Schüler noch besser zu Jungsommeliers ausgebildet werden. "Vor einem Jahr haben wir bei einem 'Wirtschaft trifft Schule' Abendessen die Zusage von Martin Hirner bekommen, dass wir uns in einem Jahr, beim nächsten Treffen in einem Weinkeller befinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch heuer wird der Nikolaus in den Kufsteiner Stadtpark einziehen. | Foto: Stadt Kufstein

Nikolaus besucht die Kufsteiner Kinder

KUFSTEIN. Der Nikolaus fährt am 5. Dezember um ca. 17 Uhr mit der Pferdekutsche und seinen Engerln vom Oberen Stadtplatz kommend in den Kufsteiner Stadtpark und verteilt Geschenke an die Kinder. Auch eine weihnachtliche Geschichte hat der Nikolaus mit im Gepäck. Die Landesmusikschule Kufstein umrahmt den Besuch des Nikolauses ab 16:30 Uhr musikalisch. Wann: 05.12.2017 17:00:00 Wo: Oberer Stadtplatz, Oberer Stadtplatz, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gilbert der bekannte Singer-Songwriter aus dem Ötztal kommt nach Kufstein. | Foto: Gilbert
2

Gilbert unplugged – Die schönsten Balladen & Weihnachtslieder

KUFSTEIN. Gilbert der bekannte Singer-Songwriter aus dem Ötztal präsentiert Unplugged viele seiner wunderschönen Balladen und Weihnachtssongs. Hits von ihm wie “Du mein kleiner Freund", “Tirol”, "Weihnachten tief in meinem Herz“ oder ”Durchgebrannt“ erscheinen in einem völlig neuem Soundkleid. Für 2017 hat er auch schon wieder einige Brandneue Songs in seinem Programm aufgenommen. Gilbert zusammen mit vier hervorragenden Musikern auf der Bühne ... Ein Abend der unter die Haut geht... Musik und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Referenten und Veranstalter beim 1. Family Business Day an der FH Kufstein Tirol. | Foto: FH Kufstein Tirol

FH Kufstein hielt ersten "Family Business Day"

Die Besonderheiten von Familienunternehmen sowie Beispiele erfolgreicher Führungs- und Nachfolgekonzepte waren Thema beim 1. Family Business Day an der FH Kufstein Tirol. KUFSTEIN (red). Rund 130 Besucher lauschten den Vortragenden, die beim ersten Family Business Day an der Fachhochschule Kufstein Tirol inspirierende Erfolgsgeschichten präsentierten. Darüber hinaus informierten sie über Konzepte, Erfolgsprinzipen sowie die Gestaltung der Nachfolge in Familienunternehmen. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Frau in Kufstein von LKW angefahren

KUFSTEIN. Eine 77- Jährige wurde am 28. November in Kufstein von einem LKW angefahren. Der Unfall ereignete sich gegen 12:00 Uhr als der 41-jährige Lenker des LKWs vor dem Thierseekreisverkehr wegen des Verkehrs stehen blieb. Die 77-jährige Frau überquerte vom Lkw-Lenker unbemerkt, die Fahrbahn. Sie wurde vom Fahrzeug niedergestoßen bzw. wurde ihr Bein vom Lkw überrollt. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Kufstein: Neunjährige läuft in vorbeifahrendes Auto

KUFSTEIN. Ein 9-jähriges Mädchen wollte am 28. November um 16:15 Uhr eine Straße überqueren und lief dabei in die Seitentür eines vorbeifahrenden Autos. Der Lenker des Autos, ein 32-jähriger Tiroler, war auf der B171 in Kufstein-Endach unterwegs und fuhr stadteinwärts. Das Mädchen befand sich zur selben Zeit in diesem Bereich auf dem Gehsteig und wollte die Straße überqueren. Als der Verkehr zu stocken begann, lief das Mädchen hinter einem Kastenwagen auf die Bundesstraße und lief in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erneute Masernfälle im Bezirk – wieder an der Volksschule Kufstein-Sparchen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Zwei neue Masernverdachtsfälle im Bezirk Kufstein

Drei Masernverdachtsfälle im Tiroler Unterland: Zwei Schüler aus Kufsteiner Volksschule Sparchen und eine Schülerin der Neuen Mittelschule 1 in St. Johann nun in Quarantäne. BEZIRK (red). Neben einer bereits bestätigten Masernerkrankung eines nicht geimpften Kindes in Kufstein vor zwei Wochen sind nun drei Verdachtsfälle im Tiroler Unterland bekannt geworden. „Dabei handelt sich wiederum um einen Schüler und eine Schülerin der Kufsteiner Volksschule Sparchen, im anderen Fall um eine Schülerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bergretter aus Kufstein fanden im Zuge von Sicherungsmaßnahmen 
damals das Skelett. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Skelettierte Leichenteile in Kufstein gefunden

KUFSTEIN. Mitte November wurden im Bereich des Stadtbergs Kufstein - Kienberg im weglosen Gelände im Nahebereich des Wanderweges „Elfenhein“ skelettierte Leichenteile gefunden. Im Zuge von umfangreichen, polizeilichen Erhebungen und einer gerichtsmedizinischen Untersuchung der Skelettteile wurde nun festgestellt, dass es sich dabei um einen, seit 2015 abgängigen, männlichen 78-jährigen österreichischen Staatsbürger handelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Guido Leitner (Berner Sennenhund „Shorty“), Oliver Endstrasser (Königspudel „Molly“), Ulrike Stanger (Labrador „Linda“) (v.l.). | Foto: Tiroler Bergwacht/ Simone Fuchs

Zwei- und vierbeinige Retter aus Kufstein und Kitzbühel legten Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung von Diensthunden der Tiroler Bergwacht aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. BEZIRK (red). Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 17. bis zum 19. November in Wörgl, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, RHVÖ, Rotes Kreuz und ÖRD den Herausforderungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

2 Paar Schuhe pro Winter - Gehwegstreuung in Kufstein

Als Fußgänger ist man für die Befreiung der Gehwege von Eis und Schnee dankbar. Das steht außer Frage. Dankbar ist man aber noch mehr dafür, wenn für die nach der Schneeräumung erfolgende Streuung der Gehwege Material verwendet wird, das die Lebensdauer von standardmäßig gesohltem Schuhwerk nicht schlagartig auf einen Winter - oder gar nur den ersten Schneefall - reduziert. Leider erfährt man seit mehreren Jahren in Kufstein Gegenteiliges: 2 Paar Schuhe pro Winter, die unbenutzbar werden, weil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Der Philosoph Michael Schmidt-Salomon startete mit dem ersten Vortag die dreiteilige Vortragsreihe "Kufsteiner Nachtgespräche".
6

Kufstein hielt erstes nächtliches Gespräch

Volles Haus beim ersten Nachtgespräch mit Vortrag und Diskussion zum Thema "Die Grenzen der Toleranz". KUFSTEIN (bfl). Premiere für die "Kufsteiner Nachtgespräche" – Philosoph und Schriftsteller Michael Schmidt-Salomon kam am Freitag, den 24. November in das Kultur Quartier Kufstein, um den ersten Vortrag mit anschließender Diskussion im Rahmen der neuen Vortragsreihe zu halten. Das Theater des Kultur Quartiers war dabei fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schmidt-Salomon die Bühne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Margit Exenberger (Stellvertretende Leiterin der RGS Kufstein), Rechtsexpertin Iris Erricher und Claudia Birnbaum (FiB-Geschäftsführerin) (v.l.). | Foto: FiB

Info-Veranstaltung "Alles was Recht ist" für Frauen in Kufstein

Vortragsreihe von AMS und Frauen im Brennpunkt (FIB) mit Rechtsinformationen für Frauen zu Themen: Arbeitsplatz, finanzielle Absicherung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. KUFSTEIN (red). Gemeinsam mit dem AMS Kufstein, lud der Verein Frauen im Brennpunkt (FIB) Mitte November zu der kostenlosen Informationsveranstaltung „Alles was Recht ist“ ein. Dabei wurden versteckte Risiken der Teilzeitbeschäftigung für Frauen angesprochen, da die damit verbundene finanzielle Benachteiligung erst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andrä Rupprechter und Alois Margreiter (re). | Foto: Tiroler VP
2

Viele neue Gesichter auf VP Liste für Bezirk Kufstein

VP Liste für die Landtagswahlen im Februar 2018 steht. Nur drei von zehn Kandidaten der letzten Landtagswahlen erneut auf Liste für den Bezirk Kufstein. BEZIRK (bfl). Die "schwarze" Liste für den Bezirk Kufstein steht und bringt einige Neuerungen mit sich. Spitzenkandidat der Volkspartei im Bezirk bleibt indes der Breitenbacher Bürgermeister Alois Margreiter (Bauernbund). Es sind noch rund drei Monate bis die Tiroler am 25. Februar über den neuen Tiroler Landtag abstimmen werden. Die Kandidaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Gans weihnachtlich" zeigt sich Brustmann in seinem Kabarett. | Foto: Astrid Knie
2

Musikkabarettist Josef Brustmann zeigt sich "Gans weihnachtlich"

KUFSTEIN. Mit Zither, Wunderorgel, schönem Bariton und spitzer Feder bewaffnet zieht der Musikkabarettist Josef Brustmann mit seinem "Gans weihnachtlich" Kabarett in das Weihnachts­getümmel. Er findet viel witziges und aberwitziges unter den deutschen Christbäumen, aber auch er kann sich dem absurden Christkinderzauber nicht entziehen und ergibt sich. Der Deutsche Kleinkunstpreis Gewinner (2. Platz beim Salzfassl) wundert sich über dieses Weihnachtswunder – es ist ein Roß entsprungen. Freuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sprachakrobatik vom Allerfeinsten gibt's am Donnerstag, den 30. November ab 19:30 Uhr. | Foto: Eva Eberl
2

Sprachakrobatiker performen in der Arche Noe

KUFSTEIN. Nach dem fulminanten Saisonauftakt im Oktober könnt ihr auch im November Sprachakrobatik vom Allerfeinsten miterleben. Der Kufsteiner Wortfluss Poetry Slam ruft und wieder kommen tolle Gäste von Nah und Fern, mutige Newcomer und vielleicht auch du? Maximal zehn Poetinnen und Poeten performen und lesen mit ihren selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Diesmal haben sich Sarah Altenaichinger (Bern/Schweiz), Björn Gögge (Krefeld/D), Darling (Wien), Tom aus Graz (Wien),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Alf Poier wird mit seinem "Kabarettprogramm" in der Arche Noe auftreten. | Foto: Astrid Knie
2

Alf Poier reicht Bühnenjubiläum mit Kabarett nach

KUFSTEIN. „The Making Of Dada“ ist die hochamtliche Nachreichung zu Poiers 20-jährigem Bühnenjubiläum. Eine Wegbeschreibung vom steirischen Schwammerlsucher und Tanzmusiker bis hin zum nihilistischen Dadasophen und geistigen Queraussteiger. Mit Hilfe seiner „lachhaften“ Tagebücher rekonstruiert er darin seine Entstehungsgeschichte, singt Musik und zeigt die Crème de la Crème seiner dadaesken Kunst. Eine postvisionär-philosophische Werkschau seines kolossalen „Unschaffens“. Kein Kabarettprogramm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch Sepp Messner wird mit seinem Musik-Kabarett auf die Bühne kommen. | Foto: Astrid Knie

83. Kleinkunst Gröst'l in der Arche Noe

KUFSTEIN. Es wird "gegröstelt" in der Arche Noe – jeden ersten Dienstag im Montag! Fünf Künstler kommen auf die Bühne. Dieses Mal mit: Kabarett: Isabell Panagl, Comedian, Daniel Lenz Musik - Kabarett, Sepp Messner - Musik-Kabarett, Stefan Erz, Musik OM. Durch das bunte Programm führt Moderator Michael Mutig, seines Zeichens selbst Kabarettist – im zur Seite steht Florian Binder, der mit seiner einzigartigen Klaviermusik dem Arche Noe Gröstl eine ganz spezielle Note verleiht. Freuen Sie sich auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 12. JäŠnner 2014 wurde die FH-Studentin in Kufstein ermordet, der mutmaßliche Täter soll nun in Freiburg gestanden haben! | Foto: ZOOM.TIROL

Mutmaßlicher Mörder im "Fall Lucile" gesteht!

FREIBURG/TIROL (nos). Am Landgericht Freiburg, wo am 22. November der Prozess gegen jenen Rumänen begann, der auch als Top-Verdächtiger im Fall um die in Kufstein ermordete französische FH-Studentin Lucile K. gilt, startete der erste Verhandlungstag mit einem Knalleffekt! "Im Verfahren wegen der Tötung und Vergewaltigung einer Joggerin in Endingen am Kaiserstuhl hat der Angeklagte heute bei Prozessauftakt über seinen Verteidiger ein Geständnis abgelegt und zugegeben, sein Opfer mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
winter sports congress 2018

winter sports congress 2018: Alpine Trends in Changing Times

Der winter sports congress 2018 ist ein zweitägiger, an die Wintersportindustrie gerichteter B2B-Kongress an der FH Kufstein Tirol. Die TeilnehmerInnen erhalten vom 05.-06. April 2018 einen ausführlichen Einblick in die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, innovative Technologien und Trends im Wintersporttourismus. Das Thema „Alpine Trends in Changing Times“ wird durch Best-Practice Beispiele und Vorträge beleuchtet. Workshops und Side Events ergänzen das vielfältige Programm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • winter sports congress 2018
Die Coverband "Rat Bat Blue" wird in der Pfarrkirche Kufstein-Sparchen mit einem Weihnachtskonzert auftreten. | Foto: Rat Bat Blue

„Weihnachtskonzert“ der Rat Bat Blue Coverband

KUFSTEIN. Für alle, die es kaum noch erwarten können! Als Fixpunkt im Advent findet auch heuer wieder, auf Einladung des Elternvereins des BG/BRG, das beliebte Weihnachtskonzert der allseits bekannten Coverband Rat Bat Blue in der Pfarrkirche Kufstein in Sparchen statt. Unter dem Motto „The Power of Love“ können die Zuhörer die stille Zeit des Jahres genießen und sich auf die wahren Werte und die Kraft der Liebe besinnen. Mit stimmungsvollen Balladen über Liebe, Respekt und Vertrauern und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die "Innseit'n big Band der MS IBK" konzertierte als zweite von insgesamt vier Big Bands.
21

Tiroler Big Bands trafen sich in Kufstein – mit Video

Big-Band-Treffen im Stadtsaal mit anschließendem Konzert des "Jazz Orchester Tirol" am 19. November. KUFSTEIN (bfl). Vier Big Bands, knapp über 100 Musiker und jede Menge Jazz – unter diesem Motto könnte wohl das Big-Band-Treffen in Kufstein gestanden haben. Vier verschiedene Big Bands kamen am 19. November im Stadtsaal zusammen und konzertierten nacheinander von 15 bis 18 Uhr. Ab 19:30 Uhr wartete das "Jazz Orchester Tirol" mit „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Stadttheater Kufstein gastiert in Reith. | Foto: Veranstalter

Stadttheater Kufstein mit Märchen im Kulturhaus Reith

REITH. Wenn es im Spätherbst heißt „Es war einmal, vor langer langer Zeit, als Wunder noch Wirklichkeit waren…“, dann hat die Märchenzeit wieder begonnen. Dieses Jahr hat die Kufsteiner Märchentante Bianca Gröters einen besonderen Leckerbissen auf dem Programm, und zwar die wunderschöne Geschichte „Die Schöne und das Tier“. Diese außergewöhnliche Variante ist eine liebevoll inszenierte Mischung aus den Erzählungen von Villeneuve, Beaumont und Grimm und entführt mit viel Humor und Herz in eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

4
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Beim kostenlosen Infoabend erfahren Sie, wie sie Mitmenschen in psychischen Krisensituationen helfen können. | Foto: Die Fotografen
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Rathaus Kufstein
  • Kufstein

Kufstein bietet „Erste Hilfe für die Seele“

Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Die Stadt Kufstein organisiert am 25. Juni einen Infoabend im Zeichen der psychischen Gesundheit und Vorsorge. KUFSTEIN. Jedes Jahr sind 33,3 Prozent der Bevölkerung von einer oder mehreren psychischen Erkrankungen betroffen (Robert Koch Institut Berlin, 2012). Seelische Erschütterungen stellen Betroffene und ihre Angehörigen oft vor große Herausforderungen. Professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung sind dann besonders wichtig. Manchmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.