Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

12 5 17

Große Kundgebung vor der Synagoge in Graz!

Die jüdischen österreichischen Hochschülerlnnen organisierten gestern Abend, eine große Kundgebung vor der Grazer Synagoge. Nach zwei Attacken auf die Synagoge und einem Übergriff mit einem Baseballschäger auf den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Elie Rosen, der sich gerade noch in sein Auto retten konnte, wurde nun dein Verdächtiger festgenommen der geständig ist.  Der festgenommene Mann, soll auch für die Vandalenakte auf das Vereinslokal der ,,Rosalila Pantherlnnen"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Aktion "Platz für Wien" hat 30.000 Unterschriften für sichere Radwege gesammelt. | Foto: Peter Provaznik
2 2

Triester Straße und Stephansplatz
Zwei Demos fürs Klima

Am Freitag, 7. August 2020, fährt um 15.30 Uhr ein Fahrrad-Tross auf einer Fahrspur der Triesterstraße Richtung Innenstadt. FAVORITEN. Entlang der Triester Straße kann es am Freitag, 7. August, zu Verzögerungen kommen. Ab 15.30 Uhr startet die Verkehrsinitiative "Platz für Wien" eine Kundgebung: Gefahren wird von der Wienerbergstraße Richtung stadteinwärts. Dafür werden sie eine Fahrspur in Beschlag nehmen. Geplante Dauer: Rund eine Stunde. Die Veranstalter wollen damit auf ihre Forderung für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Anrainer der Siedlung demonstrierten vor Ort gegen die weitere Verbauung des Gebietes. | Foto: Markus Spitzauer
1 13

Siedlung Böhmisch-Trübau
Anrainer kämpfen um das letzte Dorf Simmerings

Ein geplantes Wohnbauprojekt in der Siedlung Mitterfeld sorgt für Ärger bei den Anrainern. SIMMERING. Kleine, ältere Häuser, viele Grünflächen, ein Heuriger, in dem sich die Bewohner regelmäßig treffen: Die Siedlung Mitterfeld, die bis ins vorige Jahrhundert als Böhmisch-Trübau bekannt war, hat bis heute einen dörflichen Charakter bewahrt. Doch um genau diesen fürchten nun die Anrainer. Ein Bauprojekt sorgt für Unmut – so sehr, dass sich die Bewohner der Siedlung nun zum öffentlichen Protest...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
16 2 4

Internationaler Wachtturm-Opfergedenktag 2020
Kinderrechte gelten auch für Kinder der Zeugen Jehovas

Am Samstag, den 25. Juli 2020 nahmen Aktivisten und ehemalige Zeugen Jehovas an einer Kundgebung anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer der Wachtturm-Organisation am Wiener Stephansplatz teil. Die Kundgebung, die von JZ Help organisiert wurde, stand ganz im Zeichen der Kinderrechte. Es wurde auf die schwierige Situation von Kindern in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas hingewiesen. Viele der Aktivisten konnten aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz berichten, da sie selbst in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniel Wiltsche-Prokesch
In Linz kämpfen AktivistInnen weiterhin für einen autofreien Hauptplatz – in der kommenden Woche wird an vier Tagen demonstriert. | Foto: Autofreitag
2

Autofreier Hauptplatz
Jetzt machen Aktivisten Hauptplatz autofrei – Hein spricht von Störaktion

Nach dem Aus für den autofreien Hauptplatz wollen die AktivistInnen der Aktion "Autofreitag" die Sache nun selbst in die Hand nehmen. LINZ. Die Reaktion von Vizebürgermeister Markus Hein ließ nicht lange auf sich warten: "Störaktion, bei denen ein stadtweites Verkehrschaos bewusst in Kauf genommen wird. Diesen blindwütigen Aktionismus verurteile ich und erteile den Störungen eine klare Absage“, so Hein in einer Presseaussendung. Kundgebungen auf einziger ZufahrtsstraßeZuvor kündigte die Aktion...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Barbara, Christian und Theresa von Fairkabeln vor dem Gebäude der Austrian Power Grid.
1 8

380 KV-Leitung
Finale der Trassenwanderung endete in St. Johann

Der Verein Fairkabeln veranstaltete am vergangenen Wochenende eine mehrtägige Wanderung entlang der im Bau befindlichen 380 Kilovolt-Leitung in Salzburg. Am Montag dem 20. Juli endete die Wanderung mit einer Kundgebung am St. Johanner Hauptplatz. ST. JOHANN. Zahlreiche Unterstützer des Vereines "Fairkabeln" trafen sich vor dem St. Johanner Gebäude der Austrian Power Grid – die für den Bau der 380 Kilovolt Leitung verantwortlich ist – um gegen den Bau eben dieser zu protestieren. Mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: SPÖ Braunau
2 4

Klares Bekenntnis
Gegen Neutralisierung der Geschichte und das Vergessen

Am 4. Juli fand eine friedliche Kundgebung für den Verbleib des Mahnsteins vor dem Hitler-Geburtshaus in Braunau statt. BRAUNAU. Zur Kundgebung vor dem Hitler-Haus in der Salzburger Vorstadt in Braunau waren rund 300 Menschen gekommen. Ein klares Bekenntnis zum Mahnstein an seinem jetzigen Standort, wurde dabei von allen Rednern und Unterstützer bekundet. Die Kundgebung verlief äußerst ruhig und wurde vom „Demokratischen Chor Braunau“ umrahmt.   „Wir wehren uns gegen das Neutralisieren der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Richter
1 6

Gallneukirchner Markplatz
Kundgebung für Aufnahme von Flüchtlingen in der Gusenstadt

GALLNEUKIRCHEN. Rund um den Weltflüchtlingstag demonstrieren Gallneukirchner für die Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern in Griechenland. 150 brachten Schuhe 60 Meter lang war die Schlange aus Schuhen, die sich vom Brunnen über den Marktplatz in Gallneukirchen erstreckte. Am Vorabend des Weltflüchtlingstags brachten 150 Gallneukirchnerinnen und Gallneukirchner ihre Schuhe, um ein Zeichen setzen: Sie fordern die Evakuierung der Menschen in den griechischen Lagern und ihre sichere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Wolfgang Hirschberg

Grüngürtel statt Westspange
Kundgebung "Schau auf den Grüngürtel" in Steyr

Am Freitag den 19. Juni fand, im Zuge des gemeinsamen Aktionstages der inzwischen 44 vernetzten Verkehrsinitiativen Österreichs, eine Kundgebung der NGO "Grüngürtel statt Westspange" statt. STEYR. Der Ort der Veranstaltung war das vom Straßenprojekt Westspange Steyr bedrohte Naturgebiet "Schacherl". Zuvor war schon im Namen der Verkehrsinitiativen, im Büro von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ein gemeinsamer Aufruf übergeben worden, in dem u.a. das Ende von neuen Straßenbauten, als ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Morgen findet eine Fahrraddemo statt. Auf den Klagenfurter Ringstraßen kann es zu Staus kommen. | Foto: Hude

Kundgebung
Fahrrad-Demo gegen Abgastourismus GTI-Treffen

Morgen findet um 13 Uhr eine Kundgebung in Klagenfurt statt. Auf den vier Ringstraßen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.  KLAGENFURT. Im Rahmen des österreichweiten Verkehrswende-Aktionstages veranstaltet morgen ein Kärntner Bündnis eine Fahrraddemo um den Klagenfurter Ring. Während eines Stopps der Fahrraddemo bei der Landesregierung wird dieser eine Petition übergeben. Der Zug der Teilnehmer startet am Neuen Platz und wird, gegen den Uhrzeigersinn, größtenteils über die vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
FPÖ-Chef Norbert Hofer bei der Kundgebung gestern in Wien. | Foto: Screenshot
4 Video 2

IGGÖ empört
Anzeige nach FPÖ-Chef Hofers Koran-Vergleich

Bei einer FPÖ-Kundgebung teilte Norbert Hofer kräftig aus und sorgte mit einem umstrittenen Vergleich für Aufregung. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) zeigte sich empört. Eine Anzeige wurde eingebracht, eine Sachverhaltsdarstellung ist in Arbeit. ÖSTERREICH. Neben Wiens FPÖ-Spitzenkandidaten Dominik Nepp und Klubobmann Herbert Kickl nahm auch Partei-Chef Norbert Hofer bei einer Kundgebung am Viktor Adler Markt im zehnten Bezirk in Wien teil. Bei seiner Rede übte er nicht...

  • Adrian Langer
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW23
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Fahrradprüfung in Lans bestanden Zum Beitrag Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause Zum Beitrag Hängebrücke: Bauwerk mit Symbolcharakter Zum Beitrag Black Lives Matter: Kundgebung auch in Innsbruck Zum Beitrag Vierter Gesamtsieg für den Bäcker Ruetz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Foto: save X Humanrights

Kundgebung - Platz der Menschenrechte
Für die Wiederherstellung der Menschenrechte

▶️ Rassismus tötet: Tag für Tag ▶️ Faschismus tötet: Tag für Tag ▶️ Homophobie tötet: Tag für Tag ▶️ Kapitalismus tötet: Tag für Tag Wir müssen uns endlich von dem Irrglauben lösen, dass es eines Tages weltweit besser wird, ohne für die Wiederherstellung der Menschenrechte zu stehen, zu kämpfen und uns zu solidarisieren. „Die Wurzel jeden Übels, dass durch Menschen erschaffen wurde, kann nur durch Menschen vernichtet werden.“ Wir müssen JETZT verstehen, dass Menschen, dessen Menschenrechte...

  • Wien
  • Neubau
  • georg hochecker
Foto: Schauspieler und Kabarettist Josef Hader auf der Kunst und Kultur Demo
2 40

Kunst für alle - Demo für Kunst und Kulturschaffende
2-Meter-Abstand Demo für Kunst & Kultur am Maria Theresienplatz

Taten statt Worte. KünstlerInnen können von Ankündigungen alleine nicht leben. Viele KünstlerInnen sind in eine Notlage geraten und können sich ihre Miete und ihr Essen nicht mehr leisten. Deshalb forderten zahlreiche Besucher und Künstler bei der Demo vor Ort, ein Bedingungsloses Grundeinkommen, sowie die Soforthilfe aller Kunst und Kulturschaffenden in Österreich. Die soziale Lage der Kunstschaffenden war schon vor der Krise vielfach bestürzend und Corona hat dies noch verschärft. Zahlreiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
1 1 9

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz
Demo Linz

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz Einladungslink für unseren Telegram + YouTube + Facebook Kanal und teile es mit deiner Familie + Freunde https://www.youtube.com/channel/UCxDEd1QBjiW0yjn0GIkMUZw https://t.me/DEMOjedenFREITAGfuerFREIHEIT https://www.facebook.com/freitag.freiheit.1 Sinn der Versammlung: Menschenwürde, Meinungsfreiheit und deren Bedeutung in der Österreichischen Bundesverfassung Setzen wir ein Zeichen an die Regierung MITEINANDER SIND WIR STARK!

  • Linz
  • Demo Linz
40

Der 1. Mai 2020 in Wien
Der 1. Mai, traditioneller Demotag

Am Tag der Arbeit gingen trotz Corona tausende auf die Straße um ihre Meinung kund zu tun Mindestens 5 Kundgebungen fanden in Wien an diesem Tag in der Stadt statt! Die erste war am Morgen die Kundgebung gegen die Coronamaßnahmen und Gesetze am Ballhausplatz. Diese verlief wie erwartet ruhig und die Teilnehmer hielten sich auch überwiegend an die Abstandsregeln, schon um der relativ zahlreich anwesenden Polizei keinen Grund zur Auflösung der Demo zu geben! Die zweite Demo fand währenddessen am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Zigtausende Genossen und Genossinnen marschieren traditionell bei der 1.Mai-Feier der SPÖ auf dem Wiener Rathausplatz auf. Heuer werden Anhänger Anstelle des Maiaufmarsch in einer TV-Aufzeichung den Tag der Arbeit zelebrieren. | Foto: (c) Christian Jobst
1 3

Tag der Arbeit
Am 1. Mai werden im Internet rote Fahnen geschwenkt

Da der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ am Wiener Rathaus aufgrund der Beschränkung nicht stattfinden kann, wird die Show samt Reden am Freitag im Internet und Fernsehen zu sehen sein.  ÖSTERREICH. Keine Maiaufmärsche in Wien und anderswo in Österreich, kein Fahnenschwenken von SPÖ-Anhängern: Der traditionelle Maiaufmarsch am 1. Mai findet coronabedingt heuer in ungewohnter Form statt. Da sich die SPÖ aufgrund der Coronavirus-Krise gezwungen sah die Feierlichkeiten abzusagen, wurde...

  • Adrian Langer
Energisch gegen die Nachmittagsgebühr in den Kindergärten traten die SPÖ Frauen Oberösterreichs mit Renate Heitz (3. v. l.) an der Spitze auf. | Foto: BRS

Renate Heitz
SPÖ Frauen luden zur Kundgebung ein

„Geburtstage sind etwas erfreuliches, der zweite Geburtstag der Kindernachmittagsgebühr ist es nicht. Er ist für uns SPÖ Frauen ein Anlass aufzuzeigen, was mit dieser Gebühr angerichtet wurde“, betonte Renate Heitz, Landesvorsitzende der SPÖ Frauen. LINZ-LAND/OÖ (nikl). Gemeinsam mit der Jungen Generation in der SPÖ Oberösterreich und der Sozialistischen Jugend Oberösterreich machte die Ansfeldner Vizebürgermeisterin vergangenen Freitag, 31. Jänner, unter dem Motto „Gratis Kindergarten ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wollen alle Hebel zum Erhalt des Secop-Produktionsstandortes in Fürstenfeld in Bewegung setzen: Betriebsratsvorsitzender Gerald Weber Betriebsratsvorsitzender, Fürstenfelds Bgm. Franz Jost, EU-Kommissar Johannes Hahn, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Mied (v.l.) | Foto: ©Land Steiermark/Streibl

Causa Secop
Vertrags-Prüfung durch EU-Kommission zugesichert

EU-Kommission prüft, ob Entscheidung des neuen Nidec-Eigentümers den beim Verkauf erteilten Auflagen der EU-Wettbewerbsbehörde entspricht. FÜRSTENFELD/BRÜSSEL. Wie die WOCHE berichtete, prüft aktuell die EU-Wettbewerbesbehörde, ob alle beim Nidec Verkauf erteilten Auflagen eingehalten wurden. „Die bekannt gegebene Entscheidung der Secop Austria GmbH über die geplante Einstellung der Produktion am Standort Fürstenfeld war für mich überraschend und unverständlich", betont Landesrätin Barbara...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die 4a vom Gymnasium Obeprullendorf war aktiv dabei
63

Zu Hause demonstrieren statt in Wien spart CO2
Demonstration für Klimaschutz

OBERPULLENDORF. Noch nie zuvor haben in Österreich so viele Schüler für den Klimaschutz demonstriert, wie bei "Earth Strike" am 27.9.. Trotz kürzester Planungszeit waren auch in Oberpullendorf über 200 SchülerInnen für den Klimaschutz auf der Straße. Organisiert hatten die Kundgebung am Hauptplatz Klaus Wukovits und Barbara Buchinger unter dem Gedanken „zu Hause demonstrieren spart CO2“. 5 vor ZwölfAm weltweiten „Earth strike“, der nicht durch Zufall um 11:55, also „ 5 vor Zwölf“, begann,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2

Fridays For Future
Klima-Kundgebung in Lengau

LENGAU. Am 20. September fand in der Gemeinde Lengau eine Foto-Aktion statt. Im Zuge der österreichweiten Kampagne "Dein Ort für die Zukunft" von Fridays For Future Austria wurde am Nachmittag eine Kundgebung in Friedburg abgehalten. Es waren mehr als 40 Menschen vor Ort, die mit Schildern und Transparenten die Ausrufung des Klimanotstandes forderten. In einer Rede wurde zum Unterschreiben des Klimavolksbegehrens aufgerufen. Organisiert wurde die Kundgebung in Lengau von Klimaaktivist Georg...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Friedliche Demonstration unter der Marienstatue
5

Klare Forderungen der Aktivisten
„Fridays-for-future“-Kundgebung in Stainz

Stainz reihte sich nahtlos in die Aktivitäten ein, die weltweit auf die immer deutlicher spürbaren Auswirkungen der Klimaveränderung aufmerksam machten. Während Protagonistin Grete Thunberg in Amerika mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet wurde, bezogen sich die Demonstranten in Stainz auf ihre Bemühungen. „Greta sitzt vor’m Parlament, weil sie die Gefahr erkennt“, schallte es über den Platz, um gleich danach von einem Frage-/Antwortspiel abgelöst zu werden: Wessen Erde? Uns’re Erde! Wessen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.