Kurzmeldungen

Beiträge zum Thema Kurzmeldungen

Foto: Paulus
9

Kurzmeldungen
Vier schnelle Meldungen aus der Region im Überblick

Fußballstars gesuchtEBERGASSING. Derzeit sucht der SC Ebergassing wieder Nachwuchs-Starfußballer. Die Jahrgänge 2011/2012 trainieren dabei immer Montag und Mittwoch ab 17.30 Uhr am Sportplatz. Mit 158 km/h über die S1VÖSENDORF/SCHWECHAT. Die Autobahnpolizeiinspektion Schwechat führte Geschwindigkeitsmessungen auf der S1 durch. Ein Pkw fuhr dabei mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h. Biker warfen wieder Pfeile SCHWECHAT. Nach der Corona-Pause wurde bei den Schwechater Bikern "Die Echt'n"...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk 72.444 Covid-Fälle im Labor bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 510,7 (ORF, Stand 12.03.2023). Blutplasma für Medikamente NEUSIEDL. Europlasma eröffnete sein Plasmaspendezentrum im Einkaufszentrum K2 in Kittsee. Mit Blutplasma werden über 100 Medikamente hergestellt. Spenden können Personen von 18 bis 60 Jahren. Online Wasserablesung BRUCK/LEITHA. Die Stadtgemeinde bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, die abgelesenen...

Kurz notiert
Kurzmeldungen aus der Region Schwechat im Überblick

Umzug forderte 15 VerletzteREISENBERG. Tragischer Ausklang des Faschingsumzugs in Reisenberg am Faschingsamstag: Ein Festwagen stürzte um, 15 Personen wurden verletzt. Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. Mehr dazu hier: Unfall mit Faschingswagen forderte 15 Verletzte Wagen nach Unfall bei Faschingsumzug sichergestellt Verdoppelung der FluggästeFLUGHAFEN SCHWECHAT. Der Aufwärtstrend am Flughafen Wien hält auch zu Jahresbeginn an: Die Passagierzahlen erhöhten sich im Jänner 2023 mit 2.076.357...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK/LEITHA. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk 69.809 Covid-Fälle im Labor bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 396,1 (ORF, Stand 12.02.2023). Stadt als 30er-Zone HAINBURG. Seit Anfang Februar gilt im Hainburger Stadtgebiet die 30er-Zone. Ausgenommen ist die Landstraße 9. Die Einwohner wünschten sich eine Reduktion der Geschwindigkeit. Gegen Einwegplastik BRUCK/LEITHA. Die Stadtgemeinde hat in ihrer letzten Sitzung eine Resolution zur Reduktion von Einwegplastik...

Kurz notiert
Kurzmeldungen aus der Region Schwechat im Überblick

Doppelter EinbruchMANNSWÖRTH. Auf der Ried wurde gleich in zwei Wochenendhäuser eingebrochen. Bei beiden warfen die Täter ein Fenster mit einem Pflasterstein ein. Schnee brachte VerkehrschaosREGION. Die Schneefälle der letzten Tage ließen auch die Fahrbahnen nicht unberührt. In Himberg und Rauchenwarth kamen mehrere Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr half bei der Bergung. Job Days im FebruarFLUGHAFEN WIEN. Am 23. Februar finden neuerlich die "Job Days" statt. Hier kann man sich direkt für...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk Bruck an der Leitha 63.657 Covid-Fälle im Labor bestätigt (ORF, Stand 06.11.2022). Spielplatz gesperrt PETRONELL-CARNUNTUM. Wegen des Neubaus des Spielplatzes ist das Areal mit den Geräten während der Arbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Genügend Flohmarktware BRUCK. Das Tierheim Bruck kann heuer keine Flohmarktware mehr annehmen. Die nächsten Flohmarktspenden können wieder ab Februar abgegeben werden. Neuer Hauptplatz...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk Bruck an der Leitha 62.542 Covid-Fälle im Labor bestätigt. (ORF, Stand 23.10.2022) Schlepper festgenommen FISCHAMEND. Bei einer Großfahndung nahm die Polizei einen mutmaßlichen Schlepper aus Moldau auf der A4 beim Rastplatz Fischamend fest. Wahlergebnisse im Detail HAINBURG. Die Stadtgemeinde veröffentlicht auf ihrer Homepage die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl. Die Wahlbeteiligung betrug 56,53 Prozent. Spielplatz...

2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Anwärter für 9 Plätze, 9 Schätze WÜRFLACH. Unser Bezirk steckt voller Naturjuwelen. Die Johannesbachklamm ist heißer Anwärter bei der neue Auflage der ORF-Show 9 Plätze, 9 Schätze. Zu früh für Kindergarten BEZIRK. Ist es gut, wenn Kinder schon mit 2 Jahren im Kindergarten sind? Im meinbezirk-Voting sagten: 72,46% sagen nein, 27,54% ja.

Die Dienstagsradler-Gruppe: Günter Strondl, Josef und Walter Magenschab, Rene Breit, Alena Kohoutova, Alfred Stubner, Günter Peleska, Wolfgang Fitzinger, Josef Göth (v.l.). | Foto: Privat

Kurz notiert
Kurzmeldungen im Überblick

BEZIRK GMÜND. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. Motorradfahrerin schwer verletztAm 3. Juli gegen 17:30 Uhr wollte eine Motorradfahrerin auf der Freilandstraße zwischen Weitra und Wultschau einen Pkw überholen und kam dabei von der Fahrbahn ab. Beim Sturz erlitt sie eine schwere Verletzung an der Hand. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber ins AKH Wien geflogen. Blutspendeaktion in St. Martin183 Spender kamen zur Blutspendeaktion, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr St....

Jacqueline Beyer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg | Foto: AMS Salzburg
6

Morgendlicher Blick ins Land Salzburg
Festspieleröffnung, Verkehrssünder und Gletscherschmelze

Keine Kurzarbeit mehr im Land Salzburg. Die Gollinger Festspiele sind eröffnet. Gletscherschmelze ist besorgniserregend.  Raser in Zell am See unterwegs. Betrunkener verursacht Scooter-Unfall. Keine Kurzarbeit mehr im Land SalzburgSALZBURG. Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarktservice: die Kurzarbeit in Stadt und Land Salzburg ist Anfang Juli auf einen Schlag beendet worden. "Es gab zwar im Juni noch einige Anfragen, aber da es freie Stellen in allen Branchen gibt, ist der Bedarf einer...

Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Gesunde Kost 3x pro Woche BEZIRK. Unsere Online-Umfrage ergab: 16.54% essen 1x/Woche gesund, 60,63% mindestens 3x pro Woche, 12,6% vielleicht 1x/Monat und 10,24% gar nicht. Die einzelnen Sporttypen MÖNICHKIRCHEN. Laut meinbezirk.at-Umfrage sehen sich 17,65% als Skifahrer, 1,18% als Biker, 10,59% als E-Biker und 60% als nichts von alledem. Investieren ist Frauensache NEUNKIRCHEN. 100 Frauen nahmen am "Investment Talk" der Sparkasse teil, bei dem auch Wirtschaftsanalystin Gudrun Egger einen...

Helmut Hörandl (Leiter der Brückenmeisterei Neunkirchen), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, Alfred Brandstätter (Bgm. von Zöbern), Mario Pürrer (Straßenmeisterei Aspang). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neue Brücke finanziert ZÖBERN. Die Brücke über den Faßwaldbach wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Gesamtkosten lagen bei 46.000 Euro und wurden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Feuerwehr-Investitionen WARTH. Für die Freiwilligen Feuerwehren Warth und Petersbaumgarten müssen laut Bürgermeisterin Michaela Walla zwei neue Fahrzeuge angeschafft werden. Jugendliche sollen arbeiten NEUNKIRCHEN. Bei unserer meinbezirk-Abstimmung, ob Jugendliche einen Ferialjob annehmen sollen, stimmten...

Kurzmeldungen aus Imst
Verkehrsunfall, Internetbetrug und Brand "Am Bergl"

IMST. Am 28.03.2021 gegen 14.20 Uhr war ein 44-jähriger Mann mit seinem PKW auf der B171 in Imst in Fahrtrichtung Landeck unterwegs. Dabei schloss er auf langsam vor ihm fahrende Fahrzeuge auf und musste deshalb seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Eine 43-jährige Motorradlenkerin, welche hinter dem PKW des 44-Jährigen fuhr, bemerkte dieses Bremsmanöver offensichtlich zu spät und prallte mit ihrem Motorrad gegen das linke Heck des Fahrzeuges. Die Frau stürzte und kam schließlich auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kirchbichl hält mit Rang sechs die Damen-TT-Bundesliga-Klasse. | Foto: Schwaighofer
2

Sport
Sport Kurzmeldungen BB-Kufstein

Tischtennis – jeweils einen Sieg und eine Niederlage gab es für die SU Sparkasse Kufstein (3.) und den TTC Raiba Kirchbichl (6.) zum Abschluss der Rückrunde der Damen-Tischtennis-Bundesliga-Meisterschaft. Volksskilanglauf – nach 2020 wurde jetzt auch der traditionelle "Koasalauf" in St. Johann/T für 2021 aufgrund verschärfter Corona-Auflagen abgesagt. Laufsport – erfolgreicher Start in die Laufsaison beim "Sport Ossi" Wintercrosslauf in Kramsach. Alle Ergebnisse zur Tiroler Meisterschaft auf...

Kleine und große Neuigkeiten aus der Linzer Sportszene. | Foto: kotomiti/panthermedia.net
5

Mein Verein #17
Virtuelle Radkilometer – Start in Golfsaison

LINZ. Was tut sich bei den Linzer Sportvereinen? Die großen und kleinen Neuigkeiten in der kompakten Zusammenfassung.  Polcanova auf Rang 14 in eingefrorener Weltrangliste Linz AG Froschberg-Tischteniss-Ass Sofia Polcanova steht in der neuen Weltrangliste, die bis zum nächsten internationalen Event nach der Corona-Krise eingefroren wird am 14. Rang. Polcanovas bestes Karriere-Ranking ist gleichzeitig die höchste Position einer Europäerin in der Weltrangliste. Einzelzeitfahren mit virtueller...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Matthias Taxacher - Weltmeister Mannschaftsgold und Weltmeisterschafts Einzelbronze in Deutschland.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eisstocksport - Weltmeisterschaft - Kurzmeldung
WM-Gold und Bronze für Matthias Taxacher

TIROL (sch). Bei der Eisstocksport Weltmeisterschaft in Regen (GER) - die übrigens unter Ausschluss der Öffentlichkeit vonstatten geht - verlief für den TLEV und EV Angerberg Stocksportschützen Matthias Taxacher ein weiteres mal äußerst erfolgreich. Gold in der Mannschaft und Bronze im Einzel Zielwettbewerb. Wie aus Deutschland zu erfahren war, waren es für den erfolgreichen Stocksportschützen seine letzten Weltmeisterschaften. Er wird sich in Zukunft nur mehr am Vereinsstocksport (EV...

Kurzmeldungen aus der Regierungssitzung
Beschlüsse zu TSD, Wohnungsvergabe und Kinder-Klimakonferenz

TIROL. Neben dem Hauptthema, der Förderung von Beschäftigungsmaßnahmen und dem Ausbau der Kinderbetreuung, wurde in der aktuellen Regierungssitzung auch ein Sozialplan und eine Zulage für TSD-MitarbeiterInnen beschlossen. Zusätzlich diskutierte man über die neuen Richtlinien der Wohnungsvergabe und die Tiroler Kinder-Klimakonferenz 2020. Sozialplan und ZulageAb dem 1. Jänner 2020 wird der neue Sozialplan und eine Zulage für die MitarbeiterInnen der Tiroler Soziale Dienste laufen und zwei Jahre...

Die Tafel "Forststraße" soll weiter nach hinten versetzt werden

Kurzmeldungen aus dem Telfer Gemeinderat

TELFS (jus). Im Rahmen der 27. Sitzung des Telfer Gemeinderats wurden unter anderem folgende Themen behandelt. Nachnutzung Jakobischule Die ehemalige Jakobischule, die bis vor Kurzem als Unterkunft für Flüchtlinge diente, hat nun wieder freie Räume. Zunächst wurde angedacht, diese für die Kinder- und Jugendbetreuung zu verwenden, doch das wäre mit aufwendigen Adaptierungen verbunden gewesen. Nun hat sich ein Trägerverein der Kinder- und Jugendhilfe gemeldet (Name darf offiziell noch nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Top: Krasnovsky-Ehrenreich, Prein, Krotzer, Hadler, Strohmaier (v. l.) | Foto: KK
2

Bezirkstelegramm
#17 Bezirke – Das beste aus den Grazer Bezirken

Geidorf. Das "Gesundheitsamt vor Ort" machte vergangene Woche Station im Grätzeltreff Margaretenbad. Dort gab es die Möglichkeit, sich mit Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer zu unterhalten und sich gegen Grippe impfen zu lassen. Diese Chance gibt es auch heute von 15 bis 16 Uhr im ENW-Gemeinschaftsraum in der Floßlendstraße 13–15. Es muss nur der Impfstoff in Höhe von zwölf Euro bezahlt werden. Lend. Am 14. November laden die Grazer Keplerspatzen zu einem munteren Konzertabend in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: UFM Bruckmühl

Duathlon: Laufen und Biken in Bruckmühl

OTTNANG. Am Samstag, 11. August, findet heuer bereits zum sechsten Mal der Bruckmühler Crossduathlon mit Schülerteamlauf statt. Start ist um 15.30 Uhr am Sportplatz in Bruckmühl bzw. 14 Uhr für den Schülerlauf. Es wird neben dem Hauptbewerb in verschiedenen Klassen besonders auf die Feuerwehr- und Gemeindewertung geachtet, bei denen wieder viele heiße Duelle erwartet werden. Die Radstrecke geht über 18 km und die Laufdistanz ist 5,3 km lang. Dieser Duathlon kann als Einzelstarter oder in der...

Ernst Schacherleitner | Foto: Trialgarten Ohlsdorf

Motorrad-Trial: Mit Sieg an die Tabellenspitze

VÖCKLABRUCK. Mit einem Sieg in der Klasse Ü45 in Hohenberg/Niederösterreich übernahm der Vöcklabrucker Trial-Oldie Ernst Schacherleitner (Trialgarten Team Ohlsdorf) die Tabellenführung in der laufenden Meisterschaft.

Obermaier, Papst, Kapeller und Wagner (vorne v.l.). | Foto: Gemeinde Atzbach

Platz zwei für Atzbacher Kameraden

ATZBACH. Die Moarschaft des Kameradschaftsbundes Atzbach mit Franz Obermaier, Franz Papst, Heinrich Kapeller und Harald Wagner wurde bei der Landesmeisterschaft des OÖ. Kameradschaftsbundes im Winterstockschießen in Sarleinsbach Vizelandesmeister.

Motorrad-Trial-Akrobat Kirchgatterer in Aktion. | Foto: Trialgarten

Zum Saisonfinale zweimal aufs Podest

GAMPERN. Toller Saisonabschluss für Kurt Kirchgatterer (Trialgarten Team Ohlsdorf). Beim Finale in Retz (NÖ) belegte der Gamperner auf seiner Montesa 300 die Plätze zwei und drei. "Kirchgatterer ist Betriebsleiter der Firma Schatzdorfer und betreibt den Trialsport wie mittlerweile viele Spitzenmanager als Ausgleich für den Berufsstress. Beim Motorrad-Trial ist sehr viel Konzentration gefragt und es lässt keinerlei Ablenkung zu", erklärt Teamchef Hartwig Kamarad.

Kurzmeldungen aus Groß-Enzersdorf

"Schöner wohnen" in Oberhausen und Enzersdorf ¶ In den Gemeinden werden hundert Wohnungen errichtet, im Herbst kommen 44 dazu, weiters zwei Geschäfte am Kirchenplatz und 15 bis 20 Reihenhäuser auf dem ehemaligen Rot-Kreuz-Gelände. Infoabend zum Thema Biomasse bei Gymnasium ¶ Am 23. Juni veranstaltet die Stadtgemeinde einen Informationsabend zur geplanten Hackschnitzelheizung, die beim Gymnasium errichtet werden soll. Das Heizwerk soll neben der Schule auch angrenzende Wohnbauten mitheizen. Mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.