Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2018 um 16,4 Prozent gesunken. | Foto: Kolp

Landeck: Deutlicher Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2018 um 16,4 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist ein Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem April im Vorjahr um 9,6 Prozent gesunken und in Tirol um 18,2 Prozent. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 16,4 Prozent gesunken. Auch die Zahl der Schulungsteilnehmer ist deutlich gesunken. Registriert waren insgesamt 1.440 Arbeitslose sowie 458 Offene Stellen", bilanziert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
VP-Chef und Nationalratsabgeordneter Dominik Schrott, JVP-Bezirksobmann Johannes Schrott und Bezirksparteiobmann LAbg. LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle. | Foto: Junge ÖVP Tirol
3

Staffelholzübergabe in der Jungen Volkspartei Landeck

Wechsel an der Spitze: Johannes Schrott aus Landeck zum neuen JVP-Bezirksobmann gewählt BEZIRK LANDECK. Junge Politik will das neue Team um den neuen Bezirksobmann Johannes Schrott in den Bezirk bringen. „Unser Ziel ist es möglichst viele Junge für die Politik zu begeistern, neue Ortsgruppen in den Gemeinden zu gründen und uns aktiv einzubringen“, so der neugewählte Bezirksobmann Johannes Schrott, der seit 2016 auf kommunaler Ebene in der Stadt Landeck tätig ist. „Wer die Unterstützung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sprint- Champions des Bezirkes Landeck wurden gekürt
31

Landecker Sprint- Champions gekürt

Zahlreiche Schulklassen beteiligten sich an der Aktion des Tiroler Leichathletikverbands, um den Sprint- Champion 2018 zu ermitteln. LANDECK (das). Am Freitag, den 22. Juni fand unter besten Bedingungen und wunderschönem Wetter die Veranstaltung "Sprint- Champion" vor dem Frischemarkt in Landeck statt. Trotz teilweise heftiger Windböen ließen sich die knapp 85 StarterInnen nicht beeirren und erbrachten großartige Leistungen auf der 20 Meter langen Strecke. "Bei 20 Meter sieht man schon sehr gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Momentan häufen sich die Probleme durch negative Asylbescheide während der Lehrausbildung im Bezirk. | Foto: DOC RABE Media/Fotolia
1

Großer Ärger über geplante Abschiebungen im Bezirk

Momentan häufen sich die Probleme durch negative Asylbescheide während der Lehrausbildung im Bezirk. Und das, obwohl in „Mangelberufen“ händeringend nach Personal gesucht wird. LANDECK/SERFAUS (das). Das aktuelle Vorgehen der Bundesregierung sorgt für Kopfschütteln in allen Bereichen. Bestens integrierte Asylwerber sollen abgeschoben werden. Derzeit sind von diesen Maßnahmen auch fünf Lehrlinge im Bezirk betroffen. So auch der Afghane Murtaza Rezaie der derzeit eine Kochlehre in Serfaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
BPKdt. Stv. Hptm Enrico Gabl (li.) mit den neuen Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol

Acht PolizistInnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

LH Platter, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. LANDECK. Am 29. Mai 2018, um 13:30 Uhr fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Goldenes Doktorjubiläum gefeiert: Wolfgang Rundl (li.) und Egmar Bock. | Foto: Monika Brock

Goldenes Doktorjubiläum für zwei Landecker

Großer Festakt in der Dogana des Congress INNSBRUCK/LANDECK (hp) Am Freitag, 18. Mai 2018 fand in der Dogana des Congress Innsbruck der Akademische Festakt "Goldenes Doktorjubiläum" der Leopold-Franzens-Universität sowie der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Unter den 184 geladenen Jubilare des Promotionsjahrganges 1968 befanden sich nur zwei Jubilare aus dem Bezirk Landeck, welche das Goldene Doktordiplom erhielten - Dr. jur. Wolfgang Rundl aus Schönwies und Dr. jur. Egmar Brock aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die Arlbergbahnstrecke ist von 31. März (Karsamstag) bis 02. April 2018 (Ostermontag) zwischen Ötztal  und Bludenz gesperrt. | Foto: © ÖBB
2

ÖBB modernisieren Arlbergbahnstrecke über Ostern, Schienenersatzverkehr mit Bussen

Aufgrund wichtiger Erhaltungsmaßnahmen wird die Arlbergbahnstrecke von 31. März (Karsamstag) bis 02. April 2018 (Ostermontag) zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt – eine zweite Sperre ist für den Zeitraum von 17. August bis 3. September 2018 eingeplant. Für die Reisenden wird bei beiden Sperren ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÖBB bitten um Verständnis. BEZIRK LANDECK. Die im Jahr 1884 eröffnete Arlbergbahnstrecke zählt zu den großen und wichtigsten Eisenbahnmagistralen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wie viele Unterstützer hat das Nichtraucher-Volksbegehren "Don't Smoke" in den Gemeinden im Bezirk? | Foto: Pixabay @geralt
1

"Don't Smoke" Volksbegehren: Wenig bis viel Unterstützer in Landeck

Wie viele Menschen im Bezirk Landeck haben das "Don't Smoke"-Volksbegehren unterschrieben? In den einzelnen Gemeinden gibt es große Unterschiede. BEZIRK LANDECK (otko). Die Initiatoren des "Don't Smoke"-Volksbegehrens fordern "aus Gründen eines optimalen Gesundheitsschutzes für alle Österreicherinnen und Österreicher eine bundesverfassungsgesetzliche Regelung für die Beibehaltung der 2015 beschlossenen Novelle zum Nichtraucherschutzgesetz (Tabakgesetz)." Bisher haben knapp 530.000 Menschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Komm.-Rat Anton Prantauer sieht Forderungen des Wirtschaftsbundes umgesetzt. | Foto: WK

Prantauer: "Entlastung und Standortförderung umgesetzt"

Landecker Wirtschaftsbund-Obmann Prantauer zeigt sich über Standortpaket der Regierung erfreut. BEZIRK LANDECK. Viele langjährige Forderungen des Wirtschaftsbundes finden Niederschlag im nun beschlossenen Standortpaket der Bundesregierung. Für den Landecker Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer ein klares Zeichen der pro-wirtschaftlichen Gesinnung der Bundesregierung und ein wichtiger zu setzender Schritt in die Zukunft. Gerade für den tourismusintensiven Bezirk Landeck ist es erfreulich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatzstellenleiter des Bezirkes (links nach rechts):
Gerhard Moser (Bezirksleiter), Krismer Josef Estl. Sonnenterasse, Siegele Otmar Estl. Vorderes Paznauntal, Frank Stefan Estl. Venet, Stark Alois Estl. Hinteres Paznauntal, Kurz Josef Estl. Finstermünz, Spiss Jürgen Estl. Stv. Sannatal, Partl Bernhard Estl. Pontlatz, Traxl Christian Estl. Vorderes Stanzertal, Wechner Otmar Estl. Hinteres Stanzertal. | Foto: Stefan Frank
4

90 BergwächterInnen leisteten 6.514 Stunden

Beeindruckende Jahresbilanz 2017 der Tiroler Bergwacht im Bezirk Landeck LANDECK. Am 23. Februar 2018 fand in der Geschäftsstelle Landeck der Tiroler Bergwacht die erste Bezirksausschusssitzung des Jahres 2018 statt. Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2017 gezogen. "Die knapp 90 Bergwächterinnen und Bergwächter des Bezirkes in ihren neun Einsatzstellen leisteten 6.514,5 Stunden Dienst für den Erhalt der Natur in unserem Bezirk. Die Stunden ergeben sich aus Diensten, die im Rahmen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benedikt Lentsch aus Zams zieht für die SPÖ in den Tiroler Landtag ein. | Foto: SPÖ Tirol

Lentsch: "Arbeite als Vollzeit-Landtagsabgeordneter"

Die Bezirksblätter baten den Zammer Neo-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch (SPÖ) zum Interview. LANDECK. Nach geschlagener Wahl zieht Benedikt Lentsch aus Zams für die SPÖ in den Tiroler Landtag ein. Der 30-jährige hat an der Universität in Wien einen Bachelor in Politikwissenschaft gemacht und anschließend in Innsbruck das Masterstudium "Europäische und internationale Politik" absolviert. Nach dem Studium hat Lentsch für knapp zwei das Tirol-Büro der EU-Abgeordneten Karoline...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am kommenden Wochenende wird die Sperre der L76 Landecker Straße aufgehoben. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Landeck/ Fließ: Straßensperren werden aufgehoben

Auf kommendes Wochenende wird die Sperre der L 76 Landecker Straße aufgehoben. Die L 286 Ladiser Straße bleibt bis auf Weiteres gesperrt. LANDECK/FLIESS. Erleichterungen für VerkehrsteilnehmerInnen im Bezirk Landeck: Ab morgen, Freitag, 2. März 2018, wird ab circa 17 Uhr die L 76 Landecker Straße einspurig für den Verkehr freigegeben. Bei der Abbruchstelle werden kommende Woche noch zusätzliche Sicherungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt. Die Straße war seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (li.) und Gerhard Kubin (re.).
2

AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren

2017 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 8,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.892 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen vergangenen Freitag AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, Bilanz über das Jahr 2017 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. Nach 2016 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2018 um 9,1 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2018 um 9,1 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist ein Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 10,2 % gesunken, in Tirol um 12,1 %. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 9,1 % gesunken. Registriert waren insgesamt 1.225 Arbeitslose", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Im Jänner 2018 kam es zu einem Rückgang bei den offenen Stellen, da viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter: „Der erfreuliche landesweite Trend schlägt sich auch ausnahmslos in allen Bezirken nieder!" | Foto: Land Tirol/Blickfang Türtscher
2

Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

AMS-Statistik Januar 2018: 182 Arbeitslose weniger als vor zwei Jahren BEZIRK LANDECK. Laut der aktuell veröffentlichten Monatsauswertung des Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) verzeichnet Tirol zum wiederholten Mal sinkende Arbeitslosenzahlen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres liegt der Rückgang bei minus 12,1 Prozent. Noch deutlicher fällt die positive Entwicklung im Zweijahresvergleich aus, hier liegt der Rückgang bei minus 16,7 Prozent. Über den neuerlichen Spitzenplatz im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Landeck beim 65. Jugendredewettbewerb. | Foto: Tamerl
2

Redewettbewerb in Landeck: Rhetoriktalente gesucht!

Anmelden, mitmachen und mitreden! Am 20. März 2018 im Alten Kino in Landeck. LANDECK. Von 2. bis 23. März finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Auch der Termin für den Bezirk Landeck steht bereits fest: Am 20. März ab 18:30 Uhr werden sprachgewandte Jugendliche im Alten Kino in Landeck um den "Sieg" im Bezirk reden. Jene Jugendliche, die sich in den drei vorgegebenen Kategorien durchsetzen können, sind eine Runde weiter und dürfen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entscheiden über die Vergabe der Fördergelder: Die Mitglieder des Regionalförderbeirates der Sparkasse Imst Privatstiftung (v.l.): Dr. Ulrich Gstrein, Irmgard Walter, Vorsitzender Ing. Franz Thurner und Mag. Christian Linser. | Foto: Sparkasse Imst
5

Förderpreis: Unterstützung für gemeinützige Aktivitäten und Projekte

Die Sparkasse Imst Privatstiftung ruft 2018 zum dritten Mal den mit 40.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Er richtet sich an regionale und nachhaltige Initiativen in den Bezirken Imst und Landeck. Bis 31. Mai 2018 können Interessierte Ansuchen einreichen. LANDECK. Ob im Sport, bei Kunst und Kultur oder im sozialen Bereich - unzählige Menschen und Institutionen engagieren sich ehrenamtlich im Tiroler Oberland. Ohne diesen tatkräftigen Einsatz wären viele Projekte des gesellschaftlichen Lebens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer sagt mit seiner Unterschrift: „I am part o fit“ und drückt damit seine Unterstützung für die EuroSkills 2020 in Graz aus. | Foto: Die Fotografen
2

Landeck sucht die größten Talente für die EuroSkills 2020

Im September 2020 finden erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Österreich statt. "Wir suchen schon jetzt die größten Talente für unser Team", ruft WK-Bezirksobmann Anton Prantauer auf. BEZIRK LANDECK. "Diesen Heimvorteil wollen wir nicht ungenutzt lassen. Markus Thurnes aus Tobadill holte bei den Europameisterschaften 2016 in Schweden Gold in unseren Bezirk. Er konnte mit seinen Leistungen im Beruf Sanitär- und Heizungstechniker überzeugen. Ich hoffe, dass viele talentierte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zufall wollte es, dass ich vor 10 Jahren dieses Foto zu Silvester von der Trams aus geschossen hatte. Der Standpunkt war hier ca. 150 Meter über dem Talboden und nicht ca. 1.500 m darüber. Die nachfolgenden Fotos zeigen den Talkessel aus einer Standorthöhe von 2.200 m. © Ing. Günter Kramarcsik
26 27 12

Silvesterabend 2017 am Venet – 2. Teil

mit Feuerwerk um Mitternacht Der Wettergott meinte es mit den Besuchern dieser Veranstaltung gut. Bis zum Abend hin war zwar noch ein kräftiger Wind gegangen, aber nach und nach klang er stark ab. Um Mitternacht war es dann fast windstill und die Außentemperatur mit 0° C war angenehm warm. Wir begaben uns auf die Dachterrasse des Gipfelhauses von wo wir einen Rundblick in alle Richtungen genießen konnten. Der Mond war nur noch 1 Tag vom Vollmond entfernt und so bot sich uns auch eine tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Andreas Mayer, Prok. Michael Jörg (Volksbank Tirol), Dr. Petra Heppke, Manfred Pfisterer (Hypo Tirol), Denise Lenfeld (Sparkasse Imst), Peter Moritz (Hypo Tirol), Gerald Juen (Sparkasse Imst), Martin Zangerl und BL Dr. Christian Klimmer (v.l.). | Foto: RK-Landeck/Paul Errath

Rotes Kreuz Landeck: „Junior“ hilft Leben retten

Mit der neuen Megacode Junior Reanimationspuppe, die von drei Banken finanziert wurde, können Notfälle im Kindesalter nachgestellt und geübt werden. BEZIRK LANDECK. Der Albtraum aller Eltern: Ihr Kind verschluckt einen Fremdkörper und atmet nicht mehr. Was ist zu tun? Jede Minute zählt! Auch für erfahrene Sanitäter im Rettungsdienst kein alltäglicher Notfall. Die rund 270 hauptamtlichen, ehrenamtlichen und zivildienstleistenden Sanitäter des Roten Kreuzes Landeck freuen sich seit Kurzem über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2017 um 4,8 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2017 um 4,8 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem November im Vorjahr um 8,1 Prozent gesunken, in Tirol um 9,3 Prozent. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 4,8 Prozent gesunken, registriert waren insgesamt 2.948 Arbeitslose, davon werden 2.300 Vorgemerkte im Dezember in die Wintersaison arbeiten gehen", bilanziert AMS-Leiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der aktuelle Vorstand des Seniorenbundes Landeck samt zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Schönherr
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Stans
  • Stans

Landestreffen: Seniorenbund Ortsgruppe Landeck

STANS. Das Landestreffen des Seniorenbundes findet am 1. Juni 2024 in Stans statt. Einlass um 9 Uhr. Ab 10 Uhr beginnt die Festveranstaltung im Festzelt mit anschließendem Wortgottesdienst, einem Mittagessen und Frühschoppen. Danach besteht die Möglichkeit die Wolfsklamm oder Schloß Tratzberg, die Silberstadt Schwaz, oder Maria Brettfall zu besuchen. Auch ein Ausflug zum Achensee wäre möglich. Mitgliedsausweis nicht vergessen! AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher unter der...

Mutter- Elternberatung in Kappl am 04. Juni, um 14:00 Uhr in der Seniorenstube. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 04. Juni findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl (Höfer Au 445) von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.