Landtagswahlen 2015

Beiträge zum Thema Landtagswahlen 2015

1 3

Steirische Politik
Kunasek und die Mannhaftigkeit

Ein Mann, ein Wort! Das ist ja klar. Oder? Ich bin ein Kind des Kalten Krieges und daher mit den Fragen klassischer Männlichkeit gut vertraut. Seinerzeit waren Schwarz und Weiß eindeutige Kategorien. Ein Held hatte gefälligst gute Figur zu machen und allen Arten Gefahren zu trotzen. Das Konzept besagte, der Held erringt höchste Weihen, wenn er singuläre Exzellenz zeigt und sich einsam in das Rad der Geschichte wirft, um den Lauf der Welt zu ändern. Der Held ist niemals ein Maulheld, sondern ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Landesrat Reinhold Entholzer (r.) beim Interview in der Tabakfabrik in Linz: „Im Fußballverein ist der Schwarzafrikaner der Wödmasta, als Asylwerber mögen wir ihn aber nicht.“
3

Entholzer im Wahl-Interview: „Militäreinsatz gegen IS eher früher als später“

Landesrat Reinhold Entholzer spricht sich bei Flüchtlingsthema für Militäreinsatz gegen IS-Krieger aus. Was sind zentrale Punkte der SP Oberösterreich, die in der kommenden Periode umgesetzt werden müssen? Wir brauchen ein Konjunkturpaket, weil wir die Wirtschaft in Schwung bringen müssen. Das müssen wir uns auch fürs nächste Jahr überlegen, ob wir nicht noch mehr investieren können als das Konjunkturpaket, das wir mit der ÖVP beschlossen haben. Ich habe auch den Vorschlag gemacht, in alle...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Als neuer FPÖ-Abgeordneter im Landtag will sich Johann Richter der Bildungs- und der Wirtschaftspolitik widmen.
2

"Rot-Blau fair arbeiten lassen"

Neo-Abgeordneter Johann Richter (FPÖ): "Brauchen Veränderung statt Stillstand" Damit, dass er am 25. Juni als Landtagsabgeordneter angelobt wird hat nicht einmal Johann Richter selber gerechnet. Aber das gute Abschneiden der FPÖ bei der Wahl hat dazu geführt, dass der Bezirk Güssing mit dem Deutsch Tschantschendorfer nun nach vielen Jahrzehnten Pause wieder einen FPÖ-Mandatar im Landtag hat. Die neue rot-blaue Regierung habe eine Chance verdient. "Man sollte sie fair arbeiten lassen. Nach dem...

FPÖ Landeschef Johann Tschürtz darf bald als auf der Regierungsbank Platz nehmen.
1 2

„Arbeiten für die Menschen“

Mit Johann Tschürtz wird wieder ein Politiker aus dem Bezirk auf der Regierungsbank Platz nehmen. BEZIRK. Neben dem künftigen freiheitlichen Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz werden noch SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Illedits als erster Landtagspräsident, und Mattersburgs Bgm. Ingrid Salamon, ÖVP-Bezirksparteiobmann und baldiger Klubobmann Christian Sagartz, sowie Bad Sauerbrunns Bürgermeister Gerhard Hutter für das Bündnis Liste Burgenland, als Abgeordnete die Interessen des...

Ilse Benkö (l.) von der FPÖ wird 3. Landtagspräsidentin. FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Wiesler (r.) zieht in den Landtag ein.
2

Neue Gesichter aus dem Bezirk Oberwart im Landtag

Bei SPÖ, FPÖ und Grünen sind die Mandate vergeben. Bei der ÖVP könnte sich noch was tun. Aus dem Bezirk Oberwart gibt es nun nur noch ein Regierungsmitglied - Helmut Bieler von der SPÖ-, da Michaela Resetar von der ÖVP nicht mehr Landesrätin ist. Nachdem die Rot-Blaue Koalition in trockenen Tüchern ist, steht nun auch fest, welche Mandatare aus dem Bezirk Oberwart kommen werden. Helmut Bieler bleibt Landesrat. Dahinter konnte sich Christian Drobits dank der vielen Vorzugsstimmen ein Mandat als...

1

MEINUNG - Mit Ausländer- und Asylhetze gepunktet

Meinung 29,03 Prozent der Wählerstimmen konnte die FPÖ um Mario Kunasek in dessen Heimatbezirk Graz-Umgebung für sich beanspruchen. Während die Großparteien SPÖ und ÖVP klare Verluste hinnehmen mussten und so vermutlich für ihre Reformpartnerschaft "bestraft" wurden, verzeichnet die Freiheitliche Partei ein Plus von 16,14 Prozent. Was sagt uns das? Dass die Themen, die die Blauen auf ihren teilweise grenzwertigen Plakaten affichiert haben, bei den Bürgerinnen und Bürgern in unserem Bezirk...

Großer Jubel herrschte beim Team der "Blauen Lady" in Oberwart
1 11

Landtagswahlen 2015 - Ergebnisse Bezirk Oberwart

BEZIRK (ms). Das Burgenland hat gewählt. Erstmalig gab es im Burgenland einen zweiten Wahltag, den 8,55 Prozent der Bevölkerung nutzten. Das Ergebnis steht nun fest - auch im Bezirk Oberwart. Massive Verluste für Großparteien im Bezirk Beide Großparteien verzeichneten auch im Bezirk Oberwart deutliche Verluste. Die SPÖ kommt auf 41,56 Prozent (-6,93%), die ÖVP auf 27,65 Prozent (-6,39%). Großer Gewinner der Wahl ist die FPÖ, die 18,02 Prozent (+6,63%) der Stimmen im Bezirk erhält. Auch die...

Siegeslächeln bei NAbg. Josef Riemer

Ein Blitzlichtgewitter für HC Strache und Mario Kunasek gab es am Donnerstag vor dem Rathaus in Leibnitz. Und das Siegeslächeln ist heute auch dem regionalen NAbg. Josef Riemer ins Gesicht geschrieben: "Meine Stimmungslage ist ähnlich wie bei der Nationalratswahl. Wir haben zwei Ziele erreicht. Wir haben das beste Wahlergebnis von 17,4 Prozent überschritten und unser Ziel 20+ Prozent werden wir, so wie es im Bezirk Leibnitz aussieht, leicht erreichen." Graz wird die Entscheidung bringen.

Walhlfinish im Einkaufszentrum: Johann Tschürtz, Géza Molnár und Heinz-Christian Strache
1 20

FPÖ warnt vor „150 Millionen Afrikanern“ und „350.000 Ungarn und Slowaken“

Wahlkampfendspurt der Freiheitlichen mit Strache-Unterstützung EISENSTADT (uch). Im Einkaufszentrum Eisenstadt beendete die FPÖ ihre Wahlkampftour. Spitzenkandidat Johann Tschürtz als auch Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache konzentrierten sich in ihren Reden auf die Themen Asyl und Ausländerbeschäftigung. „Irgendwann muss man Stopp sagen“ So warnte Tschürtz vor „150 Millionen Afrikanern“, die nach Österreich kämen. Außerdem würden 350.000 Ungarn und Slowaken“ in Burgenland arbeiten...

HC Strache war beim Wahlkampfabschluss der FPÖ in Oberwart der Stargast
26

HC Strache in Oberwart

Auch am letzten Mittwoch vor der Landtagswahl waren die Parteien wieder stark am Wochenmarkt vertreten. Während SPÖ mit Geburtstagskind LR Helmut Bieler und die ÖVP mit LR Michaela Resetar an der Spitze warben, hatten FPÖ und NEOS ihre Bundespartei-Chefs in Oberwart mit an Bord. Bei der großen Schlusskundgebung der FPÖ waren auch Landesparteiobmann Hans Tschürtz und Heinz Christian Strache im Stadtpark zu Gast. Zu Mittag besuchte auch Matthias Strolz und NEOS-Landesparteiobmann Christian...

16

Parteien waren wieder am Wochenmarkt unterwegs

Die sieben wahlwerbenden Parteien nutzten auch am 20. Mai den Wochenmarkt in Oberwart als Plattform, um sich und ihre Programme vielen Menschen zu präsentieren. Da durften natürlich auch verschiedene kleine Geschenke - vom Luftballon über Feuerzeug bis zu Kugelschreiber - nicht fehlen.

Ilse Benkö (FPÖ): "Die Wiederinbetriebnahme und Attraktivierung der Bahnlinie nach Friedberg ist umgehend umzusetzen - für Personen und Güterverkehr!"
2

10 Fragen zur Landtagswahl an Ilse Benkö (FPÖ)

Warum wurde im Rahmen der Verfassungsreform die Anzahl an Landtagsabgeordneten bzw. der Landesräte nicht reduziert und wie stehen Sie zu einer solchen? Ilse Benkö: "Eine Reduktion der Anzahl der Landtagsabgeordneten bringt kaum Einsparungen, nützt aufgrund der Wahlarithmetik jedoch den größeren Parteien. Aus diesem Grund sprach sich die FPÖ für eine symbolische Verkleinerung auf 35 Abgeordnete aus, was von allen anderen Parteien jedoch abgelehnt wurde. Umso deutlicher setzten wir uns für eine...

LAbg. Ilse Benkö und  Markus Wiesler, der für die FPÖ im Bezirk Oberwart auf Platz 2 ins Rennen geht.

FPÖ: Benkö über das Zustandekommen ihres Wahlkampfsongs

Die Spitzenkandidatin der FPÖ im Bezirk Oberwart machte vor wenigen Wochen mit ihrem Wahlkampfsong "So schaut´s aus" auf sich aufmerksam. Sie könne sich durchaus vorstellen einen weiteren Song aufzunehmen, in dem nicht nur die Missstände aufgezeigt werden, sondern auch Lösungsansätze in musikalischer Form überbracht werden. Benkö wollte eine Alternative zu den einfachen Wahlkampfplakaten finden und überlegte, wie sie eine Zustandsanalyse der Region, der Bevölkerung am besten näherbringen könne....

"Momentan steht es bei den Umfragen 44 Prozent SPÖ und 44 Prozent für Schwarz-Blau." | Foto: Viktor Fertsak
1 4

Landeshauptmann Hans Niessl im Interview über die Wahl, Arbeitsplätze und Sicherheit

Am 31. Mai wählen die Burgenländerinnen und Burgenländer ihren Landtag. Fest steht: Landeshauptmann Hans Niessl und seine SPÖ werden auch nach der Wahl die Nummer eins sein. Offen ist jedoch, ob er für die absolute Mehrheit im Landtag einen Koalitionspartner braucht. Andere Themen im Wahlkampf sind Arbeitsmarkt, Wirtschaft und das brisante Thema Sicherheit. Niessl hat exklusiv mit Christian Uchann, Chefredakteur der Bezirksblätter Burgenland und Wolfgang Unterhuber, Chefredakteur der RMA,...

Die ÖVP rund um LH-Stv. Franz Steindl verteilte Luftballons
1 10

Parteien rittern um Wählerstimmen

Der Wochenmarkt in Oberwart ist gerade auch vor Wahlen ein beliebter Sammelpunkt für Politiker. So waren an vergangenen Mittwoch die ÖVP, FPÖ und Liste Burgenland/Team Stronach unterwegs, um Wahlwerbung und -geschenke zu verteilen. Natürlich fanden sie mitunter auch Zeit für diverse Gespräche. Wo: Wochenmarkt, Hauptplatz, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Michael Kristan und Johann Richter kritisierten die Asylpolitik.
4

FPÖ: Sicherheit und Asyl im Wahlprogramm ganz vorn

Für temporäre Kontrollen an den burgenländischen Staatsgrenzen spricht sich FPÖ-Landesobmann Johann Tschürtz aus. "Nur das wäre eine Sicherheitsgarantie, wenn tatsächlich 50 neue Grenzübertrittstellen geöffnet werden", sagte Tschürtz bei der Vorstellung der FPÖ-Landtagskandidaten für die Bezirke Güssing und Jennersdorf. "Louis-de-Funès-Politik" Er sprach sich außerdem für eine Aufstockung der Polizistenzahl und gegen das im Vorjahr eingeführte Modell der "Dorfpolizisten" aus. "Dieses...

Statt den Aktivpark zu kaufen, soll Güssing eine neue eigene Veranstaltungshalle bauen, meint die FPÖ.
1 2

FPÖ unzufrieden mit Hallensituation

Unzufrieden mit der Situation der großen Veranstaltungslokalitäten in den Bezirksvororten Güssing und Jennersdorf ist die FPÖ. "Die Stadt Güssing sollte, statt den Aktivpark zu kaufen, eine eigene neue Halle bauen", so Johann Richter, Landtagskandidat im Bezirk Güssing, zum Dauerstreit zwischen Stadt und Eigentümer WSF. "Auch Jennersdorf hat keine Veranstaltungshalle", kritisiert Landtagskandidat Michael Kristan. "Stattdessen hat die Stadt das marode Kulturzentrum gekauft. Kein Wunder, dass das...

Der regionale Wahlkampf der FPÖ muss vorläufig ohne H.C. Strache auskommen. | Foto: Sabine Huber

Strache kommt nun doch nicht

Der für Sonntag, den 26. April, geplante Besuchstag von FPÖ-Bundesobmann Heinz Christian Strache in den Bezirken Güssing und Jennersdorf findet nun doch nicht statt. Strache musste aufgrund einer unvorhergesehenen Terminkollision den ganzen Besuchstag absagen, bedauert FPÖ-Landesgeschäftsführer Peter Jauschowetz. Einen Ersatztermin gebe es noch nicht. Geplant gewesen wären Wahlkampftermine in Deutsch Tschantschendorf, Tobaj, Punitz und Rudersdorf.

Marco Triller, Mario Kunasek und Hannes Amesbauer.

"Wir sind die neue Volkspartei"

Die FPÖ zeigt sich siegessicher beim Wahlkampfauftakt für die Landtagswahlen am 31. Mai. LEOBEN. "Wir wollen das Ergebnis von 17,4 Prozent der Landtagswahlen 1995 bei diesem Wahlgang noch übertreffen", steckt sich Mario Kunasek, Spitzenkandidat der FPÖ für den 31. Mai hohe Ziele. Nach den Gemeinderatswahlen, die für die Freiheitlichen durchaus erfolgreich gelaufen sind, ist der Höhenwind spürbar. "In den vergangenen Wochen wurde in der Partei viel gearbeitet, um ein Wahlprogramm und ein...

Die ersten Wahlplakate kommen von der SPÖ, die auch als erste Partei mit einer Wahlauftaktveranstaltung startet. | Foto: Gsellmann

Wahlkampfauftakt mit Unterstützung aus Wien

Mit prominenter Unterstützung aus den Bundesparteien starten die Parteien ihre Wahlkämpfe. EISENSTADT. Mit einer Plakatserie in allen Bezirken – „mit wichtigen regionalen Themen“, so Landesgeschäftsführer Robert Hergovich – startete die SPÖ in den vergangenen Tagen sichtbar ihren Vorwahlkampf. Burgenland-Fest mit dem Bundeskanzler Die Sozialdemokraten sind auch die erste Partei, die ihre Wahlauftaktveranstaltung abhält. Am 11. April findet in der Inform-Halle in Oberwart ein „großes...

Die FPÖ schickt Géza Molnár (2.v.r.) als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf | Foto: FPÖ

FPÖ präsentiert Liste für die Landtagswahl

EISENSTADT. Die Eisenstädter Freiheitlihen wollen ein FPÖ-Mandat in den Bezirk holen. Als Spitzenkandidat schickt die FPÖ Géza Molnár mit einem klaren Ziel ins Rennen: „Nach schier unendlichen zwanzig Jahren wollen wir bei der LT-Wahl wieder ein FPÖ-Mandat in den Bezirk holen – und das werden wir schaffen!” Der Kreiswahlvorschlag der Eisenstädter Freiheitlichen: 1. Géza Molnár, Jg. 1984, Vertragsbediensteter, Eisenstadt/Mörbisch 2. Christian Ries, Jg. 1972, Kriminalbeamter, Rust 3....

Spitzenkandidat René Graf (2.v.l.) mit seinen Mitstreitern Karl Paul, Ilse Benkö, Nina Cerny, Johann Richter und Michael Gmeindl. | Foto: FPÖ

Güssinger Bezirks-FPÖ nominiert Wahlkandidaten

Die FPÖ des Bezirks Güssing hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen am 31. Mai präsentiert. Spitzenkandidat ist der Landwirt René Graf, seines Zeichens neuer geschäftsführender Bezirksparteiobmann und Gemeinderat in Rauchwart. Auf Listenplatz 2 rangiert der stellvertretende Bezirksparteiobmann Johann Richter, Gemeinderat aus Tobaj, der auch auf Platz 6 der FPÖ-Landesliste steht. Dahinter folgen Michael Gmeindl aus Güssing, Nina Cerny aus Gerersdorf, Bezirksseniorenobmann Karl Paul und...

V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

Ilse Benkö und Markus Wiesler sind die Spitzenkandidaten der FPÖ im Bezirk | Foto: FPÖ

Ilse Benkö an der Bezirks-Spitze

Auch die Bezirks-FPÖ hat bereits ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl nominiert. Auf Platz 1 steht Landtagsabgeordnete Ilse Benkö aus Oberwart. Die weiteren Kandidaten unter den Top 5 sind Markus Wiesler, Bezirksparteiobmann und Gemeindevorstand in Deutsch Schützen, Peter Jauschowetz, Landesgeschäftsführer und Gemeinderat in Pinkafeld. Auf Platz 4 kandidiert, Martin Resner, Gemeinderat in Kohfidisch und Bezirksobmannstellvertreter. Markus Pratscher, Ortsparteiobmann aus Bernstein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.