Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Nach zwei von drei Runden setzte Eliud Rutto (Nr.1, Kenia) einen Meilenstein | Foto: Alois Huemer
1 6

4 Städte Grand Prix am Samstag mit Megastart

Am Samstag, 30. April präsentiert der 4 Städte Grand Prix (Gmunden (Fr., 20.5.) – Laakirchen (Mi., 25.5.) – Vöcklabruck (Fr., 3.6.) mit der 32. Int. Attnanger Spitz Meile einen Megastart. Über zwanzig Spitzenathleten von England bis Ruanda sorgen regelmäßig bei allen Lauffans für einen Motivationsschub. Die Nähe zum Publikum, das Tempo und die Exklusivität der Topathleten verwandeln die Eisenbahnerstadt für eine knappe Stunde in eine Läuferstadt. Alle TeilnehmerInnen erhalten automatisch Grand...

4

Es ist sehr gut gelaufen - Borealis Linz Donau Kindermarathon ST. OSWALD/FR

ST. OSWALD/FR Vergangenes Wochenende nahmen einige Kinder der Union Sportverein St. Oswald bei der größten Laufveranstaltung in Oberösterreich teil. Bewundernswert mit welcher Energie so manche Kids verschiedene Sportarten ausüben und sogar beim Borealis Linz Donau Marathon erfolgreich dabei sind. Bereits zum 5. Mal konnte Julius Rudorfer (9 Jahre) die insgesamt 420 Meter Laufdistanz für sich entscheiden. Heuer hat es ihm seine kleine Schwester Valentina Rudorfer (6 Jahre) nachgemacht und in...

Foto: Sportunion Purgstall
2 5

Kinder überzeugten beim Krampuslauf

PURGSTALL. Der 30. Krampuslauf der Sportunion Purgstall war eine Veranstaltung der Superlative – herrliches Laufwetter bei 12 Grad, 360 Starter, eine hervorragende Organisation und sehr gute Laufleistungen der Teilnehmer. Besonders erfreulich die Purgstaller Leichtathletik-Kids, die in der U8-, U10- und U12-Klasse sieben Stockerlplätze erreichen konnten. Tagesbestleistungen erzielten bei den Frauen Viktoria Schenk und Klaus Vogl bei den Herren. Die Firmenlauf-Wertung ging an die Mannschaft von...

Foto: Martin Baumgartner

Sole- & Vitallauf in Bad Aussee

Der 8,3 Kilometer-Lauf rund um das Narzissen Bad Aussee geht am 11. Oktober in seine zweite Auflage. Im Vorjahr fiel erstmals der Startschuss für den Sole- & Vitallauf in Bad Aussee. Wetter und Organisation passten perfekt und die Strecke am Lerchenreither Plateau zwischen Dachstein und Loser überzeugte. Aus diesem Grund findet der 8,3 Kilometer lange Lauf am 11. Oktober zum zweiten Mal statt. Gelaufen wird auch dieses Mal wieder über Asphalt, Wald- und Wiesenwege bis zum Fuße des Sarsteins....

Härte ohne Grenzen – Berna siegt am Erzberg

Es war angerichtet beim 13. Erzberglauf: 12,5 Kilometer weit, 745 Höhenmeter inklusive. 1200 Läufer eilten auf die „Steirische Pyramide“. Mit dabei: die Rohrbach-Bergerin Bernadette Schuster. Ihr Rennbericht: „Kurz vor dem Start stieg das Thermometer wieder auf „gewohnte“ 30° oder mehr. Ich konnte mich, nach dem zweiten Platz vom Vorjahr steigern, und holte mir in 1:02:31 einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg. Freund und Lebensgefährte Hubert Morawetz, erreichte den tollen siebten Platz in der...

Siegerehrung für Seid vor der großen Leinwand
4

Zweite Plätze für "Jodl" bei "Kärnten läuft", erste in Ried

Seinen bisher größten Erfolg feierte Endris Seid (LCAV Jodl packaging) bei der Halbmarathonstaatsmeisterschaft in Klagenfurt, die im Rahmen der Rekordveranstaltung „Kärnten läuft“ – erstmals über 8000 TeilnehmerInnen bei allen Bewerben - ausgetragen wurde. Der Gmundner Molkereiarbeiter wurde für die Zeit von 1:08:57 Stunden bei der feierlichen Siegerehrung mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Der zweitbeste Bezirksläufer war Christian Schmuck (LC Sicking), der mit 1:13:20 Stunden auf Rang 16...

Von links: Reshed (2.Pl.), Seid (2.Pl.), Preiner (1.Pl.) und Binder (2.Pl.)
6

Größter Erfolg für Seid in Kärnten

Seinen bisher größten Erfolg feierte Endris Seid (LCAV Jodl packaging) bei der Halbmarathonstaatsmeisterschaft in Klagenfurt, die im Rahmen der Rekordveranstaltung „Kärnten läuft“ – erstmals über 8000 TeilnehmerInnen bei allen Bewerben - ausgetragen wurde. Der Gmundner Molkereiarbeiter und Neo-Gmundner holte sich in der Zeit von 1:08:57 Stunden bei der feierlichen Siegerehrung Silber ab. Seine Frau, Leyla Reshed holte sich beim Frauenlauf (4,2km) ebenfalls auf den 2. Platz. Klubkollege Hermann...

1 167

Kärnten Läuft

Im Zieleinlauf am Metnitzstrand Klagenfurt erwarteten wieder hunderte Zuschauer die Läufer des Viertelmarathons von,, Kärnten Läuft''. Unter kräftigem Anfeuern auf den Letzen Metern wurden sie ins Ziel begleitet!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger

Ausdauerfreunde.at Panoramalauf Vils

am Sonntag, den 06. September 2015 START: 09:00 Uhr Parkplatz Alatsee/Vils ENDE: etwa 11:00 Uhr am Alatsee Organisierte, gemütliche Laufrunde mit Freunden von Vils über Pfronten, entlang am Weißensee zum Alatsee etwa 16 km. Gruppen für alle Lauftempi. Zielzeit etwa 1:30h bis 2:30h. Start ist um 09:00h am Parkplatz Vils/Alatsee. Ende zwischen 11:00h und 12:00h am Alatsee. Keine Startgebühr. Startnummern werden ausgegeben. Selbstverpflegung auf der Strecke. Baden im See inklusive. :) Ziel ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Florian Weijers
Leyla Reshed (re.) und Endris Seid sind die 4 Städte | Foto: Alois Huemer
19

Ehepaar gewinnt 4 Städte Grand Prix

Ein knappes Jahr nach der Stadterhebung 2007 hat sich Laakirchen dem Städte Grand Prix angeschlossen. Die ideale Ergänzung, wie sich bald herausgestellt hat. Die Stadtgemeinde Laakirchen ist heuer an der Reihe gewesen, die traditionelle Abschlusssiegerehrung des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Vöcklabruck – Laakirchen auszurichten. Von den vielen Ehrengästen im Generationenzentrum hat auch Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzinger auf die Bedeutung und die gute Entwicklung verwiesen, die...

Leyla Reshed (li.) und Endris Seid (re.) freuen sich über ihre Erfolge beim 4 Städte Grand Prix | Foto: Alois Huemer
10

Reshed und Seid gewinnen 4-Städte-Grand-Prix

BEZIRK. Heuer lud die Stadtgemeinde Laakirchen zur traditionellen Abschlusssiegerehrung des 4-Städte-Grand-Prix Attnang – Gmunden – Vöcklabruck – Laakirchen ins Generationenzentrum Danzermühl in Laakichen ein. Von den vielen Ehrengästen verwies auch Bürgermeister Anton Holzinger auf die Bedeutung und die gute Entwicklung, die diese Veranstaltungsserie für Laakirchen bekommen habe. Die Vertreter der Hauptsponsoren (Intersport, Sparkasse OÖ) versicherten der erfolgreichen Veranstaltungsserie auch...

Innsbrucker Silvesterlauf

Laufen und feiern beim Innsbrucker Silvesterlauf. Wenns dunkel wird und die Stadt sich in festlicher Beleuchtung präsentiert geht’s los – Start um 16:15 (Schüler) bzw. 17:00h (Erwachsene) am Marktplatz Innsbruck. Wann: 31.12.2015 16:00:00 Wo: Erlerstraße, Erlerstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Simmeringer Haidelauf 2015 Werbeberatung Klaus Weinhandl
25

Simmeringer Haidelauf 2015

Vom Schloss ins Schloss! Am Sonntag den 14.06.2015 war halb Simmering wieder einmal sehr sportlich unterwegs. Der Simmeringer Haidelauf fand heuer bereits zum 25. mal statt und trotz brühender Hitze machte fast alle mit. Vom Zwutschkerllauf bis zum 9 km Standardlauf auch die Nordic Walker kamen voll auf Ihre Rechnung! Es war ein sehr heisser aber schöner Laufsonntag, gut organisierte Veranstaltung! Ich mache bestimmt auch 2016 wieder mit. Hier die Ergebnisse: Simmeringer Haidelauf 2015 lG euer...

Foto: Alois Huemer
1 1 182

10. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf feiert mit Rekord

Der Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf feierte die 10. Auflage mit einem gewaltigen Teilnehmerrekord: 900 Anmeldungen, ca. 800 TeilnehmerInnen, 743 im Ziel. Der Finisherrekord von 472 aus dem Vorjahr wurde damit deutlich übersprungen. Die Steigerung resultierte aus den starken Zuwächsen beim Gesunde Gemeinde Lauf und beim Nachwuchs. Die ganze Schule läuft! Die Neue Sportmittelschule Vöcklabruck präsentierte sich mit einem einzigartigen Projekt, indem sie die ganze Schule an den Start schickte....

Auch der 10. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf will wieder hoch hinaus | Foto: Alois Huemer
1 7

10. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf: nicht zu bremsen!

Der Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf ist nicht zu bremsen. Nur bei massivem Schlechtwetter gab es teilnehmermäßig bisher keine Steigerung. 2014 kratzte die Veranstaltung mit 472 FinisherInnen an der 500er Marke. Man darf gespannt sein, ob diese „Höhe“ bei der zehnten Auflage übersprungen wird. Für das dicke Plus waren bisher der Nachwuchs und die Gesunde GemeindeläuferInnen verantwortlich. Beim Gesunde Gemeinde Lauf rennen die TeilnehmerInnen auch für die Lebenshilfe Vöcklabruck. An die 500...

Lisa Oberndorfer (337) und Anita Quehenberger in der Schlussphase des Rennens | Foto: Alois Huemer
105

Grand Prix Führungswechsel nach Gmundner Sparkassen 5000er – Gold für Lisa

Tolle Bedingungen und ausgezeichnete Leistungen gab es für die BezirksläuferInnen bei der 2. Station des 4 Städte Grand Prix im SEP Stadion Gmunden. Nach einem kurzen Regenschauer herrschten ideales Laufwetter, angenehme Temperaturen und Windstille. In der allgemeinen, in der U20- und U23-Klasse wurden auch die LandesmeisterInnen ermittelt. Von den ca. 250 TeilnehmerInnen kamen 232 – davon 124 Kinder und SchülerInnen - auch ins Ziel. Endris Seid (LCAV Jodl packaging/15:25,52min.) war nach einer...

161

Gmundner Sparkassen 5000er: Reshed übernimmt Grand Prix Führung - Rekorde purzelten!

Der Gmundner Sparkassen 5000er präsentierte sich einen Tag vor Christi Himmelfahrt in einer ausgezeichneten Form. Die Eisheiligen, die Gmunden mit einer durchziehenden Gewitterfront für einen kurzen Moment nur streiften, waren da nicht unbeteiligt. Zunächst zeigten die begeisterten Kinder und SchülerInnen schöne Leistungen, ehe die 5000m-LäuferInnen zwölfeinhalb Mal erfolgreich um die Laufbahn kreisten. Von den ersten acht Männern durften sich sechs über persönliche Bestleistungen freuen. Und...

Foto: Alois Huemer
12

4. Gmundner Sparkassen 5000er … Mit 82 Jahren 5000m in 26:52 Minuten

Der 4. Gmundner Sparkassen 5000er am Mittwoch, 13. Mai ist die zweite Station des 4 Städte Grand Prix Attnang-Gmunden-Vöcklabruck-Laakirchen. Eine einzigartige Idee, die von den LäuferInnen auf Anhieb gut angenommen wurde. Während die Kinder und SchülerInnen Im SEP Stadion Gmunden Distanzen von 200m bis 1000m zurücklegen, spulen die TeilnehmerInnen der Jahrgänge 1999 und älter zwölfeinhalb Stadionrunden zu je 400m ab. Sowohl für die ZuschauerInnen als auch für viele LäuferInnen entpuppte sich...

Sieger Rutto, der mit der Meilenlok 2015 souverän Richtung Afrika abdampfte | Foto: Alois Huemer
1 1 140

31. Int. Attnanger Spitz Meile: Sieger Rutto und Konkurrenz in steiler Schräglage

ATTNANG-PUCHHEIM. Als Eliud Kiptoo Rutto 2014 erstmals in Attnang startete, kam ihm kein Siegerlächeln aus. Mit dem Regen und der Kälte konnte sich der Weltklasseathlet aus Kenia nicht anfreunden. Bei der 31. Int. Attnanger Spitz Meile passte für Rutto alles. Heuer kam das Lächeln zurück. Er nutzte das nachmittägige Schönwetterloch zu seinen Gunsten und agierte im Meilodrom am Rathausplatz ebenso souverän wie ausgewechselt, riss schon fast 50 Meter vor dem Ziel die Arme in die Höhe und...

Andreas Vojta: Meilensieger 2013 | Foto: Alois Huemer
8

Topläufer starten 4 Städte Grand Prix

Der 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Vöcklabruck – Laakirchen startet am Samstag, 2. Mai am Rathausplatz in Attnang mit der 31. Int. Attnanger Spitz Meile. Topläufer aus 11 Nationen – Afrika und Europa - haben sich wieder zum schnellsten Straßenlauf Österreichs angesagt. Golden League Athleten und ehemalige Meilensieger wie Erastus Chirchir, Eliud Rutto, Jakob Holusa sowie der derzeit beste Österreicher, Andreas Vojta, geben sich in Attnang erneut ein Stelldichein. Kinder,...

4, Raiffeisen Stadtlauf Frauenkirchen

Am 9. Mai startet in Frauenkirchen wieder der Raiffeisen Stadtlauf der “Hoadläufer Frauenkirchen”. Die 4. Auflage der Veranstaltung findet auch heuer wieder im Rahmen des Laufcup Ost Bewerbs statt. Für Profis & Amateure Für Wettkampfsportler gibt es einen 5 km Volkslauf oder 10 km Hauptlauf. Wer mit seinen Freunden oder Arbeitskollegen starten will, kann zwischen dem Teambewerb über 5km oder dem 4 x 2,5km Staffelbewerb wählen. Für die Kids gibt es neben einem Gratis-Startplatz diverse...

Fotograf: Günter Peneder
3 10

Ansfeldner Erlebnislauf war ein voller Erfolg

Trotz des Gewitterregens beim Hauptlauf war der Ansfeldner Erlebnislauf wieder ein voller Erfolg. Die zweite Auflage der auf dem Gelände der Landwirtschaftsschule Ritzlhof ausgetragenen Laufveranstaltung zählte 300 Starter, was Teilnehmerrekord bedeutete. Den Sieg holte sich Alexander Weiß von der LG Kirchdorf. Der Siegerzeit von 20:56:81 Minuten kamen am nächsten Franz Simon Mayrhofer (21:43:67) von TriRun Linz und der Lokalmatador Wolfgang Risy (22:28:47) vom Veranstalter ASK Nettingsdorf...

4

4. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Cross Country Lauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 4. Runde Neue Laufrunde mit Einbindung des Pfarr und Gemeindezentrums Zunächst einmal das wichtigste vorweg: Der Termin für den Cross Country Lauf in Walpersbach wurde 2014 für Ende Oktober festgelegt, da im November einige Parallelveranstaltungen stattfinden werden. Genauergesagt steigt das Lauf Event am Samstag, 25.10.2014. Die Beginnzeiten werden wieder wie in den vergangenen Jahren 10:30 Uhr für die Kinder-/Schülerläufe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.