Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Start 10. Gleinker Ortslauf
3

Christian Pflügl gewinnt den 10. Gleinker Ortslauf!

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ging am vergangenen Samstag der 10. Gleinker Ortslauf über die Bühne. Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich bei den Herren ÖLV-Spitzenathlet Christian Pflügl. Er bewältigte die selektiven drei Runden über insgesamt 7,95km in 25:26.48 Minuten. Der Sieger befindet sich in der unmittelbaren Vorbereitung für die im August stattfindende Leichtathletik EM in Zürich, wo er im Marathon an den Start gehen wird. Mit 35 Sekunden Rückstand folgte Günther Weidlinger, der...

LA Hermann Kuenz (re) gratulierte den Siegern des Classic Runs: Felix Mattersberger, Daniel Hackhofer und Manuel Steinwandter (v.l.) | Foto: H. Schett
3

Teilnehmerrekord beim Hochpustertal Run

587 TeilnehmerInnen gingen beim diesjährigen Laufsportfest an den Start Ein Fixtermin im Rennkalender der Laufsportfreunde ist der traditionelle Hochpustertal Run, organisiert vom WSV Innichen und dem Sport und Freizeitclub Hochpustertal Sports aus Sillian. Heuer ging der Wettbewerb am 28. Juni über die Bühne. 587 Nennungen aus 10 Nationen stellten einmal mehr die Beliebtheit dieser Veranstaltungen unter Beweis und bedeuteten dazu auch einen neuen Teilnehmerrekord. Der bereits am Nachmittag...

24

Österreichs größte Kinder- und Schullaufserie

Insgesamt 800 Schüler rannten um die Wette. Bei der 15. Nestlé Austria Schullaufserie am Dienstag am Sportplatz in Schwaz wurde viel geboten. Tirols sportbegeisterte Schüler zwischen sechs und 19 Jahren nahmen an der Vorentscheidung für das Bundesfinale in Wien teil. Die ersten 30 jeder Altersgruppe konnten sich für das große Finale qualifizieren. Volksschüler, Unterstufen und Oberstufen gaben auf der Rennstrecke alles und feuerten sich auch gegenseitig fleißig an. Die Distanz wurde jeweils an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Gleich geht´s los!
13

Laufbericht Lauf rund um den Wienerwaldsee 2014

Liebe LauffreundInnen, aus aktuellem Anlaß unterbreche ich meine Serie der Laufrouten rund um Baden und widme mich meinem ersten Rennen der Saison. Das ist traditionellerweise der Lauf rund um den Wienerwaldsee Anfang April. Hier beantwortet sich für mich jedes Jahr die Frage: Habe ich den Winter gut überstanden? Hat mein Training was gebracht? Ich habe den ganzen Winter über keine Stoppuhr angerührt, mich immer nur auf mein Laufgefühl verlassen. Und das sagt mit, daß ich schneller sein müsste...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Die beiden Organisatoren Orphir Duval und Walter Copi veranstalten am Wochenende den ersten Glantaler Wasserweglauf | Foto: KK

Berglaufcup in Glantschach

Am kommenden Wochenende startet der Kärntner Berglaufcup. GLANTSCHACH (rl). Eine Premiere erwartet Laufbegeisterte am kommenden Samstag in Glantschach: Der erste Glantaler Wasserweglauf mit Start am Glantschacher Kirchplatz um 14.00 Uhr (Startnummernausgabe ab 11.00 Uhr) steht auf dem Programm. Neben dem Hauptlauf, der zum Kärntner Berglaufcup 2014 zählt, findet auch ein Teambewerb für Zweierteams statt. Bei diesem werden die beiden Zeiten zusammengerechnet und in drei Klassen (Damen, Männer,...

3. Innsbrucker NightRUN 2014

3. Innsbrucker NightRUN am 20.9.2014: Laufend in den Abend gleiten... Innsbruck von einer schönen Seite erleben. Volksfeststimmung in den abendlichen Straßen der Stadt. Vorbei an Annasäule und Goldenem Dachl, über die Innbrücke – die Nordkette vor Augen – in den Waltherpark. Den Inn entlang bis zur Wende, zurück über den Rennweg, vorbei an Landestheater, Hofburg und Schwarzmanderkirche bis zum Ziel am Sparkassenplatz. Wir haben die Anregung einiger LäuferInnen aufgenommen und führen den 3....

Foto: Rutger Pauw/Red Bull Contentpool
1 5

WINGS FOR LIFE World Run geht in die heiße Phase

Die Vorbereitungen für den Wings for Life World Run laufen auf Hochtouren. Die Teilnehmer trainieren bereits fleißig um am 4. Mai für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. In weniger als 40 Tagen fällt er dann, der Startschuss zum weltweit wohl größten Laufevent. Doch in Österreich wird nicht nur für den guten Zweck gelaufen, in St. Pölten wird es auch ein Rollstuhlrennen im selben Format wie dem des Laufbewerbs geben. In Niederösterreich wird auch gerollt Start des Rollstuhlrennens...

Die Siegerin bei den Damen Stephanie Schrotter (rechts) & die zweitplatzierte Christine Weber (links) - beide ULC Riverside Mödling | Foto: ULC Riverside Mödling
1 1 7

Mödlinger Nachwuchs beim Dreistundenweglauf in starker Form

Auch im Jahr 2013 bildete der Mödlinger Dreistundenweglauf in seiner 38. Auflage am 17.11.2013 den Auftakt des UNION-Crosscups 2013/2014. Vor allem die Nachwuchsathleten des ULC Riverside Mödling konnten mit starken Leistungen schon zum Beginn der Crosslaufsaison auf sich aufmerksam machen. Den Sieg im Herrenbewerb über 7060 Meter holte sich Dimitri Kudrnofsky von KUS ÖBV Proteam in überlegener Manier. Der Sieg im Frauenbewerb ging an Stephanie Schrotter vom Veranstalterverein ULC Riverside...

3

38. Mödlinger Dreistundenweglauf

Dieser Crosslaufklassiker findet heuer schon zum 38. Mal in den Bewerben Schüler, Jugend, Allgemeine Klasse und Altersklasse statt. Auch heuer wieder werden zahlreiche Teilnehmer erwartet, die am Sonntag, 17.11.2013, ab 09:45 die verschiedenen Streckenlängen am Mödlinger Dreistundenweg in Angriff nehmen werden. Informationen über Altersklassen, Startzeiten etc. finden Sie auf der Veranstaltungswebseite des Veranstalters ULC Riverside Mödling unter "Veranstaltungen/Dreistundenweglauf". Dieser...

2.Traiskirchner Adventure-Run

Am 03.Mai.2014 findet in Traiskirchen der 2. Adventure-Run statt. Anmeldungen und Info unter www.adventure-run.at Wann: 03.05.2014 11:00:00 Wo: Eislaufplatzhalle , Hochmühlstraße 30, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Helmut Rommer
5

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf - Nachbericht

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand vergangenen Samstag zum 3. Mal der Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Fast 250 Starter waren dieses Mal dabei und bescherten neuen Teilnehmerrekord. Im Hauptlauf konnte Stefan Aichinger seinen Vorjahressieg verteidigen und schrammte mit 15:09min über 4,6km nur um 2 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bei den Damen setzte sich Heidi Wimmer vor Julia Ecker und Martina Reinwein durch. Die Ortswertung gewann dieses Jahr Benedikt Starzengruber vor Horst...

4. Bezirksblätter Volkslauf mit Kinderlauf und Rote-Nasen-Lauf - Samstag, 21. September 2013

Am Samstag, den 21. September 2013 kommt es zur vierten Auflage des im Jahr 2010 wieder ins Leben gerufenen Bezirksblätter Volkslaufs in Steinach am Brenner. Organisiert vom Team der Sektion Ski des SC-Steinach und den Tiroler Bezirksblättern kommt es zur Neuauflage des Volkslaufs in Steinach: Der Bezirksblätter- Volkslauf in Steinach am Brenner mit insgesamt vier Bewerben auf einer wunderschönen Wald- und Wíesenstrecke und dem Start und dem Zieleinlauf in der Ortsmitte von Steinach. Dabei gibt...

12. PARKTHERME Wüstenlauf in Bad Radkersburg

Ab 12:00 Uhr Anmeldung zu den Läufen. Start ab 16:00 Uhr am Hauptplatz von Bad Radkersburg Wüstenfest ab 16:00 Uhr mit Siegerehrung, kulinarischen Köstlichkeiten, Kamelreiten für Kinder und Rahmenprogramm. Gratis Eintritt zum Wüstenfest! Ort: Hauptplatz von Bad Radkersburg. Mehr www.wuestenlauf.com. Wann: 08.06.2013 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

1

1.Traiskirchner Adventure-Run

1. Traiskirchner Adventure-Run: der Countdown läuft! Der Start für den 1. Traiskirchner Adventure-Run am 4. Mai 2013 rückt näher Die Teilnehmer haben auf der 6 bzw. 12 km langen Laufstrecke entlang der Schwechat einige nasse, hohe und auch tiefe Hindernisse zu überwinden, wobei sich die spektakulärsten Hindernisse kurz vor dem Ziel in der Eislaufplatzhalle befinden werden. Dadurch können auch die zahlreich erwarteten Zuschauer den Adventure-Run hautnah miterleben. Anmeldung unter:...

  • Baden
  • Helmut Rommer
12

Frühlingslaufverein war beim 4. Wild-Sau-Dirt-Run dabei!

Am 20. Oktober 2012 hieß es wieder für 1.500 Läufer „Die härtesten 10 km deines Lebens“ 9 Läufer rund um den Payerbacher Frühlinglaufverein, diesesmal unter dem Decknamen „Schwarzataler Dreckfadln“ wollten es wissen und starteten dieses kräfteraubende Unterfangen in Brand-Laaben im Wienerwald, Bezirk Baden. 10 km bergauf, bergab, über Hindernisse wie einem beladenen Holz-LKW, einen mit Strom geladenen Fadenvorhang, sowie mit Schmutzwasser befüllten Gräben mussten überwunden bzw. durchquert...

35

Die Kleinste lief allen davon!

Beim letzten Bewerb des Tiroler Kidscups, dem Salvenalandlauf in Hopfgarten zeigte eine Läuferin, die heuer schon einiges an Verletzungspech hatte, dass man auch als kleinste im Team siegen kann. Gemeinsam mit Nadine Guggenberger konnte Viktoria Ohlboth einen Doppelsieg für den BSV Brixlegg erlaufen - ein Jahr jünger und sicher einen Kopf kleiner als ihre Mitstreiterinnen auf dem Podest, konnten ihren Kampfgeist nicht brechen. Zweieinhalb Runden lief sie gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin...

14

Teilnehmerrekord beim Brixlegger Rote Nasen Lauf

Beim 4. Rote Nasen Lauf in Brixlegg hatten die Organisatoren endlich Glück mit dem Wetter. Der SV Brixlegg, ZV Leichtathletik veranstaltete bei schönstem Herbstwetter gemeinsam mit der NMS diesen Benefizlauf. Heuer konnten die Starter mehr als verdoppelt werden und ca. 200 Läuferinnen und Läufer gingen für ein Lächeln im Spital an den Start. Da es dabei nicht um Geschwindigkeit ging, konnte man Mütter mit Kinderwägen, Jung und Alt auf der Strecke finden. Für alle Nichtläufer gab es ein tolles...

Hübsche Pokale gab es beim Laaber Helvetia - Lauf
4

Laufbericht Liesinger Herbstlauf und Kurzbericht Laaberlauf

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich mit dem Wachau-HM derzeit anscheinend auf Kriegsfuß stehe und nach dem verspäteten Start letztes Jahr diesmal sogar die Anmeldung verpasst habe musste ich mich nach Ersatz umsehen. Suchen war nicht lange nötig, im Laufsackerl des Weinstraßenlaufes war ein Prospekt für den Wienerwald-Cup (http://www.wienerwaldcup.at/) und das war's auch schon. Warum nicht meine gute Ausgangsposition durch den 2. Platz nutzen und zwei neue Läufe ausprobieren? Ich geb zu, der...

  • Baden
  • Hans Stockinger
2

Laufbericht Weinstraßenlauf 2012

Liebe LauffreundInnen, anders als der Wienerwaldlauf eine Woche zuvor ist der Weinstraßenlauf ein alter Bekannter für mich, ein vorsichtges Kennenlernen ist nicht nötig. Die Strecke - großteils auf Asphalt die Weinbergstraße von Pfaffstätten über Gumpoldskirchen nach Mödling, mit gut 100 Höhenmetern rauf und runter - ist sehr schön zu laufen und gibt auch landschaftlich einiges her: Idyllisch durch die Weinberge, teilweise mit tollem Blick auf´s Wiener Becken und auf Mödling und Wien ... Meine...

  • Baden
  • Hans Stockinger
2

1. Traiskirchner "ADVENTURE RUN" 4. MAI 2013

Der 1. Traiskirchner Adventure-Run ist ein Gelände Hindernislauf für Frauen und Männer (6 km, 12 km). Die Strecke verläuft zu ca. 90% im Gelände und einige Male muss auch ein Fluss (Schwechat) gequert werden. Die Hindernisse sind verteilt auf der Strecke angebracht, wobei sich die Highlights im Start-Zielbereich befinden. Die Streckenlänge liegt bei ca. 12 km (kann durchaus etwas länger sein, je nach Streckenführung und Geländegegebenheit) und wird in zwei Runden absolviert. Der 6 km-Lauf wird...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz war dabei!
44

Weizer Energielauf 2012

Eindrücke vom Weizer Energielauf 2012. Viele Sportbegeisterte waren dabei. Wo: Weiz, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

Weinkost & Weinlauf Gols

Programm: 15:00 Start der Kinder- und Jugendbewerbe über 0,5km , 1km und 2km 16:00 Start der Nordic Walking- und Laufbewerbe, 5km und 10km Musik: Amerling 18:00 Siegerehrung 20:30 Musik: Hocky & Band Besonderheiten: Vinophile Medaille Spezialpreise für Läufer die sowohl am Weinlauf als auch am Parndorfer Straßenlauf teilnehmen. Gut gefüllter Geschenksbeutel für jeden Starter. Siegerehrung mit Tombola => jede Startnummer gewinnt! Freier Eintritt für die Weinkost weitere Informationen und...

Fritz Heidenberger Gedenklauf für einen guten Zweck!

FRITZ HEIDENBERGER GEDENKLAUF Samstag, 12. Mai 2012 Start: 17.00 Uhr, Dorfpassage Bad Häring Startgeld: 10 Euro für den Tiroler Triathlon-Nachwuchs Startnummernausgabe & Nachmeldung bis 1 Stunde vor dem Start! Kinder bis 14 Jahre starten frei! 15.00 Uhr Enthüllung Gedenkstein für unseren Fritz auf der Original-Laufstrecke, Bereich Hoamasleitn; Enthüllung durch Bürgermeister Hermann Ritzer Am 21.07.2011 verstarb plötzlich und unerwartet Dipl. Ing. HR Fritz Heidenberger. Der Duathlonclub Bad...

1

12. Hochosterwitzlauf in der Erlebnisregion Hochosterwitz

Am 19. Juni findet der 12. Hochosterwitzlauf statt. Auf einer Strecke von 8,1 km erwartet sowohl Hobbyläufer als auch Sportbegeisterte ein besonderes Lauferlebnis. Kinderlauf auf die Burg Die Kinder starten im Anschluss an den Hauptbewerb direkt bei der Burgkassa und haben die 800 Meter bis auf die Burg zu bewältigen. Dort stehen einige Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Es warten viel Spannung, Spass und natürlich auch Preise für die Schnellsten und Besten auf die Kids!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.