Lebensfreude

Beiträge zum Thema Lebensfreude

Anzeige
6

Entspannung gewinnen
Entspannungsmassage (oder Fußzonenmassage)

loslassen - entspannen - sich spüren durch massiert werden - alles was angenehm ist und man möchte. Gewinne eine Ganzkörper-Entspannungsmassage oder auf Wunsch eine Fußzonenmassage (Diplom) Ich bin u.a. "Hobbymasseur" und suche mir fallweise auf diesem Weg Personen zum Üben. Für dich: Nach so manchem Tag oder Sport tut es einfach gut. Gemeinsam finden wir dann eine örtliche und zeitliche Möglichkeit. Teilnahme: Sende eine E-Mail-Nachricht mit aktuellem Foto von dir und den Grund, warum du eine...

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! | Foto: Pixabay

VHS Landstraße
Highlights im August 2023

Sommerseiten – Schreib- und Literaturwerkstatt 5 Termine: 22.08.2023 - 19.09.2023, 09:30 - 11:30 Uhr (jeden Dienstag) Sommerwind Unliniertes Schreibpapier Weht vom Tisch. Masaoka Shiki (1867-1902) In dieser morgendlichen Schreibwerkstatt werden wir unterschiedliche Impulse und Inspirationsquellen kennenlernen, die uns zur Gestaltung kreativer Texte anregen sollen, wobei sommerliche Motive und Themen eine Rolle spielen werden. Daneben wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen...

2 2 5

KGV Rudolfshöhe in Favoriten
Unser Paradies der Kleingarten für uns der Schrebergarten

Er ist wieder gekommen und ich erkannte Hansi - Amsel - an seinen weißen Fleckchen am Rücken zu einen angenehmen Bad in der Vogeltränke. Diese wurden bei einigen Gartenarbeiten alle schön sauber gemacht. Er hat ziemlich lange gebadet leider habe ich verabsäumt ein Video zu drehen daher einige Fotos die doch pure Lebensfreude zeigen. So empfinde ich das. Leider konnte ich nicht näher kommen sonst fliegt er weg. LG Renate Blatterer

Die Hietzinger Autorin Christa Saitz vermittelt in ihrem neuen Buch pure Lebensfreude. | Foto: Esther Bauer
1 Aktion 3

Buch aus Hietzing
"Lebensfreude kennt kein Alter" - mit Gewinnspiel!

Die Hietzinger Autorin Christa Saitz macht in ihrem neuen Buch "Leben, lieben lachen - endlich weiß ich wie" mehr Lust aufs Leben. WIEN/HIETZING. Wenn man Christa Saitz so sieht und mit ihr spricht, würde man niemals vermuten, dass sie bereits 77 Jahre alt ist. Der Grund dafür ist, dass die junggebliebene Hietzingerin genau das ausstrahlt,  was sie anderen Menschen auch durch ihr neues Buch vermitteln wild: pure Lebensfreude! Im Frühjahr 2021 wurde die Idee für das Buch "Leben, lieben, lachen -...

Gabriele Bina | Foto: Gabriele Bina
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Gabriele Bina

Die Künstlerin Gabriele Bina Das Schaffen aus Freude am Malen zur Entwicklung der Kreativität im Leben - die Farbe als Antriebskraft, Kunst als sinnstiftende Beschäftigung im Alltag. Für die Künstlerin Gabriele Bina, die schon seit Kindertagen malt, regt die künstlerische Tätigkeit fortwährend neue Gedankengänge an, erfüllt das Leben mit Spontanität und verhilft auch in krisengeschüttelten Zeiten zu neuer Gelassenheit. Ihre Ausbildung zur Textildesignerin ermöglichte ihr eine kreative...

Carmen Marcos | Foto: Carmen Marcos
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Carmen Marcos

Lebendige Erinnerung In der Umsetzung ihrer ganz persönlichen Version der Wirklichkeit zielt die Künstlerin bewusst auf den Betrachter, den sie an die Schönheit der Welt erinnern möchte. Dies gelingt ihr ziemlich präzise aufgrund der offenen Unmittelbarkeit im Ausdruck ihrer Arbeiten, die eine spürbare Ehrlichkeit in ihren saftigen Farben und der lebendigen Strichführung konservieren. Trotz der immanenten Unbewegtheit des malerischen Mediums ziehen die Gemälde Carmen Marcos den Betrachter in...

1 3

Reisen im Kopf – jederzeit möglich!
Sehnsucht Neuseeland. Mein Weg im Land der Māori

Dieses Buch ist die NEUAUFLAGE von "Wünsche leben. Wolken schmecken. Aotearoa" NEUER Titel – NEUES Cover – mehr Bildmaterial! Nach großen Umbrüchen in ihrem Leben und trotz Flugangst erfüllt sich Monika S. Paseka ihren Herzenswunsch und wagt den weiten Sprung nach Neuseeland, in das Land der . Ein Jahr allein auf sich gestellt lebt und arbeitet sie mit Pākehā/Weißen und Māori, den Ureinwohnern des Landes. Die authentischen Begegnungen auf dieser abenteuerlichen Reise sprechen von Weisheit, Mut...

2

Yoga & Selbstentfaltung
4 Dinge die dich in deinem Alltag blockieren

Vorige Woche habe ich eine Umfrage auf Instagram gemacht die lautete: “Was hindert dich daran, deinen Tag selbst zu bestimmen?” In diesem Blogpost fasse ich die 4 Gründe zusammen, die immer wieder als Antwort genannt wurden und gebe dir Vorschläge, wie das Modell der “5 Schlüssel für deinen selbstbestimmten Tag” hier Inspiration sein kann, wieder mehr Freiheit in den Alltag zu bringen. Was hindert dich daran, deinen Tag selber zu bestimmen? 1. Andere Menschen halten mich davon ab Das war wohl...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
3

Tipps für das Engagement der Jüngsten
Kinder schützen unser Klima!

Sie begrüßen die Sonne mit freudigem Hallo, retten Schnecken vor unachtsamen Erwachsenen und laufen am liebsten barfuß durchs Gras - Kinder lieben die Natur! Was auch die Allerkleinsten schon in Sachen Klimaschutz tun können, verrät das Team vom CoronaSommer-Blog: 11 lustvolle Klima-Tipps für Kids - von Badewannen-Spielen bis zu rauschenden Geburtstags-Festen - machen den Großen das Erklären des Klimawandels einfacher. Und wenn sie dann noch mit gutem Beispiel vorangehen, dürfen sich die Kinder...

  • Wien
  • corona Koller
5

Wiener Spaziergänge
Die bebrillte Kuh

Bäckerstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk; so oft durch diese Gasse spaziert, so oft die Häuser bewundert - immer wieder ein Vergnügen. Jedes Haus ist schön und besonders, über jedes Haus findet man Informationen im Reiseführer. Natürlich haben hier einmal die Bäcker gesiedelt. Aber davor noch, im 11.-12.Jh. war hier ein Handelsplatz, so in der Art einer Karawanserei; Übernachtungsmöglichkeit und Warenhandelsplatz für weiter reisende fremde Händler. Die ersten Häuser waren deswegen der Kölner...

6

Wiener Spaziergänge
Rosa

Wien, 10. Bezirk, Favoriten. Es ist nur ein namenloser Baum am Straßenrand, aber er verströmt mit seiner rosa Schönheit so viel Heiterkeit, ja Lebensfreude, dass wir beim Spazierengehen dankbar innehalten. Es wird alles wieder gut.

Unsere Lebenszeit ist kurz und schön.
Unser Bauchgefühl weiß mehr!

Liebe Leserinnen und Leser, ich beschäftige mich des öfteren mit dem Thema Zeit und Lebenszeit. Im Grunde ist es genau das selbe. Die Zeit, die wir haben, ist unsere Lebenszeit - wir wissen aber nicht, wie viel wir tatsächlich davon haben. Meiner Meinung nach ist das auch gut so, denn mit der Ungewissheit über unsere Lebenszeit, steigt auch automatisch der Drang bzw. Wunsch danach sie bestmöglich zu verbringen. Es soll nicht Stress verursachen und schon gar nicht Angst machen - die Tatsache,...

In weiter Ferne erspähe ich sogar den Kundrattower winzig angenehm klein und nicht so dunkel und mächtig wie man ihn in der Nähe wahrnimmt :-). | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
28 17 19

Wienblicke
Schöne Aussichten über Wien fernab der Touristenpfade - Spaziergang am Himmelmutterweg

Der Himmelmutterweg in Wien-Hernals  stellt eine Verbindung zwischen die Czartoryskigasse (beginnt im 18. Bezirk und endet am Schafberg im 17. Bezirk) und der der Alszeile her und verläuft bergab entlang  eines kleinen Weinberges mit dem Flurnamen Alsegger Rieden.  Der Himmelmutterweg ist nach dem einstmals Ecke Czartoryskigasse/Himmelmutterweg etablierten Gasthaus des Johann Geppert "Zur Himmelmutter" benannt.  Einen Ausschnitt aus dem Wien-Kulturgut-Plan habe ich Euch am Ende der...

Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Wiens Grünoasen"
29 21 10

Eine kleine Runde durch den Setagayapark
Mit Troubleshooting zum Fotoshooting 😀

Dies war eine mit vielen Unbequemlichkeiten behaftete Fototour. Eigentlich war ja mein Ziel an diesem gestrigen Tage ein anderes und nicht der Setagayapark. Doch schon in der ersten Straßenbahn, die ich nutzen musste, kam vom Fahrer die Durchsage, dass der 6er nur bis blablabla fährt und wegen eines schadhaften Zuges irgendwo kurzgeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt war ich ja noch recht optimistisch und dachte: "Ok, auch gut, fahre ich eben mit der U-Bahn weiter", obwohl ich lieber die von mir...

Unbequeme Wahrheit - Bequeme Lüge
8

Angst vor Wahrheit – Oder bequeme Lüge?

Wenn wir davon ausgehen, dass unsere aktuelle Lebenssituation ein Spiegel unserer tiefst-inneren Wahrheit ist – welche dunklen Flecken würden bei uns sichtbar werden, wenn wir sie beleuchten? Abwehrhaltung, Leugnung, Verdrängung, Selbstüberschätzung, sich in der Opferrolle sehen, sich keine Blöße geben wollen, auf das Bauchgefühl hören (= Gewohnheit/Komfortzone) zählen zur Angst und der Weigerung die Verantwortung für sich zu übernehmen, denn sonst würde man erkennen, was man an sich selbst die...

2 3 4

Lebensfreude

in der Seestadt Aspern - und die Himbeeren reifen schon in den Gärten.

Melanie Pignitter betreibt den Blog honigperlen.at. | Foto: Andreas Edler
3

Honigperlen: Die hohe Kunst der Selbstliebe

Selbstliebe ist nichts Negatives: Die Wiedner Bloggerin Melanie Pignitter gibt in ihrem neuen Buch Anleitungen für mehr Lebensfreude. WIEDEN. Die gute Nachricht vorweg: Jeder Mensch kann lernen, sich selbst zu lieben. Davon ist die Wiedner Autorin Melanie Pignitter, die auf ihrem Blog "Honigperlen.at" seit zwei Jahren Anleitungen zum Glücklichsein aufzeigt, überzeugt. Nun geht die Bloggerin mit ihrem ersten Buch "Als ich lernte, meinen Hintern zu lieben, war mein Leben eine runde Sache" mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Ingrid Schmidt
1 3 5

Buschenschank

Eine Spaziergang in der Natur kehrt man gern ein, in einen Buschenschank ur - bei Jause und Wein lässt es sich leben - da will jeder ein Gals heben. Doch ich bring die Natur, und sende Ausblicke aus dem Buschenschank ur.  Wo: Kogelberg, 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

2

Die Schwierigkeit am "Nichstun"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun hat mich mein Schreibtisch nach erlebnisreichen Tagen und dem Wiedersehen mit Herzensfreunden wieder. Habe ich ihm gefehlt? Ich denke nicht. Hat er mir gefehlt? Nein. Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich nichts getan habe? Nein. Egal was wir tun, wir sollten es bewusst tun und entweder glücklich oder zumindest aufmerksam tun. Eine der schwierigsten Übungen, für uns, die wir in der westlichen Wirtschaftswelt aufgewachsen sind und in ihr leben, ist...

Peter Stacher präsentiert "Entdecke deine Kraft"

Es gibt viele langfristige Programme und Konzepte, die zu einem gelasseneren Leben mit mehr Wohlbefinden führen wollen. Aber was tun, wenn Sie sofort Hilfe brauchen? Dieses Buch ist eine Art Trainingsprogramm für die Seele, das Ihnen neue Kraft gibt, und Ihnen hilft, die Sonne wieder in Ihr Leben zu holen. Peter Stacher zeigt gut verständlich und leicht nachvollziehbar, wie Sie Zugang zu Ihren inneren Kraftquellen finden und dauerhaft Lebensfreude gewinnen können. Peter Stacher ist...

Einmal Herz und retour - aber staufrei, bitte!

Verkalkte und entzündete Blutgefäße sind die Hauptursache von Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht artgerechte Ernährung, zu wenig aber auch zu viel Bewegung und Stress bzw. negative Emotionen bewirken die Entzündungen unserer Blutgefäße und bereiten so den Nährboden für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kostenloser Vortrag - Weitere Information hier Referent: Dr. med. univ. Uwe Rascher, Arzt für Allgemeinmedizin, orthomolekulare Medizin, Ernährungsmedizin und Akupunktur Dr. med. univ. Uwe Rascher...

Guter Antritt: Den Standardsprint auf Tempo 100 absolviert die Handschalter-Variante in 4,1 Sekunden, die Version mit PDK in 3,7 Sekunden. | Foto: © Jürgen Zöllter / mid /TRD
4

Porsche 911 GTS: Ein Spielzeug für das Kind im Manne

(TRD/MID) – Wir bremsen spät, sehr spät, und verzögern noch beim Einlenken in die Kurve – dennoch bleibt dass Heck stabil. Zweifellos eine Errungenschaft der neuen Hinterachslenkung, der verbreiterten Spur und neuen UHP-Reifen (Ultra High Performance). Dann unter Volllast aus der Kurve heraus: Der neuerdings von Turbos beatmete Heckmotor schiebt schon ab knapp über 2.000 Touren mächtig an. Wir treiben den neuen Porsche 911 GTS über den Rundkurs, einen Sportwagen mit Rennsport-Dynamik, ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 2
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Spirituelle Überwindung von Stress.

Stress hat viele Gesichter. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um eine einzigartige Sichtweise zum spirituellen Überwinden von Stress zu erforschen. Spirituelle Erfahrungen berühren uns direkt im Innersten unseres Seins. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger, heiliger Funke Gottes. Als Seele hast du das Gottwissen in dir. Lesung und spirituelle Diskussion aus einem e-booklet von Sri Harold Klemp: Angebote Eckankar Infos: Eckankar.at Tel.:...

Anzeige
5
  • 5. Oktober 2025 um 18:00
  • NEUROTH-Seminarraum
  • Wien

"Lerne loszulassen - das ist der Schlüssel zum Glück" - Impulsvortrag

Lerne loszulassen - das ist der Schlüssel zum Glück. Ein "LEBENsFROH in die Zukunft"-Projekt, Impulsvortrag und Meditation Loslassen und dankbar sein können sind wesentliche Lebensthemen. Ob beruflich oder privat. Loslassen von Menschen, Dingen, Lebenslagen, Situationen – aber WIE? Das Festhalten und Klammern behindert das Weiterkommen und die Entwicklung. Letztlich müssen wir irgendwann mal auch unser Leben loslassen, ohne Angst und Verzweiflung. Die Dankbarkeit verändert die Sicht auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.