Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Die "Holzgruppe" aus Traun war beim Tag der offenen Tür der Lebenshilfe in Wels ebenfalls mit von der Partie.
2

Die Werkstätte lud ein

Bei Sonnenschein präsentierte sich die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ von ihrer besten Seite. WELS. Zum zweiten Mal lud die Werkstätte Wels 1 bei Sommertemperaturen zum Tag der offenen Tür ein. Rund 100 Besucher waren gekommen, um sich über die Lebenshilfe, den Zivildienst, Praktika und die Werkstätte zu informieren. Außerdem durften Interessierte den Menschen in der Werkstätte bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich dabei selber probieren. Eine Arbeitsgruppe organisierte Kaffee und...

1

"Tag der offenen Tür" am 29. Mai in der Lebenshilfe-Werkstätte Piesendorf

Bei der Lebenshilfe Piesendorf gibt es zwei gute Gründe zum Feiern: Das 20-Jahr-Jubiläum und neue Räumlichkeiten. PIESENDORF. Vor genau 20 Jahren haben in Piesendorf sechs Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten begonnen. Heute sind am gleichen Standort 42 Personen für 15 Firmen aus der Region tätig. "Unterwegs zur Firma Seniplast…" „Ein Team ist gerade unterwegs zur Firma Senoplast“, erzählt Georg Bernhard, der Leiter der Lebenshilfe Fachwerkstätte in Piesendorf. „Ein Mann arbeitet fix bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christoph Riedler, Anton Hengst und Brigitte Siakala mit der Bobathliege. | Foto: Lebenshilfe

Spendenübergabe an die Lebenshilfe in Haag

Der Geschäftsführer Anton Hengst des Physikalischen Instituts Stadt Haag übergab an die Werkstätte Haag der Lebenshilfe eine Bobathliege. Diese Liege wird bei diversen Therapien vorwiegend bei körperlich stark eingeschränkten Personen eingesetzt. Klient Christoph Riedler beispielsweise hat auf dieser Liege aufgrund der Überbreite die notwendige Sicherheit um an der Physiotherapie in unserem Hause teilnehmen zu können. Die Lebenshilfe, vertreten durch Einrichtungsleiterin Brigitte Siakala,...

Frühlingsmarkt.

Lebenshilfe Werkstätte Wann: 21.03.2015 09:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte Zell am See, Professor-Ferry-Porsche-Straße 24, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Die Purgstaller Band "Unlimited Rock" wird bei der Kulturnacht in Merkenstetten aufgeigen. | Foto: privat
1 2

Purgstall: Lebenshilfe lädt zur "Kulturnacht"

PURGSTALL. Die Mitarbeiter der Lebenshilfe laden alle musikbegeisterten Menschen im Bezirk zur "Kulturnacht" am Freitag, 6. März ab 19 Uhr ein. Die Benefiz-Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Werkstätte Merkenstetten statt. Für die musikalische Unterhaltung wird die Purgstaller Band "Unlimited Rock" sorgen.

Die Mechaniker Markus Wurzer-Koch und Engelbert Wieser präsentieren ihr Werk.
1 19

Lebenshilfe feiert die Tage der Offenen Tür

ROGATSBODEN. ROGATSBODEN. Bei den Tagen der offenen Tür der Lebenshilfe Rogatsboden präsentierten die Werkstätten aus der Region ihre Arbeit. "Wir richten die Ventile für die Firma Worthington her", so Markus Wurzer-Koch.

Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, der selbst im Rollstuhl sitzt (r.), im Gespräch mit Lebenshilfe-Obmann Mag. Peter Lobisser (stehend) und Erwin Schröder. Porta besichtigte, geführt von dort arbeitenden Klienten (l.), die Weberei der Werkstätte. | Foto: Dietrich
2

Telfer Lebenshilfe-Werkstätte feierte Jubiläum

41 Menschen mit Behinderung finden bei der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs eine Arbeitsstätte, eine erfolgreiche Integration ins Berufs- und Arbeitsleben wird ihnen so ermöglicht. Am Freitag wurde das 30-jährige Jubiläum dieser Einrichtung mit einem kleinen Festakt und einem Grillfest gefeiert. TELFS. Vize-Bgm. Mag. Günter Porta und GV Sepp Köll würdigten beim Jubiläumsfest der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs im Namen der Gemeinde die Erfolgsgeschichte mit herzlichen Worten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Klienten der Lebenshiilfe bei ihrer Arbeit in der Scheibbser Keramik.
4

Keramik in Scheibbs feiert Osterstimmung

Die Klienten der Lebenshilfe stellten dem Publikum bei der Osterstimmung in der Keramik ihre Arbeit vor. SCHEIBBS. "Die Osterstimmung war wieder gut besucht. Vor allem die Kinder nutzten das Angebot zum Töpfern. Im Vorjahr wurden von den Kindern über 700 Einzelstücke produziert, heuer werden wir diese Zahl sicher auch erreichen, wenn nicht sogar übertreffen. Ein weiteres Highlight ist der Bücherflohmarkt. Dank der zahlreichen Bücherspenden aus der Bevölkerung konnten wir gut 1.000 Bücher...

Foto: Lebenshilfe
3

Ein "Superzivi" geht

Mit einer eigenen Abschiedsfeier bedankten sich sechs Klienten der Lebenshilfe Wörgl bei ihrem Zivildiener Ibrahim Polat aus Kramsach. „Ich wollte immer Menschen helfen und Zivildienst machen“, erklärt der gelernte Spengler und schwärmt über die Zeit in der Werkstätte Wörgl: „Hier ist ein super Arbeitsklima und hier sind viele nette Menschen.“ In der Lebenshilfe leistete Ibrahim Polat sehr verlässlich die täglichen Fahrtendienste und begleitete Klienten, bei Firmen wie Aristo oder Sandoz vor...

1 1 159

10 Jahre Werkstätte Fohnsdorf

Fotos: Michael Blinzer - In Fohnsdorf wurde vor kurzem groß gefeiert. Anlass war das 10jährige Jubiläum der Werkstätte Fohnsdorf - einer Einrichtung der Lebenshilfe. Dieses Jubiläum gab Anlass die Meilensteine aus der Geschichte der Werkstätte den zahlreichen Gästen näher zu bringen, aber auch Grund zusammen in eine positive Zukunft zu blicken. Neben bewegenden Ansprachen war es vor allem die Verlosung, die nicht nur die Herzen der Kundinnen und Kunden der Werkstätte höher schlagen ließen....

Auch Alt-Obmann Jakob Wolf und Bgm. LA Stefan Weirather durften ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen.
24

Lebenshilfe: "Hereinkommen und Schauen"

Lebenshilfe Imst eröffnete neue Werkstätte in der Langgasse IMST (sz). Viel Zeit und Arbeit wurde investiert, vergangene Woche war es soweit und die neue „Aussenstelle“ der Lebenshilfe Werkstätte wurde in der Langgasse feierlich eröffnet. In der Tischlerei leisten die KlientInnen der Lebenshilfe erstaunliches. Die Produktpalette ist vielfältig und reicht vom Gartenbeet, über Kistenproduktion in der Tischlerei, bis hin zu individuell gefärtigten Teppichen aus der Weberei. Zudem arbeite man viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Großer Wirbel II: Aus für Lebenshilfe

POTTENSTEIN. Große Aufregung um die aus allen Nähten platzende Lebenshilfe in Pottenstein: Die Werkstätte für Menschen mit Behinderungen soll nach Leobersdorf verlegt werden. "In die Pampa, hinter den Bahnhof!" empört man sich im Elternverein. 1000 Unterschriften wurden schon gegen die Pläne gesammelt. Alternativ wird ein Grundstück in Berndorf für einen Neubau vorgeschlagen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Spende für Werkstätte Straden

Überrascht wurden die Kunden und Mitarbeiter der Werkstätte Straden der Lebenshilfe von einer Spende, die Roland Friedrich vom Grazer Restaurant „San Pietro“ überreichte. Damit wurden nun Bücher und Fördermaterial angekauft. Foto: KK Wo: Lebenshilfe, Straden 25, 8345 Straden auf Karte anzeigen

Kekse backen mi Rudi & Co!

Was gibt es schöneres als selbstgebackene Plätzchen in der Adventszeit? Aus diesem Grund lud die Lebenshilfe Hall alle Kinder zum vorweihnachtlichen Kekse backen. Unter fachlicher Anleitung von Rudi und seinem Team wurde geknetet, gewalkt und verziert. Es entstand eine Vielfalt an wunderbar duftendem Backwerk, welches selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen werden durfte! Das "Café & Internet" ist ein Projekt der Lebenshilfe Hall, das sich vor allem um die Inklusion von Menschen...

Vertreter der Lebenshilfe Radkersburg und der Gemeinde bei der Eröffnung von „Vielmehr“.          Foto: KK
4

Ein schöner Platz für den sinnvollen Kauf

Lebenshilfe eröffnet in Bad Radkersburg Wäscherei und den Laden „Vielmehr“. Draußen strahlte die Sonne, drinnen strahlten die Gesichter. Grund für diese Freude war die Eröffnung der neuen Wäscherei und des Ladens „Vielmehr“ in der Langgasse. Die Mitarbeiter des Lebenshilfe-Projektes „Quart“ – Qualifizierung durch Arbeit und Training – konnten in den neuen Räumlichkeiten zahlreiche Eröffnungsgäste begrüßen. Eineinhalb Jahre nach dem Kauf des Gebäudes konnte die Lebenshilfe Radkersburg nun dieses...

3

Gefragte Dienstleister

Wie selbständig sie sind, zeigten die Lebenshilfe-Klienten aus Oberndorf den Grünen. OBERNDORF. „Unser größtes Anliegen ist, dass unsere Klienten in den Werkstätten der Lebenshilfe normale Arbeitsbedingungen bekommen“, sagt Leiter Alfred Leitner. „Sie sind alle hochmotiviert, für die Firmen sind wir gefragte Dienstleistungspartner, aber wir können die Leistungen unserer Klienten nicht immer entsprechend honorieren. So sind sie etwa nicht pensionsversichert. Und die Seniorenheime der Lebenshilfe...

Geschenkte Zeit für den Advent

Jeden Donnerstag im Advent bietet die Werkstätte Straden der Lebenshilfe Radkersburg eine besondere Attraktion zur Weihnachtszeit. „Geschenk(t)e Zeit“ nennt sich dieser Weihnachtsmarkt, bei dem nicht nur die schönen, handgefertigten Produkte präsentiert werden. Man hat auch die Möglichkeit, Zeit bei interessanten Tätigkeiten miteinander zu verbringen. Am 2. Dezember kann man das alte Handwerk des Filzens entdecken, eine Woche darauf Strohsterne anfertigen und am 16. Dezember Kekse backen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.