Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Foto: pixabay

Verkaufsausstellung „Dekoratives für den Advent“

Weihnachtliche Geschenkideen aus Keramik, Holz und Textil Für das leibliche Wohl sorgt unser Café. Wann: 18.11.2017 09:00:00 bis 18.11.2017, 14:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte Zell am See, Professor-Ferry-Porsche-Straße 24, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Koidl

3. Adventdorf der Lebenshilfe Mürztal, Tageswerkstätte Kindberg

Die Lebenshilfe Mürztal lädt heuer bereits zum dritten Mal ins Adventdorf  in den Innenhof der Werkstätte Kindberg (Friedhofgasse 6). In einer stimmungsvollen Atmosphäre mit vielen Lichtern und offenem Feuer werden an den Verkaufsständen die Produkte aus der Lebenshilfe-Werkstätte in Kindberg präsentiert. Aber auch für Leib und Seele ist mit etlichen kulinarischen Schmankerl wie frisch gekochtem Sterz, Punsch und einer Weinverkostung gesorgt. Wann: 24.11.2017 13:00:00 bis 25.11.2017, 19:00:00...

Von links: Thomas Dreier von der Tirol Milch Wörgl, Raimund Reiter, Einrichtungssprecher der Lebenshilfe-Werkstätte Wörgl, Carola Schwarzmann, Leiterin der Lebenshilfe-Werkstätte Wörgl, Brigitte Höger, Markus Biechl und Barbara Moser von SPAR Tirol & Salzburg. | Foto: SPAR

2.500 Euro für die Werkstätte der Lebenshilfe Wörgl

Der Weltmilchtag am 1.Juni war erneut Anlass für SPAR und die Tirol Milch, zu ihrer alljährlichen Spendenaktion aufzurufen. Nun ist bekannt an wen die 2.500€ Spendengelder gehen: Die Lebenshilfe-Wekrstätte in Wörgl soll von den großzügigen Geldern profitieren. TIROL. Jedes Jahr zum Weltmilchtag sammeln SPAR und die Tirol Milch einen enormen Geldbetrag und spenden ihn an Wohltätige Institutionen oder Vereine. Dieses Jahr kann sich die Lebenshilfe-Werkstätte in Wörgl freuen. Pro verkaufter...

Birgit Köberl und Nina Steinberger laden nach Merkenstetten. | Foto: Erich Planitzer
2

Die Lebenshilfe Merkenstetten öffnet die Pforten für ihre Gäste

PURGSTALL. Am Freitag, 21. Juli öffnet die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten ab 18 Uhr die Pforten für alle Besucher. Bei Kesselgulasch, Kasnock'n, Bio-Weinen und in der Kaffeestube und bei der tollen Musik der Klett-Buam können die Gäste einen gemütlichen Abend verbringen. Beim Schätzspiel gibt es Gutscheine vom eigenen G'schenkeladen zum gewinnen. Produkte vom G'schenkeladen können bis 22 Uhr erworben werden und die Mitarbeiter stehen zu jeder Frage rund um die Lebenshilfe NÖ und deren...

Die Werkstätte in Oberndorf steht vor dem Aus. | Foto: TVB

Hilfe am Scheideweg?

Keine Führung bei Lebenshilfe; Umstrukturierungen kommen, Oberndorfer Häuser veraltet. OBERNDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Keine neue Führung ging aus der Vollversammlung der Kitzbüheler Regionalstelle der Lebenshilfe hervor. Der Vorstand war wie berichtet zurückgetreten. Man konnte sich mit den Zielen der Lebenshilfe Tirol nicht weiter identifizieren. "Wir nehmen die durch den Rücktritt des Vereinsvorstands entstandene Verunsicherung sehr ernst; wir garantieren jedoch, dass es keine negativen...

Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderungen und deren Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ein | Foto: KK
2

Lebenshilfe feiert den 40. Geburtstag

Unter dem Motto "40 Jahre Lebenshilfe Wolfsberg – das Leben ist bunt" wird gefeiert. WOLFSBERG. Die Lebenshilfe Wolfsberg lädt am Donnerstag, dem 1. Juni, um 17 Uhr unter dem Motto „40 Jahre Lebenshilfe Wolfsberg – das Leben ist bunt“ zu einem Jubiläumsfest mit buntem Rahmenprogramm in den Garten der Werkstätte Wolfsberg. Ein buntes Programm Ein bunter Zaun beim Kreisverkehr im Zentrum in Wolfsberg, ein lachender Mann, der entgegenwinkt – was vor 40 Jahren in der Stadt zu wachsen begann, ist...

Die Werkstätte in Oberndorf soll geschlossen werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Lebenshilfe ohne Vorstand; Werkstätte vor dem Aus?

BEZIRK KITZBÜHEL/OBERNDORF (niko). Markus Rottenspacher und der gesamte Vorstand der Lebenshilfe im Bezirk haben ihr Amt niedergelegt. Am 12. Juni soll bei der Regionalstellenversammlung eine neue Führung gewählt werden. Rottenspacher haderte mit Entscheidungen von außen, der er nicht mittragen könne und wolle. Unter anderem geht es um die Pläne der Lebenshilfe, die Werkstätte in Oberndorf zu schließen. Die Lebenshilfe Tirol bedauert den Rücktritt, so GF Georg Willeit. Es gebe in ganz Tirol...

Foto: Lebenshilfe Salzburg

Frühlingsmarkt der Lebenshilfe

Handgefertigte Geschenksideen aus der Werkstätt. Frühlingshaftes und Dekoratives. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt mit Kuchen und Kaffee. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 Wann: 25.03.2017 09:00:00 bis 25.03.2017, 14:00:00 Wo:...

Beim Bemalen haben die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Holz viel Spaß.
Video 13

Mit Hammer, Herz und Hilfe

Lebenshilfe Werkstätte in Schwarzach fertigt Ehrengeschenke fürs örtliche Feuerwehrfest. 13 Beschäftigte in der Lebenshilfe Werkstätte in Schwarzach gehören zu der Gruppe Holz. Sie produzieren auf Auftrag Produkte für Firmen, Vereine und Institutionen. Ihr Gruppenleiter und Unterstützer heißt Kurt Manzl: "Holz ist so ein vielseitiges Werkmaterial, daher arbeitet meine Gruppe sehr gerne damit. Maschinen unterschiedlicher Größe kommen bei uns zum Einsatz. Bei der Holzbearbeitung findet sich für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Räume für Lebenshilfe entstehen neu

ST. JOHANN. Für die BB Living GmbH wurde im Bereich Fieberbrunner Straße (ehem. Scheiber-Areal) im Gemeinderat (18:1) eine Flächenwidmung ("beschränktes Mischgebiet" beschlossen. Der Errichter wird in einem Neubau Räume für die Lebenshilfe verfügbar machen (auf Mietbasis). Es soll vier Wohneinheiten für Lebenshilfeklienten und Werkstättenräume eingerichtet werden. Die Art der Widmung wurde bereits im Vorfeld mit dem Land Tirol akkordiert.

Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe lädt zum Weihnachts-Café

MATTIGHOFEN. Am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November öffnet die Lebenshilfe Werkstätte Mattighofen die Pforten jeweils von 13 bis 18 Uhr für ein gemütliches Weihnachts-Café. Besucher können in die einzelne Bereiche der Werkstätte hineinschnuppern, Produkte erwerben und ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen genießen. Wann: 27.11.2016 13:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte, Kapellenweg 7, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

Weihnachtsbasar

Lebenshilfe Werkstätte Schwaz Verkauf von Kunsthandwerken und selbstgemachtem Genießen Sie hausgemachte Köstlichkeiten aus unserer Küche. Parkplatz 200 Meter westlich (Tyrolit Mitarbeiterparkplatz) Wann: 19.11.2016 09:00:00 bis 19.11.2016, 16:00:00 Wo: Lebenshilfe, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Gruppenfoto. | Foto: Privat
1 3

Pinzgau: Oldtimer-Ausfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

PIESENDORF. Der 75-jährgier Mittersiller Walter Kröll vom 1. POC hat auch heuer wieder eine Ausfahrt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen organisiert. Treffpunkt am 4. September war die Fachwerkstätte in Piesendorf, wo die Klienten der Lebenshilfe die Autos aussuchten, mit denen sie gerne mitfahren wollten. Begleitet wurden sie unter anderem von Georg Bernhard, dem Leiter der Fachwerkstätte in Piesendorf. Insgesamt zehn Autos Mit zehn Autos wurde über Bischofshofen nach Mühlbach am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Lebenshilfe

20 Jahre Werkstätte Abtenau

ABTENAU (sys). Seit der Gründung 1996 hat sich viel getan: Die Werkstätte ist von ihrem ersten Standort näher ins Zentrum gesiedelt und befindet sich nun beim Ledererwirt. Aber die 17 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, sind auch mehr in die Mitte der Gesellschaft gerückt: Sechs Personen verbringen nicht mehr die gesamte Arbeitswoche in der Werkstätte. In Abtenau ist es gelungen, elf Betriebe zu finden, in denen Menschen mit intellektueller...

Frühlingsmarkt.

Frühlingsmarkt Wann: 12.03.2016 09:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte Zell am See, Professor-Ferry-Porsche-Straße 24, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Beim Spiele-Nachmittag trifft sich Mathilde Strillinger mit anderen Seniorinnen. | Foto: Seniorenheim Wörgl

Aktiv in der Altersteilzeit

Wie eine Wörglerin sich auf die Pension vorbereitet und dabei neue Lebenslust entdeckt. WÖRGL. Mathilde Strillinger arbeitet in der Werkstätte der Lebenshilfe Wörgl. Seit Herbst hat die 60-Jährige ihre Arbeitszeit verringert. Mit zwei ehrenamtlichen Begleiterinnen und im Seniorenheim Wörgl verbringt sie anregende Nachmittage und blüht dabei auf. Selbstständig besucht sie den „Compjuta-Hoangascht“. Gemeinsam mit interessierten Senioren lernt sie im Seniorenheim E-Mails zu verfassen und im...

1 8

Tag der Begegnung in der Lebenshilfe Spittal

Klienten verkaufen selbstgemachte Adventsdekoration und Geschenke. SPITTAL (ven). Großer Andrang herrschte beim Tag der Begegnung in der Lebenshilfe Spittal. Dort wurden - passend zur Adventszeit - auch gleich die selbst hergestellten Werke der Klienten verkauft. Kreative Arbeit Werkstätten mit verschiedenen Schwerpunkten bieten dort für jeden Klienten das richtige, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. "Wir haben Werkstätten mit Handarbeiten, Holzarbeiten, Keramik, Papier und eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Wartbichler ist sehr zufrieden mit dem Gemeinschaftswerk | Foto: Privat
3

Lebenshilfe Saalfelden goes Vintage

SAALFELDEN. Kreidefarben-Workshop in den Werkstätten der Lebenshilfe Saalfelden: Renate Nocker, die Inhaberin von das-ideenreich.at, war am vergangenen Mittwoch auf einen kreativen Nachmittag zu Besuch. Beim Workshop wurden verschiedene Techniken mit den speziellen Kreidefarben von Annie Sloan auf einem Arbeitsbrett ausprobiert. "Einfach und zeitsparend…" Die Vintage- oder Shabby Chic-Technik wurde anschließend bei einem alten Stuhl praktisch angewandt. „Die einfache und zeitsparende Anwendung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wie selbstverständlich Inklusion stattfinden kann, bewiesen die Werkstätte Straden und das Team von "Grenzenlos".
10

Gartenglück ohne Grenzen

Der "Oliverhügel" vor der Werkstätte Straden wurde zum Zeichen gelebter Inklusion. "Willst du schnell gehen – geh allein! Willst du weit kommen, geh gemeinsam mit anderen!" Dieses kenianische Sprichwort hatte sich die Lebenshilfe Radkersburg zum Anlass genommen, um im Garten der Werkstätte Straden ein spannendes Projekt zu starten. Die Vision: freundlichere und einladendere Gestaltung des Vorplatz der Werkstätte. Vom 3. bis 13. August verwandelte sich dieser darum in eine Baustelle, um den...

Dominik Mitgutsch, Rainer Haumer, Bianca Ebner, Markus Böckl und Stefanie Oberleitner beim Bardienst.
1 2

Lebenshilfe öffnete Pforten in Purgstall

PURGSTALL. In der Werkstätte der Lebenshilfe in Merkenstetten bei Purgstall an der Erlauf fand die Nacht der offenen Tür statt. Dabei erhielten die Besucher einen Einblick in die vielfältigen Arbeiten der Tiffanygruppe, der Industriegruppe und der Tischlerei. Bei kulinarischen Schmankerln und kühlen Getränken wurde zur Musik der "Feichsner Spitzbuam" lange und ausgelassen gefeiert.

Freiwilliger Einsatz: Simone Baumgartner begleitete Menschen in der Lebenshilfe Kufstein. | Foto: Lebenshilfe Kufstein

"Dieses Jahr hat mir viel gegeben"

Ebbserin leistete freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Kufstein. KUFSTEIN. Simone Baumgartner aus Ebbs begleitete im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Menschen mit Behinderung in der Weberei. Daneben übte sie mit einigen Personen alltagspraktische Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Unterschreiben. „Simone begegnet Menschen einfühlsam und auf Augenhöhe“, lobt sie Matthias Anker, Werkstattchef in der Lebenshilfe Kufstein. „Sie packt mit an und ist – gerade bei Krankenständen –...

Die Mitarbeiter der Lebenshilfe Merkenstetten freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: privat
1 2

Lebenshilfe öffnet ihre "Tore" in Merkenstetten

PURGSTALL. Die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten öffnet am Freitag, 24. Juli, für alle interessierten Besucher ab 18 Uhr ihre Pforten bei der Nacht der offenen Tür. Es werden kulinarische Schmankerln angeboten und es gibt ein Schätzspiel. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Feichsner Spitzbuam".

Sommerfest der Lebenshilfe Werkstätte Haag

Am Freitag, 3. Juli, findet ab 18 Uhr das Sommerfest der Werkstätte Haag statt. Es spielt die Trachtenmusikkapelle Ernsthofen. Den Besuchern werden ein Schätzspiel und verschiedene andere Aktivitäten geboten. Die Werkstätte kann besichtigt werden und es können auch Produkte aus den verschiedenen Arbeitsgruppen erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.