Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Die von Silke Bernhard gegründete FoodCoop "prESSBAUM" setzt auf bewussten Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: Privat
2

Lebensmittel zu kostbar für die Mülltonne

In Kooperation mit dem NÖ Abfallverband suchen die Bezirksblätter die "NÖ Lebensmittelretter". REGION PURKERSDORF (mh). Wir alle kennen das: Unsere Augen sind größer als der Magen, mit dem Inhalt unseres Kühlschranks könnten wir problemlos eine Kompanie versorgen und am Ende werfen wir alles, was sich dem "Ablaufdatum" auch nur nähert, sicherheitshalber weg. In jedem NÖ Haushalt wandern Lebensmittel im Wert von 300 Euro in den Müll. Jahr für Jahr. Die Bezirksblätter zeigen, dass es auch anders...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Abfallverbands-Chef Robert Altschach klebt manchmal persönlich "Bitte nicht Füttern"-Sticker auf die Tonne.

Lebensmittel im Müll: Jeder Waidhofner wirft 208 Euro in die Tonne

Lebensmittel im Abfall: 436 Tonnen noch genießbare Nahrung landet pro Jahr im Bezirk Waidhofen im Müll. BEZIRK. Wir alle kennen das: Unsere Augen sind größer als der Magen, mit dem Inhalt unseres Kühlschranks könnten wir problemlos eine Kompanie versorgen und am Ende werfen wir alles, was sich dem "Ablaufdatum" auch nur nähert, sicherheitshalber weg. In jedem niederösterreichischen Haushalt wandern Lebensmittel im Wert von 300 Euro in den Müll. Jahr für Jahr. Die Bezirksblätter geben Tipps, wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Lebensmittel im Wert von 300 Euro werfen Niederösterreichs Haushalte im Durchschnitt pro Jahr weg.

Essen im Müll - muss nicht sein

Wir alle kennen das: Unsere Augen sind größer als der Magen, mit dem Inhalt unseres Kühlschranks könnten wir problemlos eine Kompanie versorgen und am Ende werfen wir alles, was sich dem "Ablaufdatum" auch nur nähert, sicherheitshalber weg. In jedem NÖ Haushalt wandern Lebensmittel im Wert von 300 Euro in den Müll. Jahr für Jahr. Die Bezirksblätter zeigen, dass es auch anders geht. Tafel Österreich In Strasshof verteilen rund 30 Ehrenamtliche unter der Schirmherrschaft des Roten Kreuzes...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Matthias Gröbl
1 5

Wenn die Kleinen den Großen Paroli bieten

Marmeladen mit handgeschriebenen Etiketten, selbstgebackenes Brot vom Bauern aus dem Ort, ein „Gib-und-Nimm-Regal“: An Ideen fehlt es den „kleinen“ Nahversorgern nicht. BEZIRK. Wir sind im Jahr 2011. „Quereinsteiger“ Bernd Fischer übernimmt einen jahrelang gut laufenden Nah & Frisch Standort in Losenstein. Der gelernte Ergotherapeut sattelt von heute auf morgen in die Lebensmittelbranche um und hält so die Nahversorgung in seinem Wohnort aufrecht. Sein Geschäft soll Treffpunkt und sozialer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige

Hygienerichtlinien in der Gastronomie - Neuer Schulungstermin!

Aufgrund der regen Nachfrage wird im WIFI Braunau nun ein weiterer Schulungstermin zum Thema "Hygienerichtlinien in der Gastronomie" angeboten. HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument zum Gesetz und ist seit 1. März 1999 in Kraft. Im Sinne des Produkthaftungsgesetzes werden die Verantwortlichen für den Verpflegungsbereich in Schadensfällen strafbar. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Anwendung des HACCP-Systems schließt den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit für das Management aus. Das...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Lassen Sie Ihre Geld- oder Handtasche nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Einkaufswagen. Für Taschendiebe ist es ein Leichtes, unbewachte Gegenstände zu stehlen. | Foto: LPD Tirol
1 2

Achtung Taschendiebe: So schützen Sie sich vor Diebstählen in Supermärkten und Geschäften

In letzter Zeit häufen sich in Tirol Diebstähle von Geldtaschen aus Einkaufswägen und Handtaschen in Supermärkten und Geschäften. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie Sie sich gegen Taschendiebe schützen können. Die Täter agieren dabei oft „arbeitsteilig“ in kleinen Gruppen, wobei sie ihre meist älteren Opfer genau beobachten oder ablenken und in einem unbeobachteten Moment deren Geldtaschen aus Einkaufswägen oder Handtaschen stehlen. In mehreren Fällen wurde danach mit gestohlenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Statt Wettlokalen auf der Reinprechtsdorfer Straße könnte der Sozialmarkt das Grätzel wieder mit Leben erfüllen. Mit Gerhard Hauptmann und El Awadalla will Jurjans als Wahlallianz "Wien anders" auch nach der Wahl auf die Umsetzung des Sozialmarktes pochen.
1 2

„Einer für alle“-Markt für Margareten

Einstimmiger Beschluss für Pilotprojekt: Parteien wollen „Sozialen Nahversorger“. Um 51 Prozent günstiger einkaufen – und das ohne soziale Stigmatisierung. So einen „Einer für alle“-Sozialmarkt wünscht sich KPÖ-Bezirksrat Wolf Jurjans für Margareten. „Unser Bezirk ist einer der einkommensschwächsten, wir liegen im untersten Viertel im Vergleich zu den anderen Bezirken“, erklärt Jurjans. Wer nicht mehr als 940 Euro netto verdient, soll mit einer Chipkarte verbilligt bei diesem „sozialen...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
Geschäftsführerin Irmgard Pöll, Regionalmanagerin Anneliese Dörr, Marktleiterin Mostviertel Gerlinde Luftensteiner.
1 2

Mobil gegen Armut im Mostviertel

Günstige Lebensmittel, wartende Menschen und ein Heiratsantrag: Der mobile Sozialmarkt zieht Bilanz. „Wir kommen Ihnen entgegen“, hieß es vor einem Jahr, als sich der Sozialmarkt (SOMA) daran machte, mobil zu werden, um Menschen mit geringem Einkommen direkt in den einzelnen Gemeinden des Bezirks mit günstigen Lebensmitteln zu unterstützen. Positiv: Die erste Bilanz "Er wird sehr gut angenommen", zieht Gerlinde Luftensteiner, Marktleiterin Mostviertel, eine erste Bilanz. "Wir sind von allen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit der Abordnung aus Indien wurden in Oberwaltenreith die letzten Details des Abkommens vereinbart.
2

Öl-Technologie für ganz Indien

Firma Waldland aus Oberwaltenreith bringt Strom und Bewässerung nach Indien und wird das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig erleichtern. OBERWALTENREITH (bs). Speziell ausgerüstete Container zur Pflanzenölgewinnung werden in den nächsten Wochen nach Indien geliefert. Waldland ist mit Pflanzenölprodukten, Schnittlauchröllchen, Arzneipflanzen, Fischprodukten aus Kreislaufanlagen u. a. am heimischen und internationalen Markt präsent. Demnächst wird sich für Geschäftsführer Gerhard Zinner und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Foto: Hofer
3

"Mehr Platz für die Logistik"

Hofer investiert mehr als 20 Millionen Euro in den Tiroler Standort Rietz RIETZ. Die Kräne und Bagger, die für mehr als zwei Jahre das Bild rund um die Hofer-Niederlassung in Rietz geprägt haben, gehören nun der Vergangenheit an. Jetzt nimmt das erweiterte Logistikzentrum nach fast zweijähriger Bauphase seinen Betrieb auf. Der Ausbau ermöglicht nicht nur effizientere Warenströme, sondern garantiert gleichzeitig angenehmeres Arbeiten. Darüber hinaus punktet das moderne Logistikzentrum durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
7

Nuria - Neueröffnung in Heidenreichstein

Nuria - für Wohlbefinden und Inspiration Biologische Lebensmittel Veganes Sortiment Esoterikbedarf Wann: 27.06.2015 ganztags Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Peter Cermak
Geschäftsführer Stefan Lehrmayer will mit Güssinger ein wirtschaftlich erfolgreiches Jubiläumsjahr hinlegen.
1 28

Güssinger erfrischt seit genau 200 Jahren

Das 1815 gegründete Traditionsunternehmen steuert wieder in wirtschaftlich ruhigeren Gewässern. Wenn draußen die Hitze brütet, lacht drinnen das Herz des Mineralwasserherstellers. "Verläuft dieser Sommer auch nur einigermaßen normal, dann haben wir heuer das beste Jahr seit der Übernahme 2012", frohlockt Stefan Lehrmayer, Geschäftsführer von Güssinger Mineralwasser angesichts der bisherigen Umsatzzahlen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Sulzer Unternehmens, das heuer vor genau 200...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Michelle Knam, Carina Janitschek und Carina Leissner baten um Lebensmittel und Hygieneartikel für den guten Zweck – mehr als drei volle Einkaufswägen sammelte das Trio.
2

Einkaufen für den guten Zweck mit der BAKIP Pressbaum

PRESSBAUM. Um einen Einkauf für den guten Zweck baten am vergangenen Dienstag Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der BAKIP Pressbaum. Vor den Supermärkten und Drogerien in und rund um Pressbaum baten sie das einkaufende Volk darum das ein oder andere haltbare Lebensmittel oder auch diverse Drogerieartikel für den guten Zweck mit einzukaufen und es dem guten Zweck zu spenden. Denn alle gespendeten Produkte kamen im Zuge einer Young Caritas Aktion Menschen in Not zugute.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Einladung zum Paradieschen-Frühstück
2

Kommt auf die Straße! ....Entdeckt das Grätzel!

Gleich zwei spannende Gelegenheiten, das Grätzel zu erleben gibt es am kommenden Wochenende: Am Samstag wird im Parkstreifen in der Ottakringer Straße 14-20 gefrühstückt und am Sonntag vor der Brestelgasse 18 gejausnet. Die FoodCoop Radieschenbund veranstaltet am Samstag den 21.6. ab 10:30 gemeinsam mit anrainernden Institutionen und Menschen ein Frühstück, zu dem alle NachbarInnen und Interessierten eingeladen sind. Es wird feine, regionale Biolebensmittel geben und Gelegenheit gemeinsam...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos
SPAR-Geschäftsführer Christof Rissbacher, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, Stefan Mair, LK-Präsident Josef Hechenberger und Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol) beim Auftakt zum „Tirol Roulette 2015“.

"Tirol Roulette": Regionale Produkte stärken

Zum nunmehr 5. Mal findet die Aktion "Tirol Roulette" in ausgewählten Betrieben des Tiroler Lebensmittelhandels statt, um die Aufmerksamkeit auf regionale Produkte zu lenken. Wer sein Glück versucht und mit Kreisel und Kugeln viele Punkte erzielt, kann bis 7. Juli heimische Qualitätsprodukte gewinnen. „Dieser spielerische Weg fördert die Bewusstseinsbildung in Richtung Regionalität und ihre Bedeutung für die Tiroler Wirtschaft und Landwirtschaft“, so Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol). Man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Das freundliche Luckeneder-Team
2

Neuer Postpartner für den Spallerhof

Das sympathische Kaufhaus Luckeneder wird nun auch Postpartner Durch die freundliche und kompetente Bedienung, seine legendären Party-Platten und besonders durch die kostenlose Hauszustellung ist das Kaufhaus Luckeneder am Linzer Spallerhof längst unverzichtbar geworden. Nun bietet das Luckeneder-Team ein weiteres Service an: Ab Juli wird das Kaufhaus Luckeneder auch Postpartner. Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen Zur feierlichen Eröffnung der Postpartnerstelle am Mittwoch, den 1. Juli 2015,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kosteten sich durch: Walter Temmel, Elisabeth Aufner, Bernhard Hirczy, Cäcilia Geißegger, Helmut Sampt und Irene Deutsch. | Foto: Landwirtschaftskammer

Bäuerliche Genüsse zum Frühstück

Sterz, Bauernbrot, Salzstangerl, Grammelpogatscherl, Kernöleierspeis': Was auch immer die Bäuerinnen des Bezirks Jennersdorf beim Genussfrühstück auf dem Jennersdorfer Hauptplatz auftischten, wurde mit großem Genuss verzehrt. Als Nachtisch zum Kaffee gab's süße Strudel, Germstrudel und Nußkipferl. Die Bäuerinnen rund um Bezirksbäuerin Irene Deutsch und Direktvermarkter-Obfrau Elisabeth Aufner blickten in zufriedene Gesichter. Unter die Frühstücksgenießer reihten sich der Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Jubiläum - 25 Jahre Leondinger Wochenmarkt

Samstag 20. Juni, 7 - 12 Uhr - Stadtplatz Leonding Der beliebte Samstag-Vormittags-Treffpunkt aller Leondinger, die Wert auf frische saisonale und regionale Lebensmittel und Spezialitäten aus nächster Nähe legen, feiert am Samstag 20.Juni 2015 sein 25-jähriges Jubiläum mit einem reichhaltigen Programm mit Live-Musik, jede Menge Kostproben und vieles mehr. Der Bauernmarkt hat sich zu einem von der qualitätsbewussten Leondinger Bevölkerung gerne angenommen Nahversorger entwickelt und zeichnet sch...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Die Kunden im Güssinger Bauernladen sind schon ganz wild auf die heurige Ernte, wissen Ingrid Halper (links) und Petra Gratzl.

Erdbeeren: Süß, gesund und wohlschmeckend

Erdbeeren werden vor allem wegen ihres herrlich süßen Geschmacks geschätzt. Dabei sind sie gesünder, als man denkt. Sie enthalten wertvolle Pflanzenstoffe und mehr Vitamin C als jede Zitrusfrucht. Die Erdbeere gehört außerdem zu den kalorienärmsten Obstarten. "Erdbeeren machen es zum Kinderspiel, die Ernährungsempfehlung 'Obst und Gemüse fünfmal am Tag', einzuhalten", so Karin Silberbauer von der Agrarmarkt Austria. In Desserts zählen Erdbeeren zu den süßen Spitzenreitern. Sie finden aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Obst- und Gartenbauverein lädt zu Vortrag ein

ENNS. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum einem Vortragsabend am Donnerstag, den 11. Juni, um 19 Uhr ins Gasthaus Pfandlstube. Alexa Testa referiert über "Lebensmittelkunde: Obst-u. Gemüse, Milch u. Milchprodukte, Fleisch und Fisch". Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: 11.06.2015 19:00:00 Wo: GH Pfandlstube, Mauthausner Straße 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Diese Spargelspitzen sind nicht zum Verzehr geeignet – der Preis wird auch ohne Rechnung zurückerstattet | Foto: Ingro GmbH
1 1

Auch Tirol ist betroffen: Lebensmittelrückruf

Rückruf der Spargelspitzen der Marke "Le Baron" – auch in Tirol. In den Le Baron Spargelspitzen weiß 180g des Inverkehrbringers Imgro GmbH wurde bei Analysen ein zu hoher SO2-, also Schwefeldioxid-Gehalt festgestellt. Betroffen ist die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.17, Ursprungsland China. Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 10:30
  • Sankt Johann im Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Rollende Herzen in St. Johann

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ST. JOHANN. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach St. Johann. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrparkplatz immer um 10:30 Uhr und am Sportplatz Reinbach immer um 11:20 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit...

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:30 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.