Desselbrunner Wallfahrt zu Ross und zu Fuß
Wachsfiguren, Buschen und Zeichen gehören fix zum Leonhardiritt DESSELBRUNN. "Wir wagen es!", hatte der damalige Pfarrer Johann Weißengruber 1946 in die Pfarrchronik geschrieben. Das "Wagnis" war der erste Desselbrunner Leonhardiritt, der am 10. November durchgeführt wurde. Damals wie heute wird darauf geachtet, dass es sich um eine richtige Wallfahrt "zu Ross und zu Fuß zu Ehren des heiligen Leonhard" handelt. "Pfarrer Weißengruber war es ein Anliegen, dass an diesem Fest die gesamte...