Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Alles fertig heißt es in der Venediger Au: Die neue Sport & Fun Halle Leopoldstadt wird am 31. August mit einem großen Fest eröffnet. | Foto: Kathrin Klemm
8

Freier Eintritt
Eröffnungsfest der Sport & Fun-Halle in der Venediger Au

Trotz viel Kritik: Die Sport & Fun Halle Leopoldstadt ist nach rund einem Jahr Bauzeit fertig. Zur Eröffnung wird am 31. August zum großen Fest geladen – inklusive kostenlosem Ausprobieren der Sportangebote. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sie polarisiert, seit die Pläne für ihren Bau präsentiert wurden: Die Sport & Fun-Halle in der Venediger Au. Sowohl die Grünen als auch Links setzten sich auf politischer Ebene gegen den Bau nahe des Pratersterns zur Wehr. Auch zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für ein Bauvorhaben am Handelskai wurden zahlreiche Bäume gerodet. Dies sorgt im Bezirk für Entrüstung. | Foto: Gerhard Kohlmaier
Aktion 3

Baumrodungen am Handelskai
Die Leopoldstadt geht auf die Barrikaden

Für ein Bauvorhaben am Handelskai wurden zahlreiche Bäume gerodet. Dies sorgt im Bezirk für Entrüstung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Aufschrei der Empörung hallt durch die Leopoldstadt – ausgehend vom Handelskai. Hier befindet sich ein Baugelände der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Auf dem Areal auf der Höhe Handelskai 150 fanden kürzlich im Rahmen eines Bauprojektes Baumrodungen statt, welche die Gemüter einiger Bezirksbewohner erhitzen. Das Grundstück wird für die Generalsanierung ab Oktober...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Das Festival steht unter dem Motto "Gastland Italien", welches sich kulinarisch in den angebotenen mediterranen Schmankerln widerspiegelt.  | Foto: Pexels/Roman Odintsov
2

Wiener Augarten
Flanieren und Genießen beim 5. Biowein & Gourmetfestival

Am 1. und 2. September findet im Wiener Augarten das fünfte "Biowein & Gourmetfestival" statt. Neben Weinverkostungen gibt es italienische Schmankerln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 1. und Samstag, 2. September kommen Wein-Fans in der Leopoldstadt auf ihre Kosten. Im Wiener Augarten findet das "Biowein & Gourmetfestival" statt.  Bei Open Air-Flair im Areal des Restaurant "Sperling" in der Oberen Augartenstraße 1 präsentieren österreichische wie italienische Weinbaubetriebe die Früchte ihrer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Die neue Anlage wird im Herbst in Betrieb genommen, sodass die Fernkälte im nächsten Sommer eingesetzt werden kann. | Foto: Wien Energie/Max Kropitz
4

Kältemaschine
So wird das Nordbahnviertel ab 2024 zur Kühloase

Eine Kältezentrale soll im Keller eines Wohnhauses entstehen und künftig für ein cooles Nordbahnviertel sorgen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Coole Pläne für die Zukunft setzt die Wien Energie gerade im Nordbahnviertel um. Im Keller eines neuen Wohnhauses soll hier eine Kältezentrale entstehen, die als Kältemaschine und Wärmepumpe zugleich fungieren soll. So sollen 1.000 Haushalte künftig von 1,7 Megawatt klimafreundlicher Kühlleistung profitieren. Das kommt einer Kühlleistung von 680 herkömmlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Die alarmierten Einsatzkräfte konnten nur den Tod des verunglückten Mannes feststellen. (Symbolfoto) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
2

Leopoldstadt
50-jähriger Bauarbeiter stirbt nach Sturz auf Baustelle

Am Mittwochnachmittag ist es zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen. Ein 50-Jähriger stürzte in die Tiefe, für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem tragischen Arbeitsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 24. August, in der Leopoldstadt gekommen.  Wie die Polizei am frühen Abend mitteilte, verrichtete gegen 14 Uhr ein 50-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle im sechsten Stock seine Arbeit. Er betrat eine Plattform und stürzte plötzlich in die Tiefe. Arbeitsinspektorat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Im Interview mit der BezirksZeitung erzählte Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), wie es um die Bauarbeiten der Praterstraße steht. Auch sprach er über die neuen Straßenbahnen und den geschlossenen Mistplatz.  | Foto: BV2
7

Interview Alexander Nikolai
Ein Sommer der großen Baustellen & Planungen

Wie steht es um den Mistplatz? Wie sicher ist der Praterstern? Das und vieles mehr verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) im Sommerinterview mit der BezirksZeitung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bauarbeiten auf der Praterstraße laufen auf Hochtouren. Aber auch abseits davon tut sich so einiges in der Leopoldstadt. Etwa werden zwei neue Straßenbahnen im Bezirk geplant. Hingegen fordern zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer, dass der Mistplatz Zwischenbrücken wieder geöffnet wird. Aber was sagt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 17. September ist es wieder soweit: Im Prater Wien geht der Kinderflohmarkt über die Bühne. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. | Foto: Hannes Hochmuth
7

Für den guten Zweck
Anmeldestart für Kinderflohmarkt im Wiener Prater

Zur Spielzeugbörse für den guten Zweck lädt der Prater Wien am 17. September. Die Einnahmen der Standmieten kommen dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Kleine Verkaufstalente verwandeln am Sonntag, 17. September, einen Bereich des Wurstelpraters in einen Flohmarkt der besonderen Art: Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ finden Spielsachen, Bücher, Stofftiere und vieles mehr neue Besitzerinnen und Besitzer. Der Erlös aus den Standmieten werden an den Sterntalerhof...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Adria Wien lädt am 31. August 2023 zur Abschiedsparty. Im September schließt das Lokal am Donaukanal dann endgültig seine Türen | Foto: Manuela Larissegger / Adria Wien
2

Closing Party
Adria Wien verabschiedet sich am 31. August vom Donaukanal

Die Adria Wien muss vom Donaukanal weichen. Ehe das Glashaus im September schließt, wird zur großen Abschiedsparty geladen. Ein Teil der Einnahmen geht an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ende einer Ära steht am Donaukanal bevor: Nach 18 Jahren schließt die Adria Wien für immer ihre Türen. Natürlich muss das gebührend gefeiert werden – und zwar mit einer Closing Party zugunsten des Flüchtlingsprojekts Ute Bock. Unter dem Titel "Bock auf Sonne" wird am Donnerstag, 31....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Weiterfahren trotz Rot – möglich macht es ein grüner Pfeil. In der Leopoldstadt werden immer mehr von ihnen angebracht. | Foto: Kornfeld
Aktion 3

Weitere Standorte geplant
Leopoldstadt bei Radfahren bei Rot ganz vorne

Bei immer mehr Kreuzungen gilt mit dem Rad "Weiterfahren trotz Rot". In der Leopoldstadt gibt es bereits viele Standorte – weitere sollen folgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Man sieht sie immer häufiger: Radfahrerinnen und Radfahrer, die bei roten Ampeln weiterfahren. Und das dürfen sie auch. Möglich macht das eine Novelle der Straßenverkehrsordnung sowie ein Zusatzschild mit einem kleinen grünen Pfeil. Er signalisiert: Biegst du ab bzw. fährst du gerade weiter? Dann darfst du weiterstrampeln, statt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Polizei wurde nach einem eskalierten Streit alarmiert.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Leopoldstadt
Drohung mit Schreckschusswaffe nach Streit zwischen Männern

Eine Auseinandersetzung zwischen sechs Männern sorgte am Sonntag, 13. August, für wilde Szenen in der Leopoldstadt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Morgenstund hat Gold im Mund - so ein altes Sprichwort. Für die Leopoldstadt scheint dies - zumindest was den vergangenen Sonntag, 13. August, angeht - so nicht zu stimmen. Denn gegen 8.30 Uhr eskalierte dort ein Streit zwischen einem 32-Jährigen und einer Gruppe von fünf Männern. Ort des Geschehens war der Bereich rund um die Taborstraße. Auf offener Straße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Mittels Betonschirmständer und Schlägen mit der nackten Faust versuchte ein Mann Freitagnacht in ein Geschäft in der Leopoldstadt einzubrechen. (Symbolfoto) | Foto: Luis Quintero/Unsplash
2

Wien
Mann wollte in Geschäft einbrechen, Polizei gibt Warnschüsse ab

Mittels Betonschirmständer und Schlägen mit der nackten Faust versuchte ein Mann Freitagnacht in ein Geschäft in der Leopoldstadt einzubrechen. Das misslang, der Mann floh. Dank einer Blutspur, die er hinterließ, kam er nicht weit. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem versuchten Einbruch in einen Geschäft ist es in der Nacht auf Freitag, 11. August, gegen 3 Uhr in der Leopoldstadt gekommen. Um hineinzukommen, soll der mutmaßliche Täter dabei nicht gerade zimperlich gewesen sein.  Laut Augenzeugen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
In welchen Schanigarten oder Gastgarten verweilst du in der Leopoldstadt am liebsten? Schick uns deine Tipps! | Foto: Elevate / Pexels
3

BezirksZeitung sucht
Wo ist der schönste Schanigarten in der Leopoldstadt

Wo gibt es den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt? Genau das will die BezirksZeitung wissen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei sommerlichen Temperaturen gemütlich im Freien verweilen – das ermöglichen die verschiedensten Schanigärten in der Leopoldstadt. Ob im Stuwer- oder im Karmeliterviertel: Im 2. Bezirk gibt es viele besuchenswerte Lokale. Aber was ist die beliebtest Location in der Leopoldstadt? Und was macht diese so besonders? Genau das will die BezirksZeitung wissen und macht sich auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktuell dreht sich im Philomena+ alles um Porzellan. Die Ausstellung in der Heinestraße kann kostenlos besucht werden. | Foto: Philomena+
3

Gratis-Ausstellung
Philomena+ bietet einen Blick über den Tellerrand

Die Plattform "Philomena+" bietet Kunst der besonderen Art. Aktuell warten in der Heinestraße verschiedene Werke, die sich um Porzellan drehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Raum des Austausches und der Interaktion bietet die Kunst- und Architekturplattform "Philomena+" in der Leopoldstadt. Das Besondere daran: Insbesondere Kreative aus der WANA-Region, also aus Westasien und Nordafrika, stehen hier im Zentrum. Auf diese Weise soll deren Schaffen mit der lokalen Kunstszene in Wien verbunden werden –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche junge Rapidlerinnen und Rapidler färbten den Wiener Prater für einen Nachmittag Grün-Weiß. | Foto: Rapid Wien / Red Ring Shots
1 10

Autogramme, Spiele & Co.
Erfolgreicher Rapid-Tag im Wiener Prater 2023

Am Montag färbte sich der Wiener Prater grün-weiß. Beim Rapid-Tag warten Spiele, Gewinne und ein Besuch der Kicker. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zahlreiche Kinder trotzen am Montag, 7. August, im Wiener Prater dem Regen, denn es stand ein besonderes Highlight an: Der Rapid-Tag. Die Hütteldorfer Kicker schlugen im Vergnügungspark auf und färbten diesen grün-weiß. Am Calafatiplatz, direkt beim Blumenrad, schlug Rapid seine Zelte auf. Auf Kids warteten Spiele und Gewinnspiele. Und natürlich kamen auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1:29

„Tritsch-Tratsch“
Johann Strauss Konzerthaus ab Oktober im Wiener Prater

Johann Strauss-Konzertshows wird es ab Oktober 2023 im Wiener Prater geben. Die neue Attraktion „Tritsch-Tratsch“ soll jährlich über 50.000 Gäste anlocken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Walzerkönig Johann Strauss ist auch heute noch in Wien allgegenwärtig. Im Prater wird dem Musiker ab Oktober 2023 ein neues Denkmal gesetzt. Denn dann eröffnet die neue Attraktion „Tritsch-Tratsch“ in der Nähe des Freudplatzes. Im neuen Spiegelzelt wird zu Konzertshows geladen. Diese bietet Platz für bis zu 400...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ist im August in der Leopoldstadt unterwegs. Bei seiner Schanigartentour hat er ein offenes Ohr für Ideen und Probleme.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Schanigartentour
Ideen & Anliegen mit Bezirksvorsteher Nikolai besprechen

Im August ist Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) auf Schanigartentour. Dabei können Bewohnende ihre Ideen und Probleme in ungezwungener Atmosphäre  besprechen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Du willst deine Ideen und Anregungen für die Leopoldstadt direkt mit den zuständigen Stellen besprechen? Dann gibt es im August die Gelegenheit für dich: Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ist auf Schanigartentour unterwegs. An fünf Terminen ist der Bezirkschef an unterschiedlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vera Hoyer beklagt die vertrocknete Fassadenbegrünung in der Wittelsbachstraße. Bis vor Kurzem war dies noch ganz anders. | Foto: Sabine Krammer
10

Weinrebe ade
Zerstörung einer Fassadenbegrünung in der Leopoldstadt

Vertrockneten Äste und Blätter: Es gibt Ärger über die Zerstörung der wilden Weinrebe in der Wittelsbachstraße. Aber was ist der Grund dafür? Die BezirksZeitung hat nachgeforscht.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine wilde Weinrebe wuchs und gedieh im Innenhof der Wittelsbachstraße 3 – und das bereits seit 30 Jahren. Doch plötzlich rückten Arbeiter an und begannen diese zu entfernen. "Jetzt ist alles verdorren und unser Hof ist sehr schmutzig hinterlassen worden", ärgert sich Anrainerin und Miteigentümerin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
So soll der neue Gemeindebau aussehen. Ab 2024 finden hier rund 250 Menschen ein neues Zuhause. | Foto: Thaler Thaler Architekten
1 2

118 Wohnungen
Anmeldestart für neuen Gemeindebau in der Engerthstraße

Ab 7. August 2023 können sich Interessierte für den neuen Leopoldstädter Gemeindebau anmelden. Ab 2024 sollen hier 250 Menschen ein neues Zuhause finden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo einst Autos standen, werden bald Menschen wohnen: Denn auf dem 2.600 Quadratmeter großen Parkplatz an der Ecke Engerthstraße/Dr.-Natterer-Gasse wird ein Gemeindebau errichtet. So entsteht dringend benötigter, leistbarer Wohnraum ohne zusätzliche Versiegelung. Verläuft alles nach Plan, soll das Projekt bis 2024 fertig sein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Spiele mit coolen Gewinnen und ein Besuch der Rapid-Kicker: Kleine grün-weiße Fans kommen am 7. August im Wiener Prater auf ihre Kosten. | Foto: SK Rapid / Red Ring Shots
1 9

Spiele, Autogramme & mehr
Rapid-Tag für Kids am 7. August im Prater Wien

Der Prater färbt sich grün-weiß: Beim Rapid-Tag wird Kids so einiges geboten. Es warten Spielen mit coolen Preisen sowie Fotos und Autogramme mit den Rapid-Kickern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rapid-Fans und Greenies aufgepasst: Am Montag, 7. August, wartet ein besonderes Highlight im Wiener Prater. Einen Nachmittag lang schlagen die Hütteldorfer Kicker im Leopoldstädter Vergnügungspark ihre Zelte auf. Nach dem erfolgreichen ersten „Rapid-Tag“ im vergangenen Jahr gibt es heuer eine zweite Auflage. Er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zwei Parksheriffs zeigten am Donnerstagabend am Praterstern Zivilcourage. Durch ihr schnelles Handeln setzten sie die Rettungskette für einen Mann in Gang. | Foto: RMW
2

Zivilcourage in Wien
Zwei Parksheriffs als Retter vom Praterstern

Zwei Parksheriffs zeigten am Donnerstagabend am Praterstern Zivilcourage. Durch ihr schnelles Handeln setzten sie die Rettungskette für einen Mann in Gang, während viele Passantinnen und Passanten der Situation keine Beachtung schenkten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Parksheriffs haben eigentlich die Aufgabe, zu kontrollieren, dass Fahrzeuge ordnungsgemäß abgestellt sind. Dementsprechend ärgern sich Autofahrende, wenn sie einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommen. Die uniformierten Sheriffs werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Schon im Jahr 2014 forderte der ÖFB einen Neubau des Praterstadions. | Foto: Alois Fischer
3

Nach Hacker-Vorschlag
Keine zusätzlichen Tribünen im Ernst-Happel-Stadion

Der Ruf nach einem neuen Ernst-Happel-Stadion verklingt nicht. Als Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mobile Tribünen zu Ausbau der Plätze vorschlägt, wurde das vom ÖFB abgelehnt. Doch warum eigentlich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater war im Laufe dieses Jahres schon vielfältig im Einsatz. Sei es Harry Styles, Bruce Springsteen oder die Red Hot Chili Peppers - bei Konzerten ist die größte Location des Landes stets rappelvoll. Doch auch für die Spiele der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Mit Lichtbildern sucht die Polizei jetzt nach dieser unbekannten Frau.  | Foto: LPD Wien
2

In der Leopoldstadt
Wiener Polizei sucht Frau nach Rolex-Raub

In der Großen Pfarrgasse soll eine Frau versucht haben, eine Rolex zu rauben. Kurzfristig war sie erfolgreich, sie ließ jedoch die Beute in einem Stiegenhaus fallen. Jetzt wird sie von Ermittlern gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wiener Polizei sucht eine mutmaßliche Täterin. Am 19. Juli soll eine derzeit unbekannte Frau am Vormittag versucht haben, einem Mann im 2. Bezirk eine hochpreisige Uhr vom Handgelenk zu reißen. Nachdem das Opfer auf sich in der Großen Pfarrgasse aufmerksam machen konnte,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
In der Unteren Donaustraße hat die Uniqa ihre bisher größte Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.  | Foto: Uniqa
1 3

Wiener Donaukanal
Neue Photovoltaik-Anlage auf der Uniqa-Zentrale

Eine neue Photovoltaik-Anlage wurde am Dach des Uniqa-Towers in Betrieb genommen. Sie erzeugt so viel Strom, wie er von 30 Haushalten benötigt wird. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Uniqa arbeitet daran, den nachhaltigen, grünen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen. Deshalb baut das Unternehmen schrittweise auf umweltfreundliche Energieversorgung um. In der Leopoldstadt ging jetzt eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Diese befindet sich am Dach des Uniqa-Towers, der Zentrale des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kunst und Kultur vor den Vorhang: Die Leopoldstadt bietet finanzielle Unterstützung an.  | Foto:  Portuguese Gravity / Unsplash
1 2

Finanzielle Unterstützung
Leopoldstadt fördert die Kunst- & Kulturszene

Die Leopoldstadt unterstützt Kunstschaffende bei ihren Projekten. Die BezirksZeitung erklärt, wie es mit der finanziellen Unterstützung klappt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer in der Leopoldstadt kulturelle Veranstaltungen oder Projekte umsetzten bzw. anbieten möchte, kann sich Unterstützung holen. Denn der 2. Bezirk stellt finanzielle Hilfeleistungen zur Verfügung. "Die Leopoldstadt ist für ihre vielseitige Kunst- und Kulturszene bekannt", sagt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Mit den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.