Logopädie

Beiträge zum Thema Logopädie

Mara mit Physiotherapeutin Lena Hettegger im Diakoniewerk Therapiezentrum Pinzgau | Foto: Diakoniewerk / Traxler

Therapiezentrum Pinzgau
Mit Hilfe der Therapie macht Mara Fortschritte

Eine frühzeitige Therapie bietet Kindern gute Chancen für das weitere Leben. Das zeigen auch die Fortschritte von Mara aus Hollersbach. Die Therapeutinnen des Diakoniewerks unterstützen die Fünfjährige und stellen ein persönlich auf sie zugeschnittenes Programm zusammen. BRUCK. Die fünfjährige Mara weiß, dass sie sich von anderen Kindern unterscheidet. Sie braucht mehr Zeit und muss mehr üben, um Neues zu erlernen. "Mama, warum kann ich das nicht?", fragte Mara ihre Mutter Theresa Resch vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Volkshilfe Oberösterreich

Erfolgsmodell mit Zukunftspotential
25 Jahre ARGE Mobile Therapie in Oberösterreich

Die ARGE Mobile Therapie feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Gegründet durch die Volkshilfe Oberösterreich, der OÖ Hilfswerk GmbH und dem Verein PROGES – Wir schaffen Gesundheit (vormals PGA) im Jahr 1999, hat sich die ARGE als unverzichtbares Angebot in der Gesundheitsversorgung etabliert. Was vor 25 Jahren als innovativer Ansatz begann, ist heute ein fixer Bestandteil des therapeutischen Angebots in Oberösterreich. Mehr als 4.000 Menschen pro Jahr versorgt Der Bedarf an mobilen...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für das SHT-Zentrum Wernberg gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des multiprofessionellen Teams im SHT-Zentrum in Wernberg eine(n) Ergotherapeut(in), Physiotherapeut(in) und Logopäde(in) in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. WERNBERG. Am Standort Wernberg sollen im Sinne des Betreuungskonzeptes Menschen mit Behinderung, insbesondere Menschen mit Hirnschädigungen (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen und -infarkten, Hirntumoren und postoperative...

Foto: Lisa Holzinger

Therapiezentrum Taufkirchen an der Trattnach
Körperschwung feiert Jahrestag

"Körperschwungs" erfolgreiches erstes Jahr im Zeichen der Gesundheit. Das Therapiezentrum bietet Massagen, Physiotherapie, Psychotherapie, Logopädie und vieles mehr an. Ein Jahr nach seiner Eröffnung freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den gelungenen Start. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Genau ein Jahr nach Eröffnung des Therapiezentrums bot "Körperschwung" mit dem Tag der offenen Tür, Gespräche mit Therapeuten, kostenfreie Workshops, Paraffinbäder sowie Schmankerl aus der...

AVOS-Therapeutin Lisa Wiederschwinger freut sich über ihren neuen Arbeitsplatz in Sauerfeld. | Foto: Avos
Aktion 2

AVOS Salzburg
Therapiestelle in Tamsweg ist im Ort übersiedelt

Die AVOS-Therapiestelle in Tamsweg bleibt erhalten, sie ist lediglich einige Meter vom alten Gebäude in ein neues übersiedelt. Neues Domizil der Therapiestelle ist die alte Volksschule in Sauerfeld. TAMSWEG. Die Therapiestelle von AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg) in Tamsweg bleibt erhalten. Lediglich einen Katzensprung vom alten Gebäude entfernt, hat sich die Therapiestelle in der alten Volksschule in Sauerfeld niedergelassen. "Danke an das Hilfswerk und die Gemeinde Tamsweg für...

Die Therapie in der Tagesklinik setzt sich je nach Bedarf aus Physiotherapie, Ergotherapie, Massagen, Diät-Beratung, Logopädie, psychologischer Betreuung oder Wundversorgung zusammen.  | Foto: Brand Images
10

Tagesklinik der GGZ
Selbstständigkeit erhalten und verbessern

Ein individuell abgestimmtes Therapieprogramm nutzen, in angenehmer Atmosphäre in Kontakt mit anderen treten und am selben Tag wieder ins gewohnte Umfeld zurückkehren – das ist in der Tagesklinik der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz möglich.  GRAZ. Ältere Menschen, die nach einem Eingriff oder zur Behandlung chronischer Erkrankungen eine Therapie in Anspruch nehmen und am selben Tag wieder in ihr gewohntes Zuhause zurückkehren möchten, sind in der Albert Schweitzer Tagesklinik...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Superheld Oscar motiviert Kinder und Eltern Zuhause aktiv zu bleiben. | Foto: Samuel Heinrich
2

Onlineplattform
Superheld Oscar – Eine Stimme für Kinder mit Behinderung

In Zeiten von Lockdowns und Quarantäne war es vielen Kindern mit angeborener oder erworbener Behinderung nicht möglich regelmäßig zur Therapie zu erscheinen. Um für diese Kinder erreichbar zu bleiben, riefen die Physiotherapeuten Magdalena Huber und Wolfgang Schober die Online-Plattform „Bewegen mit Oscar“ ins Leben. Heute ist sie ebenso ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. LINZ: Die mehr als 30.000 online Zugriffe sprechen für sich. Kinder mit...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Gesundheitsstadträtin Ulrike Cap, Bernadette Kühn, Susanna Kohlweiss-Czerny, Joseph Lentner und Corinna Sprau. | Foto: privat

Neue Gemeinschaftspraxis in Gänserndorf Süd wurde eröffnet

GÄNSERNDORF. In der am Samstag eröffneten Praxisgemeinschaft in der Tannengasse in Gänserndorf Süd werden aktuell Physiotherapie, Logopädie und Cranio-Sacrale Balance angeboten. Der weitere Ausbau des Therapieangebots ist in Planung. Inhaber und Physiotherapeut Joseph Lentner freut sich über das neue Angebot: "Endlich gibt es auch in Süd ein kleines Gesundheitszentrum. Es ist nicht nur schöner in einem Team zusammenzuarbeiten, sondern auch für die Patienten und Patientinnen ein toller Vorteil."...

Betreiber des neuen Gesundheitszentrums in Scheiblingkirchen Jeremy Jermann und Bianca Loibenböck

Erweiterung des Medizinischen und Heiltherapeutischen Angebots
Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen

Die Umgestaltung des neuen Gesundheitszentrums in der Marktgemeinde Scheiblingkirchen Thernberg geht in die letzte Phase. Die Gründer Bianca Loibenböck und Jeremy Jermann haben vor, den Betrieb am 27. Oktober 2020 aufzunehmen. Neben Dr. Alexandra Hadler ist Heilmasseur Jeremy Jermann bereits langjähriger Mieter im neu gebauten Arzthaus im Ortsteil Scheiblingkirchen. Seine Lebensgefährtin Bianca Loibenböck koordiniert die organisatorischen Aufgaben.Durch die Einmietung eines Bandagisten (W.F....

Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

Arbeit in der Praxis derzeit zu risikoreich: Jutta Kojalek, Eva Sommer und Bettina Bodner | Foto: Privat
4

Corona-Virus
Existenzsorgen auch in Gesundheitsberufen

Praxen von Physiotherapeuten und Co. wurden nicht behördlich geschlossen. Die WOCHE hat mit Therapeuten vom Therapie:Raum in Klagenfurt gesprochen.  KLAGENFURT. Der Therapie:Raum Klagenfurt wurde im Juni 2018 von Logopädin Eva Sommer und Ergotherapeutin Bettina Bodner eröffnet. Physiotherapeutin Jutta Kojalek kam ein paar Monate später dazu. Und auch Logopädin Christina Repitsch ist in der Praxis eingemietet. Die drei Fachbereiche ergänzen sich ausgesprochen gut. "Viele Patienten benötigen...

Bgm. Christian Härting, Gesundheits-LR Dr. Bernhard Tilg, BVA-Dir. Marianne Mayr, PKA-GF Ing. Oswald Jenewein, ärztl. Leiterin PKA Ibk. Dr. Regina Stemberger, ärztl. Leiterin Telfs Dr. Sonja Winkler und TGKK-Obmann Werner Salzburger.
21

Neues Therapiezentrum eröffnet im Untergeschoss des Telfer Bades

Hochkarätige Gäste fanden sich zur feierlichen Eröffnung der Firma PKA im Untergeschoss des neuen Telfer Bades in der Weißenbachgasse 17 ein. Am neuen Standort ergänzt die PKA Physiotherapie Rehamed als Vertragspartner aller Kassen das physio- und ergotherapeutische sowie logopädische Leistungsangebot in der Region. TELFS. Nach den Einrichtungen in Innsbruck und Götzens, die Ing. Oswald und Mag. Gerlinde Jenewein seit mehr als 30 Jahren betreiben, eröffnete die Firma PKA vorigen Donnerstag, 8....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jan in der Ergotherapie | Foto: Diakonie
4 7

Viele emotionale Momente…

Die Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Diakonie und der katholischen Caritas ist nicht alltäglich. Doch wie das Beispiel des Therapiezentrums Pinzgau im Dorf St. Anton bei Bruck beweist, funktioniert diese Zusammenarbeit im Fall der Fälle hervorragend. Das Therapiezentrum hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt Das Therapiezentrum Pinzgau, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, gibt es seit Oktober 2007, im darauffolgenden Juni wurden die neuen und großzügigen Räumlichkeiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aussenansicht des Therapiezentrums "balance" in Fügen
15

Therapiezentrum "balance" in Fügen stellt sich vor!

Diese Praxis besteht seit 8 1/5 Jahren an der Bahnhofstrasse 8 . Sie ist leicht mit dem Zug, dem Bus, mit dem Auto, mit dem Rad oder zu Fuss zu erreichen. Die Praxis hat geöffnet von Montag bis Freitag. Flexible Behandlungszeiten sind auch morgens und abends möglich für die arbeitende Bevölkerung. Alle Patienten werden von einem Arzt überwiesen zur jeweiligen Therapie. Die Behandlungen werden zum Teil von der Krankenkasse bezahlt. Es werden sogar Hausbesuche gemacht von den Therapeuten für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Judith Bracha (Yehudit Bracha) Bachmann (Ben Chajim)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.