märchen

Beiträge zum Thema märchen

16

Steyrtal-Museumsbahn
Sechster Steyrtaler Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6. Mal den Steyrtaler Märchenzug mit zahlreichen Märchenfiguren von Steyr nach Grünburg fahren. Abfahrt in Steyr ist um 10.00 Uhr. Ab 09.00 Uhr gibt es am Bahnhof bereits ein kleines Kinderprogramm, um die Wartezeit zu verkürzen. Im Zug, am Bahnhof Grünburg, in der „Steyrtaler...

Die Tänzer von Aschenbrödel (Ortner4Dance) im wunderschönene Stadttheater Berndorf. | Foto: Preineder
47

Berndorf
Bezauberndes Ballettmärchen Aschenbrödel für Familien

Im Rahmen vom Klassik.Klang Festival zu Strauss' 200. Geburtstag ist ein besonderes Juwel zu sehen: sein einziges, selten aufgeführtes, fragmentarisch erhaltenes Ballett Aschenbrödel. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im wunderschönen Stadttheater Berndorf tanzen zu den verträumten Melodien Johann Strauss' die Tänzer der Ballettschule Ortner4Dance. Die engagierte Tanzschule aus Katzelsdorf, Bezirk Wiener Neustadt, überzeugt mit dem Können ihrer Ballettschüler. Talentierte Kinder, Jugendliche und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Bierstindl geht das Theaterstück "Des Kaisers neue Kleider" über die Bühne. Könnt ihr das prachtvolle Grand entdecken?  | Foto: Alicia Martin Gomez
30

Theater
"Das hat die Welt noch nicht gesehen"- Modetipps vom Kaiser

Vor Kurzem fand die Premiere der Wiederaufnahme von "Des Kaisers neue Kleider" inszeniert von den Ritterspielen Innsbruck statt. Dabei blieb kein Auge trocken.  INNSBRUCK. Ein Kaiser im Schlafanzug, mit Bananenkrone oder gar in Unterwäsche: Modisch hat das Stück "Des Kaisers neue Kleider" so einiges zu bieten. Aber auch inhaltlich lässt es keine Wünsche offen, denn die moderne Inszenierung des alt bekannten Märchens behandelt tiefgehende und gesellschaftskritischen Themen, wie Überkonsum und...

275

Mit dem Dampfzug ins Märchenland
330 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der zweite Märchenzug 2024 fuhr am Sonntag, 24. November mit vielen Märchenfiguren und über 330 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses...

Am fliegenden Teppich: Prinzessin Laila (Anna Mae Krösbacher) und Aladin (Hermann Haller) | Foto: Benedikt Pfurtscheller
13

Aladin und die Wunderlampen
Bunte Märchenwelt auf Fulpmer Theaterbühne

"Aladin und die Wunderlampen" setzt dem bisher Dagewesenen noch einmal eins drauf! FULPMES. Das heuer am Spielplan stehende, siebte Märchen des Stubaier Bauerntheaters "Aladin und die Wunderlampen" von Sabrina Braun hat Magdalena Pfurtscheller wieder grundlegend überarbeitet: "Etwa die Hälfte des Stücks stammt von mir. So ist zum Beispiel der altbekannte Spiegel in Gestalt von Maximilian Hofer wieder mit dabei – das passt einfach gut", berichtet sie. Aufwändiges Drumherum Theaterobmann Benedikt...

15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen", © Christine Piber
15 9 6

Märchenpfad Semriach - Ausflugstipp für die ganze Familie - Graz-Umgebung!

Der schöne, informative Märchenpfad Semriach liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und führt durch einen idyllischen Wald. Bereits die 15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen" wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach, Anfang dieser Woche aufgestellt. Das liebliche Dornröschen ist nun neben den Sieben Zwergen, dem Schneewittchen, Hans im Glück, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen mit dem bösen Wolf, Hänsel und Gretel und noch sehr vielen anderen faszinierenden Märchen, in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 1 28

Märchenzug auf der Taurachbahn

Am 30. Juni verkehrte ein Märchenzug auf der Taurachbahn.  Märchenerzähler sind ja keine Seltenheit auf der Welt. Besonders häufig kommen sie offenbar in der Politik vor. Ein Präsidentschaftskandidat in Amerika beherrscht es geradezu meisterhaft.  Gottlob war es hier ganz anders. Der weitum bekannte Märchenerzähler Helmut Wittmann ist in den Lungau zur Taurachbahn gekommen, um seine kleinen und großen Zuhörer zu fesseln. Wenn er bei einer Fahrt mit der Taurachbahn von Königen und Drachen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
312

Steyrtaler Märchenzug
Mit dem Dampfross ging es in die Märchenwelt

STEYR/GRÜNBURG. Zum bereits vierten Mal ging der beliebte Steyrtaler Märchenzug am Sontag, 05. Mai auf Schiene. Mehr als 400 Gäste reisten mit der nostalgischen Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg in die Steyrtaler Märchenwelt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch viele lebendige Märchenfiguren am Bahnhof Grünburg traten Groß und Klein den Weg zur Märchenwanderung an. Der idyllische Weg entlang der Steyr und in den Ortskern von Grünburg war von unterschiedlichen Stationen, an denen von...

Foto: Karl Nessmann
2 9

M. Steinwender, A. Muschett
"Es war einmal..." am Aichwaldsee

Am Freitag 12.4. fand im Rahmen der "Kultur am Freitag"-Reihe im Café Seerose am Aichwaldsee die Vernissage der Ausstellung "Es war einmal..." von Margit Steinwender und Arnold Muschett statt. Wie der Titel schon andeutet beschäftigten sich die beiden Künstler*innen mit der Darstellung von Märchenfiguren in unterschiedlichsten Techniken. Stimmig untermalt wurde die Veranstaltung vom Latschacher Musiker Dominik Werginz. Auf der gut besuchten Vernissage mit aufkommender Partystimmung hielten die...

Vorlesetag in der VS Pabneukirchen mit Schülern aus der MS Pabneukirchen. Lesen mit allen Sinnen. | Foto: Zinterhof
76

Volksschule & Mittelschule
Lesen mit allen Sinnen begeisterte

PABNEUIRCHEN. Lesen mit allen Sinnen. Das war am Vorlesetag in der Volksschule Pabneukirchen angesagt. Schüler aus allen Klassen der Mittelschule bereiteten sich für ihre vielfältigen Aufgaben in der Volksschule mit ihren Lehrern Anni Hader, Jennifer Böhm und Peter Weichselbaumer (Projektleitung) bestens vor. Gelesen wurde aus fünf Kinderbüchern (Das kleine Gespenst, Der Räuber Hotzenplotz, Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Hörbe). Dazu gab es Stationsbetriebe: Basteln des kleinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stadträtin Brigitta Haltmeyer, Teresa Vogl, Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Stadträtin Helga Hejduk und Cornelius Obonya präsentieren den Klassik.Klang. | Foto: Preineder
Video 18

Klassik.Klang
Musikalische Mythen und Märchen verzaubern in Berndorf

Unter dem Motto Mythen.Märchen präsentiert der Klassik.Klang in Berndorf ein vielfältiges Programm. Nach dem Pré.Lude "Mythos" mit Adele Neuhauser und Edi Nulz geht es mit einem vielfältigen Programm weiter. BERNDORF. In seinem dritten Jahr hat sich der Klassik.Klang Berndorf der Welt der Mythen und Märchen verschrieben. Initiiert von Kulturstadträtin Helga Hejduk hat das Festival unter der künstlerischen Leitung von Daniela Fally - sie stammt aus Pottenstein - einen Raum für klassische Musik...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
31

Bildergalerie
Ein märchenhafter Abend: 19. Faschingssitzung der G.F.O.R in Griffen

Für einen gelungenen Abend sorgte gestern die glanzvolle Premiere der Faschingssitzung im Kultursaal in Griffen.   GRIFFEN. Gestern Abend versammelten sich begeisterte Faschingsfreunde im Kultursaal von Griffen, um die 19. Premiere der Faschingssitzung der Griffner Faschingsorganisationrunde (G.F.O.R) zu erleben. Unter der Leitung des Obmanns Stefan Friesser wurde der Kultursaal in einen märchenhaften Schauplatz verwandelt, um das diesjährige Motto "Märchenwald" gebührend zu feiern. Tradition...

7

Märchen
Volksschule Horn: Frau Holle

HORN. "Ein aufwändiges Bild gestaltete die Klasse von Renate Schlosser (2b) zum Märchen "Frau Holle" - es wurde gezeichnet, gemalt geschnitten und geklebt. Gestanzte Schneeflocken vollendeten das bunte Bild",  berichtet Silvia Edinger freudig.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Helmut Eder
60

Unterkagererhof
Adventsingen mit dem Kirchbacher Chor und Jagdhornbläsern

Ein tiefverschneiter Unterkagererhof bot eine vorweihnachtliche Naturkulisse für das Adventsingen. AUBERG, PEILSTEIN. „A´ bsinnliche Stund“ bescherten die 14 Sängerinnen des Kirchbacher Chores am vergangenen Sonntag den Besuchern am Unterkagererhof. Begleitet wurden sie von Jakob und Reinhard Kübelböck auf der steirischen Harmonika. Brigitta Leibetseder aus Altenfelden trug Märchen vor. Mit dabei auch eine Jagdhornbläsergruppe. Für das leibliche Wohl sorgte das Unterkagerer-Team. Die...

Foto: Karl Kreska
12

Modernes Märchenmusical
Prinz und Schweinehirt im Theater im Neukloster

Farbenfrohe Kostüme, hervorragend gesungene Songs und eine großartige Choreographie zeichneten die Premiere aus. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Madame Aurelia weissagt dem Prinzen eines kleinen Landes, dass er seine zukünftige Braut noch am gleichen Tag kennenlernen würde. Als er bald darauf Prinzessin Olivia begegnet, ist er überzeugt, die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Da diese kein Interesse an ihm zeigt, lässt er sich am Kaiserhof als Schweinehirt anstellen, weiß...

Stefan, Johanna, Benedikt, Helene und Eva im historischen Schlosshof. | Foto: BRS/Pointinger
74

Bildergalerie 2023
Weihnachtsstimmung im Schloss Weidenholz

Mit dem Schlossadvent vom Heimat- und Kulturwerk (HKW) im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen konnte man sich am vergangenen Wochenende bei winterlichem Ambiente auf die Weihnachtszeit einstimmen. WAIZENKIRCHEN. Rund 40 Aussteller präsentierten Schmuck, Handarbeiten, Krippen und selbst geschnitzte Holzkunstwerke. Für köstliche Stärkungen sorgten unter anderem die Bäuerinnen und die Goldhaubengruppe der Gemeinde. Hörenswert für Kinder war die Märchen-Vorlesung von HKW Obmann Siegfried Fleck....

230

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
325 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses Kinderprojekt...

Bauerntheater Fulpmes – „Die Schiane & s‘ Biest“ | Foto: Magdalena Pfurtscheller
10

„Die Schiane & s‘ Biest“
Bauerntheater bringt Märchen auf die Bühne

Mit „Die Schiane & s‘ Biest“ von Benjamin Lutz und Magdalena Pfurtscheller bringt das Stubaier Bauerntheater sein sechstes Märchen auf die Bühne. Erstmals seit 25 Jahren wird auch wieder bei einem Theaterstück gesungen. FULPMES. Dani ist eine hübsche junge Frau, die gemeinsam mit ihrem Vater Hans ein ruhiges Leben in Fulpmes lebt. Ihr beschaulicher Alltag wird nur durch den selbstverliebten Schönling Toni gestört, der ihr regelmäßig den Hof macht. Um ihren Vater zu retten, begibt sich Dani...

Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

Die Gemeinde Steinach und die Bezirksforstinspektion Steinach organisierten die gelungene Veranstaltung zusammen. | Foto: BFI Steinach
13

Hunderte Schüler in Steinach
Walderlebnistag mit Märchen und Stationen

17 Volksschulklassen mit rund 330 Kindern aus dem Wipptal waren beim Walderlebnis in Steinach mit dabei. STEINACH/WIPPTAL. Beim Walderlebnistag lernten die Kinder auf spielerische Weise viel über den Wald, über dessen Schutzfunktion und den Umgang mit der Natur. Hauptattraktion war der Märchenrundgang Richtung Herrenwasserl mit „Almajuri und den Zauberwesen des Schutzwaldes“. Dabei führten Schauspieler ein Märchen in sechs Stationen auf, das von Sturmhexen, Schneeriesen und vom Zauber des...

Fotos: Peter Röck
242

Zauberhaft
Der 1. Märchenumzug auf der Steyrtalbahn

Der erste Märchenzug am Sonntag, 20. November verzauberte ganz viele Kinder und Erwachsene. Geschätzte 300 begeisterte waren im Märchenzug. STEYR/GRÜNBURG. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs am Bahnhof Grünburg warteten dann schon viele Märchenfiguren auf Groß und Klein. Danach wanderte Märchentross gemeinsam in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg und Steinbach an der Steyr. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins...

Alle 14 KinderdarstellerInnen mit Regisseurin Magdalena Pfurtscheller. Das neue Märchen ist auch für Erwachsene absolut sehenswert! | Foto: B. Pfurtscheller/Stubaier Bauerntheater
19

Stubaier Bauerntheater Fulpmes spielt
Rumpelstilzchen einmal anders

Das Stubaier Bauerntheater feierte am Samstag vor vollem Haus in Fulpmes mit "Rumpelstilzchen" Premiere. FULPMES. Es ist wieder Märchenzeit beim Stubaier Bauerntheater! Die Erzählung von "Rumpelstilzchen" orientiert sich zwar am Original, wurde aber frei interpretiert – und genau das macht es so besonders! Verantwortlich dafür, dass zum Beispiel auch die sieben Zwerge aus Schneewittchen vom Vorjahr wieder mit auf der Bühne stehen, zeichnet Magdalena Pfurtscheller. Aus Pfurtscheller's FederSie...

Foto: Förderverein Kindergarten Riegerting
9

Zauberhafter Nachmittag
Märchenolympiade in Riegerting

Zum Comeback der beliebten Riegertinger Kinderolympiade tauchten 110 Kinder in die Welt der Märchen ein. RIEGERTING. Am Samstag, den 26. Juni 2022, veranstaltete der Förderverein des Kindergarten Riegerting bereits zum fünften Mal die beliebte Kinderolympiade in Riegerting. Nach drei  Jahren Pause ließen sich die Organisatoren für das "Comeback" etwas Besonderes einfallen. Genau 110 Kinder gingen an den Start und durften in die Welt der Märchen eintauchen. Märchenhaftes Olympia Zum Anfang...

  • Ried
  • Natalie Strappler
110

4Kids des Judenburger Theaters in der Mauer:
Miau! „Der gestiefelte Kater“ begeisterte

Nein, seinen Kater gibt der Michl nicht her. Da kann ihm die verkleidete Fee noch so viel bieten. Für diese Einstellung erhält er ein paar wunderbare rote Stiefel. Weil sie ihm nicht passen, bekommt sie sein Kater. Dahinter, auf der Burg: Wenn nicht endlich ein anständiger Hasenbraten auf den Tisch kommt, wird der Herr König grantig. Und das ist für seine Hofdame, seine Köchin, seine Jägerin, seine Dienerin gar nicht gut. Da explodiert er genauso wie der Zauberer. Der allerdings, weil sein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.