März

Beiträge zum Thema März

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Gabriel Kollreider
7

15. März
Blasmusik, Brandstiftung, Letzte Generation und Überwachungskameras

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKomplette Sanierung der Volksschule Niederndorf soll bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf sicherheits- und energietechnischen Maßnahmen. Mehr dazu ... Die im Jänner installierten Überwachungskameras in Wörgl werden derzeit unter die Lupe genommen. Erlaubt oder...

(v.l.n.r.) Stadträtin Eva Koloseus, Künstlerin Gabriele Musebrink, Künstlerin Bettina Reitner, Kurator Wolfgang Giegler und Kulturstadtrat Peter Höckner  | Foto: Jürgen Mück
2

Kunstwerkstatt
Prozesshafte Kunst mit intuitiver Energie

Gabriele Musebrink und Bettina Reitner präsentieren Ausstellung „Verbunden“ in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Die Kunstwerkstatt Tulln trägt dem „Internationalen Frauentag“ Rechnung und eröffnete am 7. März die Ausstellung mit Werken der beiden Künstlerinnen Gabriele Musebrink und Bettina Reitner. Unter dem vieldeutigen Titel „Verbunden“ werden zumeist Strukturbilder gezeigt, die mit Farbpigmenten kreiert wurden. Mit dieser Technik lassen sich interessante Effekte auf der Oberfläche der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Feuerwehr Waidhofen
Einsatzkräfte bereiten sich auf Übung vor

Im Rahmen der wöchentlichen Übung am Dienstag, 12. März wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen die richtige Handhabung von Einsatzgeräten als Vorbereitung für die nächste Woche anstehende Monatsübung geübt. Gruppenkommandant Christoph Odwody hatte zwei Stationen für die Teilnehmer vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. In der ersten Station wurde die einfache Selbstsicherung der Mitglieder mit den in den Einsatzfahrzeugen gehalterten Gerätschaften geschult und geübt. Feuerwehrgut, Rettungsleine,...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
8

14. März
Großbrand, Brettfalltunnel, Taxikontrollen und Burg Heinfels

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGerade jetzt im Wahlkampf in Innsbruck wird das Thema Wohnen immer wieder aufgerollt. Gemeinnützige Wohnbauunternehmen werben damit, Innsbruckerinnen und Innsbruckern leistbares Wohnen zur Verfügung zu stellen. Leistbar schaut jedoch anders aus (mehr dazu). Einige Mieter in Kitzbühel und St. Johann...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

13. März
Verkehrsunfall, Synchronschwimmen, Drogenfund und Olympiabad

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKritik gibt es an der Ideensammlung für den Kreisverkehr in Kirchberg aus Künstlerkreisen. Die Gemeinde und der TVB erklären den Sachverhalt. Mehr dazu ... Für Schwimmbegeisterte rund um Seefeld war es eine erfreuliche Nachricht: Das Olympiabad wird trotz aller in letzter Zeit kolportierten Gerüchte...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol /Czerveny
5

12. März
Laura Stigger, Blasmusik, Gemeinderatswahl und Unterführung Mentlberg

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie konstituierende Gemeinderatssitzung des neuen Gemeindevorstands von Seefeld fand am Montag, 11. März statt. Andrea Neuner und ihr Team nehmen die Arbeit auf. Mehr dazu ... Innsbruck ist im Wahlkampf. Am 14. April findet hier die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl statt. Hier geht es zu den...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.< | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

11. März
Busunfall, Fahrerflucht auf der Piste, Franz Posch und Straßensperre

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie Falstaff-Community hat online abgestimmt und kürte die Brixlegger Pizzeria "Magari a pizza" zur Nummer 1 im Land Tirol. Mehr dazu ... LokalesZeugenaufruf Sölden: Am vergangenen Samstagvormittag prallte im Skigebiet Sölden ein bislang unbekannter Skifahrer in eine Gruppe von Skischulkindern,...

Lesen Sie in "schriftlos heißt nicht sprachlos" Texte, die so vielfältig sind, wie die Menschen in der Basisbildung.
Bei den Büchern handelt sich um Produkte der Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung

schriftlos heißt nicht sprachlos
Lesung am BhW St. Pölten / 20.März 2024

Am 20. März ab 17:00 Uhr lädt das BhW Niederösterreich am BhW-Firmenstandort in der Linzer Straße 7, St. Pölten zu einer Lesung ein. Die Schauspielerin Swintha Gersthofer, bekannt aus dem Theater in der Josefstadt und dem Landtheater Niederösterreich sowie aus Film und Fernsehen (Soko Köln, Soko Donau, Soko Kitzbühel), liest ausgewählte Texte aus dem neuesten Buch der Reihe schriftlos heißt nicht sprachlos vor. Information und Anmeldung zur Lesung über das BhW Niederösterreich...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / pixabay
3

8. März
Ausweichverkehr und Staus, Benko, ISS-Trümmer und Tiwag

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol TIROL. Ein größeres Weltraumobjekt, das beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre möglicherweise zersplittern wird, könnte heute Abend in Tirol für Leuchterscheinungen oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls sorgen. Herabfallende Trümmerteile sind äußerst unwahrscheinlich. Mehr dazu ... PolitikDie TIWAG...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: Zoom.Tirol
4

7. März
Traktorunfall, Leerstandsabgabe, Rotes Kreuz und Die große Chance

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Thema Leerstandsabgabe beschäftigt die Politik in Wien und in Innsbruck. Der Gesetzesantrag wurde zur Begutachtung geschickt, in Innsbruck wird die Leerstandsabgabe teils scharf kritisiert, teils werden mehr Ressourcen gefordert. Mehr dazu ... FPÖ Kufstein bringt Antrag für Videoüberwachung in...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Fettinger
6

6. März
WSG-Rücktritt, gestohlener Defi, Freizeitwohnsitz Going und Vandalismus

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBei den Häuserfront-Schmiereien der ÖVP- und FPÖ-Gebäude in Innsbruck wird ein politischer Zusammenhang konstruiert und der Vandalenakt auf den Motorikpark am Baggersee ist nur unnötig. Mehr dazu ... Bgm. Hochfilzer zum Stand der Freizeitwohnsitzkontrollen in der Gemeinde Going. Mehr dazu ... Die...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Bergwacht
6

5. März
Bergwacht, Sigma-Insolvenz, Autobahndemo und Välley Rälley

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikFridays For Future plant im Sommer eine Autobahndemo auf Fahrrädern in Innsbruck, um gegen Transit- und Individualverkehr zu protestieren. Mehr dazu ... Deutschem Manager wurde Benützung seines Chalets in Going untersagt; Bescheid des Ortschefs vom Gericht bestätigt; Kritik von Liste Fritz. Mehr dazu...

Feiern die Eröffnung: (v.l.n.r.) Christian Bürger, gewerberechtlicher Geschäftsführer, Lisa-Maria Kummer, Bereichsleitung, und Heinz Haberl, Geschäftsführer | Foto: MeinBezirk.at
5

Sanitätshaus und Orthopädietechnik
Sanovas eröffnet Filiale in Villach

Mit Dienstag, 5. März eröffnete Sanovas eine Filiale in Villach. Der Spezialist für Sanitätshaus und Orthopädietechnik befindet sich ab sofort in der Bahnhofsstraße. VILLACH. Sanovas ist Ansprechpartner im Bereich Sanitäts- und Orthopädieartikel sowie Heilbehelfe. Neben Filialen in Feldkirchen und Klagenfurt sowie der Zentrale in Fürnitz, gibt es ab sofort auch eine neue Geschäftsstelle in Villach in der Bahnhofsstraße. Das AngebotSanovas befasst sich mit den Kernthemen Gesundheit, Pflege und...

1:56

Frühjahrskonzert
Musikverein Dobersberg feiert mit "Jubiläumsflug"

Da gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Der Musikverein Dobersberg feiert heuer 140 Jahre Blasmusikkapelle Dobersberg und 70 Jahre Musikverein Dobersberg. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 2. März wurden diese Jubiläen mit einer Flugreise zelebriert. DOBERSBERG. Die Liebe zum Detail machte dabei dieses Konzert zu einem besonderen Highlight der Blasmusikszene im Bezirk. Das von der Decke hängende Flugzeug als Dekoration, die perfekt abgestimmte Moderation, das Programm als Boarding Pass...

25

Sterbefälle im März 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im März. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Maria Kepplinger ✝︎ 1. März 2024 Edmund Putzer ✝︎ 1. März 2024 Regina Obermüller ✝︎ 3. März 2024 Gottfried Reingruber ✝︎ 4. März 2024 Eva Breitenfellner ✝︎ 12. März 2024 Johanna Schürz ✝︎ 12. März 2024 Theresia Freiseder ✝︎ 12. März 2024 Ingrid Fischer ✝︎ 13. März 2024 Karl Frisch ✝︎ 14. März 2024 Maria Höllinger ✝︎ 14. März 2024...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

4. März
Verkehrsunfall, Hornschlittenrennen, Feuerwehr Landeck und Haltestellen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikReformbedarf, Transitproblem, Erfolge und die EU-Wahl. Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler und Landtagsvizepräsidentin und Tiroler Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Sophia Kircher im BezirksBlätter-Interview zur EU und Tirol. Mehr dazu ... WirtschaftMit nachdrücklichem Appell...

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival Station, natürlich bei freiem Eintritt. | Foto: European Street Food Festival
5

16. und 17. März
European Street Food Festival kommt wieder nach Asten

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival am 16. und 17. März Station, natürlich bei freiem Eintritt. ASTEN. Das European Street Food Festival ist seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die drei Millionen Gäste begrüßen. Am Wochenende des 16. und 17. März macht es am Marktplatz in Asten Station. Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eintritt frei. Köstliches aus aller WeltDutzende Food Stände,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

1. März
Reutte on Ice, Volksbegehren, Zeugenaufrufe, Venet-Bahn

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVon 11. bis 18. März stehen 14 Volksbegehren zur Einsicht und Unterschrift bereit im Innsbrucker Rathaus bereit. Mehr dazu ... WirtschaftTechnische Probleme führten zum vorzeitigen Saisonsende der Venet Bergbahnen in Zams mit 1. März. Über die Zukunft gibt es weiterhin keine definitive Entscheidung....

Die zwölf Monate
März 🌷

Ich bin der März, ihr kennt mich gut. Bald zieht der Frühling ein. Geschmückt mit einem Kränzelein von Veilchen ist mein Hut. Die Wiesen werden grün, die ersten Blumen blühen. O kommt, ihr könnt im Freien euch drehen im Ringelreihen!

Die Bürger werden dazu aufgerufen, die Umfrage auszufüllen. | Foto: Otto Krcal
2

Dorfentwicklungsleitbild Horitschon
Bürgerbefragung läuft bis 7. März

Die Ortsteile Horitschon und Unterpetersdorf stehen vor einer wichtigen Aufgabe: Die Erstellung eines örtlichen Entwicklungskonzepts für die kommenden zehn Jahre. Der Fragebogen dafür ist noch bis zum 7. März ausfüllbar. HORITSCHON. Das strategische Planungsinstrument bildet das Gerüst für die bauliche und räumliche Entwicklung der Gemeinde und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte wie die Natur, die Wirtschaft, das Soziale, die Ökologie und die Kultur. Ein wesentlicher Bestandteil dieses...

https://pixabay.com/photos/hedge-flowering-hedge-bushes-891354/ | Foto: pixabay.com
2

Frühling im Garten | Neue Brutsaison
Höchste Zeit fürs Hecken-Schneiden

Es wird wärmer, der Frühling steht vor der Tür und auch im Garten wacht langsam alles auf. Die neue Gartensaison ist für Vögel eine neue Brutsaison. Wer also Gartenhecken stutzen will, sollte es am kommenden Wochenende tun, um Vögel und viele Nützlingen nicht zu gefährden, die die Hecke ihr Zuhause nennen. Woran sollte man dabei achten? Die kurze Antwort:  Naturnah statt militärisch.Die längere Antwort hat das NABU mit der Übersicht der natürlichen Futterbar aus Gehölzen, Stauden und Hecken....

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Anzeige
Um im eigenen Haushalt den Energieverbrauch bestmöglich zu optimieren bieten die KEM gemeinsam mit netEB Fördersprechtage vom 4. bis 9. März an. | Foto: pixabay
1

Klima- und Energie-Modellregionen - KEM
Kostenlose Beratung für clevere Planung

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) gehen in die Offensive! Gemeinsam mit dem Netzwerk Energieberater:innen Kärnten (netEB) bieten sie vom 4. bis 9. März 2024 kostenlose Energie- und Fördersprechtage im gesamten Bundesland an. KÄRNTEN. Die neueste Initiative der Kärntner KEM hat ein klares Ziel: Haushalte und Unternehmen in Kärnten sollen dabei unterstützt werden, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten kurz- und langfristig zu senken und die aktuell sehr guten Förderangebote optimal...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.