Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Lukas Angerer, Simon Fischer, Julia Sattleder mit Filialleiter René Verhofnik und Kundenbetreuerin Tina Hörtenhuber. | Foto: Sparkasse OÖ

"Sparefroh-Kunstwerke" gemalt

RIED/T. (sta). Überrascht wurde Sparkassen Filialleiter René Verhofnik von der regen Teilnahme am Sparefroh-Malwettbewerb. Die Kinder der Volksschule Ried malten über 70 tolle Sparefroh-Kunstwerke, welche seit der Weltsparwoche in der Filiale Ried ausgestellt wurden.Die Sieger des Wettbewerbs freuten sich über die Rucksäcke der Sparkasse Oberösterreich.

950 Zeichnungen wurden beim Malwettbewerb, den die Steirischen Dorfwirte initiiert haben, eingeschickt. | Foto: Cescutti
1 3

200 Preise für die Künstler

Die Steirischen Dorfwirte glänzen immer wieder mit spannenden Aktionen. Im Vorjahr wurden für Licht ins Dunkel 3.800 Sackerl Kekse verkauft. Damit konnte eine Spende von 10.000 Euro an das Afritsch-Kinderdorf übergeben werden. Heuer ließen sich die Steirischen Dorfwirte eine neue Aktion einfallen. Da Dorfwirten in der Steiermark das Thema "Sicherheit auf der Straße" wichtig ist, initiierten sie einen Malwettbewerb, wo zu Beginn der Adventzeit jetzt die Preisverlosung stattfand. Das Ambiente war...

Das Bild von Larissa Müllner überzeugte die Jury und ist nun am Titel des Bezirksblätter-Adventkalenders.
2

Larissa Müllner gewinnt den Bezirksblätter-Malwettbewerb!

Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder der „Adventkalender der heimischen Wirtschaft“ den Bezirksblättern beigelegt (Erscheinungstermin: 20./21. November 2013). Um dem Adventkalender ein schönes Aussehen zu verleihen, war die Kreativität unserer jungen Leser gefragt! Über 200 Einsendungen erreichten unsere Redaktionen. Die Zeichnung von Larissa Müllner (11 Jahre) aus Forchtenstein überzeugte jedoch die Jury und erscheint nun am Titel des Bezirksblätter-Adventkalenders im gesamten Burgenland. Für...

Geschäftsführer der NÖ Milchgenossenschaft Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Bezirksblätter Armin Kogler, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit der glücklichen Hauptgewinnerin Jovana Jovanic. Ihr Bild wird auf die Milchpackungen der NÖM gedruckt. 
(Foto: NÖVOG/Lengauer)

NÖVOG Malwettbewerb: Kleine Künstler gewinnen tolle Preise

Am 28. Oktober 2013 fand im Karikaturmuseum Krems die Preisverleihung des NÖVOG Malwettbewerbs statt. Das bunte Programm mit Führung durch das Museum und der NÖM-Milchbar im Foyer fand bei den Kindern großen Anklang. „Als Belohnung für ihre tollen Zeichnungen bekommen die Schüler Preise wie eine Fahrt mit den Wieselbahnen der NÖVOG oder ein NÖM-Frühstück für die ganze Klasse. Aufgrund der Vielzahl an kreativen und wunderschönen Einsendungen fiel der fünfköpfigen Jury die Auswahl der Gewinner...

Die Bilder der erneut ausgezeichneten Helene Kleindienst-Guggi sprühen vor Lebensfreude und Energie. | Foto: KK

Die Kunst, Bildern Leben einzuhauchen

Große Auszeichnung für Helene Kleindienst-Guggi. Die Künstlerin aus Unterpremstätten hat bei der 48. Auflage des "ExTempore", einem internationalen Malwettbewerb in Piran (Slowenien), bei der sechsten Teilnahme zum dritten Mal den Purchase Prize gewonnen. "Diese Auszeichnung ehrt mich ganz besonders, ich konnte heuer gegen nicht weniger als 300 aus aller Welt angereiste Künstler bestehen." Der vor Kurzem errungene Purchase Prize ist aber nur die Spitze des Eisberges, zahlreiche weitere...

Foto: VS Neufeld

Marlene und der fliegende Teppich

NEUFELD. Naja – wirklich fliegen kann er nicht, der Teppich, aber: Er ist der einzigartigste und schönste Teppich, der je im fernen Tibet geknüpft und dann ins kleine Neufeld geschickt wurde. Entwurf wird Wirklichkeit Entworfen hat ihn im vorigen Schuljahr Marlene Fischer, damals bei den „Kunterbunten“ unserer Volksschule – jetzt schon in der 1. Klasse der NMS – im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes. Initiiert wurde der Wettbewerb von einem großen Möbelhaus. Aus vielen eingelangten...

Dorian, Anja, Christiana, Melanie, Michael, Nadine, Florian, Felix, Emma, Niklas, Maximilian, Luca, Nadine, Simon, David, Mark, Carina, Celina, Janick, Lena, Jasmin, Celine, Kober Christine, Wurmbauer Karin und Obmann Johanns Weidinger. | Foto: Weidinger

Ferienspiel des Kleintierzuchtvereins Laa/Thaya

Anfang August wurde zum 3. Mal das Laaer Ferienspiel im Kleintierzüchter Vereinshaus abgehalten. Erkenne – Tiere, Streichel – Tiere und dies mal auch Male –Tiere waren das Motto. 24 Kinder nahmen mit Begeisterung daran teil. Es wurde, gebastelt, gespielt und natürlich die Tiere gestreichelt und erklärt. Diesmal nahmen die Kinder an einem Zeichen und Malwettbewerb „Pollo“ teil. Die schönsten Werke werden in der Wiener Galerie und auf der nächsten Bundesschau zu bestaunen sein. Die Kinder haben...

3

Der Pyhrn-Priel Malwettbewerb hat seine Sieger

Gewinnerklassen freuten sich über Ausflüge in der Region PYHRN-PRIEL. Die Volksschulkinder der Pyhrn-Priel Region haben für ihre Heimat in den Farbtopf gegriffen. Sieger des Malwettbewerbs wurden die 2. Klasse der Volksschule Roßleithen, die 1.-2. Klasse der Volksschule Rosenau und die 1.-4. Klasse der Volksschule Hinterstoder. Die Gewinnerklassen durften sich über gesponserte Ausflüge in der Region freuen. Roßleithen verbrachte einen Tag auf dem Wurbauerkogel - inklusive Bergfahrt mit dem...

Wolkersdorfer Ferienspiel: Bgm. DI Anna Steindl überreichte den drei FinalistInnen als Dankeschön für die Teilnahme am Malbewerb je eine Saisonkarte für das Wolkersdorfer Sommerbad. Markus Beck (Volksbank), Thomas Kriebaum (Raika) und GR Gabi Grames gratulierten herzlich. | Foto: Flandorfer

19. Wolkersdorfer Ferienspiel

Skepper heißt das Ferienspiel-Maskottchen, das die Wolkersdorfer Kinder und ihre Gäste durchs diesjährige Ferienspiel begleiten wird. Gekürt wurde es am 7.7.2013 im Rahmen des Eröffnungsfestes. Den JurorInnen – bestehend aus VertreterInnen der Wolkersdorfer Banken - fiel die Vorauswahl nicht leicht. In die engere Auswahl kamen die Zeichnungen „Hand-i“ von Zoé Kwiatkowski und Lisa Gössl (beide 11 Jahre) und „Glubschi“ der 6jährigen Lara Balog. Das Rennen machte schlussendlich der viel umjubelte...

VS Hinterstoder
3

Die Siegerbilder des Malwettbewerbs für Volksschulklassen

PYHRN-PRIEL (wey). Der Tourismusverband Pyhrn-Priel hatte im Frühjahr gemeinsam mit den Volksschulen der Region einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Dabei gestalteten Volksschulkinder Bilder im A1-Format zum Thema „Die schönsten Plätze in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel“. Vor kurzem wurden die gelungensten Werke prämiert. Die drei Gewinnerbilder stammen aus Roßleithen (2. Klasse), Hinterstoder (1.-4. Klasse) und Rosenau (1.-2. Klasse). Zu gewinnen gab es Klassenausflüge auf den Wurbauerkogel...

Szabolcs Safar überreichte Philipp Greif (2. v.r.) und Sarah Perle (2. v.l.) die Preise. | Foto: Raiffeisen

20.000 Zeichnungen zum Thema „Natur gestalten“

INNSBRUCK. Am 19. Juni fand der Int. Raiffeisen Jugendwettbewerb in seiner bereits 43. Auflage in Innsbruck seinen Höhepunkt. Die Gewinner wurden gekürt. Insgesamt haben 20.000 Tiroler Jugendliche am größten Zeichenwettbewerb des Landes teilgenommen und ebenso viele Zeichnungen zum Thema „Natur gestalten“ eingereicht. Zu den Besten der 20.000 Teilnehmer wurden auch die beiden Reuttener Philipp Greif und Sarah Perle, 14 bzw. 16 Jahre, gekürt. „20.000 junge Menschen insgesamt, also fast jeden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Privat

Anna Tausch gewinnt Malwettbewerb

Die Siegerin des diesjährigen Malwettbewerbs von Spiel & Freizeit Hinterer heißt Anna Tausch. KIRCHDORF (wey). Das Team von Spiel & Freizeit Hinterer aus Kirchdorf veranstaltet jedes Jahr am Kindertagsfest (heuer am 8. Juni) einen Malwettbewerb. Heuer heißt die Gewinnerin Anna Tausch. Die neunjährige Oberschlierbacherin darf sich über einen Ausflug ins "Aquapulco" in Bad Schallerbach freuen.

Die drei Gewinnerbilder kommen aus Roßleithen (Mitte), Rosenau (rechts) und Hinterstoder (links).
25

Volksschüler malen für die Region

Kreative Kunstwerke gingen aus dem vom Tourismusverband initiierten Malwettbewerb der regionalen Volksschulen hervor. PYHRN-PRIEL (wey). 26 Volksschulklassen der Region Pyhrn-Priel malten die schönsten Plätze ihrer Gemeinde. Einzige Vorgabe: Das neue Logo der Urlaubsregion musste sich irgendwo auf dem Bild wiederfinden. Ein Ziel des Malwettbewerbs war, den Kindern den Wert des Tourismus und der Region bewusst zu machen. Anfang Juni wurden die Zeichnungen abgeholt und die Kinder bekamen ein Eis...

Das Team der Sparkasse Schwaz mit den beiden Initiatorinnen Verena Hellweger links und Sylvia Hauser rechts vorne knieend mit dem Sparefroh
32

Sparefroh Malwettbewerb der Sparkasse Schwaz zum Thema "Leben auf dem Bauernhof"

Auf dem Bauernhof ist einiges los ! So hieß das Motto des diesjährigen Sparefroh Malwettbewerbes der Sparkasse Schwaz. Über 800 Kinder aus dem gesamten Bezirk Schwaz im Alter von 3 bis 12 + nahmen an diesem Malwettbewerb teil, ließen ihrer Fantasie freien Lauf und setzten sich mit dem Thema "Leben auf dem Bauernhof" auseinander. Die dabei zum Vorschein gekommene Kreativität und das künstlerische Talent der Kinder waren einzigartig und bewundernswert. Der ganz besondere Höhepunkt an diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Minions-Malbewerb: Der Countdown läuft

Die ersten Zeichnungen sind bereits da. Bis 3. Juni können noch alle Volksschulen mitmachen. DIETACH. "Es sind einige siegesverdächtige Zeichnungen dabei", sagt Uli Hölbling von Star Movie. Der Mal- & Bastelwettbewerb der BezirksRundschau und des Star Movie zum Thema Minions läuft noch bis 3. Juni. Als Preis winkt ein Schul-erlebnistag am Mittwoch, dem 26. Juni, für eine ganze Volksschule. "Gebt die Zeichnungen an der Kinokasse bei Star Movie ab", fordert Hölbling zur Teilnahme auf. Am 4. Juni...

Preise für Malwettbewerb

GROSS DIETMANNS. Die Preisträger des diesjährigen Zeichenwettbewerbs der Raiffeisenbank Dietmanns wurden am 2. Mai von Helmut Haumer mit Preisen belohnt. In der 1. Klasse gewannen Daniel Pollak und Valentina Ring. In der 2. Klasse waren Anna Klaban und Lukas Müllauer siegreich. Die erfolgreichsten Zeichnerinnen in der 3. Klasse waren Lea Sophie Fugger und Teresa Vorlaufer. In der 4. Klasse erhielten Sarah Pichler und Stephanie Gratschmeier Preise. Die glücklichen Quizsieger waren Victoria Puhr,...

2

Erfolgreich beim Raika Malwettbewerb

DEUTSCHKREUTZ. Das Thema des diesjährigen Raiffeisen-Jugendwettbewerbes: "Entdecke die Vielfalt: NATUR GESTALTEN!" setzten die Jugendlichen der Volksschule und der Neuen Mittelschule Deutschkreutz meisterhaft in ihren Zeichnungen um. Als Belohnung für ihre Kunstwerke überreichten Markus Reinfeld, M.A. und Julian Schusterreiter Hüpfbälle bzw. Luftmatratzen an die Sieger. Alle teilnehmenden SchülerInnen erhielten ein hochwertiges Buntstifteset als Trostpreis. Als Klassenpreis gab es auch dieses...

67

Große Sieger beim 43. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb

TELFS (bine). „Aber das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.“ (Hermann Hesse) Viele rote, blaue und bunte Finger hatten die 1426 Schüler aller Altersstufen der Volks-, Haupt- und Neuen Mittelschulen, die sich am 43. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb 2013 beteiligt haben. Bei der großen Preisverleihung vorigen Freitag im Inntalcenter Telfs war das Obergeschoss mit vielen glücklichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Beim RAIKA Malwettbewerb erfolgreich

OBERPULLENDORF. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberpullendorf machten sich im Unterricht Gedanken über die Vielfalt der Natur und brachten ihre Ideen zum diesjährigen Raika-Malwettbewerb auf Papier. In allen Klassen wurde zunächst in Biologie über die Vielfalt in den natürlichen Lebensräumen gesprochen. Ob an den Polen oder im Urwald, in den pannonischen Wäldern oder den alpinen Landschaften - überall entdeckten die Mittelschüler wertvolle Lebensräume, die sich durch...

Blick auf Vorderstoder | Foto: Weinhäupl

Kinder zeichnen die schönsten Plätze in Pyhrn-Priel

Der Tourismusverband hat gemeinsam mit den Volksschulen der Region einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Dabei gestalten Volksschulkinder derzeit Bilder zum Thema „Die schönsten Plätze in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel“. Mit dieser Aktion will man den Kindern bewusst machen, wie wertvoll ihre Heimat ist. PYHRN-PRIEL. Bis Anfang Juni werden 26 Klassenarbeiten im A1-Format entstehen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Malerei mit Pinsel und Farbe, Zeichnung mit Wachsmalkreiden...

Foto: KK

Plakate für den Frieden

Das BG Tanzenberg nahm auch heuer am Friedensplakatwettbewerb des Lions Club teil. Die Schüler der Klassen 2B und 3C setzten das Motto "Stell Dir vor, es wäre Frieden" kreativ um. Insgesamt wurden sechs Schüler ausgezeichnet: Der Hauptpreis ging an Zoe Petritz (3C), ihr Plakatentwurf nimmt an der Österreich-Ausscheidung teil. Die weiteren Preise gingen an Lara Berger (3C), Sophia Steiner (3C), Verena Dorendorf (2B), Lara Hribar (2B) und Anke Mandel (2B). Bernhard Pontasch (Präsident) und Johann...

GEZ-Managerin Barbara Güsser-Eder mit den Gewinnern und Mc Donald's-Inhaber Martin Bacsich | Foto: KK

Preise für Gewinner des GEZ-Malwettbewerbes

Die drei Preisträger des GEZ-Malwettbewerbes bekamen bei Mc Donald's in Gleisdorf ihre Preise überreicht. Niclas Wentz (6 Jahre, aus Markt Hartmannsdorf), Anna Kössler (12 Jahre, aus St. Ruprecht/Raab) und Jarah Meißl (14 Jahre, aus St. Margarethen/Raab) freuten sich über die Preise – eine Mc Donald's Kindergeburtstagsparty, einen Gutschein für Lieb-Markt bzw. Sport 2000 und Diesel-Kino-Gutscheine.

Foto: privat
2

SchülerInnen bewiesen Kreativität

1. Klasse der VS Ötztal Bahnhof beim Malwettbewerb des Landesverbandes der Feuerwehr siegreich. HAIMING (sz). Riesen Freude herrscht bei den SchülerInnen der 1. Klasse der Volksschule Ötztal Bahnhof. Mit Papier und Stift wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und die fertigen Zeichnungen anschließend beim ausgeschriebenen Malwettbewerb des Landesverband der Feuerwehr eingereicht. Die Jury zeigte sich sichtlich von den Werken der jungen KünstlerInnen beeindruckt und kürte die talentierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

SPÖ-Aktion: Name für "Dino" gesucht

WERNSTEIN, LINZ (ebd). Die SPÖ Oberösterreich sucht im Zuge eines Malwettbewerbs einen Namen für ihr Maskottchen. Die Kindergartenkuinder aus Wernstein haben sich mit zahlreichen Vorschlägen an Aktion beteiligt. Teilnehmerkarten gibts im SPÖ Bezirksbüro oder unter www.ooe.spoe.at/malwettbewerb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.