Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Die Gila-Echsen leben im Südwesten der USA und können mit ihrem Gift auch für Menschen lebensbedrohlich werden.  | Foto: Günther Hulla
4

Haus des Meeres
Country Band "Rednex" übernimmt Gila-Echsen Partnerschaft

Die Gila-Monster im Haus des Meeres haben neue prominente Partner. Die schwedische Band Rednex übernimmt die Partnerschaft der exotischen Echsen. WIEN/MARIAHILF. Nach zwei Charity Konzerten im Haus des Meeres bei denen über 1.000 Euro an Spenden lukriert wurden, hat die schwedische Musikgruppe Rednex nun auch die Partnerschaft für die Gila-Krustenechsen übernommen. Die Country Klänge, die die Musik von Rednex prägen, passen gut zum Herkunftsort der neuen Partnertiere - dem Südwesten der USA. ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Niklas Varga
Beim Auftakt der mobilen Beratungstour der MieterHilfe mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal (2.v.r.) am Karmeliterplatz | Foto: BV2
2

Mobile Beratungstour
Start der kostenlosen Mieter-Hilfe in fünf Wiener Bezirken

Mobile Beratungstour: Ab sofort beantworten Experten der MieterHilfe  Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Das kostenlose Angebot startet in der Leopoldstadt und wandert danach in die Bezirke 4, 5, 6 und 7. WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Heute startet das kostenlose Beratungsangebot der Mieterhilfe am Karmeliterplatz. Bis 10. August sind Experten montags bis freitags, 13 bis 17 Uhr, vor Ort und beantworten Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Der Schwerpunkt liegt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zu altersgerechter Musik wird bei Nappydancers getanzt.  | Foto: Pixabay

Nappydancers
Kleinkinder tanzen ab Herbst in Mariahilf

Ab Oktober startet das deutsche Programm Nappydancers in Österreich. Kleinkinder zwischen 20 und 40 Monaten können dabei ihre Tanzbegeisterung gemeinsam mit ihren Eltern ausleben. WIEN/MARIAHILF. Ein Tanzkurs in dem sich bereits die kleinsten Mariahilfer zur Musik bewegen können, startetet im Herbst in der Sandwirtgasse 13. Das deutsche Unternehmen Nappydancers bietet ab 5. Oktober Kurse für Kinder zwischen 20 und 40 Monaten an.  Insgesamt zwölf Wochen lang trifft sich die Gruppe immer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Niklas Varga
Mariahilfs Senioren verbringen diesen Sommer nicht nur auf der Alm sondern an Seen und schönen grünen Oasen. | Foto: Seniorentreff Mariahilf

Pensionisten in Mariahilf
Sommerprogramm des Seniorentreffs

Mariahilfs Senioren werden in den Sommermonaten aufs Land geschickt. Mehr grün soll für mehr Entspannung sorgen. WIEN/MARIAHILF. Der Mariahilfer SeniorInnen-Treff bringt Reisende älteren Semesters raus aus der Großstadt zu grünen Entspannungs-Oasen in und rund um Wien. Im August gibt es die Möglichkeit mit dem Bus nach Heiligenkreuz oder nach Bad Vöslau zu fahren. Die Fahrten finden jeweils von Montag bis Donnerstag (ausgenommen Feiertage) in der Zeit von 13.30 bis 18 Uhr statt und kosten fünf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Wohnhauses in der Kopernikusgasse haben ihren Innenhof in eine kleine Oase verwandelt. | Foto: Daniel Dutkowski
1 Aktion 2

Cooles Mariahilf
Wenn Innenhöfe zur Oase werden

Die Mariahilfer Bezirksrätin Terri-Lynn Helber-Treipl (SPÖ) und ihre Tochter haben miteinander ein Gartenprojekt in der Kopernikusgasse gestartet. Auch andere Bewohnerinnen und Bewohner sollen dazu animiert werden. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf ist einer der am dichtesten bebauten Bezirke Wiens. Doch das bedeutet nicht, dass es dort keine Grünoasen zur Entspannung gibt – oftmals sind diese aber nicht öffentlich sichtbar oder zugänglich.  So wie diese im Hinterhof eines Wohnhauses in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Hotel "Jaz in the City" ist in der Windmühlgasse 28 in Mariahilf zu finden. Die offizielle Eröffnung findet erst Ende August statt. | Foto: "Jaz in the City"

Neueröffnung von "Jaz in the City"
Hotel lädt zur Besichtigung ein

In Kürze erhält Mariahilf ein neues Hotel. Das "Jaz in the City" wird in der Windmühlgasse 28 eröffnet. Doch davor können sich Interessierte das Hotel am 4. August in einer Besichtigungstour anschauen. WIEN/MARIAHILF. Nicht mehr lange und das Hotel "Jaz in the City", das in der Windmühlgasse 28 in den vergangenen Jahren entstanden ist, feiert Eröffnung. Doch bevor offizielle Gäste einchecken können, lädt das Hotel mit dem lokalen Mash_Up aus Design, Kunst und Kulinarik zur Besichtigungstour für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Performance-Duo Srawusch kommt am 11. August nach Mariahilf. | Foto: Srawusch

Christian-Broda-Platz
Gelassen im Lärm

Eine Kunst-Performance zum Thema "Gelassen im Lärm" gibt es am Mittwoch, 11. August, um 18 Uhr, auf den Christian-Broda-Platz. WIEN/JOSEFSTADT. "Lärmbelastete Oasen" - also etwa Plätze und Parks, die neben Verkehrs– und anderen Lärmquellen mit Sitzbänken zum Verweilen einladen - gibt es auch in der Josefstadt. Franz Sramek und Sabine Wutschek sind gemeinsam das Performance-Duo Srawusch und klären am Christian-Broda-Platz am Mittwoch, 11. August, um 18 Uhr mit geladenen und zufälligen Gästen die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Mariahilfer Unternehmen Basenbox feiert sein fünfjähriges Bestehen. | Foto: Sisteract

Mariahilfer Erfolgsgeschichte
Basenbox feiert fünftes Jubiläum

Mittlerweile einen Namen bei basischem Ernährungsstil hat sich das Mariahilfer Unternehmen Basenbox gemacht. Bekannt geworden durch den TV-Auftritt in "2 Minuten 2 Millionen", feiert es nun seinen 5. Geburtstag. WIEN/MARIAHILF. 2016 hatten vier Wiener Freunde die Idee basische Ernährung bekannter zu machen und für Interessierte zugänglicher zu machen. Wie? Sie entwickelten basische Bio-Produkte in Form von Fertiggerichten. Ihre Bekanntheit steigerten sie durch einen Auftritt bei der TV-Show "2...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Astrid Reiter, Barmherzige Schwestern Pflege GmbH, Gerlinde Steinböck und Renate Schwarz, MSc, Haus der Barmherzigkeit Wien, Barbara Klemensich, MBA, Vinzenz Gruppe/Vinzentinum Wien und Barbara Wiesbauer-Kriser, Pflege Caritas Wien. | Foto: Vinzenz Gruppe
1 2

Barmherzige Schwestern Krankenhaus
Sommerkurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung

Das Vinzentinum Wien bietet in Kooperation mit dem AMS Wien im Sommer 2021 kostenlose Kurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung. Der Einstieg ist jederzeit möglich. WIEN/MARIAHILF. Das Vinzentinum Wien und das AMS Wien wollen dem Pflegeberuf eine neue Chance geben. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist genügend Pflegepersonal das Um und Auf. Doch viele Menschen, die sich für eine Pflegeausbildung entschieden haben, sind mittlerweile nicht mehr in diesem Berufsfeld tätig. Die Gründe sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Patrick Zeidler, alias Paddy Artist, wurde von Galerie-Inhaberin Luise Buisman den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt. | Foto: Oksana Guzenko
Aktion 52

Galerie am Park
Paddy Artist lud zur Vernissage

Noch bis 30. Juli lädt die Ausstellung von Paddy Artist "Von Distanz zur Annäherung" in der Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse für Interessierte zum Besuch ein. WIEN/MARIAHILF. Noch bis 30. Juli lädt die Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse 2A zur Ausstellung des Künstlers Paddy Artist, auch bekannt als Patrick Zeidler. Unter dem Titel "Von Distanz zur Annäherung" zeigt er dort Kunstwerke auf Acryl-, Öl-, Lackspray- und Temperabasis. Schon bei der Vernissage begeisterte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die schwedische Kultband Rednex tritt im Haus des Meeres auf. Sie spielen seit sechs Jahren erstmalig wieder in Wien. Termin: Freitag, 23. Juli. | Foto: Rednex

Haus des Meeres
Rednex spielt Konzert im Aquazoo

Am Freitag, 23. Juli, tritt die schwedische Kultband "Rednex" im Haus des Meeres auf. Zum Einlass ist nur ein gültiges Zooticket erforderlich. Aber: Es gilt das Prinzip "First Come, First Serve". Somit keine Reservierungen möglich! WIEN/MARIAHILF. Das Haus des Meeres war und ist noch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen. Lockdowns sowie Besucherbegrenzungen machten es schier unmöglich den Zoo kostendeckend zu betreiben. Doch die Leiter des Haus des Meeres, allen voran...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Ab sofort ist ein Stand des Vereins "PCs für alle" immer dienstags und freitags auf der Mariahilfer Straße zu finden (Symbolfoto). | Foto: Verein "PCs für alle"
Aktion 3

Verein "PCs für alle"
Sammelaktion auf der Mariahilfer Straße

Ab 20. Juli ist der Verein "PCs für alle" wieder auf der Mariahilfer Straße zu Gast. Grund: Es werden Computerspenden für bedürftige Kinder gesucht.  WIEN/MARIAHILF. Der Verein "PCs für alle" hat es sich zur Aufgabe gemacht, von Armut betroffene Kinder mit der für den heutigen Schulstandart nötigen technischen Ausrüstung auszustatten. Gemeint ist damit die Versorgung von PCs, Laptops oder Tablets für den Schulalltag.  Dafür werden ab 20. Juli auf der Mariahilfer Straße auf Höhe der Hausnummer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien, will auf die Gefahr von Hepatitis-Infektionen aufmerksam machen. | Foto: Aids Hilfe Wien
2

Aids Hilfe Wien
Kostenlose Hepatitis B und C - Tests in Mariahilf

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Dies zum Anlass nimmt die Aids Hilfe Wien und bietet im Haus am Mariahilfer Gürtel 4 kostenfreie Hepatitis B und C - Tests. WIEN/MARIAHILF. Früherkennung steht auch bei Infektionen wie Hepatitis B und C im Vordergrund. Denn nur dadurch kann entweder eine Genesung oder ein unter Kontrolle gehaltenes Krankheitsbild möglich werden.  Vor allem in Bevölkerungsgruppen, die einem erhöhten Risiko für eine Erkrankung ausgesetzt sind, ist es somit wichtig,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
bz-Redakteurin Larissa-Pia Reisenbauer über die Verschmutzung der Meere und wie die neue Ausstellung im Haus des Meeres uns darauf aufmerksam machen soll. | Foto: Tree

bz-Kommentar
Wie ein Fisch im schmutzigen Wasser?

Im Haus des Meeres gibt es eine neue Ausstellung. Diese widmet sich der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere. Doch wer verschmutzt sie eigentlich so sehr? Die Antwort ist leicht gegeben – WIR! Und an uns liegt es auch, dies wieder zu ändern. Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir immer wieder darauf aufmerksam gemacht werden – auch durch Orte, an die wir uns eigentlich zum Spaß begeben, wie eben der Aquazoo in Mariahilf. Besonders imposant ist vor allem die dort ausgestellte Decke aus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Volkshochschule Mariahilf lädt zu einem Spaziergang durch Mariahilf. Thema: Frauengeschichte im 6. Bezirk im Spiegel der Zeit. | Foto: VHS Mariahilf

Volkshochschule Mariahilf
Spaziergang "Frauengeschichte im Spiegel der Zeit"

Die Volkshochschule Mariahilf lädt am 29. Juli von 17 bis 18.30 Uhr zu einem Spaziergang durch Mariahilf. Das Thema: "Frauengeschichte im 6. Bezirk im Spiegel der Zeit". WIEN/MARIAHILF. Wussten Sie, dass das Bundesrealgymnasium Rahlgasse 2 die erste Frauen-Realschule Wiens war? Diese und zahlreiche weitere spannende Fakten rund um Mariahilfs Frauengeschichte werden in einem Spaziergang, organisiert von der Volkshochschule Mariahilf, erläutert. Frauenbilder von den Anfängen der Barmherzigen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Eine Fußgängerzone soll künftig die Sicherheit für Schülerinnen und Schüler des Schul-Campus Mittelgasse/ Spalowskygasse erhöhen. | Foto: JamJam
1 Aktion 6

Mittelgasse/Spalowskygasse in Mariahilf
Vorplatz des Schul-Campus soll Fußgängerzone werden

Das Projekt Schul-Campus Mittelgasse/ Spalowskygasse in Mariahilf nimmt weiter Form an. Denn jetzt wurde auch das Schulumfeld genauer betrachtet: Dieses soll künftig zu einer Fußgängerzone umgewandelt werden. WIEN/MARIAHILF. In der Mittelgasse 24/ Spalowskygasse 5 im 6. Bezirk wird das denkmalgeschützte Gebäude, das eine Sonderschule, Volks- und Mittelschule und eine Schule für inklusive Betreuung beherbergt, saniert. Geplant ist aber nicht nur eine Renovierung, dort soll ein richtiger...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Nelkengasse in Mariahilf soll 2022 zu einer Fußgängerzone umgewandelt und auch begrünt werden.  | Foto: BV6
1 4

Nelkengasse Mariahilf
Verkehrsberuhigung verzögert sich durch Baustelle

Verkehrsberuhigung und Begrünung der Mariahilfer Nelkengasse wird auf 2022 verschoben. Grund: Der Finanzierungsplan ist noch nicht fertig. WIEN/MARIAHILF. Als bezirksübergreifendes Projekt zwischen Neubau und Mariahilf gestartet hat die Idee zur Verkehrsberuhigung und Begrünung von zwei Seitenstraßen der Mariahilfer Straße. Genauer gesagt handelt es sich um die Zollergasse im 7. und die Nelkengasse im 6. Wiener Gemeindebezirk. Doch während die Zollergasse bereits offizielle Eröffnung feierte,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Cooling-Elemente im Esterhazypark sind wieder im Einsatz. | Foto: Christian Fürthner PID

Cooling-Park Mariahilf
Wasserfontänen ab sofort wieder funktionsfähig

Abkühlung suchende Besucherinnen und Besucher des Esterhazyparks in Mariahilf können aufatmen: Die Cooling-Zone funktioniert wieder. WIEN/MARIAHILF. Wiens erster Cooling-Park sorgte in den letzten Tagen bei Anrainerinnen und Anrainern Mariahilfs für Aufregung. Grund dafür waren die nicht funktionstüchtigen Cooling-Elemente.  Der Bezirk Mariahilf informierte sofort zuständige Techniker, die das Problem behoben und die Anlage wieder in Betrieb genommen haben. Ausschlaggebend für die ausbleibende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Präsident Raimund Podroschko (r.) zusammen mit Vizepräsidentin Susanne Ergott-Badawi (l.) und in der Mitte Direktor des Haus des Meeres, Michael Mitic. | Foto: Hulla
4

Haus des Meeres
Anakondas erhielten neue Paten

Zwei der größten Schlangen im Haus des Meeres, die beiden Anakondas, können sich über eine neue Patenschaft freuen. Diese hat der Verband angestellter Apotheker Österreichs (VAAÖ) übernommen. WIEN/MARIAHILF. Die Schlange ist das Symbol der Apothekerinnen und Apotheker. Passend also, dass sich der VAAÖ nun dafür entschieden hat, die Patenschaft für die zwei größten im Haus des Meeres lebenden Schlangen zu übernehmen.  Präsident Raimund Podroschko besuchte mit Vizepräsidentin Susanne...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Baharat bietet eine bunte Mischung aus Möglichkeiten für subsidiäre Fluchtlinge. | Foto: lreis
1

"inspired by Baharat"
Sozialpolitische Veranstaltungsreihe startet in Mariahilf

Das gemeinnützige Arbeitsprojekt für subsidiär Schutzbedürftige namens "Baharat" weitet sein Angebot aus: Ab sofort startet die Veranstaltungsreihe "inspired by Baharat". WIEN/MARIAHILF. Die Gumpendorfer Straße entlang schlendernd entdecken Besucherinnen und Besucher Mariahilfs unweigerlich auch das kleine, aber feine Geschäftslokal mit Namen "Baharat". Ein Ort, der die offene Mentalität des 6. Bezirks nicht besser vermitteln könnte. Denn: Die Bezeichnung stammt aus dem arabischen Raum und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Patrick Zeidler arbeitet mit großer Leidenschaft an seinen Kunstwerken. | Foto: Paddy Artist
4

Galerie am Park
Künstler Patrick Zeidler lädt zu 'seinen' Farbexplosionen

Die Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse 2A lädt am Donnerstag, 15. Juli, ab 19 Uhr zur Vernissage des Künstlers Patrick Zeidler. WIEN/MARIAHILF. Von Donnerstag, 15. Juli bis Freitag, 30. Juli, lädt die Galerie am Park in der Liniengasse 2A in Mariahilf zur Ausstellung des jungen Künstlers Patrick Zeidler. Im Fokus Zeidlers Kunst stehen Farbexplosionen auf Leinwand sowie Kompositionen ausgewählter Kleinkunst. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 15. Juli, ab 19 Uhr,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Miteinander bewegen und dabei Spaß haben: Dies will die Wiener Gesudheitsförderung mit den kostenlosen Sport-Kursen im Esterhazypark erreichen. | Foto: Sarah Sea und Daniel Kerbler

Wiener Gesundheitsförderung
Kostenlose Sport-Kurse im Esterházypark

Jeden Samstag können Mariahilferinnen und Mariahilfer das kostenlose Angebot der Wiener Gesundheitsförderung im Esterházypark ausprobieren. Im Fokus: Bewegung! WIEN/MARIAHILF. Bewegung ist auch in den wärmeren Monaten wichtig für die körperliche sowie geistige Gesundheit. Aus diesem Grund hat die Wiener Gesundheitsförderung ein neues Angebot im Sortiment. Und zwar im Mariahilfer Esterházypark. Ab sofort bis 16. Oktober können sportaffine Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks, aber auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 'sam plus' freuen sich über die Auszeichnung und die 1.000 Euro Preisgeld. | Foto: BV6
3

Daseinsvorsorge Preis
Mobile Sozialarbeit 'sam plus' erhält Auszeichnung

Mariahilf vergibt zum ersten Mal den "Daseinsvorsorge-Preis". 1.000 Euro gehen an mobile Sozialarbeit. Die Corona-Krise hat zahlreiche Menschen hart getroffen: Lockdowns und die damit oftmals verbundenen Geldeinbußen sowie auch Kurzarbeit hatten und haben noch Auswirkungen, auch in "Wohlstandsbezirken" wie Mariahilf. Doch auch für systemerhaltende Betriebe und deren Mitarbeiter war und ist diese Zeit kein Spaziergang. Denn während andere zu Hause saßen, mussten zum Beispiel Ärzte, Pfleger aber...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
ÖVP-Bezirksrat Marcel Flitter will barrierefreie Wasserspender in allen Parkanlagen Mariahilfs. Denn manche Modelle sind vor allem für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwer zu bedienen. So wie dieser im Esterhazypark. | Foto: ÖVP Mariahilf

Abkühlung in Mariahilf
ÖVP will barrierefreie Wasserspender

ÖVP Mariahilf will Wasserspender modernisieren. Diese sollen künftig barrierefrei, also auch für Kinder und mobilitätseingeschränkte Personen leichter zu bedienen sein.  WIEN/MARIAHILF. Wasserspender sind während Hitzewellen besonders gefordert. In innerstädtischen Bezirken wie Mariahilf werden sie in den Parkanlagen häufig genutzt. Wie die ÖVP Mariahilf jedoch zu bedenken gibt, sind die Wasserspender für Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht leicht zu bedienen. Dies will...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.