Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Zehn Jahre sind seit der Gründung des Vereins Footprint mit Sitz in Mariahilf vergangen. | Foto: Footprint

Mariahilf
Verein Footprint feiert 10-jähriges Jubiläum

Footprint, der Mariahilfer Verein für Betroffene von Frauenhandel, feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Gefeiert wird aber erst 2022 – coronabedingt. WIEN/MARIAHILF. Im Rahmen ihrer Diplomarbeitsforschung setzte sich Hannah-Isabella Gasser intensiver mit dem Thema Frauenhandel auseinander. Aus dieser Arbeit erfolgte 2011, gemeinsam mit Hannah Lux, die Idee zur Gründung des Vereins Footprint.  Die Auszeichnungen mit dem Social Impact Award und dem "Ideen gegen Armut"-Preis 2011 schufen die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der FC Mariahilf lädt am 14. und 15. August zum Charity-Turnier. Die Anmeldung startet ab sofort. | Foto: FC Mariahilf

FC Mariahilf
Fußball-Turniere für den guten Zweck

Die Spielerinnen des FC Mariahilf zeigen Herz! Am 14. August wird auch 2021 wieder zum Charity-Fußball-Turnier auf den Platz in Simmering geladen. Gespielt wird zugunsten der Gruft. WIEN/MARIAHILF/SIMMERING. 48 Stunden für den guten Zweck. So das Motto des Fußball-Turnier-Wochenendes des FC Mariahilfs, das am 14. und 15. August am Simmeringer Fußballplatz in der Leberstraße 84 ausgetragen wird. Gespielt werden Mädchen- und Frauenmatches. Im Fokus der guten Sache stehen Piramdiops Frauentreff,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mit genügend Abstand wurden die Besucherinnen und Besucher beim Wiener Kultursommer auf der Bühne am Naschmarkt mit Musik versorgt. | Foto: Manfred Sebek
5

Wiener Kultursommer
Startschuss für Programm am Naschmarkt

Der Wiener Kultursommer ist in Mariahilf angekommen. Am Donnerstag, 8. Juli, wurde für 2021 die Bühne am Naschmarkt eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Wien dreht auf" findet von 3. Juli bis 15. August der Wiener Kultursommer statt. Seit 8. Juli ist dieser auch im 6. Bezirk eröffnet. Die Bühne befindet sich am Naschmarkt und wird ab sofort jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag mit Live-Acts von Musik, Theater über Tanz bis hin zu Lesungen bespielt. Insgesamt wird es auf der Bühne 48 Acts...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Springtamarine freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher im Haus des Meeres. | Foto: Arnold
1 4

Haus des Meeres
Öffnungsschritte bringen finanzielle Erleichterung

Das Haus des Meeres geht positiv in die Zukunft. Die Öffnungsschritte seit 1. Juli lassen den Aquazoo auch finanziell wieder aufatmen. WIEN/MARIAHILF. 490.000 Euro im Monat benötigt das Haus des Meeres in Mariahilf um die Fixkosten zu decken. (die bz berichtete) Während der Corona-Lockdowns ein schier unmögliches Unterfangen. Ohne Förderungen des Bunds wäre an eine weitere Existenz nicht zu denken gewesen. Doch trotzdem, leicht war die Zeit nicht. Denn aufgrund bürokratischer Wege wurde auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bei dem inklusiven Grätzel-Zeichenkurs von "nestwärme Österreich" stehen 2021 Sehenswürdigkeiten Mariahilfs und Alsergrunds im Mittelpunkt. | Foto: nestwärme Österreich

Inklusiver Grätzel-Zeichenkurs
"Nestwärme" lädt nach Mariahilf und Alsergrund

Die Initiative "nestwärme Österreich", mit Sitz in der Josefstadt, lädt zwischen 1. August und 5. September wieder zu "Grätzel-Zeichenkursen". Dieses Jahr sollen die Bezirke Mariahilf und Alsergrund gezeichnet werden. WIEN/MARIAHILF/ALSERGRUND. Sommergenuss und Zeichenfreude gehören bei der Initiative "nestwärme Österreich" einfach zusammen. Aus diesem Grund organisiert Präsident Stefan Konrad auch jedes Jahr den sogenannten "Grätzel-Zeichenkurs", der sich immer wieder großer Beliebtheit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Im Ausstellungsraum in der Mariahilfer Gumpendorfer Straße 23 wird zum großen Sale geladen. | Foto: SYLGV

Ausstellungsraum Mariahilf
Designerinnen räumen ihre Lager

Unter dem Hastag "Supportyourlocalgirlgangvienna" laden Designerinnen in den Ausstellungsraum in Mariahilf zum großen Ausverkauf. WIEN/MARIAHILF. Der Ausstellungsraum in der Mariahilfer Gumpendorfer Straße 23 verwandelt sich am Wochenende von 15. bis 18. Juli zur Ausverkaufszone. Kleidungsstücke von Amateur, Kamen, Katrin Mayer und Parkkenner & Vic Cooper können dort nicht nur durchstöbert, sondern zu günstigen Preisen gekauft werden. Alles unter dem Motto: Supportyourlocalgirlgangvienna. Denn...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Elisabeth Kattinger, Neos Mariahilf, will für Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks mehr konsumfreie Sitzgelegenheiten schaffen. | Foto: Neos Mariahilf
Aktion

Konsumfreie Zonen in Mariahilf
Neos will mehr Sitzgelegenheiten

Die Bezirksentwicklungs- und Mobilitätskommission Mariahilf wird in den kommenden Monaten über mehr konsumfreie Sitzgelegenheiten im Bezirk beraten. WIEN/MARIAHILF. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung Mariahilf hat Neos einen Antrag zu mehr konsumfreien Sitzgelegenheiten im Bezirk eingebracht. Dieser wurde einstimmig für die weitere Diskussion in die Bezirksentwicklungs- und Mobilitätskommission gewählt.  Besprochen soll zum Beispiel werden wo solche Bänke oder Sitzgruppen aufgestellt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Sehr wichtig für Kinder: Gemeinsames Spielen und zeit verbringen.  | Foto: BV6
Aktion 2

Magdalenenstraße Mariahilf
Die Spielzone ist wieder geöffnet

Auch 2021 verwandelt sich die Fußgängerzone Magdalenestraße während den Sommerferien in ein Kinderzimmer im Freien – eine sogenannte Spielzone mit Jugendbetreuung von Juvivo06. WIEN/MARIAHILF. Nicht nur aufgrund der Corona-Situation verbringen Familien Jahr für Jahr ihre Sommerferien im Bezirk. Daher verwandelt Mariahilf bereits seit einigen Jahren die Fußgängerzone in der Magdalenenstraße in eine sogenannte Spielzone für Kinder. Diese steht ab sofort jeden Dienstag, zwischen 15 und 18 Uhr,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Shayma & Seba werden auf der Open-Air Bühne am Naschmarkt die Menschen begeistern. | Foto: Betül Seyma Küpeli
1

Naschmarkt
Kultursommer startet am 8. Juli

Unter dem Motto "Wien dreht auf" gastieren zwischen Juli und Mitte August wieder mehrere Acts auf der Open-Air Bühne am Naschmarkt.  WIEN/MARIAHILF. Der Wiener Kultursommer geht auch in Mariahilf in die nächste Runde. Ab 8. Juli wird auch die Open-Air-Bühne am Naschmarkt wieder bespielt. Bedeutet: Zwischen Juli und Mitte August jeden Donnerstag bis Sonntag werden mehrere Acts von Musik, Theater über Tanz bis zu Lesungen dort stattfinden. Der Eintritt ist frei und auch die Anzahl der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Kindern wird in der neuen Ausstellung im Haus des Meeres spielerisch gezeigt, wie viel Plastik im normalen Alltag verwendet wird. | Foto: HDM

Sommer in Mariahilf
Umfangreiches Familienprogramm im 6. Bezirk

Der 6. Bezirk hat auch im Sommer so einiges zu bieten: Von Plastik-Ausstellung bis Sport im Park ist alles dabei. WIEN/MARIAHILF. Urlaub im eigenen Bezirk ist möglich und wird in Mariahilf auch nicht langweilig. Denn trotz der geringen Größe hat der Sechste für Familien im Sommer so einiges zu bieten. Die bz hat sich umgehört und die besten Stationen für die Leser zusammengefasst. Den Flakturm erkunden Ein besonderes Highlight des 6. Bezirks ist mit Sicherheit der Esterházypark. Dieser ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der Baum in der Kaunitzgasse soll erhalten werden. | Foto: Christina Ellersdorfer

Ahornbaum in Kaunitzgasse
Petition will Baum in Mariahilf retten

Anrainerin startet Petition zum Erhalt eines Baumes in der Kaunitzgasse. 500 Stimmen werden gebraucht. WIEN/MARIAHILF. Im Zuge des Wiener Jahrhundert-Projekts, den Bauarbeiten rund um die U2 und U5, mussten bereits zahlreiche alte Bäume weichen. Einer davon, ein Ahornbaum, steht in der Kaunitzgasse Ecke Magdalenenstraße. Dieser soll im Herbst 2021 oder spätestens im Frühjahr 2022 gefällt werden. Die Anrainerin Christina Ellersdorfer stellt sich gegen das Vorhaben der Wiener Linien und startete...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der FC Mariahilf sucht Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler und bietet Probetrainings an. | Foto: FCM
1

FC Mariahilf
Fußballclub sucht Nachwuchs

Der FC Mariahilf freut sich seinen normalen Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. Interessierte können sich noch heute für ein Probetraining anmelden. WIEN/MARIAHILF. Lange war der Platz des FC Mariahilfs im Bezirk Simmering unbespielt. Aufgrund der Corona-Regelungen mussten die Fußbälle im Ballkäfig bleiben. Bis jetzt. Ab sofort darf wieder gekickt werden. Das bedeutet: Auch das Training ist somit wieder aufgenommen worden. Von der U6 bis zu den Senioren stehen nun alle wieder mit Freude...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
"100 Jahre in 100 Minuten" zeigt das 100-jährige Jubiläum des Frauen-Wahlrechts. | Foto: Starsky
Aktion 2

100 Jahre Frauen-Wahlrecht
Ein inhaltlicher Zeitraffer im Atelierhaus

Im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Mariahilf wird von 9. bis 11. Juli zu einer medialen Installation zum 100-jährigen Jubiläum des Frauen-Wahlrechts geladen. WIEN/MARIAHILF. Es ist noch nicht allzu lange her, da mussten Frauen noch ihren Ehegatten um Erlaubnis fragen, wenn diese einer Arbeit nachgehen wollten. Auch war Vergewaltigung der Ehefrau kein strafrechtliches Vergehen und die Erlaubnis zur Wahl zu gehen, war dem weiblichen Geschlecht ebenso verwehrt.  Zum ersten Mal zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Wie ein Fisch im Wasser: Unter der schwimmenden Mülldecke fühlt sich der Besucher oder die Besucherinnen sehr eingeengt. | Foto: Johannes Hallama
Aktion 6

Haus des Meeres
Neue Meeresschutz-Ausstellung hat eröffnet

Im neuen Glaszubau des Haus des Meeres wurde ein komplettes Stockwerk mit einer neuen Meeresschutz-Ausstellung unter dem Titel "Wir uns das Meer" eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Menschen lieben das Meer. Ob Nordseeküste oder doch in der Karibik, die Zehen in den Sand stecken und sich vom Meeresrauschen berieseln lassen, ist für so manche der Inbegriff des perfekten Urlaubs. Doch was wenn die Meere immer mehr verschmutzen und somit die wohlverdiente Auszeit zur Müllbeschauung wird? Dem will das Haus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Schülerinnen und Schüler der 1c der Neuen Mittelschule in der Liniengasse beteiligten sich an der 1. Wiener Ehrenamtswoche. | Foto: BV6
3

Ehrenamtswoche in Mariahilf
1c der NMS Liniengasse spendete für Bedürftige

Die 1c der Neuen Mittelschule in der Liniengasse beteiligte sich an der ersten Wiener Ehrenamtswoche. Sie verteilten Lebensmittel an Bedürftige. WIEN/MARIAHILF. Mehr als 60 Wiener Organisationen und Einrichtungen der Stadt Wien freuen sich derzeit über die Mitarbeit von mehr als 200 Schulklassen im Rahmen der Wiener Ehrenamtswochen. Das gemeinsame Motto: "Einfach machen". Im Zuge dieser Wochen gab es auch im 6. Bezirk einige gemeinnützige Projekte. Darunter die Säuberung der Sitzbänke auf der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Kronen-Tokos haben einen einzigartigen Schnabel der zu ihrem Namen geführt hat. | Foto: Hulla
4

Haus des Meeres
Der Aquazoo freut sich über gefiederten Neuzugang

Das Haus des Meeres in Mariahilf feiert einen Neuzugang. Sogenannte Kronen-Tokos, Vögel aus der Familie der Hornvögel, sind im Tropenhaus eingezogen. WIEN/MARIAHILF. Auf Besucherinnen und Besucher des Haus des Meeres wartet ab sofort eine besondere Neuheit im Tropenhaus. Denn seit Kurzem sind dort sogenannte Kronen-Tokos zu finden. Diese begrüßen Gäste nicht nur mit plötzlich lauten und schrillen Pfeiflauten, sondern erstaunen auch mit ihrem extravagantem Erscheinungsbild. Denn diese Hornvögel,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
bz-Redakteurin Larissa-Pia Reisenbauer über die Faszination der Musik. | Foto: Tree
Aktion

bz-Kommentar
Wenn Musik die Menschen verbindet

Musik ist ein Thema, worüber sich Stunden unterhalten werden kann. Dabei wäre dies nicht nötig, denn eines steht fest: Musik hat eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen. Ein paar Töne reichen um uns zu entspannen, zu motivieren, uns an schöne oder schmerzhafte Situationen zu erinnern, aber auch um uns gedanklich an andere Orte zu bringen. Dabei ist es völlig irrelevant, wo wir Musik konsumieren. Ob im Büro mit Kopfhörern, auf der Couch, durch die Stereoanlage oder ganz unverhofft auf der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die bz-Wiener Bezirkszeitung weiß wo im Sommer 2021 Baustellen geplant sind.  | Foto: privat

Mariahilf
Baustellen-Sommer im 6. Bezirk

Neben tiefgreifenden Bauarbeiten für die Verlängerung der U2 gibt es im Sommer noch weitere Baustellen in Mariahilf. Die bz hat diese zusammengefasst. WIEN/MARIAHILF. Mittlerweile kein unbekanntes Projekt in den innerstädtischen Bezirken, jedoch ein langwieriges, ist die Baustelle betreffend der Verlängerung der U2 in der Hofmühlgasse und Mariahilfer Straße. Diese Bauarbeiten beinhalten auch die Sanierung der U2-Tunneldecke im Bereich Getreidemarkt, Museumsplatz und Museumsstraße.  Ab 5. Juli...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Markus Österreicher (Klubobmann NEOS Margareten) und Elisabeth Kattinger (Klubobfrau NEOS Mariahilf) | Foto: Neos
3

Nevillebrücke
Neuer "Coolspot" für Mariahilf und Margareten

Als Bezirksgrenze weithin bekannt, hat sich Neos Mariahilf und Margareten vorgenommen die Nevillebrücke klimafitter zu gestalten. Dazu soll Fördergeld von der Stadt Wien beantragt werden. WIEN/MARIAHILF/Margareten. Als sogenannter bezirksübergreifender Grätzeltreff ist die Nevillebrücke in den Bezirken Mariahilf und Margareten weitgehend bekannt. In den Sommermonaten jedoch leidet die Aufenthaltsqualität, da der Platz unbeschattet ist und sich somit zum Hitze-Hotspot verwandelt. Neos Mariahilf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Dompfarrer Toni Faber (links) mit Eva Petric, Kilian Franer (Kulturkommission Mariahilf) und Bezirksvorsteher Mariahilf Markus Rumelhart (SPÖ) bei der Eröffnung des Werks. | Foto: BV6
3

Wiener Stephansdom
Mariahilfer Künstlerin stellt Corona-Werk aus

Eva Petric, eine kosmopolitische Künstlerin aus Mariahilf mit slowenischen Wurzeln, präsentierte ihr Werk "Corona rose", welches derzeit im Stephansdom zu sehen ist. WIEN/MARIAHILF. Unverhofft kommt oft. So könnte die letzte Kunstinstallation von Eva Petric betitelt werden. Denn mit ihrem neuen Werk wollte die Kunstschaffende ursprünglich in mehreren Kreisen angeordnete Blumenbilder vereinen. Geworden ist es eine unbewusste Abbildung der Grundstruktur des Coronavirus. Dies wurde Petric jedoch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bei der Präsentation der Umbau-Entwürfe zum Schulstandort Mittelgasse/Spalowskygasse wurde rege diskutiert. | Foto: BV6
1 Aktion 9

Spalowskygasse Mariahilf
Neuer "Schul-Campus" nimmt Form an

Der Mariahilfer "Schul-Campus" nimmt erste Formen an. Die Entwürfe zum Umbau des Standortes Mittelgasse/Spalovskygasse wurden nun erstmals den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Elternvertreterinnen und -vertretern gezeigt. WIEN/MARIAHILF. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler erst vor wenigen Monaten über die Eröffnung des neuen Turnsaals und einiger neuer Klassenräume am Schulstandort Mittelgasse/Spalowskygasse freuen durften, ist nun das historische Schulhaus an der Reihe. Die beiden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Auch Angehörige waren bei der Enthüllung der Steine der Erinnerung mit dabei. | Foto: BV6
1 1 7

Steine der Erinnerung
Mariahilf gedenkt NS-Opfern des Bezirks

Mariahilf gedenkt der NS-Opfer: Fünf neue Steine der Erinnerung wurden auf den Straßen des 6. Bezirks angebracht. WIEN/MARIAHILF. Der Verein "Steine der Erinnerung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfern der NS-Zeit ihre Gesichter zurückzugeben. In Form von am Gehsteig platzierten Steinen werden die Namen derer wieder in Erinnerung gerufen, die verfolgt, vertrieben oder getötet wurden. In Mariahilf sind derzeit rund 800 Stück zu finden. Seit 23. Juni sind weitere fünf hinzugekommen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Gastronom Zhenghao Xu vor seinem Lokal für asiatisches Streetfood, dem "Tang" in der Stumpergasse im 6. Bezirk. | Foto: hm
2

Restaurant Tang in Mariahilf
Chinesisch essen im Streetfood-Style

Im Streetfood-Restaurant „Tang“ bekommen traditionelle Gerichte aus Asien einen neuen Touch. WIEN/MARIAHILF. Vor einem Jahr ergriff Zhenghao Xu seine Chance und startete etwas Eigenes: Er eröffnete das Streetfood-Restaurant "Tang" in der Stumpergasse 62. Hier gibt es so ziemlich alles: Tapas, Reis- und Nudel-Bowls oder Reis-Rolls. "Viele Leute kommen hierher und wollen unsere Speisen ausprobieren, denn das, was wir anbieten, ist für die meisten neu", erzählt Xu. Besonders beliebt sind seine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.