Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wird derzeit saniert.  | Foto: zoom
2

Barmherzige Schwestern
Ein Krankenhaus in Mariahilf wird vergrößert

Im November 2022 wurden die Sanierungsarbeiten für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus in der Stumpergasse/Liniengasse begonnen. Die BezirksZeitung hat einen Zwischenstand. WIEN/MARIAHILF. Seit genau einem Jahr wird in der Stumpergasse 13 und der Liniengasse 17–19 gebaut. Denn im November 2022 wurden hier die Umgestaltungsarbeiten für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern gestartet. Die beiden Gebäude sollen größer und moderner werden. Für das sechsstöckige Haus in der Stumpergasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Mariahilferin Johanna Grillmayer veröffentlichte kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia." | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

"That's life in Dystopia"
Mariahilferin veröffentlicht Debüt-Roman

Die Mariahilferin und ORF-Journalistin Johanna Grillmayer veröffentliche kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia". In diesem zeichnet sie nach, wie das Leben nach der Apokalypse für die wenigen Überlebenden weitergeht.  WIEN/MARIAHILF. Eine weltumspannende Seuche, eine Naturkatastrophe auf mehreren Kontinenten oder die Intervention einer überirdischen Kraft: Das Ende der Menschheit wurde bereits vielfach beschrieben und durchgedacht. Doch was passiert danach, wenn der Strom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Stadt Wien präsentierte die finalen Pläne für die Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes.  | Foto: Mostlikely Architecture/DnD Landschaftsplanung
10 Video 5

Siegerprojekt
Neuer Naschmarkt kommt mit grünem Dach und einem Park

Am Montag präsentierte Planungs- und Marktstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Siegerprojekt für den neuen Naschmarkt. Dieser beinhaltet den Bau einer überdachten Halle, die Umgestaltung des Parkplatzes in einen Park und die Pflanzung von mehr als 60 Bäumen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. "Der zeitliche Aufwand hat sich gelohnt. Der Prozess war mühsam, das Team musste sich in einem halben Jahr zusammenstreiten, aber nur so kann Zukunft geschrieben werden, wenn vieles unbekannt ist", fasst Albert...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Seit einiger Zeit hängt eine Palästina-Fahne bei der Rosa Lila Villa. Das sorgt bei einigen für Aufregung. (Archiv) | Foto: zVg
1 2

Mariahilf
Erneut Diskussion um Palästina-Fahne bei Rosa Lila Villa

Bereits vor einigen Wochen sorgte eine Palästina-Flagge für Aufregung bei der Rosa Lila Villa. Es tauchte die Frage auf, ob man sich von Seiten des Vereins in der Villa nicht auch mit den israelischen Opfern solidarisieren will. Nach wie vor gäbe es so ein Zeichen nicht. Dafür wird bereits vermutet, dass die Palästina-Fahne nicht aus einer privaten Wohnung kommen könnte. WIEN/MARIAHILF. Es ist eine kleine Fahne, die derzeit für viel Aufsehen in den sozialen Netzwerken sorgt. Die Flagge hängt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Reiterits
Am 14. November bespricht die UNO ein neues Plastikabkommen in Nairobi.  | Foto: Alterfalter/ fotolia
2

Appell an Politik
Greenpeace fordert mit Kunst in Wien zum Handeln auf

Am 13. und 14. November protestiert Greenpeace Österreich mit einer Kunstinstallation am Platz der Menschenrechte gegen die steigende Plastikverschmutzung. Man stellt auch Forderungen an die Politik. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Am Montag, 13. November, findet die dritte UNO-Verhandlungsrunde zum globalen Plastikabkommen in Nairobi statt. Das nimmt die Organisation Greenpeace zum Anlass, um ihren Appell an die Politik gegen die wachsende Plastikverschmutzung künstlerisch zu verpacken.  Dafür eröffnen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stadtteile ohne Partnergewalt veranstaltet am 14. November eine Fortbildung zu Gewalt gegen ältere Frauen.  | Foto: BV 6
2

Gewalt an älteren Frauen
SToP Mariahilf klärt mit Fortbildung auf

Stadtteile ohne Partnergewalt lädt in Mariahilf zu einer Fortbildung. Mithilfe dieser soll man geschlechterspezifische Gewalt gegen ältere Frauen erkennen können.  WIEN/MARIAHILF. Ältere Frauen sind besonders von Gewalt betroffen. "Gleichzeitig bleibt diese Gewalt oft unbemerkt", weiß Sigrid Kremser, Projektmitarbeiterin bei "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt". "Speziell Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit älteren Frauen arbeiten, können eine Schlüsselrolle in der Erkennung und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Einsatzkräfte rückten Donnerstagvormittag zur Berufsschule für Metalltechnik, Glasbautechnik und Technische Zeichner in der Mollardgasse 87 im 6. Bezirk aus. | Foto: Screenshot Google Maps
1 2

Großeinsatz in Mariahilf
Erneut Bombendrohung in Wiener Schule

Erneut wurde am Mittwoch in einer Mariahilfer Schule ein Feueralarm ausgelöst. Grund war eine Bombendrohung, die bereits gestern, wie bei sieben weiteren Schulen, eingegangen ist.  WIEN/MARIAHILF. Nachdem es bei insgesamt sieben Wiener Schulen am Mittwoch zu Bombendrohungen durch eine selbst ernannte Terrorgruppe kam, ist es am Donnerstag, 9. November, in der Früh erneut zu einer Bombendrohung in einer Schule gekommen. Wie "Heute.at" berichtet, rückten Einsatzkräfte Donnerstagvormittag zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Wer die neuen Zimtschnecken von Cinnamood probieren will, muss sich in den nächsten Tagen in Geduld üben.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
3

Foodtrend auf TikTok
Großer Ansturm auf "Cinnamood" auf Wiener Mahü

Das neue Lokal "Cinnamood" auf der Mariahilfer Straße hat erst Anfang November eröffnet, zieht aber bereits jetzt lange Schlangen an Besucherinnen und Besucher an.  WIEN/MARIAHILF. Ein neuer Foodtrend hat die Wiener TikTok-Kanäle im Sturm erobert. Die Rede ist von "Cinnamood" auf der Mariahilfer Straße 74A. Das Lokal hat erst am Samstag, 4. November, seine große Eröffnung gefeiert, aber seine Ankunft hat sich bereits wie ein Lauffeuer in Wien verbreitet.  Von Bueno-Creme bis...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab sofort kann man zwölf Portraits von als Homosexuell verfolgte Mariahilferinnen und Mariahilfer sehen.  | Foto: BV 6
2

Bezirksmuseum
Neue Ausstellung über in der NS-Zeit verfolgte Mariahilfer

Zwölf Tafeln, zwölf einwirksame Porträts von Mariahilferinnen und Mariahilfern, die von den Nationalsozialisten als Homosexuelle verfolgt wurden. Das gibt es ab 14. November im Bezirksmuseum im 6. Bezirk zu sehen.  WIEN/MARIAHILF. Ab dem 14. November gibt es eine neue Ausstellung im Bezirksmuseum in der Mollardgasse 8. Von dem Historiker Andreas Brunner kuratiert, behandelt diese die Schicksale von Menschen, die in Mariahilf von den Nationalsozialisten als Homosexuelle verfolgt wurden. Während...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 10. November wird im Mariahilfer Amtshaus geimpft.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Stadt Wien
Im Mariahilfer Amtshaus gegen die Grippe impfen lassen

Am 10. November gibt es die Möglichkeit sich im Mariahilfer Amtshaus in der Amerlingstraße 11 gegen die Grippe impfen zu lassen.  WIEN/MARIAHILF. Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" impft die Stadt Wien heuer im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse an verschiedenen Standorten gegen die Grippe. Am 10. November ist das auch im Amtshaus in der Amerlingstraße 11 möglich. Sieben Euro für ImpfungHier wird im ersten Stock zwischen 9 und 13 Uhr geimpft. Erwachsene müssen einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Lokal wurde nach der ehemaligen Wohnung von Ludwig van Beethoven in der Laimgrubengasse 22 benannt.  | Foto: Screenshot Google Maps
2

"Ludwig Van" ist pleite
Mariahilfer Haubenlokal meldet Insolvenz an

Das nächste Wiener Restaurant ist von der Pleite betroffen. Dieses Mal ist es das Mariahilfer Nobellokal "Ludwig Van" in der Laimgrubengasse 22. WIEN/MARIAHILF. Das "Ludwig Van" in der Laimgrubengasse 22 gehört seit Jahren zu einem der gehoberen Lokalen in Mariahilf. Es verfügt über drei Hauben sowie 15,5 von 20 Punkten von Gault & Millau. Doch das schützte das Nobelrestaurant nicht vor der Inflation und die gestiegenen Preise der vergangenen Monate. Lokal wird fortgeführtLaut Betreiberin haben...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
"Daniel's" ist ein gemütliches Lokal in der Capistrangasse 6.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Punsch in Mariahilf
"Daniel's" serviert Hot Negroni, Eierlikör und mehr

Die Punschsaison hat offiziell begonnen! In Mariahilf gehört das Lokal "Daniel's" zu einem der Ersten, die heuer ihren Stand in der Capistrangasse aufbauen.  WIEN/MARIAHILF. "Man bringe den Glühwein", heißt es bis 23. Dezember bei "Daniel’s Bistronomie". Denn das gemütliche Lokal in der Capistrangasse 6, unweit der Mariahilfer Straße, hat nun einen eigenen Punschstand aufgestellt. Bei diesem verkaufen sie Punsch in verschiedenen Variationen – etwa Hot Aperol, Früchtepunsch, Hot Negroni und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 8. November lädt der Bezirk zur Gedenkveranstaltung an die Opfer des Novemberpogroms.  | Foto: BV 6
1 3

Novemberpogrom
Mariahilf gedenkt den Opfern am 8. November 2023

Am 8. November lädt der Bezirk zu einer Gedenkfeier für die Opfer des Novemberpogroms. Im Zuge dessen zerstörten Nationalsozialisten unter anderem die damals zweitgrößte Synagoge Wiens, den Schmalzhoftempel.  WIEN/MARIAHILF. Die Pogromnacht jährt sich heuer zum 85. Mal. Bei den Ausschreitungen, die von der NS-Regierung organisiert wurden, wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November jüdische Menschen ermordet, ihre Geschäfte und Wohnungen zerstört und Synagogen angegriffen. Dieses Schicksal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mirijam Hall beim Interview im Aids Hilfe Wien-Haus in am Mariahilfer Gürtel 4. | Foto: Max Spitzauer
Video 24

Wiener Aids Hilfe
"Es gibt immer noch große Berührungsängste vor HIV"

Mirijam Hall ist die neue Vorsitzende der Aids Hilfe Wien. Die Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Klinik Ottakring im Interview mit der BezirksZeitung über ihre neue Position und die Notwendigkeit des kostenlosen Zuganges zu Medikamenten. WIEN/MARIAHILF/OTTAKRING. 19.000 Menschen machen in Wien pro Jahr einen HIV-Test. Von 400 österreichweiten Neuinfektionen entfallen die Hälfte auf Wien. Wir haben mit der neuen Vorsitzenden Mirijam Hall über die Entwicklungen der Aids...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Payer
Welche furchterregenden Tierchen sich im Haus des Meeres verstecken, erfährt man am 31. Oktober.  | Foto: Dominik Moser
4

Gruseln in Mariahilf
Haus des Meeres feiert Halloween mit buntem Programm

Das Haus des Meeres will Halloween nicht einfach an sich vorbeiziehen lassen und lädt deswegen kleine und große Besucher zu einem bunten Programm.  WIEN/MARIAHILF. Im Haus des Meeres wird Halloween heuer mit einem besonders schaurigen Programm gefeiert. Denn im Zoo am Fritz-Grünbaum-Platz sind rund um das Jahr gruselige Tiere wie fliegende Mini-Vampire, schuppige Fleischfresser, haarige Spinnen oder gepanzerte Schaben beheimatet.  Von Köpfen und GiftzähnenAm 31. Oktober erhalten kleine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Herbst 2024 soll das neue "Lamarr" geöffnet sein. Doch wie steht es um den Bau, nachdem die Signa-Gruppe in Deutschland zwei Projekte pausiert hat? | Foto: K 18
2

Probleme bei Signa-Gruppe
Bau von Luxuskaufhaus in Wien im Zeitplan

Rund um die Bauprojekte der Signa-Gruppe von René Benko wurden Medienberichte publik. Die Bauvorhaben in Deutschland wurden wegen fehlender Zahlungen gestoppt - in Wien soll ein neues Luxuskaufhaus trotzdem ohne Verzögerungen entstehen. WIEN/NEUBAU. Es wird eifrig gearbeitet in der Mariahlifer Straße  10-18. Hier entsteht ein neues Luxuskaufhaus der Signa-Gruppe, hinter der wiederum der Investor René Benko steckt. Es soll nach der Schauspiellegende Hedy Lamarr benannt werden und im September...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zahlreiche Restaurants und Gasthäuser bieten den Herbst-Klassiker Martinigansl in Mariahilf an. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
5

Gansl-Schmaus in Mariahilf
Wo man das saisonale Gericht genießen kann

Ob als Brust oder Keule, geröstet oder püriert: im Herbst kann man die Gansl in vielen verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Gerichten genießen - auch im sechsten Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Eine der vielen Sachen, auf die man sich im Herbst freuen kann, ist die Vielfalt an köstlichen Ganslgerichten. Die BezirksZeitung hat sich angeschaut, wo man diese in Mariahilf genießen kann.  "Kaiserwalzer"Beim Kaiserwalzer in der Esterházygasse 9 wurde ein eigenes Menü rund um die Gansl-Zeit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Polizei fahndet: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ließen unbekannte Personen im vergangenen August eine hochpreisige Musikanlage in Mariahilf mitgehen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei sucht zwei Männer
Sündhaft teure Musikanlage in Wien gestohlen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ließen unbekannte Personen im vergangenen August eine hochpreisige Musikanlage in Mariahilf mitgehen. Die Polizei veröffentlichte jetzt Fahndungsfotos der beiden tatverdächtigen Männer. WIEN/MARIAHILF. Am 24. August, kam es kurz vor Mitternacht in der Windmühlgasse in Mariahilf zu einem Coup. Unbekannte Männer sollen dort in einer Nacht-und-Nebel-Aktion eine sündhaft teure Musikanlage sowie ein Tablet aus einem Gebäude gestohlen haben. Das Diebesgut sollen sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Das neue Brillengeschäft ist auf der Mariahilfer Straße 115 zu finden.  | Foto: CHIARAMILO
6

Eröffnung
Fritz Eyewear findet man auch auf der Mariahilfer Straße

Mit Fritz Eyewear ist die Mariahilfer Straße um ein Geschäft mehr geworden. Angeboten werden Korrektions- und Sonnenbrillen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Auf der Mariahilfer Straße eröffnete kürzlich ein neues Brillengeschäft. Auf 30 Quadratmetern bietet Fritz Eyewear eine große Auswahl an Korrektions- und Sonnenbrillenmodellen an. Drei Optiker möchten die Kundinnen und Kunden bei all ihren Fragen und Wünschen betreuen. Gegründet wurde das neue Brillengeschäft durch Fritz Wutscher Junior, dessen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein beträchtlicher Teil des Bezirksbudgets für 2024 soll wieder für die Sanierung des Schulzentrums in der Spalowskygasse/Mittelgasse verwendet werden.  | Foto: BV6
3

Vorläufiges Bezirksbudget 2024
Mehr als 14 Millionen Euro für Mariahilf

Der Bezirk Mariahilf könnte im kommenden Jahr 14.318.000 Euro bekommen. Mit diesen sollen allfällige Arbeiten im Straßenbild, die Pflege von Parkanlagen, Veranstaltungen und vieles mehr finanziert werden.  WIEN/MARIAHILF. 14.318.000 Euro könnte der Bezirk Mariahilf von der Stadt Wien für seine Arbeiten im kommenden Jahr erhalten. Verwendet werden diese beispielsweise für die Sanierung alter Gebäude, den Straßenbau, die Wasserversorgung, aber auch für die Pflege diverser Parkanlagen und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Grätzloase kann man gärteln, sich enstpannen, Workshops besuchen oder einfach künstlerisch tätig sein.  | Foto: BV 6
2

Spalowskygasse
Neue Grätzloase in Mariahilf für Anrainer und Künstler

Die neue Grätzloase in Mariahilf lädt seine Nachbarinnen und Nachbarn zum Entspannen, aber auch zum künstlerischen Schaffen im öffentlichen Raum ein. WIEN/MARIAHILF. Der 6. Bezirk hat eine neue Grätzloase dazubekommen. Zu finden ist diese in der Spalowskygasse, wo sie nicht nur zur Erholung, sondern auch zum künstlerischen Schaffen einladen soll. Denn sie wurde als ein Teil der Nachbarschafts-Projektreihe "Junges Wien" vom Bildhauer, Kunstpädagogen und Hochschullehrer Rolf Laven initiiert. ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Empfang der Bürgerjurys zum Klimateam 2023 im Rathaus. Diese Menschen entscheiden bis Dezember, welche Ideen in ihren Heimatbezirken bald verwirklicht werden sollen. | Foto: MA20/Christian Fürthner
3

Wiener Klimateam
Bürgerjury wählt jetzt Ideen zur Grätzl-Umgestaltung

Das Klimateam 2023, ein partizipatives Projekt zur Umgestaltung Wiens, geht in die nächste Runde. Heuer sind Währing, Mariahilf und Floridsdorf bei dem Vorhaben dabei. Eine geloste Bürgerjury entscheidet jetzt, für welche Umgestaltungsideen die Stadt gesamt sechs Millionen Euro ausgeben soll. WIEN/WÄHRING/MARIAHILF/FLORIDSDORF. Das Klimateam 2023 geht in die nächste Runde. Bei dem großen Beteiligungsprojekt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Ideen für die Umgestaltung ihrer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Naschmarkt gekommen. Ein Mann hantierte in aller Öffentlichkeit mit einer mutmaßlichen Waffe. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
1 2

Naschmarkt in Wien
Großeinsatz wegen Mann mit vermeintlichem Gewehr

In den sozialen Medien ist ein Video vom Naschmarkt aufgetaucht. Demnach hantierte dort ein Mann mit einem Gewehr in aller Öffentlichkeit. Die Polizei bestätigte den Vorfall samt Großeinsatz gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/MARIAHILF. Am Samstag kam es zu einem Großeinsatz beim Naschmarkt. Auf einem Video, welches auf "X" (vormals Twitter) kursiert, ist ein Mann in aller Öffentlichkeit zu sehen. Er hält einen Gegenstand in der Hand, welcher der Bauart eines Gewehres ähnelt. Auf dem Video zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Reiterits
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.