Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Tochter Christine sagt Danke: „Mein Vater und unsere Hündin Nana sind echte Helden.“
1 2 6

Bezirksheld: Peter Späth rettete 150 Menschen

Der ehrenamtliche Hundeführer aus Meidling ist als Bezirksheld nominiert. MEIDLING. „Bei 150 Einsätzen war ich aktiv beteiligt, aber es hätten auch leicht 200 sein können. Der Bedarf ist leider groß“, erzählt Peter Späth über sein besonderes Hobby. Angefangen hat alles einst auf dem Abrichteplatz. Herr Späth war dort auf die Herren in den roten Uniformen aufmerksam geworden. Er hatte miterlebt, wie sie ganz plötzlich zu einem Einsatz gerufen wurden. Bei ihrer Rückkehr erfuhr er „Sie haben die...

  • Wien
  • Meidling
  • Paul Martzak-Görike
1 3

Verschub

Noch ein Verschub bis unser Railjet kommt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Meidling Marktfest, Osterfest, Meidlingerhauptstrasse
17

Marktfest Meidling

Die Kaufleute der Meidlinger Hauptstraße luden ein! Marktfest in der Meidlinger Hauptstraße Am Fr., 11. & Sa., 12. April 2014 von 8 bis 18 Uhr fand auf der gesamten Meidlinger Hauptstraße wieder das Meidlinger Marktfest statt. Geboten wurde einiges: • vielfältige Angebote an Textilien, Haushaltswaren, Spielwaren etc. • diverse kulinarische Schmankerl • gemütliche Restaurants und Cafés, • attraktive Nahversorgungsangebote! Für Kinder gab es Gratis bunte Ostereier und Unterhaltung mit „Nele &...

  • Wien
  • Meidling
  • Klaus Weinhandl
(Da war die Welt noch in Ordnung): Stadtimker Felix Munk und Friedhofschefin Cornelia Lacina stehen unter Schock: "Wir lassen uns von diesem hinterhältigen Anschlag nicht einschüchtern und werden unser Projekt weiter fortsetzen."
1

Unfassbar: Giftanschlag auf Bienen am Südwestfriedhof

Über 100.000 Insekten sind tot, aber das Projekt geht weiter. MEIDLING. Friedhofschefin Cornelia Lacina steht unter Schock: "Plötzlich habe ich bei einem Stock lauter tote Bienen vor dem Flugloch entdeckt." Stadtimker Felix Munk, der das Artenschutz-Projekt am Südwestfriedhof leitet, erklärt: „Das ist ein typisches Zeichen für eine Vergiftung. Als der Stock geöffnet wurde, roch es stark nach Insektenspray." Aber auch die drei Stöcke im neuen Friedhofsteil nahe dem Eingang Wundtgasse blieben von...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer

Hallodris, Huren und Halunken

Loser Kulturverein präsentiert: Ein lustig-schlüpfriger und frivoler Ausflug in die Welt von Strizzis, Dirnen, Schurken, leichten Mädchen und andere Rotlichttypen. Szenische Lesung von und mit Renate Woltron & Manuel Girsch Reservierungen: 0676 5370226 www.loserkulturverein.at Samstag 26. April 2014, 19:30 Uhr Kellerbühne - Meidling im Cafe-Restaurant zum Leopoldi, 1120 Wien Ruckergasse 52 Wann: 26.04.2014 19:30:00 Wo: Kellerbühne-Meidling, Ruckerg. 52, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Kellerbühne Meidling
Neue Kurzparkzone verärgert Favoritner, weil sie im eigenen Bezirk nicht mehr stehen dürfen und kein Prakpickerl bekommen | Foto: Gerhard Krause
3

Meidlinger Parkpickerl gilt auch in Favoriten

Das hat es bisher noch in keinem Bezirk gegeben: In Favoriten wurde mit 31. März eine neue Kurzparkzone eingerichtet in der nun Meidlinger Fahrzeugbesitzer mit ihrem Meidlinger Parkpickerl stehen dürfen. Die parkpickerllosen Favoritner müssen deshalb ab 9 Uhr früh ihre Parkplätze räumen oder für den Stellplatz auf dem eigenen Favoritner Boden Parkscheine entwerten. Parken im eigenen Bezirk verboten "Ich hab geglaubt, das ist ein Witz", meint Helmut Gall, der in Favoriten wohnt und im Meidling...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause
2

Brunnen

Ein Brunnen mit Park vor der Kirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 3

Rosenkranzkirche

Eine prachtvolle Kirche in der Hervicusgasse beim Süd-West Friedhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 8 2

Meidlinger Kaserne (1)

Die Meidlinger Kaserne, früher offiziell: Meidlinger Trainkaserne, in Teilen zwischenzeitlich Heckenast-Burian-Kaserne, heute Kommandogebäude Heckenast-Burian in Wien wurde zwischen 1904 und 1906 als Ersatz für die Holzhofkaserne und die Fuhrwesenkaserne an der Ruckergasse 62 errichtet. Sie bot Platz für 600 Soldaten und 400 Pferde sowie 1175 Fuhrwerke. Außerdem waren hier drei Reitschulen (eine gedeckt und zwei offen) untergebracht.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Huberta Haider ist Projektleiterin der FEM Süd Frauenassistenz in Meidling
9

FEM Süd-Frauenanssistenz feiert Jubiläum in Meidling

Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung MEIDLING. Die Frauenassistenz begleitet Mädchen und Frauen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Und das seit fast 5 Jahren. Grund genug, um gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und Klientinnen Geburtstag zu feiern. Einzelberatung in Muttersprache und diverse Kurse Das vom Bundessozialamt geförderte Projekt war ursprünglich für zwei Jahre geplant, um arbeitslose Frauen gratis zu beraten. Was das...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
Heidi Sansenböker, die Clubchefin von Mrs. Sporty am Kabelwerk: In einem Check-Up-Gespräch am Beginn werden die Ziele der Damen definiert. Dann können wir sie individuell bei ihrem Training betreuen".
7

Mrs.Sporty im Kabelwerk: Schlank in den Frühling!

MEIDLING. Fitness-Trainerin und "Mrs. Sporty"-Filialleiterin Heidi Sansenböker erklärt, wie man in fünf Schritten fit wird: • Genug trinken: Mindestens zwei Liter pro Tag sollten es sein. Das kurbelt den Stoffwechsel an. • Ernährung: Drei Mahlzeiten am Tag essen mit einer Pause von vier bis sechs Stunden. Crash-Diäten sind ein No-Go. Sonst beginnt der Körper, Fettreserven anzulegen. • Motivation: Realistische Ziele stecken und sich nicht unter Druck setzen. • Stress: Psychische Belastung macht...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
"Wir sind 12!"Initiatorin Sabina Naßner-Nitsch freut sich über die Auszeichnung: "Sie ist ein Symbol dafür, dass wir alles richtig gemacht haben."

„Wir sind 12!“ holte Zukunfts-ELLA für Meidling

Fünf Projekte wurden von der Agenda 21 zum Thema "Mehr Nachhaltigkeit für Wien" ausgezeichnet. Darunter die Meidlinger Bürgerinitiative, die Veranstaltungen rund um den Meidlinger Markt organisiert. MEIDLING. Wir sind 12!-Initiatorin Sabina Naßner-Nitsch wollte im Bezirk etwas ändern. "Mein Ziel war es, gemeinsam mit den Meidlingern das Viertel lebendiger zu gestalten". 2013 konnte sie mit ihrem Team am Meidlinger Markt an zwölf Samstagen ein Programm mit gemeinsamem Garteln, Workshops,...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
2 3 46

Fasching in Meidling

MEI, MEI… …halte es vom „Meidlinger Platzl“, die Meidlinger Hauptstraße hinauf bis zur Philadelphia Brücke. Die Narren waren los. Närrische Honoratioren, fantasievoll dekorierte Fahrzeuge, Kapellen und zirka 250 mit marschierende Narren zogen durch Meidling. Die Meidlinger Faschingsgilde überrasche auch mit einer, zum ersten Mal in Wien, getroffenen Entscheidung. Mit einem gleichgeschlechtlichem Prinzenpaar. Die beiden Repräsentanten der Fröhlichkeit, Prinz Francesco I. von Cardeloni -...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Mit dem Ruf "Mei-Mei" grüßt die "Meidlinger Faschingsgilde" das Publikum.
12 11 44

21. Wiener Faschingsumzug 1.3.2014

Der 21. Wiener Faschungsumzug fand heute am 1.3.2014 in Meidling statt Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein erfreute der Umzug die zahlreichen Zuschauer. Die "Meidlinger Faschingsgilde" hat eine überraschende Entscheidung getroffen und zum ersten Mal in Wien ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar inthronisiert.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

21. Wiener Faschingsumzug

Der traditionelle Wiener Faschingsumzug findet heuer in Meidling statt. E. Weber www.oesterreichmagazin.at Wann: 01.02.2014 14:00:00 Wo: Meidlinger Platzl, Meidlinger Hauptstraße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Erich Weber
2 2

Khleslplatz

Und der Hl. Nepomuk schaut auf ihn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir

von Martin Gruber und aktionstheater ensemble | Eine Produktion von aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem internationalen Festival Bregenzer Frühling, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz, dem Vorarlberger Landestheater und in Kooperation mit Theater am Werk Angesichts gesellschaftlicher Verunsicherung und auf dem Prüfstand stehender Lebensträume im Turbokapitalismus des 21. Jahrhunderts, entwickelt das aktionstheater ensemble seit vielen Jahren eine Bühnensprache, welche direkt...

Foto: TaW
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Versammlung der Schlaflosen

Musiktheater / Konzert-Performance | von Clara Frühstück und Sylvi Kretzschmar | Eine Produktion von IG MELO in Kooperation mit Theater am Werk Musik als Un-Ruhe, aus dem Takt geratene Schlaf-Wach-Rhythmen, Gedankenschlaufen, Grübel- Loops: in »Versammlung der Schlaflosen« wird der Bühnenraum zu einem Verstärker für die Stimmen Schlafloser. Was hindert dich daran zu schlafen? Was tust Du, wenn Du nachts wach bist? Wovon träumst Du? Was hat Dich Deine Insomnie gelehrt? Was müsste sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.