Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

Beim Landesparteitag 2019 wurde Michael Ludwig mit 90,8 Prozent als SPÖ Wien-Chef bestätigt. | Foto:  HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
4

SPÖ Landesparteitag
Michael Ludwig zwischen "Wiener Weg" und Lobau

Rund 1.000 Delegierte kommen beim Landesparteitag der SPÖ Wien in der Messe Halle am Samstag zusammen. Höhepunkte werden die Wiederwahl Michael Ludwigs zum Landesparteichef, die Rede von Bundesvorsitzender Pamela Rendi-Wagner und die Debatte um die Stadtstraße sein. WIEN. Am Samstag, 28. Mai, lädt die SPÖ Wien nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zu ihrem Landesparteitag. Stattfinden wird dieser in der Messe Wien im Prater. Nach dem traditionellen Maiaufmarsch am Tag der Arbeit, wird der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die SPÖ Wien lädt unter Bürgermeister und Landesparteichef Michael Ludwig zum Maiaufmarsch auf den Wiener Rathausplatz. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Rathausplatz, Prater
1. Mai – So feiert die SPÖ Wien den Tag der Arbeit

Am Sonntag, 1. Mai, lädt die SPÖ Wien zu ihrer Traditionsveranstaltung: Dem Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am Nachmittag gehen die Feierlichkeiten des wichtigsten Feiertages der Sozialdemokratie, dem Tag der Arbeit, im Prater weiter. WIEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es am Sonntag, 1. Mai, wieder so weit: Die SPÖ Wien lädt zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. "Entschlossen den Wiener Weg gehen" lautet das diesjährige Motto am Tag der Arbeit. Ab 7.30 Uhr...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hochwasser in Wien | Foto: Lesereporter/unbekannt
2 2 4

Hochwasser, Extremwetter und Autobahnen
SPÖ Wien ignoriert Klimakrise

WIEN. Tangente und U-Bahn Stationen unter Wasser. Anstatt sinnvolle Maßnahmen zu setzen, verbaut die Stadtregierung die Zukunft der nächsten Generation. Es wird versiegelt und von einer Mobilitätsoffensive fehlt jegliche Spur. Und das Schlimmste: Trotz immer heftigerer Regenfälle, sollen über 4 Milliarden Euro in veraltete Autobahnprojekte fließen, anstatt in Radschnellstraßen oder den Öffi-Ausbau. So kann es nicht weitergehen, sind sich die Betroffenen einig. Klimakrise wird knallhart...

  • Wien
  • David Sonnenbaum
Anzeige

Leistet Wien (un)bewusst dem Rassismus Vorschub?
Überprüfung der Namensgeber öffentlicher Straßen u. Gebäude in Wien

Der einigermassen unredliche Umgang der Gemeinde Wien mit den Namensgebern von Erinnerungsorten, wie Straßen, Gebäuden und Plätzen, ist latent. Jede ernst zu nehmende Diskussion darüber versandet seltsamerweise bevor sie aufkommen kann. Gerade aus heutiger Sicht ist eine Vielzahl der sichtbaren historischen Personen nicht nur als bedeutsam, sondern durchaus zwiespältig, als rassistisch, homophob, antisemtisch oder gewaltverherrlichend zu betrachten, ungeachtet ihrer politischen Weltsicht. In...

Anzeige

Koalition SPÖ-NEOS
Die umlackierten Grünen oder die Wiederkehr der Steigbügelhalter

Nun steht also der Pakt zwischen SPÖ und NEOS. 212 Seiten hat das Koalitionspapier, das in weiten Teilen nur ein Marketingfolder der Koalition zwischen einer abgenützten Sozialdemokratie und den zwischen links-grün und neoliberal irrlichternden NEOS sein kann. Andererseits, noch ist die Freude in der Wiener SPÖ groß, gibt es mit dem verdienten Off der Grünen doch keine Quer- und Gegentreiber mehr, keine Oberlehrer- und PopUp-Politik, keine Autohasser. Inhaltlich wird sich wenig verändern, um...

Anzeige
13

Wien besser machen
Weil Wien uns das wert sein muß – Schluss mit rot-grün

„Die SPÖ macht’s, Gemeinsam sind wir stärker, Zusammen sind wir Wien, Zusammen sind wir bunter, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. ….“ Die Sammlung solcher Schlagworte ist endlos, sie werden jedoch stets nur beteuert, aber nie gelebt. Seit rund 100 Jahren wird Wien von der SPÖ regiert. Zugegeben, die Verwaltung funktioniert in den meisten Bereichen gut. Außer wenn die SPÖ hineinregiert. Dann fehlt es traditionell an allen Ecken an Projektmanagement, klaren Strukturen und...

Für Michael Ludwig sind die Gratis-Ganztagsschulen der nächste pädagogische Schritt nach den kostenfreien Kindergärten. | Foto: Markus Spitzauer
4

Interview Michael Ludwig
"Gratis-Ganztagsschule ist kein Wahlzuckerl"

Im bz-Interview spricht Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) über Investitionen, Kassenärzte und den Parteiaustritt von Margaretens Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery. WIEN. Unter dem Motto "Entschlossen für Wien" präsentierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am 18. Februar seine Themenschwerpunkte für Wien. Von Pflegegarantie bis hin zur Gratis-Ganztagsschule hat Michael Ludwig einiges vor. Nach der Präsentation Ihrer Themen für Wien gab es Kritik seitens der Opposition. Von teuren...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bürgermeister Michael Ludwig über die Performance der SPÖ bei der Nationalratswahl. | Foto: Foto: C.Jobst/PID
1 2

Bürgermeister Michael Ludwig
„Wien-Wahl geht anders aus“

Trotz des schlechten Wahlergebnisses der SPÖ bei der Nationalratswahl blickt Bürgermeister Michael Ludwig zuversichtlich Richtung Wien-Wahl 2020. WIEN. „Es ist kein gutes Ergebnis für die SPÖ, weder auf Bundes- noch auf Wien-Ebene“, kommentierte Bürgermeister Michael Ludwig die Nationalratswahl 2019. Betonte aber im selben Atemzug, dass es sich um eine Bundeswahl gehandelt hat. Auch wenn die SPÖ den zweiten Platz verteidigen konnte und in Wien auf Platz eins ist, „soll uns das alles nicht...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Christian Deutsch ist gebürtiger Linzer. | Foto: SPÖ

Personalmeldung
Linzer Christian Deutsch wird SPÖ-Bundesgeschäftsführer

Der gebürtige Linzer Christian Deutsch folgt Thomas Drozda als SPÖ-Bundesgeschäftsführer nach. Die Entscheidung ist in Oberösterreich umstritten. LINZ. Nach dem Rücktritt von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda, hat der Parteivorstand Christian Deutsch zum Nachfolger gewählt. Deutsch hat an Drozdas Seite den Nationalraswahlkampf der SPÖ geleitet und damit das historisch schlechteste SPÖ-Ergebnis mit zu verantworten. Matura am AloisianumDeutsch ist gebürtiger Linzer und maturierte am...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Spitze der burgenländischen SPÖ begrüßt die Wahl von Michael Ludwig zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Wien. | Foto: Kautzky

Niessl: „Michael Ludwig ist der richtige Mann für Wien“

LH Niessl und LR Doskozil über die Wahl des neuen Vorsitzenden der SPÖ Wien erfreut WIEN/EISENSTADT. „Es war die richtige Entscheidung unserer Wiener Freunde. Mit Michael Ludwig steuert die SPÖ Wien einer guten Zukunft entgegen“, so LH Hans Niessl in einer Aussendung zur Wahl von Michael Ludwig zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Wien. Erfreut zeigte sich auch LR Hans Peter Doskozil: „Mit Michael Ludwig ist ein enger Freund und politischer Weggefährte gewählt worden. Ich halte sehr viel von der Art...

Die Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, stiftet derzeit Unruhe in der Wiener SPÖ und arbeitet angeblich an der Demontage von Bürgermeister Michael Häupl. | Foto: Edler
7 4 4

SPÖ Wien: "Faymann-Rächer" wollen Bürgermeister absägen

Am Donnerstag bzw. am Montag tagen die Parteigremien der Wiener SPÖ. Eine Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, arbeitet offensiv an der Demontage des Bürgermeisters, seiner "linken Stadträtinnen" und der Vorbereitung einer Koalition mit der FPÖ, so die Gerüchte um die mediale "Kampagne" der Gruppe. WIEN. In der Wiener SPÖ rumort es gewaltig. Bevor sich am Donnerstag das Präsidium trifft und am Montag der Parteivorstand tagt, wird immer deutlicher, dass hier zwei Fraktionen um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.