Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

2:14

Im Gespräch
Kammersänger Josef Forstner und die Magie der Steine

Seit 20 Jahren sammelt Kammersänger Josef Forstner Mineralien und Fossilien, die er bei sich daheim in Minihof-Liebau ausstellt. Im Gespräch erzählt der Kammersänger, wie seine Sammelleidenschaft begann und warum es bei ihm stets glitzern muss.  MINIHOF-LIEBAU. Seit über 50 Jahren steht Kammersänger Josef Forstner auf den Theaterbühnen und beweist sein musikalisches und komödiantisches Talent. 34 Jahre davon war er an der Wiener Volksoper engagiert. Neben der Bühne gehört das Suchen von...

Mineralienausstellung und Börse
Mineralium Wien

Für alle Freunde von Mineralien und Fossilien und auch von edel verarbeiteten Steinen ist die Herbstmesse der Mineralium Wien ein gerne wahrgenommener fixer Termin im Kalender! Etwa 100 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen hier Schätze der Natur und kunstvoll verarbeitete Schmucksteine in der Farbenpracht eines Regenbogens! Tausende Besucher lassen sich auf dieser Traditionsveranstaltung von der Faszination der ausgestellten Steine mit all ihren Farben und Formen faszinieren! Eine...

Foto: Klotz

Mineralien- und Fossiliensammler stellen aus

HALL. Nach einem schönen Sommer, der sicher viele Mineralien- und Fossiliensammler in die heimischen Berge und an Fundplätze im nahen und fernen Ausland geführt hat, möchten die Mitglieder des Tiroler Mineraliensammlervereins ungeachtet der schwierigen Covid-19-Situation ihre Schätze in einer öffentlichen Ausstellung zeigen. Die diesjährige Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse des VMT findet wie immer im Kursaal in Hall in Tirol statt – und zwar am Sonntag, den 19. September in der Zeit von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
Stolzer Experte: Heribert Raposch inmitten seiner Sammlung

 | Foto: Universalmuseum Joanneum/Ingomar Fritz

Großartige Schenkung an das Universalmuseum Joanneum

Heribert Raposch wird seine Fossiliensammlung dem UMJ überlassen. Tolle Nachrichten für das Universalmuseum Joanneum: Der leidenschaftliche Mineralien- und Fossiliensammler Heribert Raposch überlässt seine Sammlung dem UMJ. Rund 1.000 wertvolle Objekte werden so für zukünftige Studien erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Mir ist wichtig, dass meine Sammlung als Ganzes erhalten bleibt und auch in Zukunft öffentlich zugänglich sein wird“, erklärt Raposch. Kulturlandesrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Organisator Franz Klotz mit einem sehr seltenen Fundstück. (Wandermuscheln) | Foto: Michael Kendlbacher
19

Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse
Erfolgreiche Mineralienausstellung im Kurhaus Hall

Vergangen Sonntag stellten die  „Vereinigten Mineraliensammler Tirols“ wieder ihre Fundstücke im Kurhaus Hall aus.  HALL. Edle Steine, schöne Fossilien, Schmuck und Natursteine waren letzten Sonntag im Kurhaus Hall zu sehen. An rund 30 Ständen stellten verschiedenste Anbieter aus der Region und Umgebung ihre seltenen Fundstücke aus. Trotz der begrenzten Einlasszahl von 50 Personen war die Mineralienschau gut besucht. Organisator Franz Klotz hatte eine Riesenfreude über das große Interesse. „Ich...

Josef Forstner öffnet seine Schau im in diesem Sommer samstags und sonntags. | Foto: Frühstück

Ausstellung
Fossilien und Mineralien in Minihof-Liebau zu sehen

Seit 15 Jahren sammelt Kammersänger Josef Forstner Mineralien und Fossilien, die er nun auch der Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Ausstellung und Verkaufsschau in seinem Haus am Kramerberg 68 in Minihof-Liebau ist im Juli und August jeden Samstag und Sonntag von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Information: 0664/1162942.

Maria Auernig und Toni Wallner entdeckten erstmals im Gasteiner Angertal beeindruckende  Fossilien. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
2

Erstmals Fossilienfunde in Gastein….

Gasteiner Bergbauforscher fanden erstmals im Gasteinertal Fossilien.GASTEIN (rau). Erstmals haben der Gasteiner Bergbauforscher Toni Wallner und seine Lebensgefährtin Maria Auernig,Fossilien im Gasteinertal gefunden. Entdeckt wurden sie von bei der Bergwerksforschung, der Suche nach alten Spuren des Goldbergbaus in den Halden in der Erwies im Angertal ( Gold und Silber Bergwerk im Mittelalter ). Interessante Funde Es wurden Wirbeltiere - Krebs - und ganz kleine Schnecken in Eisenkalksteine (...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: MFV Wels

Ausstellung
43. Mineralien- und Fossilienausstellung

Schätze aus aller Welt werden präsentiert. WELS. Die 43. internationale Mineralien- und Fossilienausstellung findet von 30. bis 31. März in der Stadthalle Wels statt. Viele nationale und internationale Aussteller werden ihre Schätze aus allen Teilen der Welt präsentieren. Das vielfältige Angebot wird mit Sicherheit keine Wünsche offen lassen, denn die Qualität der Mineralien- und Fossilienexponate wird von reinen Sammlerstücken, teilweise in Museumsqualität, bis zu kunstvoll gearbeiteten...

Bei den Brunner Mineralientagen wird man wunderschöne Minerale aus der ganzen Welt bewundern können! | Foto: Robert Krickl
1 2 4

Minerale und Fossilien aus der ganzen Welt bewundern

Am 9. und 10. März findet in Brunn am Gebirge mit den "MINERALIENTAGEN" erstmals eine neue Veranstaltung statt, die neue Maßstäbe setzen möchte: Aus aller Welt reisen SammlerInnen und HändlerInnen an, um die schönsten Minerale und interessantesten Fossilien zu präsentieren. Bei freiem Eintritt ist es möglich die unvergleichliche Vielfalt zu bewundern und bei Wunsch auch das eine oder andere der Unikate zu ergattern. Denn jeder Kristall und jede Versteinerung ist eine Einmaligkeit, die es in...

Rund 3.000 Besucher kommen jährlich zur Mineralienbörse ins Palais Kaufmännischer Verein. | Foto: BRS
2 3

Linza G‘schichten
Jagd auf bunte Steine - Mineraliensammler in Linz

LINZ. Einmal pro Jahr trifft sich die oberösterreichische Mineralien- und Fossilien-Sammler-Szene in Linz. Die StadtRundschau war vor Ort und hat mit Obmann Hannes Proschko über seine Leidenschaft gesprochen. Fragt man Hannes Proschko, worauf er sich im Dezember am meisten freut, bekommt man sicher nicht "Weihnachten" zur Antwort. Der passionierte Mineralien- und Kakteensammler hat mit diesem Jahr die Leitung der traditionsreichen Mineralienbörse im Palais Kaufmännischer Verein übernommen. Seit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Funkelndes gibt es bei freiem Eintritt zu bestaunen. | Foto: Gottinger

KAUFMÄNNISCHES VEREINSHAUS
Mineralien und Fossilien in Linz zu bestaunen

LINZ (rei). Am 2. Dezember wird das Palais Kaufmännischer Verein zum Hotspot für Mineralien- und Fossiliensammler. Anfang Dezember veranstaltet der Verein "Mineralien und Fossiliensammler Oberösterreich" die 53. Internationale Mineralien- und Fossilienausstellung. "Rund 50 Aussteller werden bei der Mineralien- und Fossilienausstellung ihre Schätze präsentieren", sagt Vereinsobmann Siegfried Gottinger gegenüber der StadtRundschau und betont: "Die Aussteller kommen nicht nur aus Österreicher,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voll in seinem Element: Der Steine- und Mineraliensammler Peter Rothenburger hat die meisten Exponate selbst abgebaut.
2 1 33

Der Scheibbser mit dem "steinernen Herzen"

Peter Rothenburger aus Scheibbs ist seit seiner Kindheit ein aktiver Steine- und Mineraliensammler. SCHEIBBS. Peter Rothenburger aus Scheibbs geht einem seltenen Hobby nach: Er sammelt Steine und Mineralien. Dies alleine wäre nicht weiter ungewöhnlich, denn diese Leidenschaft werden im Bezirk Scheibbs wohl noch viele andere Menschen mit ihm teilen. Das Besondere ist, dass der Mann mit dem "Herz aus Stein" die Steine und Mineralien selbst sucht und abbaut. Steine werden selbst abgebaut "Ich bin...

Den Kern der Ausstellung im Museum im Lavanthaus bilden Exponate von Andreas Hassler (Foto), Gerhard Prinz und Max Wank
3

Lavanttaler fand einen Minihirsch

Die Funde des Hobbypaläontologen Andreas Hassler begeistern auch die Wissenschafts-Community. VON BERNHARD TEFERLE ST. ANDRÄ. Die zweite "Karriere" des Tierarztes Andreas Hassler zeichnete sich schon in jungen Jahren ab. Eine Schachtel mit Steinen, die ihm sein Vater geschenkt hatte, löste beim erst zwölfjährigen Schüler des St. Pauler Stiftsgymnasiums das Interesse für diese oft als "Orchideenfach" bezeichnete Disziplin aus. Die Begeisterung war sogar so groß, dass er gemeinsam mit einem...

5

54. Int. Mineralientage

Die 54. Int. Mineralientage die von der Vereinigung Salzburger Mineraliensammler Veranstaltet wird findet jedes Jahr immer zur Karwoche in der Salzberghalle in Hallein statt. 50 Aussteller präsentierten und verkauften Mineralien aus aller Welt. Unbekannte Mineralien konnte man sich von Fachleuten Gratis Bestimmen lassen. Eine Sonderschau mit 3 Vitrinen von Bergkristallen aus den Salzburger Land , Calcite aus verschiedenen Ländern und Micromineralien mit Fotos konnte man Bestaunen. Nächstes Jahr...

2

54. Int. Mineralientage in Hallein Salzberghalle

54 Jahre Int. Salzburger Mineralientage der Vereinigung Salzburger Mineraliensammler am Samstag 24. März 2018, von 9:00 h bis 17:00 h und Sonntag 25. März 2018, von 9:00 h bis 16:00 h in der SALZBERGHALLE HALLEIN Zatloukalstraße 1 EINTRITT FREI!! Sonderschau / Bestimmungstisch Ein GLÜCK AUF! VSM - Vereinigung Salzburger Mineraliensammler Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Salzberghalle, Zatloukalstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

7 Friesacher Mineralien und Fossilienbörse

7, Friesacher Mineralien und Fossilienbörse  /Kärnten im Rathaus /Fürstenhofplatz 1, 9360 Friesach am 08 April 2018, von 09 bis 17 Uhr. Mit Schauschleifen , Sonderschau und gratis Mineralien für Kinder. Jeder interessierte ist Wilkommen. Eintritt frei! Info Tel. 0664-3691993 Wann: 08.04.2018 09:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo: Rathaus, Fürstenhofplatz 1, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

Weinverkostung "Wein & Stein: Fossilien"

Nehmen Sie einen Schluck Erdgeschichte! Erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag über Weine, die nach „Fossilien“ benannt wurden, Hintergründiges über die namensgebenden Versteinerungen sowie über die spannenden Rebsorten und Weine. Mitunter verursachen von den Pflanzen aufgenommene Fossilien auch ein spezielles Geschmackserlebnis! Kommen Sie mit auf eine Erlebnisreise für alle Sinne! * Geleitete Verkostung von Top-Weinen * Multimedia-Infovortrag, Reise zu Land und Leuten * Interessantes über...

Ferdinand Estermann mit Begleitern im Gschliefgraben
1 8

26. Grenzland Mineralien- und Fossilienschau

Die RIEDER MINERALIENFREUNDE veranstalten wieder ihre alljährliche internationale Mineralienschau. Es werden wieder 65 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Rumänien, China, Bulgarien und Slowenien ihre neuesten Funde an Mineralien und Fossilien präsentieren. Weiters wird diverser Schmuck, Werkzeuge, kunstgewerbliche Artikel und Fachliteratur angeboten. Sonderschau In dieser werden von Ferdinand Estermann aus Pinsdorf Ammoniten, Seeigel, Muscheln und Mineralien aus dem...

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Landeshauptmann Thomas Stelzer ließ es sich nicht nehmen, persönlich in die spannende Welt der Fossilien abzutauchen.
6

Mineralien und Fossilien hautnah erleben

Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" präsentierte der Verein "Mineralien- und Fossiliensammler Oberösterreichs" außergewöhnliche Mineralien und Fossilien. LINZ (rei). Die Sammlungen der heimischen Museen sind manigfaltig: Von alten Waffen bis hin zu antiken Einrichtungsgegenständen warten auf Besucher in den oberösterreichischen Museen viele Exponante, die begeistern. Der Verein "Mineralien- und Fossiliensammlern Oberösterreichs" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mineralien und Fossilien der...

3

15, Aichfelder Mineralien und Fossilienbörse

15, Aichfelder Mineralien und Fossilienbörse Knittelfeld! Am 12 November 2017, von 09 bis 17 Uhr. Im Pfarrheim Kirchengasse 7 ,8720 Knittelfeld Mit Schauschleifen und gratis Mineralien für Kinder. Jeder interessierte ist herzlich Wilkommen. Eintritt frei! Wann: 12.11.2017 09:00:00 Wo: Pfarrheim, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

Mineralien und Fossilienbörse Bleiberg/Kreuth

Mineralien und Fossilienbörse in 9531 Bleiberg/Kreuth nr 42 im Gasthaus Wirnsperger. Am Samstag 19 August 2017 von 09 bis 17 Uhr mit Sonderschau, Schauschleifen und gratis Mineralien für Kinder. Eintritt frei. Wann: 19.08.2017 09:00:00 Wo: Gasthaus Bergwerk, Bleiberg-Kreuth 42, 9531 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

Mineralien und Fossilienbörse Knittelfeld

Mineralienbörse im Turm Knittelfeld, am Samstag 10 Juni 2017. Wienerstrasse 6 von 10 bis 18 Uhr. Mit gratis Mineralien für Kinder. Eintritt frei! Info Tel. 0664-3691993 Wann: 10.06.2017 10:00:00 Wo: Knittelfeld/Turm, Wr. Str. 6, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

3

Schmuck-, Mineralien- und Geschenke- Tage

Der Frühling kommt und mit ihm die Lust auf bunte Steine und schöne Schmuckstücke. Rechtzeitig zum Osterhasen finden an drei Tagen ( 31.3./ 1.und 2.4.) unsere beliebten Schmuck-, Mineralien- und Geschenketage statt. Lassen sie sich von der Vielfalt und Schönheit aus dem Reich der Steine und Mineralien verzaubern. Aussteller aus verschiedenen Winkeln der Erde bieten Mineralien in ihrer ursprünglichen Form, Schmeichel-, Heil-und Schmucksteine sowie größte Auswahl an wunderschönen Ketten,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.