murtal

Beiträge zum Thema murtal

In der BH Murtal wurde der Fall sofort geprüft. | Foto: Verderber

Murtal
Neuer Coronafall hat sich bestätigt

Gesundheitsministerium weist neuen Fall aus. Alle Maßnahmen wurden eingeleitet. MURTAL. Die Statistik des Gesundheitsministeriums weist seit Freitag (17. Juli) einen neuen Coronafall im Bezirk Murtal aus. Nachdem der Bezirk seit zwei Monaten als coronafrei galt, wurde die Zahl der jemals an Covid-19 erkrankten Personen auf 33 nach oben korrigiert. Zunächst ist der Verdacht in der BH Murtal abgeklärt worden. Bestätigung Noch vor Mittag wurde dann der neue Coronafall im Murtal bestätigt: "Eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Murtal sind derzeit rund 3.000 Personen als arbeitslos gemeldet. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Erste Lichtblicke am Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in der Region bleibt hoch, ist aber im Vergleich zu Ende März rückgängig. MURAU/MURTAL. Knapp über 3.000 Menschen waren Ende Mai im Bezirk Murtal als arbeitslos gemeldet. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 70,5 Prozent. Es gibt aber auch einen Lichtblick: Im Vergleich zum Vormonat gab es um rund 500 Arbeitslose weniger. Zugleich haben rund 800 Personen die Chance, wieder bei ihrem Arbeitgeber einzusteigen. Betroffene Branchen Die höchsten Steigerungen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch Murau ist seit Dienstag wieder corona-frei. | Foto: URM/Lamm
1

Murau/Murtal
Ganze Region ist jetzt coronafrei

In den Bezirken Murtal und Murau sind mittlerweile alle Patienten wieder genesen. MURAU/MURTAL. "Wir sind aktuell coronafrei", berichtet Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es in Murau sieben jemals positiv getestete Patienten. Seit Dienstag gilt auch die letzte Dame davon als wieder genesen. Der Bezirk Murau galt ja zwischendurch schon einmal als coronafrei, bevor dann zwei neue Patienten dazugekommen sind. "Jetzt sind wir es wieder", sagt Waldner. Niedriges Niveau Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion-Vorsitzender Karl Schmidhofer und Geschäftsführerin Petra Moscher. | Foto: Verderber
1 1 2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Wir stehen voll hinter der Formel 1"

Nach dem Totalausfall im April und Mai hofft die Urlaubsregion auf Stammgäste im Sommer - und die Formel 1. MURAU/MURTAL. „I gfrei mi auf eich“, lächelt Nici Schmidhofer in die Kamera. Die Botschafterin der Urlaubsregion Murau-Murtal wirbt jetzt verstärkt für einen „Urlaub daham“. Nicht nur das Marketing musste neu ausgerichtet werden. Es gibt auch ein neues Budget. „Wir sind da glücklicherweise sehr flexibel“, berichtet Vorsitzender Karl Schmidhofer. Nächtigungen fehlen Die Krise macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptmannschaft Murau. | Foto: MZ
1

Coronavirus Steiermark
Der einzige Bezirk ohne Todesfall

Zuletzt gab es zwei Tage keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 in der Steiermark. Murtal und Murau liegen in Statistik ganz unten. MURAU/MURTAL. Nach einer dringlichen Anfrage wurde diese Woche im steirischen Landtag über die - relativ - hohe Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 debattiert. Die Steiermark hat bislang 134 Corona-Opfer und liegt damit österreichweit knapp hinter Wien an zweiter Stelle dieser traurigen Statistik. Als Grund wurde unter anderen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden hohe Steigerungen im April. MURAU/MURTAL. Tiefrot präsentiert sich aktuell die Landkarte der steirischen AMS-Geschäftsstellen. Quer durch das Land gibt es hohe Zuwächse bei der Arbeitslosigkeit - das ist auch in der Region nicht anders. Das Arbeitsmarktservice Murtal meldet im April exakt 3.536 arbeitslose Personen. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres ist das eine Steigerung von 91,5 Prozent. Tourismus betroffen „Betroffen waren Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gibt es derzeit einen aktiven Erkrankungsfall. | Foto: URM/Schiffer

Murau/Murtal
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen

Erstmals seit Wochen gibt es neue Fälle in der Region. Viele Erkrankte sind bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. Es ist auch für die Behörden etwas ungewöhnlich: Erstmals seit rund drei Wochen wurden in der Region wieder neue Corona-Fälle bestätigt - jeweils einer in Murau und in Murtal. "Ein Arbeiter aus dem Bezirk Murau hat sich offenbar auf einer Baustelle in Deutschland infiziert", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Mehr Bescheide Der Mann habe sich gemeldet, als er...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal hat bislang rund 60 Anzeigen ausgestellt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Leute sind sehr diszipliniert"

Seit zwölf Tagen keine neuen Corona-Fälle in der Region. Auch Anzeigen halten sich in Grenzen. MURAU/MURTAL. Es sind „ruhigere Zeiten“ angebrochen, wie es Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner ausdrückt. Nach wie vor gibt es in seinem Bezirk fünf bestätigte Corona-Fälle, davon ist eine Person genesen (Stand: Mittwoch, 15. April, 12 Uhr). Die Zahlen sind seit Tagen unverändert - und das wirkt sich auch auf die Arbeit der BH Murau aus. Disziplin „Es sind insgesamt auch wesentlich weniger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die aktuelle Statistik des Landes von Dienstag, 7. April. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal/Murau
Ein Viertel ist bereits wieder gesund

Seit Tagen gab es keine neuen Fälle in der Region. Neun Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. „Die Zahlen sind seit mehreren Tagen unverändert geblieben“, bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal sind aktuell 31 Corona-Fälle gemeldet (Stand: Mittwoch, 8. April, 12 Uhr). Diese Bilanz hat sich seit fünf Tagen nicht geändert. Zudem gelten acht Personen als wieder genesen. "Ruhige Phase" „Wir haben Gott sei Dank in der gesamten Region - da zähle ich auch Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gute Nachrichten aus der BH Murtal. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Erste Patienten sind wieder gesund

Keine neuen Corona-Fälle in der Region am Wochenende - mehrere Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. Äußerst positive Nachrichten gibt es am Montag aus den Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau zu vermelden. Über das Wochenende gab es bislang in der Region keine weiteren bestätigten Corona-Fälle. Die Landessanitätsdirektion hat zwar am Sonntag einen zusätzlichen Fall im Murtal gemeldet, diesen einen Tag später dann aber wieder zurückgenommen. Fall korrigiert "Der zustätzliche Fall war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der AMS-Geschäftsstelle Knittelfeld gibt es derzeit viel zu tun. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden aufgrund der Krise starke Zuwächse. MURTAL. Die Auswirkungen der aktuellen Situation auf den Arbeitmarkt waren zu erwarten. Jetzt sind auch die Zahlen bekannt: "Ausgelöst durch die Corona-Krise sind die Arbeitslosenzahlen im März weit über denen des Vergleichsmonats des Vorjahres gestiegen", heißt es beim AMS Murtal. Ende März waren 3.546 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 1.525 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen Anstieg von 75,5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau wird stets als Positivbeispiel angeführt. | Foto: URM/Schiffer
1

Murau/Murtal
Erste Genesungen werden bald erwartet

Die Region hat relativ wenige bestätigte Corona-Fälle - trotzdem arbeiten die Behörden auf Hochtouren. MURAU/MURTAL. „Zum Glück hält sich das alles noch in Grenzen“, sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. In Murau gibt es aktuell drei bestätigte Corona-Fälle (Stand: Mittwoch, 1. April, 10 Uhr). Darunter befindet sich eine ältere Dame, die sich seit Wochen in Graz aufhält, aber in der Statistik Murau zugerechnet wird. PositivbeispielIn diversen Medien wird der Bezirk deshalb als „quasi...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit den Maturanten wurde abgestimmt. | Foto: KK

Nightline Murtal
Maturabälle bringen wieder ein Plus

Der Heimbringerdienst wurde in der Ballsaison von vielen Fahrgästen genutzt. MURTAL. Über 5.000 Fahrgäste konnten die Koordinatoren der Nightline Murtal heuer bei Maturabällen abliefern oder wieder abholen. Diese erfreuliche Bilanz wurde kurz nach dem Ende der Maturaball-Saison veröffentlicht. "Das ist im Vergleich zum Vorjahr wieder eine Steigerung von 21 Prozent und knapp über 1.000 Fahrgästen", freut sich Vorsitzender Manuel Kobald. Abstimmung Bereits im September wurden mit allen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Murtal wurde ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gemeldet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

AMS Murau meldet Rückgang, Murtal leichtes Plus bei den Arbeitslosen. MURAU/MURTAL. „Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk Murau weiterhin niedrig“, heißt es beim Arbeitsmarktservice (AMS) Murau, wo man mit guten Nachrichten in das neue Jahr starten kann. Mit 4,5 Prozent hat man dort eine der niedrigsten Quoten im gesamten Land. Der Steiermark-Schnitt beträgt 5,9 Prozent. Rückgang Auch im Dezember gab es in Murau wieder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bilanz: Renate Pacher, Josef Meszlenyi, Claudia Klimt-Weithaler und Karin Gruber. | Foto: Verderber
1

KPÖ-Sozialfonds
"Der September ist ein Horrormonat"

KPÖ zieht am Tag der offenen Konten Bilanz über ihren Sozialfonds im Murtal. MURTAL. „Dass es unseren Sozialfonds überhaupt geben muss, ist eigentlich eine Schande“, sagt KPÖ-Stadträtin Renate Pacher. Und trotzdem zahlen die Abgeordneten der Partei seit über 20 Jahren in diesen Fonds ein, um mit dem Geld bedürftigen Menschen helfen zu können. „Die Fälle werden immer mehr - die Menschen kommen schlechter über die Runden“, lautet das Fazit Pachers für das Vorjahr. Die Zahlen Allein im Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer und Petra Moscher mit Ehrengästen. | Foto: URM

Urlaubsregion Murau-Murtal
Der nächste Rekord ist garantiert

Die Urlaubsregion schwimmt auf der Erfolgswelle und hat den nächsten Rekord bereits fix eingeplant. MURTAL/MURAU. „Überwältigend! So eine Geschichte kann man nicht besser schreiben“. Auch Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer war vom Auftritt der Formel 1 in Spielberg begeistert. „Die ganze Veranstaltung war von Herzlichkeit geprägt. Es war eine super Stimmung. Und die Holländer bleiben länger ...“, schmunzelt Schmidhofer. Dickes Plus Das ist nämlich besonders für die Touristiker von Vorteil, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 8.000 Besucher waren beim Murtal Sommer Open Air dabei. | Foto: Gröbl
2

Murtal Sommer Open Air
Nach erfolgreicher Premiere ist Wiederholung möglich

Veranstalter ziehen positive Bilanz, eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist sehr wahrscheinlich, aber noch nicht fix. ZELTWEG. Rund 8.000 begeisterte Besucher - 3.000 am Mittwoch und etwa 5.000 am Donnerstag. Das ist die stolze Bilanz nach der Premiere des Murtal Sommer Open Airs in Zeltweg. "Das war ein voller Erfolg, darauf kann man aufbauen", sagt Organisator Robert Maurer. Empfehlung Eine Wiederholung des Festivals im kommenden Jahr ist demnach sehr wahrscheinlich, aber noch nicht fixiert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
SP-Spitzenkandidatin Bettina Vollath mit Wolfgang Moitzi in Spielberg. | Foto: KK
3

EU-Wahl
Murtal ist türkis mit roten Farbtupfern

ÖVP hat in den Bezirken Murtal und Murau die Nase deutlich vorne, SPÖ konnte nur in roten Hochburgen punkten. MURAU/MURTAL. Durch und durch türkis eingefärbt ist die Landkarte des Bezirkes Murau nach der EU-Wahl am Sonntag. Die ÖVP hat bezirksweit 47 Prozent geholt und sich damit im Vergleich zur vorigen EU-Wahl um fast 13 Prozentpunkte verbessert. Zudem hat die ÖVP in jeder der 14 Gemeinden die Nase vorne. Die FPÖ landete mit 21 Prozent auf Platz 2, die SPÖ holte knapp 18 Prozent. Grüne und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat rund um Ostern verstärkt kontrolliert. | Foto: BRS

Osterbilanz
Mehr Unfälle und 19.000 Temposünder

Aufgrund des schönen Wetters hat die Polizei mehr Unfälle und Anzeigen am Osterwochenende registriert. MURTAL. Eine „Aktion scharf“ hat die Polizei rund um das Osterwochenende bereits im Vorfeld angekündigt. Durch verstärkte Kontrollen sollten so vorwiegend Unfälle verhindert werden. Das Bundesminis-terium und die Polizei haben diese Woche eine Statistik zum Osterverkehr veröffentlicht. Das Ergebnis: Es gab mehr Unfälle, mehr Verletzte und mehr Geschwindigkeitsübertretungen als im Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor allem im Baugewerbe gibt es aktuell eine große Nachfrage nach Facharbeitern. | Foto: Fotolia

Murtal
Gute Zahlen am regionalen Arbeitsmarkt

Hohe Rückgänge der Arbeitslosigkeit gab es auch im Februar in den Bezirken Murtal und Murau. MURTAL/MURAU. „Die gute Konjunktur und der milde Winter“ werden beim Arbeitsmarktservice (AMS) Knittelfeld als Gründe für einen beträchtlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar angegeben. Vor allem Menschen in saisonabhängigen Berufen hätten davon profitiert. Zahlen So waren in Knittelfeld Ende Februar 980 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind um zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Heinz Wilding in Hohentauern. | Foto: Verderber
1 2

Schnee-Bilanz
"Da geht es um Menschenleben"

Die beiden Bürgermeister Heinz Wilding und Alois Mayer über den Ausnahmezustand, positive Seiten und nötige Maßnahmen. HOHENTAUERN. Über zwei Wochen hat der Katastrophenzustand in Hohentauern gedauert, der Ort war sechs Tage lang von der Außenwelt abgeschnitten. Bürgermeister Heinz Wilding zieht Bilanz über eine herausfordernde Zeit. MZ: Wie sieht Ihr persönliches Resümee nach der Krise aus? Heinz Wilding: Es hat fast alles super funktioniert. Die Disziplin der Gäste war hervorragend. Es haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lage hat sich im Pölstal (Bild) und Hohentauern entschärft. | Foto: Verderber

Murtal
Die Katastrophe ist beendet

Am Montag wurde der Katastrophenzustand in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal offiziell beendet. MURTAL. Die Situation in den Gemeinden Hohentauern und Pölstal hat sich bereits vergangene Woche beruhigt. Am Montag wurde deshalb am Vormittag der Katastrophenzustand im Pölstal aufgehoben. Hohentauern folgte diesem Beispiel nur wenige Stunden später, wie Bürgermeister Heinz Wilding bestätigt. Entschärft "Die Situation hat sich am Wochenende zusätzlich entschärft", sagt Bürgermeister Alois...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Wir gedenken und mahnen", steht auf den Kreuzen geschrieben. | Foto: Arbö

Murtal & Murau
Weiße Kreuze für Unfallopfer

Zu Allerheiligen stellt Verkehrsklub weiße Kreuze für Unfallopfer auf und warnt gleichzeitig vor Gefahrenstellen. MURTAL. Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist heuer auch in den Bezirken Murtal und Murau leicht gestiegen. Der Verkehrsklub Arbö nimmt die Allerheiligen-Feiertage zum Anlass, um Verkehrstoten zu gedenken und vor Gefahren im Straßenverkehr zu warnen. Deshalb werden dieser Tage steiermarkweit 150 weiße Kreuze an neuralgischen Stellen aufgestellt. Bilanz Bis dato sind heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.