Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

"Das beste in der Musik steht nicht in den Noten." - Gustav Mahler.
17

Musikalischer Adventzauber in Piringsdorf
„Adeste Fideles Konzert“

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Piringsdorfer Kirche fand am Samstag, den 30. November 2024, das „Adeste Fideles Konzert“ statt, bei dem die Jungmusikkapelle Piringsdorf mit einem beeindruckenden Programm die Besucher verzauberte. Der Beginn des Konzerts um 19 Uhr markierte den Auftakt in die Adventszeit. Große BeliebtheitPIRINGSDORF. "Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen", so einst Aristoteles, dies zeigte sich auch am Samstag-Abend in Piringsdorf. Denn die Kirche war bis auf...

Die Solistin Magdalena Leitner hat beim Konzert einen Auftritt mit der Posaune. | Foto: Franz Putz und MV Behamberg
5

Konzert in Mehrzweckhalle
Frühjahrskonzerte in Behamberg

Der Musikverein Behamberg lädt am Samstag, 23. März um 20.00 Uhr und am Sonntag, 24. März um 16.00 Uhr recht herzlich zu den Frühjahrskonzerten in die Mehrzweckhalle Behamberg ein. BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt den Frühling mit den schönsten Melodien. Der Klangkörper besteht aus mehr als 90 Musikern. Unter der Leitung der Kapellmeistern Daniel Pairleitner und Peter Stockinger, wird einen bunter Strauß an musikalischen Höhepunkten zum Besten gegeben werden. Es sind bei diesem Konzert auch...

Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Ein Musikprogramm, das begeisterte

In der Turnhalle der MS Maishofen spielte die Trachtenmusikkapelle zwei Konzertabende und begeisterte dabei mehr als 700 Besucherinnen und Besucher. Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. MAISHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle (TK) Maishofen spielte an zwei Abenden Konzerte in der Turnhalle der MS Maishofen. Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses abwechslungsreiche musikalische Programm, das traditionelle Blasmusik...

Mit 97,33 Punkten erreichte das Ensemble "Holzwurm" die höchste Bewertung des Tages. | Foto: Musikbezirk Imst und Landeck
3

Musikbezirke Landeck und Imst
Musik in Kleinen Gruppen war voller Erfolg

Bemerkenswerte musikalische Leistungen und eine beeindruckende Vielfalt gab es kürzlich beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" der Musikbezirke Landeck und Imst zu hören. SCHÖNWIES. Beachtliche 27 Ensembles stellten sich bei diesem Bewerb der Jury. Das musikalische Niveau der Teilnehmer war sehr beeindruckend und sowohl Publikum wie Fachexperten waren begeistert. Elf Gruppierungen erreichten bei den Bewertungen die 90 Punkte Marke und sind damit für den Landeswettbewerb, welcher am 16. März...

Der Oberpetersdorfer Arbeiter- und Jugendball zog zahlreiche BesucherInnen in den Gasthof Hafenscher.
100

Bildergalerie
SPÖ Oberpetersdorf feiert Arbeiter- und Jugendball

Zeit das Tanzbein zu schwingen! Am Samstag, den 20. Jänner 2024, versammelten sich Mitglieder und UnterstützerInnen der SPÖ Oberpetersdorf zu einem festlichen Ereignis im Gasthof Hafenscher. Der alljährliche Arbeiter- und Jugendball bot eine Gelegenheit für Gemeinschaft, Tanz und politischen Austausch. „Verloren sei der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und lockte zahlreiche BesucherInnen aus der Region. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte im Licht der...

Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2023. Übergabe der Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
13

Vereinskonzert, Leistungsabzeichen, Ehrungen
Musikverein und Jugendorchester spielten groß auf

PABNEUKIRCHEN. Eine Premiere war das diesjährige Konzert des Musikvereins. Wegen des Platzmangels im Haus der Musik fand das Konzert erstmals im Turnsaal des Schulzentrums statt. Im Herbst wurden 14 Musikerinnen und Musiker in den Musikverein aufgenommen. Aktuell zählt der Verein 59 aktive Musiker (Kapellmeister Erwin Haderer, Obmann Emil Haderer). Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von traditioneller Marschmusik, über ein Medley von Wolfgang Ambros bis hin zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mountain Session auf dem alten VW-Bus.
2

Junge Musiktalente
Gmundner Band Stonetree tourt mit altem VW-Bus

Die Gmundner Band Stonetree besteht seit 2018 und plant zukünftig weitere Auftritte auf ihrer mobilen Bühne.  GMUNDEN. Der 34-jährige Christof Freund und der 24-jährige Christoph Pfeil, beide in technischen Berufen tätig, bilden gemeinsam die Gmunder Band Stonetree. Schon seit Kindertagen musikalisch, formierten sich die beiden 2018 zu einem Duo und touren auf einem alten VW-Bus.  BezirksRundschau: Welche Musikrichtung spielt eure Band? Christof Freund von Stonetree: Wir spielen eine Mischung...

Der Song „Rosemary“ von SodL wurde vom Jugendkulturradiosender FM4 gespielt.  | Foto: Michael Wittig
3

Jungmusikerin SodL
"Als Kleinkind liebte ich es, Melodien am Klavier zu erfinden"

Die Gmundner Solo-Musikern Anja Sodnikar, bekannt als "SodL", spielt laufend Konzerte und präsentiert ihre eigenen Musikwerke. GMUNDEN. Die 18-jährige Anja Sodnikar ist gebürtige Gmundnerin, maturierte am BG/BRG Gmunden und ist nun aufgrund ihres Studiums nach Wien gezogen. Bekannt ist sie als junge Solo-Musikerin unter dem Künstlernamen "SodL".  BezirksRundschau: Welche Musikrichtung spielst du? SodL: Es fällt mir schwer, meine Stücke zu kategorisieren. Einige Songs könnte man als...

Bezirk Neunkirchen
Das Hänschen, der Hans und die Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt verpasste Chancen im Leben, die man nie wieder aufholen kann. 4.080 Musikliebhaber zieht es in eine Musikschule im Bezirk (mehr dazu hier). Da frisst mich der Neid. Denn ich wollte immer schon Jazz-Trompete erlernen, hab es aber gelassen. Warum? Weil ich als Kind die irrige Meinung vertrat, es genügt vormittags die Schulbank zu drücken. Am Nachmittag wollte ich nicht noch in die MusikSCHULE. Im Nachhinein ist mir bewusst, dass dies ein Fehler war. Klar könnte ich mit...

2019 spielte Simone Bleckenwegner am Echelon Festival. | Foto: Echelon Festival
2

DJane MonaMoure
Melodien und treibender Bass

27 Jahre alt, gelernte Schneiderin sowie eine Liebe zu Techno und Old School Hip-Hop: Das ist Simone Bleckenwegner. Seit drei Jahren bringt die Pramerin als DJane MonaMoure die europäischen Technofans zum Tanzen. PRAM (mef). Es ist vor allem ihre Liebe zum Techno, die sie zur DJane werden ließ.  "Seitdem ich 16 Jahre alt bin gehe ich regelmäßig auf Technoparties." Während dieser Nächte lernt die Schneiderin zahlreiche Veranstalter sowie DJs kennen und nutzt ihre neuen Kontakte. "Ich hab' mir...

  • Ried
  • Florian Meingast
5

OÖBV: Ehrungen für musikalische Top-Leistungen der Steyrer BlasmusikerInnen
Feierliche Verleihung der Leistungsabzeichen im OÖBV Bezirk Steyr

Seine engagiertesten Musikerinnen und Musiker im Jahr 2018 zeichnete der OÖBV-Bezirksverband Steyr am Sonntagvormittag des 25. November in einer ehrenvollen Matinée im Stadttheater Steyr aus: Insgesamt 182 Blasmusiker erhielten musikalische Leistungsabzeichen, davon 81 das „Junior“-Leistungsabzeichen, 81 Musiker das Leistungsabzeichen in Bronze, 39 in Silber und 4 in der höchsten Kategorie Gold. Das musikalische Rahmenprogramm bildete heuer das “Bezirksblasorchester 2.0” unter der Leitung von...

Frühlingskonzert in St. Margarethen

Erstmals erklang im Rahmen des Frühlingskonzertes „Musik in voller Blüte“ der Trachtenkapelle St. Margarethen im Rathausfestsaal Wolfsberg das neu gegründete Jugendblasorchester aus St. Margarethen. Beide Klangkörper stehen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Weinberger. Obmann Peter Rutrecht begrüßte das zahlreich erschienene Publikum im voll besetzten Rathaussaal und übergab das Wort an die Sprecher des Abends, Bernhard Kainz und Marlies Sabitzer. Nach dem ersten Teil...

Mit seiner Trompete: Bürgermeister Josef Doupona. | Foto: KK

Ortsreportage Klöch: Musiker mit Herz für die Jugend

Josef Doupona liebt es seit zwölf Jahren, in der Funktion als Bürgermeister laufend neue Projekte in bzw. für die Marktgemeinde Klöch umzusetzen. Der gelernte Installateur und Bauspengler ist stolz auf seine tüchtigen Bürger und Unternehmer. "Mir ist die Jugend sehr wichtig und ich freue mich, dass viele junge Menschen die Chance ergreifen, sich in der Region etwas aufzubauen", schätzt der 59-Jährige die Schaffenskraft der aufstrebenden Klöcher. Er verweist u.a. auf den 28-jährigen Alexander...

Songwriter, Musiker und Produzent: Matthias Rauch (25) aus Gnas holt regionale Bands in sein Studio. | Foto: K. Ulz

Mit viel Sang und Klang ins neue Jahr

Hört, hört! Matthias Rauch aus Gnas spielt nun auch den Produzenten. Er ist ein musikalisches Allroundtalent, leibt und lebt für die Musik: Matthias Rauch. Neben seinen eigenen Werken als Soloartist verhilft der 25-Jährige nun auch anderen regionalen Künstlern zu ihren Aufnahmen. Ab ins Studio! "Die österreichische Musiklandschaft wird häufig unterschätzt. Wir haben viel zu bieten, stehen aber trotzdem im Schatten anderer. Der österreichische Musikmarkt ist nicht sonderlich groß. Und irgendwie...

Radio Sue, Kompass Nord und Light Up The Town werden die Festivalsaison 2016 mit Ring In Spring in Mürzzuschlag einläuten. Lasst euch das nicht entgehen. | Foto: Freakshot Photography

RING IN SPRING 2016 - Ein neues Festival erobert das Mürztal

Radio Sue unterstützt, nicht nur mit dieser Veranstaltung, Bands aus Österreich. NEU NEU NEU und nochmals NEU ist das RING IN SPRING Festival 2016 am SA. 9.4. in Mürzzuschlag. Das JugendKulturZentrum Hot und die Hard/Heavy Band Radio Sue, haben sich zu einem einzigartigen Projekt zusammengetan und das Ring In Spring ins Rock-Leben gerufen. Sowohl dem Veranstalter HOT als auch der Band Radio Sue, liegt die Unterstützung der heimischen Musik- und Rockszene besonders am Herzen. Das Ring in Spring...

Foto: Mani Froh

Über das Ziel hinaus

Für "Kaiko" geht es jetzt ab ins Studio. 5.000 Euro wollte das musikalische Quintett via Crowdfunding für die Produktion ihres Debütalbums auftreiben. Die Zeit ist mittlerweile abgelaufen, die Schonfrist für "KAIKO" auch. Es geht los! Nun haben Thomas Gieferl, Philipp Maier, Georg Schober und die Zwillingsschwestern Kathrin und Ines Kolleritsch aus Mureck keine Ausrede mehr: 144 Unterstützer ermöglichten mit ihrer finanziellen Unterstützung den Traum vom ersten eigenen Album. Über 6.000 Euro...

Siebter Orchestertag der Tiroler Musikschulen am Samstag, 4. Juli 2015, ab 13:30 Uhr im Mehrzwecksaal, Schulweg 9.
Der Eintritt ist frei! | Foto: Die Fotografen

7. Orchestertag der Musikschulen am 4. Juli: Musikalisches Feuerwerk in Oberhofen

Bereits zum siebten Mal findet im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen im Inntal der Tiroler Orchestertag statt. Sämtliche Orchester der Tiroler Musikschulen geben bei diesem gemeinsamen Konzertereignis am Samstag, den 4. Juli fernab von Wettbewerbsgedanken ihr musikalisches Können zum Besten. OBERHOFEN. Mit über 500 Mitwirkenden wird dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Kinder und Jugendliche Gefallen an Streichinstrumenten finden“, betont...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

JUNGMUSIKER AM VENET

Sportliche Abwechslung vor musikalischer Herausforderung für den Nachwuchs der Stadtmusikkapelle Landeck Nach der Winterpause startete das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck Anfang Februar mit einem gemütlichen Rodeltag in das neue Musikjahr. Bei traumhaften Wetterbedingungen rodelten die Jungmusiker, mehr oder weniger erfolgreich, die Südseite des Venets hinunter. In erster Linie stand natürlich der Spass im Vordergrund und bot eine willkommene Abwechslung zur Probenarbeit. In der...

Brassconnection Lavanttal
3

Brassconnection Lavanttal goes Hollywood

Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, davon 2 Musikerinnen haben sich im Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Brassconnection Lavanttal. Die Formation bestehend aus erfahrenen und qualitativ ausgebildeten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage rund um Mag. Otmar Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert. Als musikalischer Leiter konnte...

Flugblatt
1

Verleihung der Rotary Music-Awards 2013

Am Sonntag, 28. April 2013, findet in der Landesmusikschule Altheim von 10:00 bis 15:00 Uhr die erste Verleihung des MUSIC-AWARDS durch den Rotary-Club Braunau an junge begabte MusikerInnen (darunter auch ZitherspielerInnen) statt. Dazu gibt es als Rahmenprogramm auch eine Zitherausstellung der Fa. Wünsche Zitherbau KG, eine Notenausstellung und einen Info-Stand des Vereines. Landesmusikschule 4950 Altheim, Braunauerstrasse 9 Eintritt: Frei Nähere Informationen siehe:...

1 29

Jugend spielt für die Jugend

Jugend spielt für die Jugend Instrumentenpräsentation bei der Bergmusikkapelle Eisenerz Am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 war es wieder so weit. In Zusammenarbeit mit der Direktorin Frau Andrea Hambammer und Ihrem Lehrerteam der Volksschule Eisenerz konnte die Bergmusikkapelle Eisenerz in diesem Jahr die schon traditionelle Instrumentenpräsentation im eigenen Hause im Probelokal in der Flutergasse durchführen. Da wir von der Bergmusikkapelle in einer glücklichen Lage sind, sehr viel Jugend in...

www.theguitarschool.at - Jam Session im Domino

THE GUITAR SCHOOL GRAZ Veranstaltet jeden ersten Samstag im Monat die Jam Session im Domino, Kaiser Josef Platz 9 ab 18:30 (Sa. 05.10.2013 Sa. 09.11.2013 Sa. 07.12.2013 Sa. 11.01.2013 Sa. 08.02.2013) Es sind Musiker, egal auf welchen Level und welchen Alters, recht herzlich dazu eingeladen, sich mit oder ohne Ihrem Instrument zu den Sessions auf http://www.theguitarschool.at/anmeldungjamsession nur zwecks der besseren Organisation anzumelden. Auf dein kommen freut sich Dein TGS-Team Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicolai Roman Blaskovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.