Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

v. li. das musikalische Frauentrio Sigrid, Nadja, Belinda und Vizebgmin Monika Graf-Rohrer | Foto: Monika Graf-Rohrer
2

Sunnadl unterwegs
Das Frauen-Trio Sunnadl lud ein

Das Frauentrio "Sunnadl" - bestehend aus den drei Frauen Sigrid, Nadja und Belinda - luden vergangenen Sonntag zu einer großartigen musikalischen Veranstaltung mit burgenländischen Chansons ins Café Löwenhof ein. Die dargebrachten Lieder wie z. B. das Leckwa-Lied oder Fernweh "I wü nach Spanien, begeisterte die Besucher zum Mitsingen. Seit kurzem kann man ihre Musik auch auf CD hören. Vielen Dank für diesen tollen musikalischen Nachmittag.

Gemeinsames Musizieren am Abend | Foto: Birgit Lichtenberger
62

Volksmusikseminar
Gemeinsames Musizieren quer durch die Generationen

Nicht einmal das schlechte Wetter konnte der Stimmung der Musikant*Innen etwas anhaben, die am Fronleichnam-Wochenende aus ganz Österreich angereist waren, um zusammen Volksmusik zu hören, zu spielen, zu singen und nicht zuletzt zu tanzen. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum 8. Mal ging das Volksmusikseminar im JUFA Hotel Deutschlandsberg über die Bühne, besser gesagt: über die Bühnen. Denn kurzerhand wurde jedes freie Fleckchen des Gebäudes und sogar noch Räumlichkeiten der JUFA Sporthalle in...

Ein wahres Feuerwerk an musikalischen Genüssen erwartete die Gäste auch in diesem Jahr bei der Starnacht | Foto: Eva Lacher-Dörfler
1 91

Starnacht am Neusiedler See
Großartige Stimmung trotz Unwetter

Sterne waren in dieser Nacht zwar keine am Himmel zu sehen, umso mehr von ihnen glänzten auf der Seebühne in Mörbisch.  MÖRBISCH. Am Wochenende führten Barbara Schöneberger und Hans Sigl bereits zum dritten Mal in Folge durch eines der größten Musik-Spektakel Österreichs. Der Wettergott schien es anfangs nicht gut mit dem Publikum zu meinen, da sich die Wetterbedingungen von schlechter Seite zeigten. Dennoch trotzten die Fans dem Unwetter und wurden anschließend mit einem musikalischen...

Foto: Aylin Kaip
3

HORIZONS - ALTE MUSIK INNOVATIV
Freyen Muthes durch die Welt | Kinderprogramm

Die Wiener Musikgruppe ensemble freymut verzaubert am 21. Juni sein junges Publikum in der TheaterArche.  Freyen Muthes begeben sich die vier Musiker*innen von ensemble freymut auf eine verrückte musikalische Reise in die Metropolen der Barockzeit. Dabei entsteht aus alten Reisekoffern und Regenschirmen ein buntes Bühnenbild mit Motiven der Städte, welche die vier bereisen: London, Paris, Barcelona und Venedig. Es beginnt ein Spiel und eine Entdeckungsreise, die einige Überraschungen parat...

Foto: Josef Steiger
147

Bildergalerie
Rudy Giovannini - Frühlingskonzert Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt

Der "Caruso der Alpen", Rudy Giovannini begeisterte seine Fans beim Frühlingskonzert im Kultur Kongresszentrum Eisenstadt. Mit seinem Charme, Humor, italienischem Temperament und mit seiner beeindruckenden Stimme hatte er sein Publikum schnell im Griff. Immer wieder lässt er sein Publikum staunen, wenn er das Mikrofon ausschaltet, und zeigt, dass er auch ohne Technik wunderbar singen kann. Erste Erfahrungen sammelte er im Kirchenchor, später in einer Jugendband. Dann absolvierte er an den...

Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

Foto: MK Mieders
5

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mieders
Diamond Music

Zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Titel "Diamond Music" lud die Musikkapelle Mieders. MIEDERS. Zahlreiche Besucher lauschten den Klängen der Stücke Kaiserin Sissi, Cassiopeia und einigen anderen. Anschließend an die Begrüßung von Obmann Josef Buttler führte Günter Mayr die Gäste, sowie Kapellmeister Günther H. Filz die Kapelle durch den Abend. www.meinbezirk.at

Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung sorgen. Das Familienkonzert bietet für Groß und Klein einen musikalischen Ohrenschmaus. Highlights findet ihr in unseren Solostücken "Born4Horn" , vom 8-köpfigen Hornregister und „In Dixie Mood“, Solo für...

Das Frühjahrskonzert findet am 16. März statt. | Foto: MMK Telfs
5

Frühjahrskonzert in Telfs
Die Marktmusikkapelle spielt wieder auf

Nach einer intensiven Probenphase freuen sich die Musikanten der Marktmusikkapelle Telfs auf ihr Frühjahrskonzert, welches sie am Samstag, den 16. März, um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs präsentieren dürfen. TELFS. Die Marktmusikkapelle bietet ein vielfältiges Werk am 16. März. Am Beginn steht Jan van der Roosts „Signature“ am Programm, ein Eröffnungsstück, welches eine Fanfare, einen lyrischen Mitteilteil, einen rhythmischen Teil sowie einen überraschenden Schluss beinhaltet. Danach erfolgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

Seit 1991 Kapellmeister des Musikvereins Lohnsburg: Konsulent Gottfried Reisegger | Foto: Sandra Esterer
5

Musikverein Lohnsburg
Mit internationalem Wettbewerb und Osterkonzerten ins musikalische Frühjahr

Der Musikverein Lohnsburg, der 77 aktive Musiker:innen in seinen Reihen zählt, bereitet sich zusätzlich zu den traditionsreichen Osterkonzerten aktuell auf die Teilnahme am internationalen Orchesterwettbewerb Flicorno d’Oro in Riva del Garda (Italien) am 25. März 2024 (Palmsonntag) vor. „Der Wettbewerb ist seit über 30 Jahren in der Blasmusikwelt etabliert und bietet nicht nur musikalische Qualität auf höchstem Niveau, sondern eröffnet auch eine enorme Entwicklungschance für motivierte...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Foto: Verena Schwarz

Verschönerung in Wetzelsdorf
ComeTogether als Startschuss

Am 25. Februar lud der Verschönerungsverein Wetzelsdorf bereits zum dritten Mal zum ComeTogether (‚Gmiatliches Beisommensitzn‘) ins Gasthaus zum Kirchenwirt. Thema: Ortsverschönerung. Nachdem die interessierten Wetzelsdorfer vom Obmann Ludwig ‚Wickerl‘ Schwarz begrüßt und von Bürgermeister David Jilli bedankt und für die Zukunft motiviert worden waren, verschönte eine vierköpfige Musikgruppe aus dem Ort den Einstieg in die Thematik. Nach dem Essen wurden viele Vorschläge eingebracht, auf...

5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert mit quinTTTonic – austrian female brass quintet am Freitag, 12.04.2024 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem quinTTTonic – austrian female brass quintet unter dem Titel "Luftveränderung" am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in der Musikschule. quinTTTonic – austrian female brass quintet bestehend aus den Musikerinnen:  Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger Dort, wo aus warmer Luft Schallwellen werden, dort, wo der Citysmog der frischen Landluft weicht, dort, wo Blechbläserklischees zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: Harald  Walzer
50

Konzert im Stadttheater
Standing Ovations für Bruck[lyn] Big Band

Stadttheater Bruck/Leitha,  Bruck[lyn] Big Band (gegründet 2013) heizte das Publikum richtig ein und bekam am Ende des neuen Programmes "Classic & Hot Stuff" ein Standing Ovation für den Opener der Saison 2024. Classics als Bigband Classsics mit Crossover und mit Hot Stuff 70er und 80er Jahre überschneiden sich, Peter Windholz und Susanne Hell, als Sänger/in begeisterte gesanglich das Publikum. Obmann Mag. Christian Sutrich lockerte mit Witz und Wortspiel die Leute auf und brachte sie zu...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
17

Einzig ganzjährig geöffnetes Varieté
Artistik mit Theater und Kulinarik

Historische Papierfabrik aus dem Jahr 1793 mit ihrem Mauerwerk, dass derzeit noch dem Zerfall preisgegeben ist und der abendlichen Festbeleuchtung verleihen dem Varietè-Theater Papierfabrik eine unvergleichliche Kulisse und Charme mit der bunten Vielfalt und Abwechslung, die ein Varietè ausmachen KLEIN-NEUSIEDL. Mit 1. März 2024 feiert die Papierfabrik sein 1. Jubiläumsjahr und dazu haben die Betreiber auch wieder eine besondere Eigenproduktion aufzuwarten. Der 31jährige Marc Dorffner,...

Rund 600 Gäste besuchten den Gardeball in Mattighofen. | Foto: Bürgergarde Mattighofen

600 Gäste am Gardeball in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Besucher des Gardeballs in Mattighofen feierten bis in die Frühen Morgenstunden. Für die passende Musik sorgten die "Skydogs". Das Highlight des Balls: eine Tombola und eine Einlage zu Mitternacht.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Besinnliches Adventkonzert
Weihnachtliches und Marienlieder durch die Jahrhunderte

Das Vokalensemble Chorus Runensis unter der Leitung von Günther Hüttl lädt am 17.12 um 17:00 Uhr zu einer besinnlichen Adventfeier abseits von Christmas-Pop und Glühweinstand. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Advents- und Weihnachtslieder sowie Marienlieder vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert. Wie schon im Vorjahr bildet die Wallfahrtskirche Strassengel den stimmungsvollen Rahmen für das musikalische Programm, dass dazu einlädt, den vorweihnachtlichen Stress und die Hektik...

5

Vogelmayer-Musik-Kabarett aus Bayern in Kirchheim
„20 Jahre Vogelmayer“ - der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert seine neue Tour – Spaß & Gaudi sind garantiert

„20 Jahre Vogelmayer“ - der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert seine neue Tour – Spaß & Gaudi sind garantiert Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken. Bekannt aus Radio und TV, präsentiert der Niederbayer sein neues Programm „20 Jahre Vogelmayer“. Viel gute Laune und das bayerische Lebensgefühl...

  • Ried
  • Robert Streif
Der Musikverein Pilgersdorf präsentierte sein Können beim traditionellen Martinikonzert.
25

Martinikonzert in Pilgersdorf
"Wahre Musik ist allein fürs Ohr."

"Wahre Musik ist allein fürs Ohr.", so einst Johann Wolfgang von Goethe. Dies kam auch beim Martinikonzert in Pilgersdorf deutlich zum Ausdruck, welches am Samstag, den 11. November 2023 stattfand. Klangvolle Welt des Musikverein PilgersdorfsPILGERSDORF. Am Samstag, den 11. November 2023, erfüllte das Gemeindehaus Pilgersdorf die Luft mit festlicher Musik beim Martinikonzert, präsentiert vom Musikverein Pilgersdorf. Die ZuhörerInnen wurden in eine klangvolle Welt entführt, als die talentierten...

Heiter bis besinnlich
Werner Schuchter am Freitag 17.11. in Axams

Im Laufe seines ereignisreichen Lebens hat Werner Schuchter gleich mehrere künstlerische Begabungen an sich entdeckt und zur Meisterschaft gebracht: Er schreibt kurze Geschichten, die zum Nachdenken anregen oder zum Schmunzeln und Lachen. Er schreibt auch gereimte Gedichte im Tiroler Dialekt. Er vertont seine Texte aber auch und trägt sie vor, begleitet von der Gitarre. Wenn Werner Schuchter als eine Art musizierender Heimatdichter auftritt, ist das Publikum durchwegs begeistert. "Ich will den...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Blasmusik-Konzerte (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
  • 1. Mai 2025 um 20:00
  • WiSa-Bau
  • Unternberg

Blasmusik-Konzerte im Lungau: Termine und Veranstaltungsorte

Die Blasmusik-Vereine im Lungau veranstalten im Frühjahr 2025 mehrere Konzerte. Von April bis Mai finden in verschiedenen Orten musikalische Darbietungen statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr. Hier sind alle Termine und Veranstaltungsorte im Überblick. LUNGAU. Die Frühjahrskonzerte der Blasmusik-Vereine im Lungau gehen weiter am 5. April 2025 mit der TMK Göriach im Turnsaal der Volksschule. Am 12. April 2025 folgt die TMK Unternberg in der WiSa-Bau Halle mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
4
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Gashaus Klang
  • Echsenbach

Volkstümliche Schlagerparty zum Muttertag

Das Gasthaus Klang veranstaltet am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19:30 Uhr, eine volkstümliche Schlagerparty zum Muttertag. Hierbei treten „Die jungen Waldensteiner“, „Oliver Haidt“ und die Zwettler Sängerin „Romy Mayer“ auf. Während die ersten Interpreten bereits alte Hasen im Musikgeschäft sind, versucht die Sängerin Romy Mayer erst seit Kurzem in der Schlagerwelt Fuß zu fassen. Sie ist vielen bekannt von ihren eher klassischen Konzerten im Stift Zwettl, Schloß Ottenstein, etc., aber auch von...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.