Männerberatungsstelle

Beiträge zum Thema Männerberatungsstelle

Sozialstadträtin Marija Gavric und Bernd Naprudnik freuen sich über die Eröffnung. | Foto: Gde. Bad Ischl
2

Mut statt Wut
Männerwelten eröffnen Beratungsbüro in Bad Ischl

Die Männerwelten, eine Organisation der Jugend am Werk Salzburg GmbH, setzen ein starkes Zeichen für alle Männer im Salzkammergut und speziell gegen Gewalt. Ab sofort können Burschen, Männer, Väter, Großväter etc. in Bad Ischl auf eine vertrauliche und persönliche Unterstützung von Mann zu Mann zurückgreifen. BAD ISCHL. Damit hat das Salzkammergut erstmalig eine gewaltpräventive Stelle und der bis dato „weiße Fleck“ ist weg. Bernd Naprudnik (Psychosozialer Krisenmanager, Sport- u....

Philip Stramec mit der ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden Sigrid Riegler ist für die Männerberatung in Deutschlandsberg zuständig. | Foto: ÖGB
2

Wenn Schweigen weh tut
Männerberatungsstellen für Lebens und Beziehungskrisen

Die ÖGB-Frauen der Region Südweststeiermark konnten mit dem Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark (Männerberatungsstelle) einen neuen Kooperationspartner für sich gewinnen. REGION SÜDWESTSTEIERMARK.  Bei einer Regionalfrauen-vorstandssitzung fand ein interessanter und wichtiger Austausch mit Norbert Leitner, Coach, Supervisor, Mediator und Konfliktexperte der Männerberatungsstelle Leibnitz statt. „Für uns als Gewerkschaftsfrauen ist es immens wichtig, das Angebot der...

LRin Pawlata mit Obmann Martin Christandl (l.) und Gotthard Bertsch, Pädagoge und Psychotherapeut bei „Mannsbilder“ (r). | Foto: Land Tirol/Dorfmann
2

Mannsbilder
Förderung für Männer- und Burschenarbeit

Auf Initiative von Landesrätin Eva Pawlata erhöht das Land Tirol die Fördersumme für den Verein „Mannsbilder“ um rund 60.000 Euro auf insgesamt 266.000 Euro. TIROL/REUTTE (eha). Der Tiroler Verein „Mannsbilder“ bietet Männern und Burschen kostenlose und vertrauliche Beratungen – zu Gewalt, bei Lebenskrisen oder zum Thema Partnerschaft. Zugleich stellt „Mannsbilder“ ein Zentrum für Bildung und Begegnung in der Männer- und Väterarbeit dar. Im Vorjahr führten die Mitarbeiter insgesamt über 5.100...

Die Helikoptertürme des Universitätsklinikums Tulln werden wie im Vorjahr mit einem Bild von Gottfried Helnwein bespannt und orange beleuchtet.  | Foto: Robert Herbst
Aktion

Bezirk Tulln
Gewalt gegen Frauen: Hinschauen statt wegschauen

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. BEZIRK TULLN. Seit Jahren bestätigt die Statistik, dass eine von fünf Frauen in Österreich zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen ist, weltweit sogar jede dritte Frau. Kampagne "Orange The World" als sichtbares Zeichen Umso wichtiger ist es daher, dass auch das Universitätsklinikum Tulln im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gotthard Bertsch (re.), Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Beratung und Unterstützung für Männer in Krisen

In der 79. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gotthard Bertsch, Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über das niederschwellige und kostenlose Beratungsangebot, die sogenannte "Burschen*arbeit" und er erklärt, wieso sich Männer schwerer tun Hilfe in Anspruch zu nehmen. TIROL. Die Männerberatung "Mannsbilder" bietet an sechs Standorten in Tirol Beratung für Männer und Burschen ab dem 12. Lebensjahr an. "Wir wollen eigentlich für alle Themen...

Eröffnung der Männerberatungsstelle in Leibnitz: Manfred Kummer, Sandra Jakomini, Annemarie Hirzer, Norbert Leitner, Michael Schumacher, Bernadette Kerschler, Jürgen Hochsam, Bernhard Schwarz, Alexander Bernhard  | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 7

Kostenlos und anonym
Eröffnung einer neuen Männerberatungsstelle in Leibnitz

Professionelle Unterstützung für Burschen und Männer bietet die neue Männerberatungsstelle in Leibnitz (Augasse 30/19) in den Räumen des Netzwerkes Familienkompetenz. Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung einer Männerberatungssstelle in der Bezirksstadt Leibnitz schließt sich eine wichtige Lücke in der Unterstützung von Männern in Lebens- und Beziehungskrisen. Einen wesentlichen Anteil an der Umsetzung haben ausgerechnet die in Leibnitz gut etablierte...

Hilfe von Mann zu Mann
Caritas baut in Villach Männerberatung aus

Die Beratungsstelle in Villach baut ihr Angebot der Männerberatung aus. Nunmehr helfen drei männliche Fachleute Männern und männlichen Jugendlichen in der Draustadt bei unterschiedlichen Problemlagen und in Krisensituationen. Sie appellieren an Betroffene, sich frühzeitig Hilfe zu holen. VILLACH. Wann ist ein Mann ein Mann? Ja auch, wenn er sich Probleme eingesteht und gegebenenfalls Hilfe in Anspruch nimmt. Die Caritas-Männerberatung ist dann für ihn da. Sie bietet seit 23 Jahren in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Eine Beratungsstelle für Männer im Oberland wurde in Telfs eingerichtet. | Foto: Picsabay
5

Psychosoziale Beratungsstellen sollen weiter ausgebaut werden
Männer-Beratung startete im Oberland

Das Netzwerk der psychosozialen Beratungsstellen soll in der Region weiter ausgebaut werden. der Verein "Frauen helfen Frauen" hat nun auch eine Männer-Beratungsstelle im Oberland istalliert. OBEERLAND. Ob Frau, ob Mann, wir Menschen befinden uns in einer ständigen Wechselwirkung, somit ist „das Tun des Einen, das Tun des Anderen“. Das bedeutet, das was einer tut, wirkt sich immer auf alle anderen Mitglieder in einer Familie, im Job, im Zusammenleben, in der Beziehungsgestaltung aus. Nimmt also...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei Trennungen gilt es, im Sinner der Kinder die Balance zu halten. | Foto: Foto: Pixabay
4

BB-Serie zu den psychosozialen Brennpunkten in unserer Gesellschaft
Miteinander statt Gegeneinander

Die BEZIRKSBLÄTTER Imst starten eine Serie, in denen gemeinsam mit Experten aus sozialen und psychologischen Bereichen verschiedenste Themen aufbereitet werden. Von der Gewalt in der Familie, bis hin zur Männerberatung, von Ehekrisen bis zu psychischen Problemen, Süchten und mehr soll dabei berichtet werden. IMST. Nach vielen Jahren, einem Probieren nach dem anderen, kommt man doch dann irgendwann zum Entschluss: „Es geht nicht mehr.“ Ein schmerzhafter Trennungsprozess für beide, ob für Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gewalt gegen Frauen
Gewaltbereitschaft nimmt zu, auch im Bezirk Reutte

Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Die Formen sind unterschiedlich. Sie reichen von Beschimpfungen und Stalking bis hin zu körperlicher Gewalt. Ganz oben steht Mord. Elf Frauenmorde gab es allein in diesem Jahr in Österreich. REUTTE. Und wie stellt sich die Situation im Bezirk Reutte dar? Evelyn Mages, Geschäftsführerin der Frauen- und Familienberatungsstelle BASIS, gab den Bezirksblättern Auskunft, wie sie die Situation im Außerfern sieht. Vorweg: Wir sind keine "Insel der Seligen". Gewalt an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Bei Angst, Konflikten, Einsamkeit
Neue Beratungsstelle, wenn Mann in Not ist

Ab sofort steht die Männerberatung auch in Deutschlandsberg allen jugendlichen und erwachsenen Männern in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Angeboten werden im Wirtschaftspark 2 im Technologiezentrum Deutschlandsberg seit 1. Februar psychologische und juristischen Beratungen.   DEUTSCHLANDSBERG. Männerberatung boomt steiermarkweit. Im Jahr 2020 haben - trotz Lockdown - 1.223 Personen mit der Männerberatung Kontakt aufgenommen. "Bislang mussten Männer aus der Weststeiermark nach Graz...

Neue Anlaufstelle für gewaltbereite Männer
FPÖ begrüßt Außenstelle der "Mannsbilder" in Reutte

REUTTE (red). Der Männerberatungsverein Mannsbilder hat nun endlich in Reutte eine Außenstelle eröffnet. Mit Hilfe einer Aufschubfinanzierung des Lions Club konnte der Anfang gemacht werden. Die FPÖ freut sich, dass ihre politische Vorarbeit Früchte trägt. Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger ist froh, dass das Außerfern nun kein weißer Fleck mehr für die Mannsbilder ist. "Die Arbeit der Mannsbilder ist unglaublich wertvoll. Gerade in Zeiten, in denen uns die Regierung wieder...

"Mannsbilder" bieten Hilfe an
Männerberatungsstelle in Reutte eröffnet

REUTTE (rei). Gut 15 Jahre ist es her, da wurden die ersten Prospekte der Männerberatungsstellen in Tirol gedruckt. Reutte war damals als Standort genannt, doch es sollte bis zum Jahr 2020 dauern, ehe die Beratungsstelle tatsächlich ihre Betrieb aufnimmt. Am Donnerstag war es soweit, die Beratungsstelle "Mannsbilder" wurde eröffnet. Damit ist der letzte weiße Fleck in diesem Beratungssegment in Tirol verschwunden. Die gute Nachricht: die Beratungsstelle hat ihre Tätigkeit aufgenommen, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Männer beraten Männer: Wilfried Rauter begleitet Männer in schwierigen Lebensphasen und bietet Lösungsansätze an.
1 3

Männerberatung
Jennersdorf hat eine eigene Beratungsstelle für Männer

In Jennersdorf bietet der "Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark" Männern Hilfestellungen in Lebenskrisen an.  Seit über einem Jahr gibt es in der Bezirkshauptstadt die Möglichkeit, dass sich Männer in Lebens- und Beziehungskrisen vertraulich, anonym und kostenlos an eine Männerberatungsstelle wenden können. "Die Probleme der Klienten sind sehr unterschiedlich und vielfältig", erzählt der ausgebildete Psychotherapeut Wilfried Rauter. Psychologische Beratung"Wir unterstützen...

Caritas Kärnten
20 Jahre Männerberatung in Kärnten

Kärntens einzige Männerberatung feiert ihr 20-jähriges Bestehen. KÄRNTEN. Vor 20 Jahren richtete die Caritas Kärnten eine Beratungsstelle speziell für Männer ein. Einer der Hauptgründe war, dass sich Männer selten an Beratungsstellen wenden, auch wenn sie große persönliche Probleme haben. Die Jubiläumsfeier findet am 6. Juni ab 18 Uhr im magdas Lokal in Klagenfurt statt. 20 Jahre MännerberatungMit der Beratungsstelle wollte die Caritas Kärnten Männern signalisieren, dass auch sie sich Hilfe...

Beratung für Männer in schwierigen Lebenslagen

Seit September 2015 gibt es die Männerberatung in Hartberg. Nun wurde die Stelle am Rot Kreuz-Platz offiziell eröffnet. Im Dachgeschoss des alten LKH Hartberg hielt im Vorjahr eine Außenstelle der Männerberatung Einzug. Diese soll Burschen und Männern als Anlaufstelle in Lebens- und Beziehungskrisen dienen und bietet häufig den ersten Zugang zu Beratung und Therapie. Das Angebot in Hartberg umfasst auch die Gewaltarbeit sowie eine Rechtsberatung und ist vertraulich und anonym. Sieben Beratungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.