Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Nationalratswahl 2019: Wie hat Villach Stadt gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Villach Stadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis in der Stadt Villach zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. VILLACH. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in der Stadt Villach. ÖVP (30,86) und SPÖ (29,23) mit knapp über 30 Prozent der Stimmen und knapp darunter fast gleichauf. ÖVP legt um 8 Prozent zu Auch in der Draustadt bestätigt sich der bundesweite Trend für die ÖVP. Diese legt in Villach um 8,07 Prozentpunkte auf 30,86 Prozent zu....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den zehn Gemeinden des Bezirks Feldkirchen gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Feldkirchen zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK FELDKIRCHEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen: Laut aktuellem Auszählungsstand (ohne Wahlkarten) ist die ÖVP stimmenstärkste Partei im Bezirk. Mit 35,85 Prozent hat die ÖVP die meisten Stimmen im erhalten und damit ein Plus von mehr als 8,5 Prozent eingefahren (gegenüber der Wahl von 2017). Einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 33 Gemeinden des Bezirks Spittal gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal

Die ÖVP belegt bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal in 30 Gemeinden Platz 1 und geht, wie auf nationaler Ebene, als klarer Wahlsieger hervor. BEZIRK SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist umgefärbt! Die ÖVP hat bei der Nationalratswahl 2019 die FPÖ als stärkste Partei in der Region abgelöst. Die Türkisen legten im Vergleich zur letzten Nationalratswahl (2017: 28,9%) stark zu, erreichten im Bezirk fast 40% der Stimmen (38,1) und sind damit, wie in ganz Österreich die klare Nummer 1. In Berg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 13 Gemeinden des Bezirks Völkermarkt gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Völkermarkt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Großer Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Völkermarkt zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Völkermarkt. Die ÖVP legt demnach im Bezirk Völkermarkt kräftig zu – um 8,9 Prozentpunkte. Verluste müssen SPÖ und FPÖ verkraften. Die SPÖ verliert 1,2 Prozentpunkte, die FPÖ muss ein Minus von 11,6  Prozentpunkten einstecken.  Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 19 Gemeinden des Bezirks Villach Land gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Villach Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Villach Land zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. VILLACH LAND. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Villach Land. Der bundesweite Trend zeigt sich auch im Bezirk Villach Land. Die ÖVP legt kräftig zu, um 9,3 Prozentpunkte auf 33,06 Prozent.  SPÖ und FPÖ verlieren
 Die SPÖ verliert mit 2,83 Prozentpunkten weniger als im bundesweiten Trend (-5,0) nach derzeitigem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den neun Gemeinden des Bezirks Wolfsberg gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Lavanttal

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK WOLFSBERG. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Wolfsberg bzw. im Lavanttal. Klarer Sieger wurde die ÖVP, die rund 11 Prozentpunkte zulegen konnte. Dahinter konnte sich die SPÖ mit 26,51 Prozent vor der FPÖ (minus 13 Prozentpunkte) durchsetzen. Die Grünen konnten ein Plus von mehr als 4 Prozent erreichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den sieben Gemeinden des Bezirks Hermagor gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Großer Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Hermagor zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK HERMAGOR. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor. Die ÖVP legt demnach im Bezirk Hermagor kräftig zu – um 8,9 Prozentpunkte. Verluste müssen SPÖ und FPÖ verkraften. Die SPÖ verliert 3,32 Prozentpunkte, die FPÖ 8,87 Prozentpunkte. Neos konnten mehr Wähler in Hermagor mobilisieren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 19 Gemeinden des Bezirks Klagenfurt Land gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Klagenfurt Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Klagenfurt Land zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. KLAGENFURT LAND. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Klagenfurt Land. Die ÖVP legt im Bezirk Klagenfurt Land kräftig zu – um 8,01 Prozentpunkte. Starke Verluste müssen FPÖ und auch SPÖ verkraften. Die FPÖ verliert um 11,05 Prozentpunkte, die SPÖ 3,07 Prozentpunkte. Die Grünen legen in allen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Nationalratswahl 2019: Wie hat Klagenfurt Stadt gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Klagenfurt Stadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: ÖVP ist die stärkste Partei in Klagenfurt-Stadt. Das Ergebnis in der Stadt Klagenfurt zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. KLAGENFURT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in der Stadt Klagenfurt; nach bisherigem Auszählungsstand wurden 42.682 gültige Stimmen abgegeben.  Mit 32,04 Prozent liegt die ÖVP in Klagenfurt Stadt nun auf Platz eins. Sie gewinnt um 5,31 Prozentpunkte dazu. Die SPÖ hingegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 20 Gemeinden des Bezirks St. Veit gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk St. Veit

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk St. Veit zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK ST. VEIT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk St. Veit. Mit 35,64 Prozent ist die ÖVP auch im Bezirk St. Veit klar die stärkste Kraft. Im Vergleich zur Wahl 2017 legt die Volkspartei um rund neun Prozent zu und löst damit die FPÖ als stimmenstärkste Partei im Bezirk ab. Dahinter folgen SPÖ mit 26,26 Prozent und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Nationalratswahl 2019: Am 29. September 2019 wird in Österreich der Nationalrat gewählt. - Ergebnis Tirol | Foto: pixabay
2 1

Hier das Ergebnis mit Wahlkarten
Nationalratswahl 2019 in Tirol

TIROL. Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Tiroler-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten. Ausgegeben wurden in Tirol 81.829 Wahlkarten – 72.396 davon sind bei den Tiroler Bezirkswahlbehörden wieder eingelangt. Davon waren nach Prüfung 71.289 Wahlkarten in die Auswertung miteinzubeziehen. Das ergibt eine neue Wahlbeteiligung von 71,56 Prozent oder 388.624 Stimmen (bei der Nationalratswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung bei der Urnenwahl inklusive Wahlkarten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Bei den amtlichen Stimmzetteln wählt man nicht nur die Partei, sondern kann den Spitzenkandidaten auch eine Stimme geben. | Foto: © Land Tirol/Sax
6 1

Nationalratswahl 2019
So wählen Sie richtig

Am Sonntag, 29. September, findet die österreichische Nationalratswahl statt. Die bz hat sich umgehört und die Do's und Dont's hier festgehalten. WIEN. Die Stimmabgabe bei der Nationalratswahl ist sehr einfach. Alles ist erlaubt. Ob Hakerl, Kreuzerl, Herzel oder Ringerl ist völlig egal. Klar ersichtlich müssen für die Auszähler nur die ausgesuchte Partei und die darunter stehenden Vorzugsstimmen sein. Auch bei der Platzierung der Kreuzerl ist die Behörde nicht wählerisch. Dieses darf nicht nur...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Wird der Österreicher tatsächlich durch Erfahrung dümmer?
Nationalratswahl 2019: Eine Bilanz über 525 Tage Türkis-Blau!

"Wahltag ist Zahltag" - So lautet vor allem eine Kampfansage oppositioneller Parteien vor bevorstehenden Wahlen. Die individuellen Wahlmotive der Wahlberechtigten sind dabei unterschiedlichster Natur: Wahlprogramm, Spitzenkandidat, Stammwähler, ein überzeugender Wahlkampf, bisherige Arbeit oder Visionen für die Zukunft. Ein Kommentar. Bei dieser Nationalratswahl besteht insofern ein Vorteil für den rational wählenden Bürger, da als Entscheidungsgrundlage die türkis-blaue Arbeit der letzten...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
2

Wird der Österreicher tatsächlich durch Erfahrung dümmer?
Nationalratswahl 2019: Eine Bilanz über 525 Tage Türkis-Blau!

"Wahltag ist Zahltag" - So lautet vor allem eine Kampfansage oppositioneller Parteien vor bevorstehenden Wahlen. Die individuellen Wahlmotive der Wahlberechtigten sind dabei unterschiedlichster Natur: Wahlprogramm, Spitzenkandidat, Stammwähler, ein überzeugender Wahlkampf, bisherige Arbeit oder Visionen für die Zukunft. Bei dieser Nationalratswahl besteht insofern ein Vorteil für den rational wählenden Bürger, da als Entscheidungsgrundlage die türkis-blaue Arbeit der letzten Legislaturperiode...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Innen Ost (v.l.): Barbara Hochetlinger (ÖVP), Christoph Zich (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Stephanie Krisper (Neos) und Bernhard Seitz (Grüne)  | Foto: Schneider, Prinz, FPÖ, Glassner, Juen – Grafik: Piroutz
2

NATIONALRATSWAHL 2019
Spitzenkandidaten für Wien Innen Ost im Wahl-Check

Die Nationalratswahl 2019 rückt näher. Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau stellen sich dem bz-Wahl-Check. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am 29. September ist es so weit, die Nationalratswahl steht an. Die Leopoldstadt und die Brigittenau gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-Ost. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe der Wahlkreise können aus allen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti
Norbert Hofer träumt von einem Land mit guten Bildungschancen für die Jugend, mit genügend Sicherheit, ohne Angst vor dem politischem Islam. | Foto: Tamara Luise
1 1

Nationalratswahl 2019
So träumt Norbert Hofer vom idealen Österreich

Wie steht die FPÖ zu Umweltschutz, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei Spitzenkandidat Norbert Hofer nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Norbert Hofer, Spitzenkandidat der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: bz
1 6

Nationalratswahl
Wovon träumen Wiens Spitzenkandidaten?

Die bz hat die Wiener Spitzenkandidaten zum Träumen aufs Traum-Sofa eingeladen. WIEN. Was kann, wird und soll sich in Wien bis 2025 in den Bereichen Leben, Arbeiten und Wohnen ändern? Genau diese Frage stellt die bz-Wiener Bezirkszeitung den Wienern im groß angelegten Zukunftsprojekt „Träum dein Wien“. Die bz hat auch die Wiener Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl am 29. September auf das Traum-Sofa eingeladen und wollte wissen, wie denn ihr Traum-Wahlergebnis aussieht, welchen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Wiener Spitzenkandidatin der FPÖ, Dagmar Belakowitsch, auf dem Traum-Sofa. | Foto: Markus Spitzauer

Nationalratswahl
Wovon träumt Dagmar Belakowitsch?

Die bz hat die Wiener FPÖ-Spitzenkandidatin Dagmar Belakowitsch aufs Traum-Sofa eingeladen und mit ihr über ihre Träume gesprochen. WIEN. Die Wiener FPÖ-Spitzenkandidatin Dagmar Belakowitsch ist seit 2006 Abgeordnete zum Nationalrat. Außerdem ist sie Gesundheitssprecherin des FPÖ-Parlamentsklubs. Auf dem Traum-Sofa hat sie der bz Rede und Antwort gestanden. Welchen Traumberuf hatten Sie als Kind? DAGMAR BELAKOWITSCH: Ärztin. Ich habe diesen Traum sehr lange gehabt und auch begonnen, ihn zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Beim Bürgerstammtisch in Unterkirchbach. | Foto: FPÖ

Nationalratswahl 2019
Bürgerstammtisch der FPÖ war gut besucht

Zahlreiche Besucher am Bürgerstammtisch der FPÖ Tulln mit Wahlkreisspitzenkandidat NAbg. Christian Hafenecker, MA UNTERKIRCHBACH (pa). Über zahlreiche Besucher freute sich die FPÖ Tulln bei ihrem Bezirksstammtisch mit FPÖ-Wahlkreisspitzenkandidat GS NAbg. Christian Hafenecker, MA am Mittwoch im Hotel-Restaurant Marienhof in Unterkirchbach. In seinem Referat stellte Hafenecker die freiheitlichen Themen für die Nationalratswahl am 29. September 2019 vor. „Wir Freiheitlichen wollen den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Kandidat Fabian Walch. | Foto: Reichel

Nationalratswahl 2019
Straßentunnel sind der FPÖ wichtig

REUTTE (rei). "Recht und Sicherheit" sind zwei zentrale Themen für die FPÖ im Wahlkampf. Dafür trete man ein, so FPÖ-Spitzenkandidat Fabian Walch. Der Außerferner führt die freiheitliche Liste im Wahlkreis Tiroler Oberland in die Wahl. Er tritt ferner für Entlastungen, Entbürokratisierung, Familienbonus, Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger, eine restriktive Asyl- und Migrationspolitik, mehr Polizisten auf den Straßen, massive Anhebung der Pensionen und vieles mehr ein. Verkehr als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Vorzugsstimme für unseren Bezirksspitzenkandidaten NAbg. LKR GGR Peter Schmiedlechner auf der NÖ Landesliste (Listenplatz Nr. 7) und auf der Wahlkreisliste NÖ Süd (Regionalwahlkreis 3E auf Listenplatz 2)
+++ ehrlich - bodenständig - freiheitlich +++
Damit unsere Wähler nicht zu KURZ kommen!
1 2

Damit er für uns da sein kann!
Peter Schmiedlechner bittet Sie um Ihre Stimme!

Vorzugsstimme für NAbg. Peter SchmiedlechnerZum Arbeitsverständis unseres amtierenden Abgeordneten zum Nationalrat Peter Schmiedlechner gehört es ganz besonders, in seinem Wahlkreis den ständigen Kontakt zur Bevölkerung zu halten! Daher ist Peter Schmiedlechner bekannt dafür, nicht nur im Wahlkampf in den Bezirken Wiener Neustadt-Stadt, Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen unterwegs zu sein, damit er immer nah bei den Leuten seines Wahlkreises sein kann. Als Landesobmann der Freiheitlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.